Patrick Skubel

Beiträge zum Thema Patrick Skubel

Bei der Angelobung: Christian Souri, Michael Budja, Sandra Budja, Lea Budja, Patrick Skubel (vorne von links), Michael Lamprecht, Daniel Borstner, Anton Brezovnik und Gabriel Potocnik (hinten von links) | Foto: Christopher Skubel
8

Feuerwehr Neuhaus
Bestens gerüstet für zukünftige Herausforderungen

Die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus hat 49 Mitglieder, davon 36 Aktive. Insgesamt 2.460 ehrenamtliche Stunden leistete die Kameradschaft im vergangenen Jahr. Ein großer Schwerpunkt war – und ist auch heuer – die Aus- und Weiterbildung. NEUHAUS. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung konnte die Freiwillige Feuerwehr Neuhaus mit Kommandant Oberbrandinspektor Gabriel Potocnik und Stellvertreter Brandinspektor Daniel Borstner auf ein „vergleichsweise ruhiges Jahr 2024“ zurückblickten. Mit 26...

Gemeinsam mit ihren Familien tauchten die kleinen Workshop-Teilnehmer in die zauberhafte Welt der Adventzeit ein. Die Organisatoren vom Kulturverein Drava freuten sich über den gelungenen gemeinsamen Nachmittag. | Foto: Rosina Katz-Logar
5

Schwabegg
Vorfreude auf Weihnachten mit dem Kulturverein Drava

Ein gelungener Nachmittag voll Freude und Gemeinschaft: Unter dem Motto „Zünden wir ein Lichtlein an/Prižgijmo si lučke“ lud der Kulturverein Drava im Haus der Kultur/Hiša kulture zu einem stimmungsvollen Workshop für Kinder und ihre Familien. Unter der Anleitung des engagierten Kreativ-Teams mit Vida Logar, Christine Meklin-Sumnitsch, Alina Priebernig und Sabrina Božič wurden Weihnachtsdekorationen und fantasievolle Fensterbilder gestaltet und gemeinsam ein Christbaum geschmückt. Für eine...

Bezirk Völkermarkt
So steht es um die Wasserversorgung in den Gemeinden

Kurz vor dem Hochsommer kommt in den Gemeinden immer wieder die Frage auf, ob in bestimmten Bereichen beim Wasser gespart werden muss. Wir haben in Neuhaus, Sittersdorf, Gallizien und Feistritz ob Bleiburg nachgefragt. BEZIRK VÖLKERMARKT. In der Gemeinde Neuhaus muss diesen Sommer beim Wasser nicht gespart werden. „Wir hatten ja im letzten Jahr ein sehr niederschlagsreiches Jahr, in dem wir nach den massiven Niederschlägen immense Schäden an der Infrastruktur hatten“, berichtet Bürgermeister...

Corina und Barbara Radocha mit Rene Skubel und Manuel Hochmaier | Foto: Christopher Polesnig
1 27

Bildergalerie
Jubiläum der Neuhauser Stub'n

Gestern feierte die Neuhauser Stub'n gemeinsam mit ihren Besuchern ihr einjähriges Bestehen. NEUHAUS. Am Freitag luden der Inhaber der Neuhauser Stub'n "Charly" van Leijden und sein Team, zu ihrem einjährigen Jubiläum in ihr Gasthaus. Die Gäste wurden mit regionalen Spezialitäten und Musik der "Party-Kräscher" Klara Jerak und Petra Frey verwöhnt. Gasthaus im neuen Glanz "Wir haben die Zeit im Lockdown genutzt, um unser Gebäude komplett zu renovieren. Als anschließendes Projekt kommt die...

Die Stärkung der Regionalität und des ländlichen Raumes ist ein Anliegen in der Gemeinde Neuhaus. Erhalt und Ausbau der Infrastruktur stehen auf der Agenda, Neuhaus soll als Wohngemeinde attraktiv sein. | Foto: RMK
2

Neuhaus
Stärkung des ländlichen Raumes

Bgm. Patrick Skubel macht sich für das Leben im ländlichen Raum stark und sieht als Ziele der Gemeinde Neuhaus in Vorbildwirkung für Umwelt und Modernisierung. NEUHAUS. „Leben am Land, arbeiten in der Stadt. Das möchte ich weiter forcieren“, sagt Bürgermeister Patrick Skubel. „Ich hoffe, dass sich viele Leute im ländlichen Raum ansiedeln – die Corona-Krise hat auch gezeigt, dass es hier leichter ist, sich zu bewegen.“ BaulandmodellUm eine attraktive Möglichkeit anbieten zu können, hat die...

Kommandantenwahl
Führungswechsel bei den Feuerwehren in Neuhaus und Bach

Am Sonntag fanden innerhalb der drei Feuerwehren der Gemeinde Neuhaus die Wahlen der Kommandanten sowie deren Stellvertreter statt, welche jeweils im Anschluss an die Jahreshauptversammlungen im Mehrzwecksaal der Volksschule Neuhaus in Anwesenheit der jeweiligen Kameradschaft der Feuerwehr sowie Mitgliedern des Gemeindevorstandes der Gemeinde Neuhaus abgehalten wurden. NEUHAUS. In der FF Bach und in der FF Neuhaus gab es einen Führungswechsel. Bei der FF Bach sind sowohl Reinhold Jamer als auch...

