Beiträge zum Thema Partyfotos OÖ

80

Steyr bei Nacht
Jule and Band gastierte im Café Pavillon

STEYR. Das nicht nur das Team rund um TomTom viele Freunde und Bekannte hat, sondern auch die Nr.1 vom Tullnerfeld „Jule & Band“ weiß, wie man das Publikum richtig anheizt, wurde am Samstag, 18. November beim Konzert der Band im Café Pavillon in Münichholz mehr als deutlich. Dass die Stimmung und Musik passte stellten die zahlreichen Besucher unter Beweis. Der einhellige Tenor: "purer Rock, großartige Stimmung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BRS/Wolfgang Spitzbart
126

Kremspark-Konzerte in Ansfelden
Michael Patrick Kelly sorgte für einen fulminanten Auftakt

Am 14. Juli war es so weit: Der irisch-Us-amerikanische Sänger Michael Patrick Kelly gab den Startschuss zum dreitägigen Ansfelden-Open-Air im Kremspark. ANSFELDEN. Mit den Liedern von Michael Patrick Kelly, drittjüngstem Spross der legendären Kelly-Family, wurde den tausenden Fans an diesem lauen Sommerabend so richtig warm ums Herz. Wahre, herzergreifende GeschichtenDenn „Paddy" sang vor allem Songs seiner jüngsten CD "B*o*a*t*s". Das Kürzel steht für "Based on a true Story", also für wahre,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Wolfgang Spitzbart
150

Gmunden rockt
Sportfreunde Stiller ernteten viel Applaus, Applaus

Ein grandioser Floro-Konzertabend ging gestern am Gmundner Rathausplatz über die Bühne. Die Sportfreunde Stiller begeisterten das Publikum. GMUNDEN. Applaus, Applaus für die Sportfreunde Stiller: Und das nicht zu wenig am zweiten Tag von "Gmunden rockt" auf dem Rathausplatz der Bezirkshauptstadt. Nach Pizzera & Jaus tags zuvor waren auch die "Sporties" restlos ausverkauft und die Organisatoren Florian Werner und Robert Zauner hochzufrieden. Heute folgt noch zum Abschluss des Open-Airs Hubert...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Wolfgang Spitzbart
200

Bildergalerie
Pizzera & Jaus rockten gestern den Gmundner Rathausplatz

Pizzera & Jaus begeisterten gestern beim ersten Konzertabend von "Gmunden rockt" – heute geht es mit den Sportfreunden Stiller weiter. GMUNDEN. Grandioser Auftakt für das von der BezirksRundschau präsentierte dreitägige Open-Air "Gmunden rockt" auf dem Rathausplatz der Traunseestadt. Pizzera & Jaus, Garanten für volle Häuser, heizten mit ihren Hits den tausenden Fans auf dem ausverkauften Platz so richtig ein. Heute, Samstag, geht es mit der deutschen Erfolgsgruppe "Sportfreunde Stiller" weiter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Wilfried Scharf
47

Kulturscheune Mamling eröffnet
Konzert von Wilfried Scharf & dem Salzburger Saitenklang

Am Freitag, den 10. Juni 2022, wurde die neue Kulturscheune in Mamling eröffnet. MINING. Wilfried Scharf, der Eigentümer der Kulturscheune, begrüßte die zahlreichen Gäste und gab Einblicke in die Renovierungsarbeit der Kulturstätte. Das Gebäude ist mit seinen 270 Jahren immer noch gut in Schuss, dennoch musste einiges saniert werden. Dank Christa Scharf, die "gedankliche Baumeisterin", wie Wilfried Scharf sie nannte, gelang die Renovierung reibungslos. Erst im Laufe der Arbeitern entstand die...

