papier

Beiträge zum Thema papier

Anastasia Wiedner von Flachau | Foto: SLSV
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Elisabeth Esterer ist die erste Rechtsanwältin in Puch. In ihrer Kanzlei setzt sie auf neue Arbeitsweisen. Neue Rechtsanwältin kommt ohne Papier aus Salzburg-Stadt: Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH hat mit Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner ein neues Führungsduo. Doppelspitze soll den öffentlichen Verkehr gemeinsam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auch Bücher müssen mal in "Quarantäne". Svenja Tempich als neue Werkstättenleiterin im Salzburger Landesarchiv im "Kontaminationsraum". | Foto: Petra Huber
Aktion 35

Porträt zweiter Teil
Landesarchiv: Die tägliche Arbeit in der Werkstatt

Svenja Tempich, Werkstattleiterin im Salzburger Landesarchiv zeigt, welche Techniken und Werkzeuge es für die Restaurierung gibt. Warum die Konservierung besonders wichtig ist, auch Bücher in Quarantäne müssen und Flecken auf Fotos nicht einfach gebleicht werden, erfährst du hier. Den ersten Teil des Porträts über Svenja Tempich findest du hier. SALZBURG. Das Falzbein ist eines der wichtigsten Werkzeuge der Werkstättenleiterin. Es wird bei Rissen im Papier eingesetzt. Mit Japanpapier und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Die beiden Papierkünstler Michaela und Harald Metzler in Mattsee. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Papierkunst
Papierkünstler schaffen Werke mit eigener Technik

Michaela und Harald Metzler sind zwei leidenschaftliche Papierkünstler sowie Kunsthandwerker und leben in Mattsee. Michaela Metzler verbindet mit Blüten und Kräuterkompositionen das Produkt „Papier" mit seinem Ursprung - der Natur. Auf der anderen Seite schafft Harald Metzler mit seiner Licht-Papier-Kunst filigrane Gebilde, die er ins rechte Licht setzt um damit seine Betrachter zu faszinieren. MATTSEE, VORARLBERG, SALZBURG. Michaela Metzler verbindet mit Blüten- und Kräuterkompositionen das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für ÖVP-Gemeinderätin Johanna Waldstätten seien die Entleerungsintervalle bei den Papiertonnen zu lange.   | Foto: ÖVP

Zu lange Intervalle
ÖVP übt Kritik am Abfuhrplan bei Papiertonnen

Das Entleerungsintervall bei Papiertonnen sei mancherorts zu lang, bedingt vor allem auch durch das vermehrte Online-Shoppen. Die ÖVP-Gemeinderätin Johanna Waldstätten fordert hier kürzere Abstände beim Abfuhrplan. SALZBURG. In manchen Stadtteilen seien die Intervalle bei der Entleerung der Papiercontainer zu lange und müssten dringend angepasst werden, fordert ÖVP-Gemeinderätin Johanna Waldstätten. Ihr seien in den vergangenen Wochen zahlreiche Beschwerden von Bewohnern, etwa im Stadtteil...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Alexander Zorec, Huba Csicsics, Rafael Payet (hinten v.li.), Carina Schwarz und Mario Neuhauser (vorne v.li.) begeisterten mit wiederverwendbaren Stoff-sackerl bei „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“ die Jury. Sie sind alle aus der 4 AHWII-Klasse (Abteilung Metall: Wirtschaftsingenieur-Betriebsinformatik). | Foto: HTL Hallein

HTL Hallein
Schüler sagen Einwegsackerl den Kampf an

Ihr Konzept „Schluss mit Einwegsackerl“ führte Schüler der HTL Hallein zum Sieg beim Projekt  „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“. HALLEIN. Vergangenes Schuljahr beteiligte sich neben dem BORG Straßwalchen und dem BG St. Johann auch eine Schulklasse der HTL Hallein am Projekt „Mitmischen und Aufmischen im Dorf“ – ein Projekt der Gemeindeentwicklung im Salzburger Bildungswerk gemeinsam mit Akzente Salzburg. Dabei geht es um mehr Mitsprache und Mitbestimmung für Jugendliche im kommunalen Umfeld....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Überreichten Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (Mitte) einen Bildkalender: Gremialgeschäftsführerin Antonia Linner-Gabriel und Martin Perwein, Obmann des Landesgremiums Papier- und Spielwarenhändler. | Foto: WSK/Franz Neumayr

Aktionswoche
Papierfachhandel huldigt dem Kalender

SALZBURG (sm). Die "Woche des Kalenders" geht in die nächste Runde. Bis 20. Oktober wird jeder Kunde beim Kauf eines Kalenders mit einem Notizbuch beschenkt. „Die Aktionswoche soll rechtzeitig vor dem Jahreswechsel auf die neuen Kalender hinweisen und einen Anreiz zum Kauf schaffen“, erklärt Martin Perwein (rechts im Bild), Obmann des Landesgremiums Papier- und Spielwarenhändler. In Salzburg nehmen acht Papierfachgeschäfte teil. Eine Liste der teilnehmenden Betriebe in der Stadt Salzburg finden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Jahr 1993 war Samson Druck bereits 15 Jahre alt, als Vertreter der Druckerinnung aus Tokio das Unternehmen von Gerhard Aichhorn im Salzburger Lungau besuchten, um die erste 700er Druckmaschine von Manroland zu besichtigen. | Foto: Samson Druck

