Parkgebühren

Beiträge zum Thema Parkgebühren

1

Alte Parkscheine
Übergangsfrist in Wien bis Ende des Jahres

Aufgrund der Corona-Krise und den damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen sind alte Parkscheine bis 31. Dezember 2020 gültig. WIEN: Seit 1. Jänner 2020 gelten neue Tarife für die Kurparkzonen. Die Erhöhung betrug fünf Cent pro halbe Stunde. Bedeutet: 30 Minuten Parken kostet seit Jänner 1,10 statt früher 1,05 Euro. Eigentlich hätten die alten Kurzparkscheine mit 30. Juni aufgebraucht werden müssen. Nachdem die Kurzparkzonen jedoch aufgrund des COVID-Gesetzes aufgehoben sind, hat die Stadt Wien...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Ab heuer kommt der Badespaß in St. Pölten ohne Auto billiger. | Foto: Archiv

St. Pölten: Parkgebühren an beiden Badeseen

Nach heißen Diskussionen ist die Parkabgabe am Ratzersdorfer und Viehofner See beschlossene Sache. ST. PÖLTEN (mh). Von Anfang Mai bis Ende September dürfen die motorisierten Gäste der St. Pölter Badeseen beim Parken ab heuer tief in die Tasche der Badehose greifen. Laut Gemeinderatsbeschluss vom vergangenen Montag beginnt der Tarif mit 50 Cent je halbe Stunde und ist auf maximal 4 Euro pro Tag begrenzt. Dafür gestimmt hat nur die SPÖ. Von ÖVP, FPÖ und Grünen kam massive Kritik an der...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Parksheriffs werden echte Sheriffs

Nach jahrelangen Verhandlungen ist es nun endlich so weit: „Wir bekommen den ruhenden Verkehr übertragen, das ist so gut wie fix“, freut sich der Leiter des Referats für Parkraumbewirtschaftung, Gottfried Pobatschnig. Aus den Parksheriffs werden damit „echte“ Sheriffs. Sie sollen die Polizei entlasten und speziell bei Zebrastreifen, Ladezonen und Behindertenparkplätzen für mehr Kontrollen sorgen. Die Polizei begrüßt die Kompetenz(ver)teilung: „Das macht auf jeden Fall Sinn, darum haben wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.