Park

Beiträge zum Thema Park

Die ruhige Ecke mit Sissi-Statue im Volksgarten  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 12

Spaziergang mit Fotostrecke
Vom Volksgarten bis Pötzleinsdorf

Kann man sich in Wien wie in einem Western fühlen? Ja, man kann. So geschehen beim Bummel, nachdem ich aus dem Termin-Marathon früher rauskam und beschloss von Volksgarten bis Pötzleinsdorf zu kommen. Startklar im VolksgartenDen Kopf frei zu bekommen kann nicht schaden. Kurzerhand bin ich beim Volkstheater aus der Straßenbahn gestiegen und gehe quer durch den Volksgarten. Gerüche der Rosen und Klapppern von Besteck aus einem nahen Lokal. Auch andere sind schon am Heimweg von der Arbeit - die...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
2 1 37

Frühling in Wiens Parkanlagen
Frühling im japanischen Setagaya Park

Herrlich wenn alles zu blühen beginnt, auch wenn die Sonne gerade nicht schien. Setagaya  ist einer der 23 Bezirke Tokios, der Hauptstadt Japans Döbling und der Stadtteil Setagaya in Tokio haben ein Freundschafts- und Kulturabkommen. Daraus entstand die Idee, in Döbling einen Japanischen Garten zu errichten. Der Setagayapark wurde Anfang der 1990er-Jahre vom japanischen Gartengestalter Ken Nakajima geplant.

  • Wien
  • Döbling
  • Herbert Ziss
Foto: Agenda Margareten/Plansinn
3

Baumerkundungs-Spaziergang
Baumerkundung im Willi-Frank Park

Wann? Freitag, 29. September 2023, 16 bis 17.30 Uhr Wo? Im Willi-Frank Park Treffpunkt: Im Park, Eingang Schönbrunner Straße 34 (Durchgang bei der Polizeistation) Grün und baumreich wird sie sein, die Stadt der Zukunft. Denn Bäume sind wichtig für die Lebensqualität in der Stadt: Sie spenden Lebensraum, Schatten, Abkühlung, gute Luft und fördern unser seelisches Wohlbefinden. Doch wissen Sie, welche Bäume in Ihrem Grätzl wachsen? Gemeinsam mit dem Landschaftsplaner Michl Mellauner spazieren wir...

  • Wien
  • Margareten
  • Christine Maria Sporrer
Die Kirschblüte steht in Japan für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Sie ist ein wichtiges Symbol der Kultur und des Frühlings.  | Foto: Katharina Peyerl-Liedel
6

Im japanischen Park
Sakura für Wien

Ob laute Stadtgeräusche, softer oder harter Lockdown, Lagerkoller zuhause oder einfach der Wunsch nach Abwechslung beim Spaziergang: Es gibt einige gute Gründe für einen Abstecher zu den Grünflächen Wiens. Seit über 30 Jahren kenne ich diese Stadt nun schon. Doch mir war nicht klar, dass es einen japanischen Park gibt, der einem auf einem kleinen, aber überaus liebevoll gestalteten Areal, zu einer kurzen Auszeit zu verhelfen vermag. Mein Internetrecherchefreudiger Vater belehrte mich eines...

  • Wien
  • Katharina Peyerl-Liedel
12

Wiener Spaziergänge
Es ist nicht einfach, ...

..im Schönbrunner Schlosspark halbwegs originelle Fotos zu machen. Es wurde alles unzählige Male - auch von mir - fotografiert. Trotzdem konnte ich gestern nicht widerstehen, denn der sonnige Garten war mit den wenigen Spaziergehern so still und schön. Der Apothekergarten mit dem trocken gelegten hübschen Springbrunnen war offen, auch der größere Garten vor der Orangerie. Da sind unter anderem Weinreben und Apfelbäumchen, alte Sorten natürlich, passend auf eine fast barocke Weise in Form...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
11

Entlang des Weges ...

Wo: Türkenschanzpark, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Claudia Carl
8

Feuerrot

Wo: Türkenschanzpark, Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Claudia Carl
8 14 11

Herbstlaub

Auf unseren Herbst- Spaziergang haben ich jede Menge Blätter und Laub in verschiedenen Farben und Formen gesehen, ich liebe den Herbst mit den bunten Laub! Habe Euch ein paar Fotos mitgebracht! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
6 9 8

Der Alfred Böhm Park

Ein Spaziergang mit meinen Mädchen in unseren Lieblingspark. Der Alfred Böhm Park hat viel grün, schöne Bäume, einen Spielplatz und eine große Hundezone. Vor allem die Bäume gefallen mir echt gut. Hier ein paar Fotos davon. Alfred-Böhm-Park, eine öffentliche Parkanlage zwischen Wohnhausanlagen beim Eisenstadtplatz), benannt (20. Oktober 1998 Gemeinderatsausschuss für Kultur) nach dem Schauspieler Professor Alfred Böhm. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
4 28 7

Herbst im Arsenal

Ein Spaziergang am Areal des Arsenals kann ich jedem Ruhesuchenden um diese Jahreszeit empfehlen. Wo: Arsenal, Ghegastrau00dfe, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Johann Strauß
4 9 8

Strauß-Lanner Park in Döbling

Haben heute einen kleinen Abstecher in den Strauß-Lanner Park gemacht . Gleich gegenüber von der S Bahn Station Ober Döbling. Ein kleiner ruhiger Park mit zwei Denkmälern von Lanner und Strauß. Wunderschönen großen Bäumen und kleine Ringlotten. Joseph Lanner (* 12. April 1801 in Sankt Ulrich bei Wien; † 14. April 1843 Döbling bei Wien) war ein österreichischer Komponist und Violinist. Er gilt neben Johann Strauss (Vater) als Begründer des Wiener Walzers. Die alten Grabsteine von Lanner und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
7 19

Spielenden Kinder

hatte ich bei einem Stadtbummel vor einem Monat beobachtet. Ob sie noch immer in diesem Garten herumspielen??

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
11 12 10

Der Kursalon im Stadtpark

Kursalon Wien Johannesgasse 33, 1010 Wien 1865-1867 erbaute Johann Garben am Rande des Parks den Kursalon im italienischen Renaissancestil und damit im Geiste des Historismus. Tanzveranstaltungen und Promenadenkonzerte, zahlreiche von Johann Strauss und seinem Bruder Eduard selbst geleitet, erfüllten dieses Haus mit einer Atmosphäre voll Walzerseligkeit und Lebenslust. lg Heidi :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Morgenfrost die Wiese noch mit Rauhreif bedeckt
1 12

Spaziergang im Morgenfrost

Ein Spaziergang am zeitigen Vormittag um den Rosenhügel Wo: Rosenhügel, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.