Pass Thurn

Beiträge zum Thema Pass Thurn

Wieder Tests an der Grenze nötig. | Foto: Archiv

Corona-Ausreisetests
Ausreisetestpflicht, Testangebote erweitert

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wegen der seit 31. 3. bestehenden Ausreisetestpflicht für Nordtirol und den Bezirk Kufstein sowie der Verlängerung der Ausreisetestpflicht für den Bezirk Schwaz erweitert das Land Tirol einmal mehr das Testangebot, auch an den innerösterreichischen Grenzen zu Salzburg und Vorarlberg. Im Bezirk Kitzbühel wird am Pass Thurn ein Testcontainer eingesetzt, in Hochfilzen und Waidring kommen mobile Testbusse zum Einsatz. Eine Anmeldung ist jeweils nicht notwendig. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Täglicher Skibetrieb im Kerngebiet (Bild) sowie am Pass Thurn. | Foto: KitzSki/Werlberger

KitzSki – Skibetrieb/Test-Info
Achtung, wenn man am Pass Thurn skifahren will

KITZBÜHEL, PASS THURN. KitzSki ist bemüht, den Skibetrieb (in eingeschränktem Ausmaß) täglich bis 11. April aufrecht zu erhalten. Der Skizirkus Hahnenkamm/Kirchberg ist täglich in Betrieb. Auch der Skizirkus Resterhöhe/Pass Thurn (Bundesland Salzburg) ist täglich mit vier Anlagen in Betrieb. "Dabei gilt es zu beachten, dass seit 12. 2. bis auf weiteres (vorauss. zehn Tage) ein negatives Corona-Testergebnis für die Ausreise aus Tirol notwendig ist", so Bergbahn-Chef Anton Bodner. Von Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Ausreise aus Tirol ist nur noch mit einem negativen Corona-Testergebnis möglich. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Coronavirus
Vier neue Teststandorte an Tiroler Binnengrenzen

Testbusse werden in Waidring, Hochfilzen, Pettneu und am Pass Thurn stationiert. BEZIRK KITZBÜHEL, PETTNEU (jos). Seit 12. Februar müssen alle Personen, die aus Tirol ausreisen, ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen. Dieses darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ausgenommen dabei sind der Bezirk Lienz, die Gemeinde Jungholz im Bezirk Reutte sowie das Rißtal im Gemeindegebiet Vomp und Eben am Achensee im Bezirk Schwaz. Aus diesem Grund erweitert das Land Tirol das Testangebot: In Waidring,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehren Kössen und Kirchdorf stellen der Polizei Gerätschaften für die Grenzkontrollstellen zur Verfügung. | Foto: FF Kössen/FF Kirchdorf
12

Feuerwehren im Einsatz
Geräte für Grenzkontrollstellen zur Verfügung gestellt

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die Feuerwehren Kössen, Kirchdorf und Fieberbrunn unterstützen seit 10. Februar mit ihren Gerätschaftendie Polizei und die Militärstreife vom österreichischen Bundesheer bei den durch die Bundesregierung eingeführten und verpflichteten Grenzkontrollen. Die angeforderten Gerätschaften werden zur Stromversorgung, zum Beheizen der Container und zum Ausleuchten der Kontrollstellen benötigt. Es werden von den Feuerwehren Kirchdorf und Fieberbrunn die Stromanhänger samt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Resterkogel. | Foto: Schilling
8

KitzSki - Resterkogel
Erste Tage und letzter Tag auf der Piste

PASS THURN/ KITZBÜHEL (navi). Am 24. Oktober konnte am Resterkogel die Saison von KitzSki (Bergbahn AG Kitzbühel) plangemäß gestartet werden (wir berichteten). Mit vorerst Naturschnee sowie dem "Altschnee" aus dem Schneedepot konnten gute Pistenverhältnisse geschaffen werden, sowohl für den Publikumslauf als auch und nicht zuletzt für die zahlreichen Skiteams und -clubs, die den frühen Saisonstart in der Region zum Trainieren nutzen. Die diversen Corona-Sicherheitsmaßnahmen (Abstand, Maske...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.