  • Braunau
  • Alexander Schmadel
Foto: Peter Sommer
Video 115

Konzertwochenende Gmunden
"Gmunden rockt" am Rathausplatz

Von Donnerstag, 26. Mai bis Sonntag, 29. Mai wurde der Rathausplatz in Gmunden wieder zur beeindruckenden Konzertkulisse. Das Veranstalter-Duo Floro, Florian Werner und Robert Zauner, brachten viele internationale Top-Acts an den Traunsee. GMUNDEN. Am ersten Tag des Konzert-Wochenendes gaben die Musiker Gregor Meyle und Alvaro Soler ihre größten Hits zum Besten. Am Freitag heizten die Superstars Egon Werler und Silbermond dem Publikum ein. Beim restlos ausverkauften Konzert von Seiler und Speer...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Der Gmundner Rathausplatz war gut gefüllt: Konzert von Alvaro Soler bei "Gmunden rockt". | Foto: Peter Sommer
41

Schiff ahoi
„Gmunden rockt“ am Rathausplatz mit Alvaro Soler und Gregor Meyle

Schiff ahoi - mit der BezirksRundSchau bei Floro „Gmunden rockt“ am Rathausplatz in Gmunden. GMUNDEN. Die BezirksRundSchau lud am Donnerstag, 26. Mai, Geschäftspartner, Freunde, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Openair-Konzert am Rathausplatz Gmunden ein. Dafür lag das Trau(m)nseeschiff "Karl Eder" vor Anker, auf dem die VIP-Gäste Platz nehmen durften.  Unter den Gästen waren Barbara, Karl und „Karli“ Kaltenbrunner (Intersport Gmunden), Sonja, Michael und Julius Waidacher (Gmundner Milch),...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pizzera und Jaus begeistern auch noch am 17. und 18. Juli 2021 die Menge am Rathausplatz in Gmunden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
126

Endlich wieder auf der Bühne
Pizzera & Jaus in Gmunden mit Pointen, Witz und Wuchteln

Endlich wieder auf der Bühne, endlich wieder Konzerte. Lange mussten Publikum und Künstler darauf warten. Pizzera & Jaus genossen es deshalb Freitag Abend, 16. Juli 2021, in Gmunden sichtlich, wieder Bühnenluft zusammen mit ihren Fans atmen zu können. Das von der BezirksRundschau präsentierte Open-Air musste ja zwei Mal verschoben werden: Einmal von Mai 2020 auf Mai 2021 – und dann noch einmal, aufgeteilt auf drei Events, auf dieses Wochenende. GMUNDEN. Die Kulisse vor dem Traunstein passte,...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
65

Bildergalerie
Konzert der "Flying Pickets" in Schärding

SCHÄRDING. Mit ihrem A-Capella-Gesang haben die Flying Pickets seit ihrem Welthit "Only You" im Jahre 1983 sämtliche Moden der Popmusik überstanden. Am Samstag, 30. November 2019, um 20 Uhr stimmten die Flying Pickets im Kubinsaal in Schärding auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Hier in der Bildergalerie finden Sie alle Fotos vom Konzertabend.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Goldene Schallplatten für die Original Kösslbachtaler beim Abschiedskonzert am 16. November 2019 beim Friedlwirt in St. Roman: Hinten von links: Kali, Harry, Lisi, vorne von links: Hannes, Sepp, Lois und Markus.
104

Original Kösslbachtaler
So werden wahre Musik-Giganten verabschiedet

ST. ROMAN. Es war laut, voll und lustig – aber trotzdem auch ein bisserl wehmütig, das Abschiedskonzert der Original Kösslbachtaler am Samstag, 16. November, beim Friedlwirt in St. Roman. Die Original Kösslbachtaler, eine der bekanntesten Bands des Innviertels und eine musikalische Institiution im Bezirk Schärding, hat nach 28 Jahren Pfiat eich gesagt. Aber das sicher nicht, ohne es noch einmal so richtig krachen zu lassen. Beim Abschiedskonzert war der Saal des Friedlswirts brechend voll....

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
50

We love the 90's Messe Wels

Am Freitag den 2. August 2019 war es soweit, die weltweit größte und erfolgreichste 90er-Jahre-Party kam 2019 erstmals nach Österreich - nach Wels. 15 Topstars der 90er Jahre standen in Wels live auf der Bühne. Beim Konzert-Highlight des Jahres wurde ein wahres Hit-Feuerwerk gezündet. Über 300.000 Besucher in ganz Europa haben während der vergangenen Monate die vier-stündige Mega-Party gefeiert, mit den populärsten Stars der 90er, tollen Video, Show- und Special-Effects. Nicht nur jene, die die...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Vöcklablech
2 10

Der ZipfAir Festival Freitag

Grüß euch zusammen! Ich möchte gerne auch den Auftakt des vergangenen ZipfAir Festivals - den Freitag, 08.06.2018- lobend erwähnen. Auch wenn natürlich lange nicht so gut besucht wie der Samstag, war es am Freitag Abend im Zipfer Hopfengarten eine tolle, wohnzimmerliche Atmosphäre mit folgenden Bands, die richtig Stimmung gemacht haben und absolut empfehlenswert sind: Vöcklablech, Hobo Station, Supervision, Mundwerk-Crew und Klangmolke! (Klangmolke habe ich persönlich leider nicht mehr...

