Palmbesen

Beiträge zum Thema Palmbesen

5 15

Palmweihe in Kamp

Am Palmsonntag gab es in Kamp über 1000 Meter Seehöhe bei Sonnenschein wieder die alljährliche Palmweihe, Die Eltern der Kamper Käferlein haben fleißig gebastelt. der Reinerlös des Basars kommt den Kindergartenkindern zugute. Wo: Dorfplatz Kamp, 9413 Sankt Gertraud auf Karte anzeigen

Zuerst wird das Krepp "gekrendelt" – wie bei den Kärntner Nudel, so Strauß
1 30

Schöne Palmbesen leicht gemacht

Astrid Strauß zeigt, wie man einen schönen Palmbuschen zaubert. BEZIRK (ven). Der Palmsonntag naht und es wird wieder Zeit, mit geschmückten und selbstgemachten Palmbuschen in die Kirche zu gehen und diese weihen zu lassen. Gerade Kinder haben oft mit Süßigkeiten und Brezeln geschmückte Besen – je länger der Stock, desto besser. Floristin Astrid Strauß zeigt in der Filiale von "Blumen und schöne Dinge" in Spittal, wie man schnell eine Palmbuschen selbst herstellt. Dazu benötigt man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Spittaler Schülerin Selina hält den fertigen Palmbesen in der Hand
26

Österliches Brauchtum seit Jahrhunderten - der Palmbesen

Schritt für Schritt zum Palmbesen: Eine Floristin zeigt, wie das geht. SPITTAL. Am Palmsonntag erfreut nichts ein Kinderherz mehr, als ein wunderschön geschmückter und behängter Palmbesen. Aber wie stellt man so einen Palmbesen eigentlich her? Floristin Danja Rathgeber von Blumen Rathgeber in Spittal zeigt es vor. Benötigtes Material: Holzstab (Tipp der Expertin: Das kann auch ein alter Besenstiel sein.) Krepppapier (Tipp der Expertin: Floristenkrepp eignet sich besonders gut.) Bunte Bänder bzw...

20

Palmsonntag kann kommen

In der letzten Woche vor den Osterferien werden in der LFS St. Andrä traditioneller Weise immer mit den Schülern der ersten Jahrgänge Palmbesen gebunden. Unter der fachkundigen Anleitung von Dipl.-Päd. Evelyn Quendler wurden wieder 72 Schüler in das richtige Palmbesenbinden unterwiesen. Somit sind die LFS-ler für die Palmweihe am Sonntag entsprechend gerüstet bzw. vorbereitet. Wo: LFS St. Andrä, Schulstraße, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.