Parndorf

Beiträge zum Thema Parndorf

Der USC Wilfleinsdorf landete am Ende auf dem vierten Rang des Hallenfußballturniers in Neusiedl am See. | Foto: Flake
3

Fußball im Bezirk
Stixneusiedl schlägt in der Halle Wiener Sportclub

Der USC Wilfleinsdorf landete am Ende auf dem vierten Rang des Hallenfußballturniers in Neusiedl am See. NEUSIEDL/SEE. Beim großen U10-Fußball-Bandenzauber des SC/ESV Parndorf in Neusiedl am See war auch ein großer, geschichtsträchtiger, schillernder rot-weiß-roter Verein dabei: Der Wiener Sportclub gab sich ein Stelldichein, landete am Ende aber nur auf Platz 3 des Turniers. Denn just gegen die SPG Sarasdorf/Stixneusiedl verspielte der Wiener Traditionsverein sein Final-Ticket. Die von Michael...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kater Stefan trägt derzeit einen Trichter.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Spendenaufruf
Kater Stefan vom Tierheim Bruck verlor sein Bein

Kater Stefan wurde verwahrlost und schwer verletzt aufgefunden. Das Tierheim Bruck hat ihn in die Tierklinik Parndorf gebracht, wo sein Bein amputiert wurde und bittet nun um Spenden für die Operationskosten. BRUCK/LEITHA. Kater Stefan wurde vor einigen Tagen dehydriert, abgemagert und mit einem gebrochenen Bein aufgefunden. Sein Fell war vollkommen verschmutzt. "Wir wissen nicht, wie lange er schon alleine unterwegs war. Zu Beginn war er sehr wehrhaft, was auf die Schmerzen zurückzuführen war....

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Mittelschule Hainburg
3

Berufsorientierung
Mittelschule Hainburg schnuppert bei Firma PORR

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hainburg konnten bei 16 Stationen verschiedene Lehrberufe am Bau kennenlernen.  HAINBURG/PARNDORF. Die vierten Klassen der Mittelschule Hainburg machten gemeinsam mit ihren Lehrern Oliver Mindler, Michael Pauer und Sabine Dölzer einen Ausflug zur Firma Porr nach Parndorf. Beim dortigen Schnuppertag hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, an insgesamt 16 Stationen in verschiedene Lehrberufe reinzuschnuppern. Sie versuchten sich an den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Rainer Winhdolz, Gerhard Weil, Michael Winter, Dieter Kuscher, Lisa Miletich, Sabine Simonich, Ronald Hohlhut, Patrick Dreizker, Sabine Simonich, Gerhard und Franziska Buchbinder, Philipp Schenzel, Josef Newertal, Roman Brunnthaler, Franz Babka-Nowak, Andreas Arthaber, Zoran Stankovic und Swen Tesarek | Foto: SP Bruck

Klausur in Parndorf
SPÖ Bruck bespricht Themen der nächsten Jahre

Die SPÖ Bruck tagte am Wochenende im Pannonia Tower Hotel in Parndorf.  BRUCK/PARNDORF. Die SPÖ-Mitglieder von Bruck und Wilfleinsdorf haben sich zu einer zweitägigen Arbeitsklausur im Pannonia Tower in Parndorf zusammengefunden. Inhaltlich wurden die Themen der nächsten Monate besprochen. Aktuell steht der Rechnungsabschluss der Stadt ab nächster Woche zur öffentlichen Einsichtnahme zur Verfügung. „Wir haben viel vor in den nächsten Jahren für die Stadt Bruck und Wilfleinsdorf“, so Stadtchef...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
vlnr.: Andreas Fromm, Stefan Siegele – ASFINAG Geschäftsführer; Hartwig Hufnagl, Josef Fiala – ASFINAG-Vorstände; Gerhard Weil, Bürgermeister Bruck/Leitha; LR Ludwig Schleritzko; LR Heinrich Dorner; Straßenbaudirektor NÖ, Josef Decker | Foto: © Asfinag
1 7

Asfinag
Modernste Autobahnmeisterei Österreichs in Bruck eröffnet

Die Asfinag errichtete in 14 Monaten Bauzeit Österreichs modernste Autobahnmeisterei in Bruck. BRUCK/L. Unter der Teilnahme von hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft lud die Asfinag vergangene Woche zur großen Eröffnung von Brucks neuer Autobahnmeisterei. Für 720 m² Büro- und Verwaltungsräume sowie 5.400 m² Werkshallen, Vorbereiche und Betriebshof mit vier Salzsilos und Tankstelle nahm die Asfinag rund 16 Millionen Euro in die Hand. Das Ergebnis, Österreichs modernste...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Helga Krismer : „Es ist gut, dass sich unter BürgerInnen und PolitikerInnen im Bezirk Neusiedl Widerstand formiert. Außer Dreck hat die Region nichts davon und für die Ostregion ist es der Dolchstoß!“ | Foto: Christian Dusek

