Partnerschaft

Beiträge zum Thema Partnerschaft

Video

Psychologie / Psychotherapie
Liebeskummer überwinden

Liebeskummer - was kann ich dagegen tun, wie werde ich ihn los?Gibt es Tricks und Tipps, wie ich meinen Liebeskummer schneller loswerde? Nein, Liebeskummer kann man nicht einfach mal schnell loswerden. Dagegen kann ich wenig tun, aber ich kann trotzdem viel für mich selbst tun und eine gute Selbstfürsorge entwickeln, die ich gerade in schwierigen Zeiten benötige. Lesen Sie in diesem Artikel, was Sie alles machen können, wenn Kummer und Schmerz sie plagen. Emotionen annehmen und aushalten...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Was ist "Wahre Liebe" und gibt es "Wahre Liebe"?

Zu hohe Idealvorstellungen und Klischees, die uns im Weg stehenViele Menschen haben sehr verkopfte Konstrukte und Konzepte von „Wahrer Liebe“. Emotional betrachtet ist Liebe ein starkes körperliches und seelisches Gefühl, das viele Menschen im Brustraum oder um die Herzgegend, aber auch von Kopf bis Fuß spüren. Viele fühlen Liebe als innere Wärme, als ob eine kleine Sonne aufginge und uns innerlich erstrahlen ließe. Das Gefühl Liebe ist losgelöst von der Sexualität. Dabei kann die Liebe die...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video 2

Psychologie / Partnerschaft
Offene Beziehung, Polygamie, Polyamorie

Unterschiedliche BeziehungsformenWir leben im Zeitalter des Individualismus, in dem alte Traditionen immer mehr wegbrechen. Dieser fordert von uns, unsere Partnerschaften selbstreflektierter und selbstbestimmter zu leben, als das noch die Generation unserer Großeltern tat. Heute gibt es viele Beziehungsformen, etwa die traditionelle Ehe, monogame Partnerschaften, serielle Monogamie, offene Beziehungen, Dreierbeziehung, Affären, Freundschaft Plus, Polyamorie, Polygamie und vieles mehr. Was passt...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie
Liebeskummer und Tipps zum Umgang mit Liebeskummer

Liebeskummer ist hartJeder Mensch kennt ihn und hat ihn mehrere Male im Laufe seines Lebens: den schweren Liebeskummer. Trennungsschmerz können wir im Teenageralter fühlen, aber auch noch im Altersheim. Liebeskummer wird von den meisten Menschen als schwere und lebenserschütternde Krise erlebt. Besonders schlimm kann es sein, wenn die davon betroffenen Menschen noch über keine Kompetenzen verfügen, um mit dem Kummer konstruktiv umzugehen. Darum ist der erste Liebeskummer in der Regel besonders...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Sexualberatung / Sexualtherapie
Keine Lust auf Sex, sexueller Leistungsdruck und Stress

Welche Ursachen kann sexuelle Unlust haben?Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Ursachen sexuelle Unlust haben kann und wie Leistungsdruck und Stress Ihre Sexualität negativ beeinflussen. Sexuelle Unlust hat viele Ursachen, ist aber meist ein komplexes paardynamisches Geschehen. Sexuelle Lustlosigkeit ist weit verbreitet und sollte nur dann in einer Sexualtherapie behandelt werden sollte, wenn die betroffenen Menschen einen Leidensdruck verspüren. Asexuelle Menschen etwa bedürfen keiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Kleine Gesten im Alltag sind für österreichische Paare notwendig für eine stabile Beziehung.   | Foto: Pixabay
4

Österreichweite Studie
Kleine Gesten sind für die Beziehung wichtig

Ein Kuss, eine Umarmung oder eine Berührung geben den Österreichern das Gefühl, geliebt zu werden. Im Bundesländervergleich schätzen vor allem Wiener und Salzburger liebevolle Gesten des Partners. Für die Studie wurden 1.005 Österreicherinnen und Österreicher im Alter von 18 bis 69 Jahren befragt. ÖSTERREICH. Geschenke können den Partner glücklich machen, jedoch was bereitet dem Österreicher und der Österreicherin überdies hinaus Freude? Eine von der Vermittlungsplattform Parship im Auftrag...

  • Adrian Langer
3

Rettet die Liebe ...

