Paul Haschka

Beiträge zum Thema Paul Haschka

Railjet steht in Schwechat: Das wäre eine Forderung von NEOS-Gemeinderat Paul Haschka. | Foto: NEOS Schwechat
Aktion 2

Railjet-Züge sollen in Schwechat halten
NEOS Schwechat wollen Weichen nach Linz, Salzburg und Graz stellen

Von Schwechat über den Wiener Hauptbahnhof direkt weiter nach Linz, Salzburg oder Graz. Paul Haschka: „An einem runden Tisch gemeinsame Lösungen erarbeiten.“ SCHWECHAT (Red.). Das wünschen sich die NEOS in Schwechat: „Aktuell fahren die Railjet-Züge der ÖBB nur durch Schwechat hindurch, halten aber nicht. Und das, obwohl sie oftmals sehr geringe Fahrgastzahlen an dieser Strecke verzeichnen. Für uns ist klar: Um den öffentlichen Verkehr attraktiver, aber auch nachhaltig und effizient zu...

  • Schwechat
  • Peter Zezula
NEOS-Gemeinderat Paul Haschka. | Foto: NEOS Schwechat
Aktion

NEOS-Antrag im Gemeinderat abgelehnt
NEOS Schwechat forderten volle Transparenz bei Gehältern

Paul Haschka: „Den Bürgerinnen und Bürgern Rechenschaft ablegen.“ SCHWECHAT (Red.). NEOS setzen sich schon lange für mehr Transparenz in den Gemeindekassen und einen sorgsamen Umgang mit dem Steuergeld der Bürgerinnen und Bürger ein. NEOS-Gemeinderat Paul Haschka fordert deshalb die anonyme Veröffentlichung der Gehaltsklassen und der Funktionszulagen von Gemeindebediensteten. „Letzten Endes bezahlen die Steuerzahlenden den gesamten Betrieb. Sie sollten sich also auch ein Bild von den...

  • Schwechat
  • Peter Zezula
3

NEOS Schwechat
An einem Tisch gemeinsame Lösungen erarbeiten

Von Schwechat über den Wiener Hauptbahnhof direkt weiter nach Linz, Salzburg oder Graz. Das wünschen sich die NEOS in Schwechat. SCHWECHAT. „Aktuell fahren die Railjet-Züge der ÖBB nur durch Schwechat hindurch, halten aber nicht. Und das obwohl sie oftmals sehr geringe Fahrgastzahlen an dieser Strecke verzeichnen. Für uns ist klar: Um den öffentlichen Verkehr attraktiver, aber auch nachhaltig und effizient zu gestalten, ist ein Halt am Bahnhof Schwechat ein wichtiger Schritt in die richtige...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Paul Haschka fordert günstigere Essensbeiträge für Schulen, Kindergärten und Horts in Schwechat. | Foto: NEOS
3

Für Pflichtschulen
NEOS fordern mit offenem Brief günstigere Essensbeiträge

In einem offenen Brief an die Bürgermeisterin fordert der Schwechater NEOS Gemeinderat Paul Haschka günstigere Essensbeiträge an den Pflichtschulen. SCHWECHAT. Schon länger setzt sich der NEOS Gemeinderat Paul Haschka für günstigere Beiträge bei den Mittagessen in Schulen, Horten und Kindergärten ein. "Nicht nur in Zeiten der Teuerung stellen diese Kosten für viele Familien ein Hindernis dar und sind Stoff vieler elterlicher Albträume.", beschreibt Haschka die Problematik. Gestaffelte KostenDa...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
NEOS Gemeinderat Paul Haschka und Josef Fenzl verteilten am ersten Schultag Notizbücher und Info-Folder. | Foto: Alexander Paulus
4

Schulstart 2023/24
NEOS mit Petition und Verteilaktion in Schwechat

Paul Haschka fordert zu Schulbeginn in Schwechat eine bessere Unterstützung bei Schikursen und Schulsportwochen. SCHWECHAT. Im Gymnasium gibt es eine solche Unterstützung vom Bildungsministerium, bis zu 242.- Euro können einkommensschwache Familien bekommen und so etwa die Hälfte der Schikurskosten abdecken. In den Volksschulen und Mittelschulen – auch in Schwechat – gibt es viel weniger Unterstützung und die Kriterien sind auch wesentlich strenger. So kommen nur ganz wenige Kinder und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
7

Wahl23
ÖVP und SPÖ verlieren vertrauen, FPÖ legt in der Region stark zu

Nur rund zwei Drittel nutzten ihre Stimme Die NÖ-Landtagswahl 2023 ist geschlagen! ÖVP und SPÖ bleiben in der Region Stimmenstärkste müssen aber deutliche Verluste an die FPÖ, Grüne, NEOS sowie an die KPÖ verkraften.  REGION SCHWECHAT. Starke Zuwächse darf Werner Herbert mit der FPÖ in der Region verzeichnen. In allen 13 Gemeinden gibt es eine Steigerung von vier bis zehn Prozent. Die Wähler erteilen ÖVP und SPÖ damit eine klar abfuhr. "Für die FPÖ ist dies ein höchst erfreulicher Tag. Auf...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Foto: Pixabay
6

