Pasching

Beiträge zum Thema Pasching

Freuen sich über die Einigung: Paschings Ortschef Markus Hofko (Bildmitte), Vizebürgermeister Gisbert Windischhofer (li.) und Gemeinderat Peter Obernhumer (FPÖ). | Foto: Gemeinde Pasching

Heimspielstätte gesichert
Pasching verlängert LASK-Vertrag für Profis

Bis Ende 2022 bleibt das Paschinger Waldstadion, für zusätzlich sieben Spiele und die 4. Cuprunde des ÖVB im Februar 2023, die Heimspielstätte des Linzer Fußballvereins LASK. PASCHING/LINZ. Um ein gutes Miteinander,  bis zum Umzug ins neue Linzer Stadion, zu forcieren einigte sich Paschings Bürgermeister Markus Hofko mit den langjährigen Stadion-Pächtern auf einige Änderungen. „Offener Austausch mit dem Bürgerforum“„Ende letzten Jahres habe ich alle Wagramer zum offenen Austausch eingeladen....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Von Rapid zu Venezia: Max Ullmann wechselt in Serie A. | Foto: Reischl

SERIE A
"Von Spielen im San Siro träumt jeder"

LASK, Rapid und nun in eine Top-Liga: Max Ullmann schaffte den Sprung in die Liga des Europameisters. PASCHING/VENEDIG. Step by step kam der Paschinger Max Ullmann in den letzten Jahren seinem Ziel, dem Sprung in eine Top-Liga, näher. Spannende Tage liegen hinter Ihnen. Wie verlockend war der Ruf aus Venedig? Ullmann: Es ist alles eigentlich sehr schnell gegangen. Venezia FC hat mich kontaktiert. Ich habe super Gespräche mit den Verantwortlichen, dem Trainer und dem Präsidenten geführt und sie...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Der Paschinger Maximilian Ullmann ist bei Rapid eine Fixgröße. | Foto: Reischl

TIPICO BUNDESLIGA
Ullmann: "Mit Entwicklung sehr zufrieden"

Maximilian Ullmann hat sich bei Rapid Wien als Stammkraft etabliert. WIEN/PASCHING. Max Ullmann geht kommenden Sommer in seine dritte Saison beim SK Rapid Wien, nachdem er vor zwei Jahren vom LASK in die Hauptstadt wechselte. "Ich bin mit dem Jahr sehr zufrieden, was die Teamleistung betrifft, aber auch meine eigene Entwicklung. Trotz der Abgänge im letzten Sommer haben wir das als Mannschaft gut aufgefangen und sind noch enger zusammengerückt", erzählt der Paschinger im Gespräch mit der...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Die Freude stand den LASK-Spielern mit den eigens gestalteten Aufstiegs-Leiberln ins Gesicht geschrieben.

Athletiker feiern Bundesliga-Rückkehr

Sechs Runden vor Schluss fixierten die Athletiker im Paschinger Waldstadion mit einem 3:0 über Liefering den Rückkehr ins heimische Fußball-Oberhaus. LINZ/PASCHING. Nach dem 1:1 im Derby am Montag gegen Blau-Weiss Linz nützte der LASK die Chance, sich schon vorzeitig zum Aufsteiger in der Sky Go Ersten Liga zu krönen. Möglich wurde dies, weil Lustenau zu Hause über den Floridsdorfer AC nicht über ein 0:0-Remis hinauskam. Mit eigens kreierten Aufstiegs-T-Shirts warteten die LASK-Spieler auf die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Das Paschinger Waldstadion.
2

Neuer Pachtvertrag mit dem LASK

PASCHING (red). Am Donnerstag, den 16. Februar steht in der Gemeinde Pasching ein neuer Pachtvertrag mit dem LASK auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung. Darin soll festgelegt werden, dass der Linzer Traditionsverein sein letztes Profifussballspiel im Waldstadion am 30. Juni 2022 bestreiten wird. Nachwuchs findet Mittelpunkt in Pasching Der LASK kann das Stadion darüber hinaus aber weiter sowohl als Spielstätte für den Nachwuchs als auch als Trainingszentrum nutzen. Von Seiten des LASK...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Zahlreiche Nachwuchsteams werden heuer wieder in den fünf unterschiedlichen Altersgruppen um den begehrten Siegerpokal kämpfen. | Foto: Plank/Union Altenberg

10. Altenberger Pfingst-Cup wird wieder zum Nachwuchs-Highlight

ALTENBERG (rbe). Vom 13. bis zum 15. Mai findet heuer bereits der 10. Altenberger Pfingst-Cup für Nachwuchsteams statt. Das bereits in Oberösterreich zur Tradition gewordene Nachwuchsturnier lockt jährlich zahlreiche Nachwuchsteams in die Mühlviertler Gemeinde. Mitinitiator Thomas Plank sagt: "2007 waren knapp 30 Teams am Start. Mittlerweile wird der Cup in fünf Altersgruppen ausgetragen, was dazu führte, dass wir mit 50 Teams eines der größten Nachwuchsturniere im ganzen Land haben." Neben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.