Wie Du das Glück zurückholst Nichts ist im Leben wohl so bedeutend und wichtig wie die Liebe. Und das betrifft im Grunde alle Menschen. Egal wo und wie sie leben. Gerade zur Weihnachszeit, dem Fest der Liebe. Leider verstricken wir uns oft in Wut und Ärger, laufen in Sackgassen oder wollen flüchten. Für alle, die in ihrer Beziehung in Schwierigkeiten, Ärgernissen oder Sackgassen stecken, zeigt Dr. med. Beate Strittmatter erfahrene Ärztin und Autorin in leicht verständlicher Form und an vielen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dr. Michael Gstöttner
3

Herzensgespräch mit Dr. Beate Strittmatter

Wie Du das Glück zurückholst Nichts ist im Leben wohl so bedeutend und wichtig wie die Liebe. Und das betrifft im Grunde alle Menschen. Egal wo und wie sie leben. Gerade zur Weihnachszeit, dem Fest der Liebe. Leider verstricken wir uns oft in Wut und Ärger, laufen in Sackgassen oder wollen flüchten. Für alle, die in ihrer Beziehung in Schwierigkeiten, Ärgernissen oder Sackgassen stecken, zeigt Dr. med. Beate Strittmatter erfahrene Ärztin und Autorin in leicht verständlicher Form und an vielen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dr. Michael Gstöttner
Wenn es im Bett nicht klappt, belastet das auch die Partnerschaft. | Foto: YakobchukOlena / Fotolia

Ein Stelldichein mit Potenzmitteln

Wenn der Kopf will, aber der Körper nicht mitmacht, könnte man(n) verzweifeln. Der Griff zu kleinen Helferchen aus der Apotheke sollte aber gut abgewogen werden: Erstens wirken sie nicht bei jeder Form der Potenzstörung und zweitens darf nicht jeder sie einnehmen. Die Potenzmittel erleichtern das Entstehen und Aufrechterhalten einer Erektion, da sie zu einem Anspannen der Muskulatur und einer verbesserten Durchblutung beitragen. Gleichzeitig wirken sie aber im gesamten Körper blutdrucksenkend,...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Konflikte sollten lieber angesprochen statt totgeschwiegen werden. | Foto: fizkes / Fotolia

Partnerschaft: Auch Streiten will gelernt sein

Auch in den harmonischsten Beziehungen kommt es hin und wieder zu Konflikten. „Kein Paar kann immer einer Meinung sein, kein Mensch kann immer alle Botschaften des jeweils anderen richtig verstehen und nie etwas persönlich nehmen“, verrät Beziehungscoach Dominik Borde. Das Problem oder die Kränkung anzusprechen, ist in jedem Fall besser als die Wut einfach runterzuschlucken. Aber: für einen guten partnerschaftlichen Streit gibt es einige Regeln. Immer respektvoll bleiben Die wohl wichtigste...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Vortrag Beziehungstheater

Das Beziehungstheater dreht sich um die Paarbeziehung und handelt von den 5 Phasen einer Beziehung aus Systemischer Sicht die jedes Paar erlebt. Was haben Werte, Glaubenssätze, Herkunftsfamilie mit meiner Beziehung zu tun? Wo stehe ich in meiner Beziehung? Möchte ich das alles so bleibt wie es ist, oder möchte ich etwas ändern? Durch viele Praktische Beispiele wird das Thema Beziehung verständlich und lustig erklärt die Teilnehmer können so wieder eine neue Sichtweise auf Ihre Beziehung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Kendlbacher - Schultermandl

Vortrag Beziehungstheater

Das Beziehungstheater dreht sich um die Paarbeziehung und handelt von den 5 Phasen einer Beziehung aus Systemischer Sicht die jedes Paar erlebt. Was haben Werte, Glaubenssätze, Herkunftsfamilie mit meiner Beziehung zu tun? Wo stehe ich in meiner Beziehung? Möchte ich das alles so bleibt wie es ist, oder möchte ich etwas ändern? Durch viele Praktische Beispiele wird das Thema Beziehung verständlich und lustig erklärt die Teilnehmer können so wieder eine neue Sichtweise auf Ihre Beziehung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Brigitte Kendlbacher - Schultermandl

WORKSHOP Mehrwert Beziehung - Kommunikation in der Partnerschaft

Wann: 09. Mai 2015 Wo: ÖJAB-Haus Salzburg Kostenbeitrag: 102 EUR pro Person Anmeldung bis spätestens 28.4.2015 unter office@gbkl.eu In einer schnelllebigen Zeit, wie unserer werden Beziehungen von Bestand immer wichtiger, aber gleichzeitig auch immer seltener. Viele wissen nicht, wie sie die Kommunikation zum eigenen Partner verbessern oder überhaupt erfolgreich gestalten können. Bei Mediation denken viele sofort an Scheidung bzw. Scheidungsverfahren. Nur wenige wissen, dass Mediation bzw. die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Einsatz Inter-Aktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.