Panorama

Beiträge zum Thema Panorama

Schöner Blick vom Dr. Gleißnerweg 
zum Attersee und mittig zum Buchberg.
33 17 15

Frühlingshafter Sonntagsspaziergang
Weyregg- Dr. Gleißner-Weg-Alexenau

Zuerst gings gestern auf den Kienesberg zur Födinger Alm/Weyregg auf a guads Beuschl....Mhhh.. Da wir schon mal in dieser schönen Gegend in Weyregg am Attersee waren  und der Bauch voll war🙄 haben wir das Auto beim Parkplatz/ Nähe Feuerwehr geparkt um noch einen "Verdauungsspaziergang"  entlang des Dr. Gleißner-Panorama Themen-Weges bis zur Alexenau zu machen. Ein TIPP: *FAMILIENAUSFLUG* Geht diesen NATURLEHRPFAD mit den vielen interessanten Schautafeln wenn ihr in der Gegend seid. Der...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: die2Nomaden.com
27

Runde im oberen Mühlviertel
Ura-Stoa und Roadlberg

Diesmal ging es, als kleine Gruppe der Wandervögel, in die Gemeinde Alberndorf, um bei traumhaftem Wetter eine gemütliche 3,5 Stunden-Rundwanderung zum Ura-Stoa und zur Aussichtswarte am Roadlberg zu unternehmen. ALBERNDORF IN DER RIEDMARK. Dieses Mal sind wir nur zu dritt und passen in ein Auto. Der Parkplatz neben dem Gebäude der Feuerwehr ist unser heutiges Ziel. Wir packen zusammen, die Ladies nutzen am Gemeindeamt nochmals das WC und dann wenden wir uns Richtung Pfarrkirche Alberndorf. Es...

  • Urfahr-Umgebung
  • die2 Nomaden
2 1 2

Wien bei Nacht
Panoramabilder

Das Fotografieren eines Panoramas bei Nacht kann eine faszinierende und anspruchsvolle Aufgabe sein, besonders wenn es sich um eine pulsierende Stadt wie Wien handelt. Im Jahr 2014 begab ich mich mit meiner Kamera und einem alten Tair-Objektiv auf eine nächtliche Mission, um die Schönheit dieser historischen Stadt einzufangen. Die Atmosphäre war elektrisierend, als ich mich auf dem Cobencl positionierte, um einen umfassenden Blick auf die Skyline von Wien zu erlangen. Die Straßen waren belebt,...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
1:14

Familientaugliche Wanderung im Murtal
Panoramarunde Großlobming

Die Panormarunde Großlobming im Murtal ist eine tolle, ca. 9. km lange, familientaugliche Wanderung, die mit einer wunderbaren Aussicht beeindruckt. MURTAL. Wir starten beim Parkplatz hinter dem Gasthaus Wulz in Großlobming. Von dort folgen wir dem Weg Nr. 45b "Panoramarunde Großlobming", welcher bei den gelben Wegweisern gut beschriftet ist. Wir gehen den  Sulzbachgraben entlang ca. 2 km bis zum Gedenkmarterl für einen tragischen Hubschrauberabsturzes des Jahres 1972. Ab hier halten wir uns...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Ein goldener Morgen war um 8 Uhr von der Schafbergspitze aus zu sehen. | Foto: schafberg.panomax.com
8

Unten Nebel, oben Sonne
Mystische Stimmung auf Schafberg, Katrin & Co

Während es im Tal aktuell nur grau in grau ist, bietet sich im Salzkammergut über der Wolkendecke ein sehenswertes Panorama. SALZKAMMERGUT. Unten Nebel, oben Sonne – so kann man es perfekt beschreiben. Die Webcams auf dem Schafberg über St. Wolfgang, der Katrin in Bad Ischl und dem Feuerkogel in Ebensee zeigen, dass das Wetter über der Wolkendecke aktuell viel "freundlicher" ist, als in tieferen Lagen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:30

Wandertipp mit Video
Anspruchsvolle Tour auf den Rinnkogel

In Sachen Wanderungen hat das Salzkammergut viel zu bieten. Wer es – abseits der eher touristischen Strecken – etwas ruhiger haben mag, ist mit dem Rinnkogel gut beraten. STROBL. Kurz nach der Mautstelle bei der Postalmstraße, noch ehe sich die serpentinen-reiche Straße hoch zum Plateau schlängelt, gibt es eine gut beschilderte Abzweigung Richtung Rinnkogel. Der Aufstieg ist hier mit 3 1/2 Stunden angegeben, geübte Wanderer werden die Tour etwas schneller bewältigen. Zuerst einer Forststraße...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Als letztes wird am Lagerhaus nun die südlich der Wiesenstraße gelegene Siloanlage abgerissen.  | Foto: laumat.at/Schürrer
23

Jetzt verschwindet die Siloanlage
Spektakuläre Abbrucharbeiten am Lagerhaus in Wels-Pernau