  • Vöcklabruck
  • Bianca Trapp
71

Traun: Conchita sorgte für ein Feuerwerk in der Spinnerei

TRAUN (cs). Mit ihren bekanntesten Hits im Gepäck zog die Ausnahme-Künstlerin Conchita am 10. Mai ihr Publikum in den Bann. Die bis auf den letzten Platz ausverkaufte Spinnerei Traun bot dazu die ideale Location.   Beim 59. Eurovision Song Contest über Nacht zum Star Als „bärtige Diva“ gewann Conchita 2014 für Österreich den 59. Eurovision Song Contest in Kopenhagen und wurde mit den Siegesworten „We Are Unstoppable“ über Nacht berühmt und zu einer globalen Galionsfigur der LGBTI-Community....

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
50

Molden & Resetarits & Wirth & Soyka live im Alten Schlachthof Wels

Das unschlagbare Team ist zurück hieß es am Samstag den 20. Jänner 2018 im Alten Schlachthof in Wels. Nach „ohne di“ und „ho rugg“ veröffentlichten Ernst Molden, Willi Resetarits, Walther Soyka und Hannes Wirth „yeah“ – ohne Zweifel ein Chartstürmer und eines der besten Alben des Jahres 2017! „‘ohne di‘ ist nicht altmodisch und nicht modern. Es lehnt sich wieder an die klassischen Sounds alter Blues- oder Soulgrößen an, kokettiert höchstens mit dem Wienerlied, traut sich Eigenständigkeit und...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
91

Rock Christmas 2017: Vocalensemble Innpuls rockt die Weihnachtszeit in Suben

Bereist zum 10. Mal jährte sich das rockige Christmas – Event des Vocalensembles Innpuls in Suben. SUBEN (tazo). Neue Location aber in gewohnt ausgezeichneter Manier – bereits zum 10. Mal rockte sich das Vocalensemble Innpuls, mit ihrer Konzertreihe "Rock Christmas", quer durch die Geschichte der Weihnachtshits. Und ebenso bunt gemischt wie die Auswahl der Lieder, so unterschiedlich auch das Publikum im Subener Veranstaltungssaal. Mit ihrem gekonnten Mix aus ruhigen Klängen der...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
73

Mit Kunst und Musik einen Erfolg gesichert

Am 24. November trafen in der Landesmusikschule Ried gleich zwei besondere Ereignisse aufeinander. RIED (tazo). Kunst und Musik - in dieser Verbindung begeisterte man in der Landesmusikschule die zahlreich erschienenen Besucher. Um 19 Uhr ging die Vernissage der Innviertler Künstlergilde über die Bühne. Vorgestellt wurden Werke von Osterberger, Jungwirth, Schafellner, Has, Ortner, Maxlmoser und Wimmer-Röck. Im Anschluss daran fand das erste Konzert dieser Jeunesse-Saison statt. Die beiden...

  • Ried
  • Tamara Zopf
63

St. Marien: Poxrucker Sisters füllten den Saal im Gasthaus Templ

ST. MARIEN (cs). Anton Forstner und das Team der Raiffeisenbank St. Marien luden zu diesem Konzert ein. Dafür gab es keinen geringeren Anlass als das 100-Jahr-Jubiläums des regionalen Bankinstituts. Popmusik im Mühlviertler Dialekt Nach den kurzweiligen Ansprachen – auch St. Mariens Bürgermeister Helmut Templ ergriff das Wort – betraten die drei jungen Damen die Bühne. Stefanie, Christina und Magdalena Poxrucker überzeugten das Publikum mit der neuen Volksmusik. Vor allem die Popmusik im...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.