Parken in St. Pölten

Beiträge zum Thema Parken in St. Pölten

Ab Anfang März starten die beiden digitalen Parkschein-Anbieter Parkster und EasyPark ihren Betreib in St. Pölten. | Foto: Arman Kalteis

Parkplätze
St. Pölten hat zwei neue Apps zum Parken

Seit mehreren Jahren bietet die Stadt St. Pölten mit der A1-Handyparken-App Autofahrer:innen die Möglichkeit einfach und unkompliziert ein Parkticket zu buchen. Ein Service, bei dem die Nutzerzahlen konstant steigen. Um das Angebot zu vergrößern, startet die Landeshauptstadt ab März eine Kooperation mit zwei weiteren Anbietern. ST. PÖLTEN (pa). Wer kennt es nicht? Der Abstellplatz für das Auto in der Kurzparkzone ist endlich gefunden und schon beginnt die nächste Suche: Wo ist der Automat, bei...

Bürgermeister Matthias Stadler sowie Andreas Fitsch von GOLDBECK Parking als auch Reinhold Jaretz von BARI freuen sich über das zusätzliche Stellplatzangebot direkt im St. Pöltner Stadtzentrum. | Foto: Vorlaufer

Zentrums-Garage
130 neue Parkplätze für die Innenstadt St. Pölten

Gerade rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit steht die Parkgarage beim Karmeliterhof zur Verfügung. Damit gibt es nun über 130 neue Stellplätze mitten in der Innenstadt. ST. PÖLTEN. Unter der Wohnanlage der Bank Austria Real Invest Asset GmbH am Karmeliterhof kann in einer neuen, öffentlich zugänglichen Parkgarage ab der Adventzeit geparkt werden. „Die Eröffnung der Garage im 1. Untergeschoß ist für Ende November beziehungsweise Anfang Dezember geplant“, wird seitens der Betreiberfirma GOLDBECK...

Vor Kurzem wurden am Domplatz die Bodenmarkierungen zur neuen Parkordnung angebracht. | Foto: Josef Vorlaufer
1

Parken in St. Pölten
Neue Parkordnung am Domplatz

Für den Domplatz wurde ein neuer Bodenmarkierungsplan erstellt und vor Kurzem auch umgesetzt. ST. PÖLTEN (pa). Am Domplatz erfolgten in den vergangenen Jahren die archäologischen Grabungsarbeiten abschnittsweise, verteilt auf mehreren Jahresetappen. Am jeweiligen Jahresende wurde die Grabungsfläche hinterfüllt und asphaltiert. Die Parkplatzordnung wurde dabei dem umliegenden Bestand angepasst. Die archäologischen Grabungen wurden Ende 2019 am Domplatz abgeschlossen. In diesem Jahr wurde der...

Die mögliche, gebührenpflichtige Parkzone würde auch die Fachhochschule St. Pölten miteinschließen.  | Foto: Grafik: Süß

Verkehr
Planungsbüro empfiehlt Parkgebühren um St. Pöltner Krankenhaus

Verkehrsbüro empfiehlt Parkgebühren um das Krankenhaus. Stadt will die Anrainer entscheiden lassen. ST. PÖLTEN (nf). Das Ergebnis der Studie zur Prüfung einer grünen Parkzone um das Krankenhaus ist da und liefert klare Erkenntnisse. "Es hat sich gezeigt, dass die Parkraumauslastung teils über 100 Prozent liegt. Daher wurden viele Autos teilweise zur Not auch illegal geparkt. Die Anwohner hatten kaum Chancen auf einen Parkplatz vor ihrer eigenen Haustür", schildert Andreas Käfer, der die Studie...

Auch heuer wird die Gebührenpflicht in den St. Pöltner Kurzparkzonen an den langen Einkaufssamstagen im Advent wieder aufgehoben. | Foto: Josef Vorlaufer)

St. Pölten: Gratis Parken an den langen Einkaufssamstagen

ST. PÖLTEN (red). In der Vorweihnachtszeit wird an den langen Einkaufssamstagen am 26. November, sowie am 03., 10., 17. und 24. Dezember 2016 die Gebührenpflicht in den St. Pöltner Kurzparkzonen aufgehoben. So wie jedes Jahr wird damit ein stressfreies Einkaufserlebnis in der Innenstadt gewährleistet. Wie die letzten Jahre gezeigt haben, profitiert der Handel von dieser vom Gemeinderat beschlossenen Maßnahme. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.