Aufsehenerregend ist auch der zweite Teil der Abbrucharbeiten der Siloanlage des ehemaligen Lagerhauses in Wels-Pernau. WELS. Im Jänner ging der erste große Wurf über die Bühne: Dem Hauptgebäude mit dem 52 Meter hohen Turm ging es an den Kragen. Nun startete vor wenigen Tagen der zweite Teil der Abbrucharbeiten: Als letztes wird nun die südlich der Wiesenstraße gelegene Siloanlage abgerissen. Damit verschwindet auch der letzte Rest des Lagerhauses, das lange die Silhouette des Stadtteils...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: die2Nomaden.com
27

Wandern in Oberösterreich
Kalt, kälter ... Hochsalm

Der Wind pfiff uns um die Ohren beim Aufstieg auf den Hochsalm! Diese Voralpen-Wanderung wird uns definitiv in Erinnerung bleiben … SCHARNSTEIN. Vom Parkplatz Hamberg, der auf ca. 750 m Seehöhe liegt, ging’s stetig auf gut beschilderten Forststraßen und Waldwegen bergauf. Markierungen zum SchmunzelnEs hat sich da jemand sehr bemüht und die aufmunternden Markierungen sollen motivieren. Sie zaubern auf jeden Fall ein Lächeln auf die Lippen. Auch die Möglichkeit von bequem und länger oder steil...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Polsterluckenrunde

Nette Familienwanderung in Hinterstoder, die Polsterlucken-Runde am Schiederweiher. Es ist ein Klassiker hier im Stodertal. Außerdem, wer kennt den Schiederweiher nicht, seit dem Auftritt im öffentlichen Fernsehen, als Sieger der Sendung 9 Plätze – 9 Schätze. HINTERSTODER. Es ist ein Sonntag und im Ort gibt es kaum Parkplätze. Daher nehmen wir den Parkplatz Johannishof, kurz nach dem Ort Hinterstoder, ziehen ein Parkticket, schnürren unsere Wanderschuhe und schon kann es losgehen. Lucken, die...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Am Dienstag durften Medienvertreter erstmals den Aussichtsturm besteigen. | Foto: Andreas Baumgartner/BRS
15

Projekt Neuland
Rundum-Blick im Linzer Hafen

Das "Projekt Neuland" wächst weiter in die Höhe. Ende August feiert die Linz AG direkt am Hafenbecken beim Aussichtsturm direkt am Hafenbecken 2 Gleichfeier. Der Turm wird künftig Teil der begehbaren öffentlichen Parks auf der Tiefkühl- und Pharmahalle sein.  LINZ. Ab November 2022 können BesucherInnen vom Posthof über Brücken und eine begrünte Dachfläche bis hin zu einer Aussichtsplattform am Wasser beim Hafenbecken 2 flanieren. Auf 3.600 Quadratmetern – einer Fläche so groß wie der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: die2Nomaden.com
1 48

Wandern in Niederösterreich
Prochenbergrunde und Kreuzkogel

Wir trotzen der Hitzewelle und machen uns auf zum Prochenberg. Geparkt wird direkt vor dem Gemeindeamt in Ybbsitz, wo nebenbei auch noch praktischerweise ein öffentliches WC vorhanden ist, schnüren die Schuhe, packen den "Tschurifetz'n" (im Gegensatz zu Danzer ist unserer ein Schweißtuch) und die Wasserflaschen ein und
 marschieren gleich hurtig auf einer asphaltierten schmalen Straße bergwärts, die außen um den Ort führt, los.
 YBBSITZ. Vorbei an grünen Wiesen und Obstbäumen, die sich unter...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Bürgermeister Alfred Brandstätter auf dem Aussichtsturm mit Blick über das herrliche Hügelland der Buckligen Welt.
9

Zöbern
Franz Geschenk für die Allgemeinheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz Schwarz schenkte Zöbern einen Aussichtsturm, einen Naturspielplatz und einen Waldlehrpfad. Franz Schwarz betreibt bereits einen Alpaka-Hof in Zöbern. Dennoch findet der engagierte Zöberner immer wieder Zeit für neue Projekte, die der Allgemeinheit zu Gute kommen. So legte Schwarz in der Vergangenheit einen Natur-Spielplatz (aus Holz) an. Zuletzt realisierte er einen eigenen Naturlehrpfad. "Dabei wird der Unterschied der einzelnen Hölzer erklärt. Das Ziel ist es,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erinnerungskreuz | Foto: die2Nomaden.com
11

