Palmsonntag

Beiträge zum Thema Palmsonntag

Julia Nußbaumer, Josefa Thor,
Ludwig Nußbaumer, BezPO LAbg. Martin Antauer, Irene Höfner und LAbg. Edith Mühlberghuber beim Palmbuschen-Binden | Foto: FPÖ

Palmbuschen, St. Pölten, Palmsonntag
Bereit für den Palmsonntag

Anlässlich der bevorstehenden Palmweihe am kommenden Sonntag trafen sich die Freiheitlichen Frauen rund um LAbg. Edith Mühlberghuber auf der FPÖ-Landesgeschäftsstelle in St. Pölten, um gemeinsam die Tradition des Palmbuschen-Bindens hochzuhalten. ST. PÖLTEN (pa). Floristin und Gemeinderätin Irene Höfner brachte den zahlreichen interessierten Damen die Geschichte des Palmbuschens näher und erklärte ihnen Schritt für Schritt Zusammensetzung und Technik. Schlussendlich wurden die Buschen mit...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bastelstunde für Ostern. | Foto: Privat
7

Bezirk Tulln
So feiern unsere Leser Ostern

Aufgrund der momentane Situation müssen viele Familien mit Traditionen brechen und die Feiertage getrennt verbringen. Die Bezirksblätter hat nachgefragt, wie die Familien heuer das Osterfest feiern werden.  BEZIRK TULLN. Jaqueline Schweiger, Mama von zwei Kindern, aus Zwentendorf berichtet über ihr Osterfest: "Seit meiner Kindheit war Ostern in unserer Familie immer eine schönes Fest, bei dem die Familie zusammen kommt. Seit wir als kleine Familie unser Haus bezogen haben, findet das Osterfest...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Stadtgem. Pressbaum
2

Pressbaum feierte Palmsonntagsprozession mit Palmweihe

PRESSBAUM. Auch heuer wurde in der Pfarre Pressbaum der Beginn der „heiligen Woche“, der Karwoche, von Diözesandirektor Stadtpfarrer Georg Herberstein mit einer Palmprozession vor der Dreifaltigkeitskirche begonnen. Im Rahmen der am Kirchenplatz stattgefundenen Prozession, welche von vielen Gläubigen begleitet wurde, fand die Segnung der „Palmbuschen“ statt. Die gesegneten Palmbuschen werden traditionell mit nach Hause genommen und zumeist im Herrgottswinkel hinter dem Kreuz aufbewahrt, um der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.