Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Rudolf Wroblewski (ÖBB-Infrastruktur AG), Rainer Irschik (NÖ Straßendienst), LR Karl Wilfing, Rudolf Friewald (Bgm. von Michelhausen), Georg Hagl (Bgm. von Judenau-Baumgarten). | Foto: Land NÖ
2

Erweiterung der Park & Ride-Anlage Bahnhof Tullnerfeld fertiggestellt

120 neue Parkplätze; Gesamt gibt's hier nun 750 Abstellplätze. MICHELHAUSEN / LANGENROHR / JUDENAU (red). Auf der nördlichen Seite des Bahnhofs Tullnerfeld konnte auf einer Grundfläche (~1.500 m2) der ÖBB die P&R-Anlage um 120 Stellplätze erweitert werden. Insgesamt stehen bei der Park & Ride-Anlage Bahnhof Tullnerfeld somit ca. 750 Plätze für die Pendlerinnen und Pendler zur Verfügung. Die Befestigung der Parkflächen erfolgte mit Recyclingmaterial. Als Absicherung zu den Versitzbecken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Maximilian Titz (GR St. Andrä-Wördern), Straßenbaudirektor DI Peter Beiglböck, Erich Stanek (GGR St. Andrä-Wördern), LR Karl Wilfing, GVV-Präsident LA Alfred Riedl, Helmut Salat (Leiter Straßenbauabteilung Tulln) und Mitarbeiter des NÖ Straßendienstes. | Foto: VP
2

Antwort auf Parkpickerl: 155 P&R-Plätze mehr

Mit insgesamt rund 35.300 PKW und rund 23.000 Zweirad Stellplätzen hat Niederösterreich mehr P&R Stellplätze als alle anderen 8 Bundesländer zusammen. BEZIRK TULLN. Als Antwort auf die Wiener Parkpickerl Probleme hat das Land NÖ schnell reagiert. „Wir haben in NÖ Sofortmaßnahmen getroffen, um den Pendlerinnen und Pendlern rasch und unkompliziert zu helfen. Seit 2008 haben wir 22 neue P&R-Anlagen mit insgesamt 4.100 PKW- und 1.800 Zweirad-Stellplätzen gebaut. Dafür hat das Land NÖ rund 17...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
LA Mag. Alfred Riedl, Martin Heinrich und Maximilian Titz | Foto: ÖVP
1

Erweiterung der Parkplätze im Tullnerfeld

NÖ schafft 3.730 zusätzliche Park- and-Ride-Stellplätze: 670 davon allein im Tullner Bezirk BEZIRK TULLN / NÖ. Das Land Niederösterreich wird in den kommenden drei Jahren 3.730 zusätzliche Park- and-Ride-Stellplätze für die niederösterreichischen Pendlerinnen und Pendler schaffen. Dafür werden rund 25 Millionen Euro investiert. Allein im Tullnerfeld werden 670 neue Stellplätze errichtet. Mit diesem Maßnahmenpaket reagiere man auf die neue Situation auf Grund der geänderten...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
LA Alfred Riedl, Martin Heinrich und Maximilian Titz in Sankt Andrä-Wördern. | Foto: VP

NÖ reagiert auf Parkpickerl-Ausweitung

NÖ schafft 3.730 zusätzliche Park- and-Ride-Stellplätze: 670 davon im Tullner Bezirk. BEZIRK TULLN / STAW. Das Land Niederösterreich wird in den kommenden drei Jahren 3.730 zusätzliche Park- and-Ride-Stellplätze für die niederösterreichischen Pendlerinnen und Pendler schaffen. Dafür werden rund 25 Millionen Euro investiert. Allein im Tullnerfeld werden 670 neue Stellplätze errichtet. Reaktion auf die neue Situation Mit diesem Maßnahmenpaket reagiere man auf die neue Situation auf Grund der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Zweirad-Guru Christian Hentschl (l.) übergibt Chefredakteur Oswald Hicker die neue Bezirksblätter-Retro-Vespa.

Park-Not: Vespa boomt!

Parkplatz-Frust, Verkehrsstau, Kurzparkzonen-Chaos: Die ideale Antwort heißt Dienst-Vespa! St. Pölten/Krems (oh). In St. Pölten und Krems werden Termine oft zur Nervenprobe. Verkehrs-Staus, kaum Parkplätze und der nächste Parkschein-Automat ist einen gefühlten Tagesmarsch entfernt. Dauert der Termin wenige Minuten länger, baumelt bereits der Liebesbrief einer Parkfee am Scheibenwischer. Immer mehr Menschen und Firmen haben eine perfekte Antwort gefunden - einen Roller. Motorrad-Guru Christian...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Am letzten Einkaufssamstag vor Weihnachten waren bereits vormittags alle Parkplätze besetzt.

Großer Besucheransturm in Tullner Rosenarcade

¶Der große Run auf die letzten Weihnachtsgeschenke hat in der Rosenarcade am vierten Weihnachtssamstag nicht lange auf sich warten lassen. „Bereits am Vormittag war die Tiefgarage mit rund 700 Stellplätzen ausgelastet. In der Shopping Mall herrscht ziemliches Gedränge und auch die Nachfrage nach unseren Einkaufsgutscheinen ist im Dezember beachtlich gestiegen“, freut sich Rosenarcade-Centerleiter Stefan Krejci. Auch am letzten Weihnachtssamstag ist laut Krejci die Nachfrage im Textilhandel...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Mehr Parkplätze: Tullns Bgm.  Peter Eisenschenk und NÖ Landesrat Karl Wilfing. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

155 Parkplätze mehr für Tullner Pendler

Spätestens ab Anfang 2012 soll die Parkplatznot am Hauptbahnhof vorbei sein: Nördlich der Bahn wird eine provisorische Park-and-Ride-Anlage mit 155 Parkplätzen errichtet werden. Die Stellflächen sollen vorerst bis zwei Jahre nach der Inbetriebnahme des Bahnhofes Tullnerfeld im Dezember 2012 zur Verfügung stehen. Derzeit stehen 684 Parkplätze für Pkw, fünf Behindertenstellplätze, sechs Busstellplätze und 300 Zweirad-Stellplätze zur Verfügung.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.