Patrick Skubel

Beiträge zum Thema Patrick Skubel

Für Katastrophenausrüstung
Raiffeisen spendet 22.000 Euro an Feuerwehr

Das Geld soll besonders in Unterkärnten für die Anschaffung von Equipment verwendet werden. KÄRNTEN. Im Sommer 2023 gab es in Kärnten heftige Gewitter und Regenschauer mit ungewöhnlich großen Niederschlagsmengen. Speziell in Unterkärnten waren die Bezirke Völkermarkt und Wolfsberg von Hagel, Sturm und extremen Starkregen betroffen. Überschwemmungen, Hangrutschungen und überflutete Keller waren die Folge. 12.500 Feuerwehrleute waren während dieser Zeit im Einsatz und mussten dabei über 8.500...

90

FREIWILLIGE FEUERWEHR-BFKdo
Technische Leistungsprüfung in Silber, in St.Michael ob Bleiburg

Technische Leistungsprüfung in Silber erstmals in Kärnten offiziell ausgetragen Das vorletzte Oktoberwochende stand ganz im Zeichen der technischen Leistungsprüfung. An beiden Tagen wurde in Völkermarkt die Prüfung um das bronzene Abzeichen abgehalten und erstmalig fand am Sonntag in St. Michael ob Bleiburg auch die Stufe II um das silberne Abzeichen statt. Knapp 40 Bewerberinnen und Bewerber aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg haben sich der Herausforderung in Silber gestellt und sich...

Die drei Abschnittsfeuerwehrkommandanten stellen sich am 5. Februar der Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommandant (v.l.): ABI Rahman Ikanovic (Abschnitt Völkermarkt-Wallersberg), ABI Helmut Malle (Abschnitt Jauntal), ABI Patrick Skubel (Abschnitt Bleiburg) | Foto: RMK
3

Bezirk Völkermarkt
Drei Kandidaten fürs Bezirkskommando

Diesen Freitag, 5. Februar, wird in Griffen der neue Bezirksfeuerwehrkommandant für Völkermarkt gewählt. Im Laufe des heurigen Jahres folgen noch weitere Wahlen bei den Feuerwehren. BEZIRK VÖLKERMARKT. Entsprechend dem Kärntner Feuerwehrgesetz hat Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Oberbrandrat Helmut Blažej Ende des vergangenen Jahres (am 18. Dezember) seine Funktion zurückgelegt und hat mit 65 Jahren den „Feuerwehr-Ruhestand“ angetreten. Seit Jänner 2013 hat Blažej diese Funktion im Bezirk...

Die Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Stefan Visotschnig und Hermann Srienz, Polizeiinspektionskommandant von Bleiburg Hans-Jörg Karner, Garnisonskommandant Hauptmann Christoph Stuk, Hauptbrandmeister Franz Jamer, Ehrenabschnittskommandant Heinrich Pernat, AFK-Stv. Anton Brezovnik, AFK Patrick Skubel, BFK Helmut Blazej, BFK-Stv. Werner Opetnik | Foto: KK
1 2

Abschnitt Bleiburg
Unwetter forderten Feuerwehren im Jahr 2018

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Neuhaus ließen die Feuerwehren des Abschnittes Bleiburg das Jahr 2018 Revue passieren.  NEUHAUS. Kürzlich hat der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Bleiburg in Neuhaus stattgefunden. Das Abschnittsfeuerwehrkommando zog dabei Bilanz über das abgelaufene Jahr 2018.  Jahresbericht Nach einem kurzen Film von den Ereignissen im letzten Jahr eröffneten der Abschnittsfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und sein Stellvertreter Anton Brezovnik den...

In Bleiburg fand die letzte Abschnittsübung für dieses Jahr statt | Foto: FF Neuhaus
7

Feuerwehren üben Ernstfall in Bleiburg

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Holztransporter und einem Traktor. BLEIBURG. Kürzlich fand die letzte Feuerwehr-Abschnittsübung für dieses Jahr in Bleiburg statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem Holztransporter und einem Traktor mit umgekippten Hänger. Unter dem Hänger waren Personen eingeklemmt worden. Zu Übungszwecken wurde auch angenommen, dass Betriebsmittel in den nahegelegenen Bründlteich ausgelaufen ist. Übung in drei Bereichen Die Übung wurde in drei...

Elf Feuerwehren des Abschnittes Bleiburg ziehen Bilanz

BLEIBURG, NEUHAUS, FEISTRITZ. Am vergangenen Samstag zog das Abschnittsfeuerwehrkommando Bleiburg über das abgelaufene Jahr 2016 beim Abschnittsfeuerwehrtag im Hotel Pirkdorfersee in Feistritz ob Bleiburg Bilanz. Nach einem kurzem Film von den Ereignissen im vergangenen Jahr, eröffneten Abschnittsfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und sein Stellvertreter Anton Brezovnik den Tag. Zahlen und Fakten Die elf Feuerwehren haben einen Mannschaftstand von 485 Aktiven, 25 Mitgliedern auf Probe, 24...

BFK Blazej, Hauptmann Krottmaier, AFK Skubel bei der Verleihung des Ehrenzeichen am Band in Bronze | Foto: KK
2

Elf Feuerwehren zogen gemeinsam Bilanz

BLEIBURG, NEUHAUS. Kürzlich zog das Abschnittsfeuerwehrkommando Bleiburg über das abgelaufene Jahr 2015 beim Abschnittsfeuerwehrtag im Gasthaus Motschulablick in Neuhaus Bilanz. Der neu gewählte Abschnittsfeuerwehrkommandant Patrick Skubel und sein Stellvertreter Anton Brezovnik eröffneten den Tag. Verkehrsunfälle haben sich verdoppelt Die elf Feuerwehren haben aktuell einen Mannschaftstand von 480 aktiven Kameraden, 31 Mitgliedern auf Probe, 20 Reserve, elf Jugend- und 96 Altmitglieder. Diese...

17

Schlagkraft für Katastropheneinsätze

Am Samstag wurde der 5. Katastrophenzug in der Goiginger Kaserne in Bleiburg in Dienst gestellt. VÖLKERMARKT. Den Katastrophenzug 5 (KAT 5) des Landesfeuerwehrverbandes Kärnten bilden die Feuerwehren aus den Bezirken Völkermarkt und Wolfsberg. Mit 130 Feuerwehrfrauen und -männern präsentierten die Bezirksfeuerwehrkommandanten Helmut Blažej (Völkermarkt) und Wolfgang Weißhaupt (Wolfsberg) den 5. KAT-Zug. Von der beeindruckenden Schlagkraft zeigten sich unter anderem Landeshauptmann und...

FF-Bewerbe in Neuhaus

NEUHAUS. Feuerwehr Neuhaus führte den 2. Abschnittsleistungsbewerb mit Cupbewerb des Bezirkes Völkermarkt am 12.Juli in Neuhaus durch. Bei sommerlichen Temperaturen und guter Wettkampfstimmung erbrachten die 14 Wettkampfgruppen wieder starke Leistungen. Unter den 14 Mannschaften nahmen auch zwei Gästegruppen (FF St. Paul im Lavanttal und PGD Libelice aus Slowenien) am Turnier teil. Neben der Cupwertung wurde auch die Abschnittsmeisterschaft des Abschnittes Bleiburg ausgetragen. Als Sieger ging...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.