Das Museum Liaunig in Neuhaus ist ein privates Kunstmuseum. Es wurde 2008 eröffnet.  | Foto: Foto: Museum Liaunig
4

Bürgermeisterwahl 2021
Wer folgt Gerhard Visotschnig als Bürgermeister von Neuhaus nach?

In der Gemeinde Neuhaus stellen sich mit Patrick Skubel (SPÖ), Sascha Benjamin Malle (ÖVP) und Peter Trampusch (LNS) drei Kandidaten der Bürgermeisterwahl am 28. Februar.  NEUHAUS. Der amtierende Bürgermeister Gerhard Visotschnig (SPÖ) tritt nicht mehr zur Bürgermeisterwahl in Neuhaus an. Doch wer wird sein Nachfolger? Drei Kandidaten kämpfen in der Gemeinde um den Bürgermeistersessel. Zielstrebig und entschlossen Patrick Skubel (SPÖ) möchte mit den umfangreichen Erfahrungen, die er in vielen...

Neuhaus
Vorschläge für ein zukunftsorientiertes Neuhaus werden gesucht

Vizebürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahlen 2021 Patrick Skubel bittet die Neuhauser darum, ihre Vorschläge per Mail zu schicken. NEUHAUS. Um die Wünsche der Bürger für die Zukunft der Gemeinde Neuhaus zu kennen, bittet Patrick Skubel, SPÖ-Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl die Neuhauser, darum, ihre Vorschläge für ein lebenswertes und zukunftsorientiertes Neuhaus per Mail zu übermitteln. Der 36-Jährige möchte sich zukünftig einer positiven und...

Neuhaus
Patrick Skubel wird neuer 1. Vizebürgermeister

Kommenden Mittwoch trifft sich der Neuhauser Gemeinderat im Mehrzwecksaal der Volksschule zur Gemeinderatssitzung. Im Rahmen der Sitzung findet auch die Nachwahl des 1. Vizebürgermeisters der Gemeinde statt.  NEUHAUS. Bei der Gemeinderatssitzung wird die bisherige 1. Vizebürgermeisterin der Gemeinde Neuhaus, Evelin Paier-Sternjak, ihre Funktion zurücklegen. Gemeindefeuerwehrkommandant und Kommandant des Abschnittes Bleiburg Patrick Skubel folgt ihr nach. Skubel wird 2021 als Kandidat der SPÖ...

Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blazej, Vizebürgermeister Karl Pölz, Kommandant-Stellvertreter Gabriel Potocnik, Feuerwehrmann Kathrin Skubel, Feuerwehrmann Johannes Borstner, Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Kommandant Patrick Skubel, Amtsleiterin Regina Wiedl | Foto: FF Neuhaus
2

Neuhaus
Freiwillige Feuerwehr zog Bilanz

Kürzlich hat im Sitzungssaal der Gemeinde Neuhaus, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuhaus stattgefunden. Gemeinsam konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt werden.  NEUHAUS. Das Jahr 2019 war mit 34 Einsätzen für die 53 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Neuhaus etwas ruhiger. Alle freien und verfügbaren Kapazitäten wurden jedoch in die Fertigstellung des Rüsthauses und den Abschluss der MZFA-Beschaffung investiert, so dass der Gesamtstundenaufwand im...

3

Wirtschaftsgebäude im Ortskern von Neuhaus brannte

NEUHAUS. In der Nacht auf heute brach aus bisher unbekannter Ursache im Wirtschaftsgebäude eines 61-jährigen Landwirtes im Ortskern von Neuhaus, ein Brand aus, der das Wirtschaftsgebäude und die darin befindlichen Futtervorräte vernichtete. Erschwerte Löscharbeiten Der Brand konnte durch die FF Schwabegg, Neuhaus, Bach und Lavamünd gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus und ein weiteres Nebengebäude verhindert werden. "Eine am Boden liegende Stromleitung, die von der Kelag...

FF-Bewerbe in Neuhaus

NEUHAUS. Feuerwehr Neuhaus führte den 2. Abschnittsleistungsbewerb mit Cupbewerb des Bezirkes Völkermarkt am 12.Juli in Neuhaus durch. Bei sommerlichen Temperaturen und guter Wettkampfstimmung erbrachten die 14 Wettkampfgruppen wieder starke Leistungen. Unter den 14 Mannschaften nahmen auch zwei Gästegruppen (FF St. Paul im Lavanttal und PGD Libelice aus Slowenien) am Turnier teil. Neben der Cupwertung wurde auch die Abschnittsmeisterschaft des Abschnittes Bleiburg ausgetragen. Als Sieger ging...

Ehrung für die beste Website

NEUHAUS. 5053 unentgeltliche Stunden leisteten die Blauröcke der Feuerwehr Neuhaus im vergangenen Jahr. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung im Gasthaus Motschulablick wurden zahlreiche Daten und Fakten auf den Tisch gelegt. "Die größte Herausforderung 2013 war der Wirtschaftsgebäudebrand in Schilterndorf", erklärt Kommandant Patrick Skubel, "zudem gab es aufgrund der Trockenheit im Sommer einige Wald- und Wiesenbrände." Die Feuerwehr rückte zu 45 Einsätzen aus und hielt 15...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.