Wandern in Oberösterreich
Pastorensteig-Runde in Steyrling

Der Tag war wunderbar schön, die Wanderung 'Pastorensteig-Runde' hatten wir schon länger ins Auge gefasst, eine kleine Jause und Getränke waren schnell gepackt, da ja die Gasthäuser geschlossen waren, den Wanderweg auf das Navigationsgerät geladen und schon waren wir auf dem Weg in Steyrtal.  BEZIRK KIRCHDORF. Gleich wenn man von der Autobahn in Klaus abfährt und Richtung Steyrling abbiegt, ist der erste mögliche Einstieg in die Runde "Pastorensteig". Wir parken in der Nähe, schnüren unsere...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Ein kulinarischer Abend von "Frau in der Wirtschaft" fand im Panorama Stift Schlierbach statt.
29

Frau in der Wirtschaft
Ein kulinarischer Ausflug in die Welt von morgen

BEZIRK (sta). Zu einem ganz besonderen Abend hat die Bezirksgruppe von "Frau in der Wirtschaft" ins Panorama Stift Schlierbach eingeladen. Bezirksvorsitzende Joanna Kuttner konnte dabei zahlreiche Gäste begrüßen. Ein FidW-Schwerpunkt ist die Kampagne "G'lernt is g'lernt". Dabei soll auch das Bewusstsein geschaffen werden, was mit einer Lehre alles möglich ist. Die Unternehmerinnen Martina Reigruber von Reingruber Catering aus Inzersdorf und Susanne Lechner von Susanne's Wohlfühloase aus...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Bluesbrauser aus dem Pongau live auf der Waidringer Steinplatte. | Foto: Kogler
11

Kultur auf der Alm
Bluesbrauser live hoch über Waidring

Pongauer Mundart-Band sorgte für Stimmung. WAIDRING (niko). Am Panorama-Berghaus Kammerkör sorgte die Pongauer Mundart-Band "Bluesbrauser" für Stimmung bei der traditionellen "Kultur auf der Alm". Eine Gewitter-Unterbrechung tat dem keinen Abbruch – rasch und mit vereinten Kräften übersiedelte man von der Sonnenterrasse ins Panoramarestaurant, wo das Konzert nach kurzer Pause weiterging. Die Bluesbrauser waren bereits Gewinner des "Mundart-G'song"; die sechs Musiker singen mehrstimmig im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3 11

Blütenpracht auf der Moststraße

Die Moststraße bei Seitenstetten zeigt sich früh am Morgen von ihrer besten Seite. Wo: Stift Seitenstetten, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Wolfgang Simlinger
13

Skivergnügen für Groß und Klein am Annaberg

ANNABERG. Durch sein vielfältiges Angebot ist der Annaberg das perfekte Skigebiet für die ganze Familie. Für die Kleinsten und Anfänger stehen zwei Übungslifte im Anna-Land sowie die flachen Hänge im Bereich der Reidl-Lifte zur Verfügung. Für alle anderen darf es dann schon etwas höher hinaus gehen. So auch bei unserem Pistencheck, wo es mit der Fahrt mit dem Vierer-Sessellift aufs Hennesteck losging. Oben auf 1.300 Meter angekommen kann man das beeindruckende Panorama der umliegenden Bergwelt...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Feierten Eröffnung: Horst Jernej und Jörg Goby | Foto: Wendeline Rosing-Heijnis
91

Neueröffnung des Panorama-Heurigen & Restaurant Rosenheim in Obernarrach

Am 29. September haben die beiden Unternehmer Horst Jernej und Jörg Goby gemeinsam die Pforten des bekannten „Rosenheim’s“ in Obernarrach neu geöffnet. Passend zur Region rund um Sittersdorf/Zitara vas mit seinen Winzern, wurde mit dem Panorama Heurigen & Restaurant Rosenheim ein ganzjähriges Konzept geschaffen welches mit guter heimischer Kulinarik sowie österreichischen und Kärntner Getränken zu fairen Preisen überzeugen soll. Das Rahmenprogramm zur Heurigen-Eröffnung war vielseitig und wurde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Fernwärme Wien Spittelau, Donaukanal ... und und und
4 21 4

Über den Dächern von Wien

Ausblick vom Dach eines Gebäudes in Wien-Alsergrund ... genießen Sie ihn ... so wie ich es tat, vor wenigen Tagen, live! Ihr/Euer Norbs

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
Volles Haus auf der Petzen.
1 154

St. Anna Almkirchtag auf der Petzen

Tausende Besucher strömten auch heuer wieder auf den Hausberg der Unterkärntner. Wenn man eine dreiviertel Stunde wartet, um zur Gondel auf die Petzen zu gelangen, gibt es 2 Möglichkeiten: Betreiber Franz Skuk hat es geschafft einen Weltcupslalom mit Moderator Rainer Schönfelder nach Bleiburg zu holen, oder es ist Almkirchtag. Ersteres ist wohl noch Zukunftsmusik, aber den engagierten Betreibern durchaus zuzutrauen. Also fanden sich tausende Besucher ein, um gemeinsam den 41. St. Anna...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
1 13 19

Panorama

...schauen wir bis zum Horizont, ob er nun sehr nahe liegt oder weit weg.....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.