Samson Druck feiert 40-jähriges Bestehen

Der Betrieb mit Sitz in Sankt Margarethen wurde vor 40 Jahren vom Vater des heutigen Eigentümers mit fünf Mitarbeitern gegründet. SANKT MARGARETHEN. Vor 40 Jahren gründete Erich Aichhorn das Unternehmen Samson Druck mit damals noch fünf Mitarbeitern. Heute führt es sein Sohn Gerhard Aichhorn weiter, mittlerweile mit sind 110 Mitarbeiter beschäftigt. Das Lungauer Unternehmen  verarbeitet jährlich rund 7.000 Tonnen Papier und erwirtschaftet mehr als 17 Millionen Euro Jahresumsatz. Samson ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wenn Sie also mal kurzfristig Ihre Kreativität ausleben wollen ist Basteln mit Papier genau das Richtige. | Foto: Archiv

Mit Lust und Phantasie, mit Schere, Klebstoff und Papier

Am Donnerstag, 28. Jänner, findet um 19.30 Uhr der Workshop "Mit Lust und Phantasie, mit Schere, Klebstoff und Papier" im Pfarrheim Bad Vigaun statt (Beitrag € 3,- exkl. Materialkosten). Schöpferisches Tun ist eine Quelle der Inspiration und eine wertvolle Ressource für unseren Alltag. Dieser Workshop ist ein Angebot für alle, sich gern kreativ betätigen, Freude am spielerischen Umgang mit dem (sehr günstigen!) Werkstoff Papier haben und sich überraschen lassen wollen, was dabei herauskommt!...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2

Kleingmainerhof Morzg - Recyclingbasteln mit Büchern und Papier mit Minnie

Schnupperkurs 5 Donnerstag, 29. Oktober 2015 15.00 bis 16.30 Uhr Kleingmainerhof Morzg, Morzgerstr. 27 direkt bei der Bushaltestelle -Bus 25 - Kleingmain Recyclingbasteln mit Büchern und Papier mit Minnie Die Herstellung stilvoller Dekoration für zu Hause muss nicht aufwändig sein. Wie wir aus gebrauchten Materialen tolle Deko-Varianten herstellen können, zeigt dieser Schnupper-Workshop. Lassen Sie sich überraschen, welch kreative Gegenstände in kurzer Zeit entstehen können. Beitrag pro...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Renate Fally - SBW Gneis

Buchtipp der Woche: Überholz

Mehr als 290.000 Menschen arbeiten in der Forst-, Holz- und Papierwirtschaft. Jedes Jahr werden rund 16 Millionen Festmeter Holz verarbeitet, Tendenz steigend. Gespräche zur Kultur eines Materials Die Neuerscheinung "Überholz" wirft einen Blick hinter die Kulissen und porträtiert jene Menschen, die in der Holzwirtschaft tätig sind und die sich einen Berufsalltag ohne Holz nicht vorstellen könnten. Zu Wort kommen ein Architekt, ein Holzbauer und Statiker, aber auch eine Forscherin, eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
4

colors

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannes Brandstätter
Unsere Zeitungen werden im Offsetdruck produziert
3

Video: Wo das Bezirksblatt herkommt ...

Vergangenen Dienstag, den 14. Jänner 2014, hatten die Mitarbeiter der Bezirksblätter Salzburg die Gelegenheit mehr über den Entstehungsprozess ihrer Zeitung zu erfahren. Sie waren zu Besuch bei der MedienDruck AG in Elsbethen. Für alle interessierten Mitarbeiter gab es am Tag der Jahresauftaktveranstaltung 2014 vorher die Möglichkeit, bei einer Führung durch die Druckerei mitzumachen und so mehr über den Druckprozess der Zeitung, welche sie Woche für Woche auf's neue kreieren, zu erfahren....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: privat
1

Verführung aus Papier

Am Dienstag, dem 26. März wird um 19 Uhr zur Vernissage von Susanne Wieland-Perner in die Buchhandlung Pfeifenberger eingeladen. Gezeigt werden Schmuckarbeiten aus edelsten Papiersorten der Papierfabrik Gmund kombiniert mit Materialien wie z.b. Lavastein. Ein besonderes Erlebnis im Reich der Bücher. Wann: 26.03.2013 19:00:00 Wo: Buchhandlung Pfeifenberger, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Papierschöpfen

Ferienatelier Wann: 17.07.2012 10:15:00 Wo: MdM Rupertinum, Mönchsberg 32, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.