Grüne NÖ: Ostregion hält keinen Güterumschlagplatz auf LKW mehr aus
Helga Krismer: „Ende im Gelände“ für die russisch-FPÖ-Breitspurbahn

BEZIRK (red). Es gibt Indizien, dass die Breitspurbahn durch den Bezirk Neusiedl führen soll und ein Güterterminal mit immensen Dimensionen im Bereich Parndorf, Neudorf, Bruckneudorf, Bruck an der Leitha entstehen würde. Seit einem Jahr thematisieren die Grünen NÖ diese Spekulationen um den Standort und die Belastungen durch den Ausbau. Landessprecherin Helga Krismer sieht von Parndorf weg die Gefahr des massiven LKW Verkehrs auf den Bezirk und die Ostregion insgesamt: „Die Güter enden ja nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Der rund 200 Hektar große Verladeterminal könnte auch im Raum Trautmannsdorf angesiedelt werden. | Foto: GoogleMaps/bm
2

Nächster Stopp für Breitspurbahn: Stixneusiedl

Nachdem Burgenland als Standort ausgeschieden ist, ist nun die Region um Stixneusiedl im Gespräch. REGION. Der geplante Megaterminal sollte erst in der Region Parndorf errichtet werden. Mit der geschlossenen und massiven Kritik, auch seitens der burgenländischen Landesregierung, aber hatte die Bundesregierung nicht gerechnet und den Standort mittlerweile verworfen. Nun lässt Helga Krismer, Klubobfrau der Grünen NÖ, mit nächsten Details zum nächsten möglichen Standort - im Römerland Carnuntum -...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Rüdiger Maresch, Wolfgang Spitzmüller, Helga Krismer, Roman Kral und Gerhard Mölk bilden eine Front gegen Lkw-Flut. | Foto: Die Grünen
1

Nein zur Lkw-Flut auf A4

Bundesregierung plant Verladeterminal in Parndorf, die Folge wäre 650 Lkw mehr pro Tag auf der A4. REGION. Bundespräsident Alexander Van der Bellen gab beim Staatsbesuch in China Anfang April den Startschuss eines Zuges von China auf der sogenannten "Neuen Seidenstraße", die jetzt noch in Kosice im Osten der Slowakei endet. Der ebenfalls nach China gereiste Verkehrsminister Norbert Hofer unterzeichnete eine Absichtserklärung zu einer Kooperation bei der von Peking forcierten "Neuen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Brucks VBgm. Gerhard Weil: "Man sollte nicht immer alles vorbehaltlos glauben, was in sozialen Medien verbreitet wird."
4

Bruck: Das Thema "Asyl" polarisiert

In den sozialen Medien wurden Anschuldigungen gegen Asylwerber laut, die Polizei klärt auf. BRUCK/BRUCKNEUDORF. In den sozialen Medien rumort es seit einigen Tagen heftig. Auch im persönlichen Gespräch mit den Bezirksblättern wird von Übergriffen durch Flüchtlinge auf Frauen und Mädchen berichtet. Brief an den Bürgermeister Am 20. Mai besuchte uns in der Redaktion am Brucker Hauptplatz Josef Rumpler. Mit im Gepäck hatte er ein Schreiben an "alle Gemeinderatsfraktionen im Gemeinderat der Stadt...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Bio-Produkte aus der Region und einem Umkreis von maximal 40 Kilometern - das ist der Markt der Erde in Parndorf. | Foto: Archiv

Radausflug zum Markt der Erde

BRUCK AN DER LEITHA (bm). Die Grünen Bruck veranstalten wieder ein spannendes Event. Diesmal ist es ein Radausflug zum Markt der Erde in Parndorf. Österreichs erster "Earth Market" bietet Bio-Produkte aus der Region. Von MIlch aus Wolfsthal über Marillen aus Kittsee und Bio-Eiern ist alles dabei. Sogar die Kleinen haben die Möglichkeit im Streichelzoo Kitzlein zu bewundern. Dieser Ausflug verbindet den Umweltgedanken mit dem Sportsgeist. Treffpunkt ist am 7. Juni um 9 Uhr bei der Konditorei...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.