Patientenverfügung

Beiträge zum Thema Patientenverfügung

Persönliche Vorsorge - kostenlose Vortragsreihe der Caritas

"Mein Weg, mein Wunsch, mein Wille" Alles geregelt? Für persönliche Vorsorge ist es nie zu früh! In entspannter Atmosphäre erfahren Sie Neues zu Erbrecht und testamentarischer Verfügung sowie Wissenswertes zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Kennen Sie den Unterschied? Erfahren Sie das und mehr bei einem kostenlosen Informationsabend der Caritas. Darüberhinaus können Sie im Anschluss einen Vortrag zum Thema Demenz (Beginn 19.00 Uhr im Raum Pfarrkaffee) hören und sich über die aktuellen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dagmar Lagler
Demenz ist Thema in Ferlach, am Mittwoch startet eine Vortragsreihe dazu | Foto: mev.de

Vortragsreihe Demenz in Ferlach

In zwei Vorträgen wird das Thema am Mittwoch behandelt. FERLACH. Die "Gesunde Gemeinde" Ferlach startet am Mittwoch, 23. November, im Rathaus (kleiner Saal) mit der Vortragsreihe Demenz. Um 18.30 Uhr spricht Renate Tatzmann (Notariat Dr. Wilfried Leixner) zu Vertretungsvorsorge bzw. Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und zum neuen Erbrecht 2017. Gerontopsychologin Sabine Battistata referiert dann um 19 Uhr über das Thema "Umgang mit verwirrten alten Menschen". Für Angehörige ist Demenz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Was bewirkt der 21. September, Welt-Alzheimer-Tag, bei Ihnen?

Die ganze Welt spricht darüber, was für Erkrankte und was für deren Angehörige getan werden kann. Wo und wie sie versorgt werden. Manche erzählen uns auch etwas über Prävention und Forschung. Aber was können und was sollten Gesunde am Welt-Alzheimertag tun? 3/4 der Bevölkerung möchten nicht, dass ihr Leben im Fall von Pflegebedürftigkeit künstlich verlängert wird Weil die Alzheimer Krankheit jeden von uns treffen kann, sollten sich auch junge, gesunde Menschen überlegen, was geschehen soll,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wilhelm Margula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.