Wahl23
So verbringen die Spitzenkandidaten der Region Ihren Wahlsonntag

Die Niederösterreichische Landtagswahl läuft. Aber was machen unsere Spitzenkandidaten an diesem ereignisreichen Tag so? Wir haben nachgefragt. REGION. Paul Frühling, Jürgen Maschl, Paul Haschka, Werner Herbert und Sebastian Schirl-Winkelmaier sind bereit für die Landtagswahl. Da sich unter Ihnen drei Bürgermeister bzw. Vizebürgermeister befinden, sieht der Tag dementsprechend ähnlich aus. Paul Frühling, Jürgen Maschl und Werner Herbert haben den Tag bereits um 6.30 Uhr begonnen. Alle drei sind...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Im Jänner 2023 wird Niederösterreich zur Urne gebeten. | Foto: Pixabay
1

Nö-Landtagswahlen
Das sind die Kandidaten aus der Region Schwechat

Der Wahlkampf in Niederösterreich hat begonnen Am 29. Jänner 2023 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Wir erklären euch, was bei der Wahl passiert, wie diese abläuft und wer in der Region Schwechat gerne Ihre Vorzugsstimme hätte. REGION SCHWECHAT. Am 29. Januar 2023 wird der Niederösterreichische Landtag neu gewählt. Aber was bedeutet das eigentlich für uns? Was passiert bei den Wahlen? Was sind die Vorzugsstimmen? Alle Infos haben wir hier für euch zusammengefasst! Die Kandidaten in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Foto: Pixabay
Aktion

NÖ-Landtagswahlen
10 Tage vor der Wahl: Wie würden Sie sich entscheiden?

In zehn Tagen ist es soweit: Am 29. Januar 2023 wählen wir den Niederösterreichischen Landtag. Aber was, wenn bereits heute der gang zur Urne anstünde? Stimmen Sie jetzt kostenlos und anonym bei unserer Umfrage ab! REGION SCHWECHAT. Die Landtagswahl steht kurz bevor. Wir möchten eine erste Prognose für die Region Schwechat und deren Spitzenkandidaten erstellen. Machen Sie jetzt mit bei unserer Umfrage! Das sind die Kandidaten aus der Region Schwechat

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Paul Haschka ist Gemeinderat in Schwechat und Spitzenkandidat der NEOS im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: NEOS
2

Platz 1 Haschka
NEOS fixieren Wahlkreislistenersten für Bruck/Leitha

NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Paul Haschka, NEOS-Gemeinderat in Schwechat, wird die Liste im Bezirk Bruck an der Leitha als Spitzenkandidat anführen. BEZIRK (re.). „Die kommende Landtagswahl ist die Chance, der alten Politik Lebewohl zu sagen und eine zukunftsorientierte und mutige Politik auf den Weg zu bringen. Denn die wird es brauchen, wenn es um die Bewältigung von Klimakrise, Teuerung und Energiekrise geht. Wir brauchen jetzt...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Paul Haschka ist Gemeinderat in Schwechat und Spitzenkandidat der NEOS im Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: NEOS
2

Paul Haschka von den Neos
"Es darf zu keiner 2-Klassen-Bildung kommen"

Im Januar 2023 sind die NÖ-Landtagswahlen. Paul Haschka ist der Spitzenkandidat der NEOS in der Region Schwechat. Die BezirksBlätter Schwechat haben ihn gefragt, für welche Themen er politisch und persönlich brennt. REGION. Kinder und Energie sind die zwei Hauptthemen, für die Paul Haschka steht. Der 6-fache Vater und Statistiker tritt für die NEOS bei der Landtagswahl im Jänner an. Für Politik interessiert hat sich der Schwechater Gemeinderat schon als Kind. Aus Enttäuschung wechselte er die...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Foto: neos.eu/Screenshot

Nö-Landtagswahlen
Das sind die NEOS Kandidaten der Region Schwechat

Niederösterreich wählt. Hier finden Sie alle NEOS Kandidaten aus der Region Schwechat sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Paul Haschka. REGION SCHWECHAT. Im Bezirk Bruck an der Leitha treten 3 Personen für die Nö-Landtagswahl an. 1 Vertreter kommen dabei aus der Region Schwechat. Folgend finden Sie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Paul Haschka. Paul Haschka "Es darf zu keiner 2-Klassen-Bildung kommen"

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Schul-Zusammenlegung bleibt weiterhin Politikum

SCHWECHAT. Im Streit um die Zusammenlegung der beiden Schwechater Volksschulen bleiben die Fronten verhärtet. Elternvertreter und Grünen-Gemeinderat Paul Haschka führt seinen Frontalangriff fort: „Die Zusammenlegung der Volksschulen erfolgt primär nach parteipolitischen Gesichtspunkten und dadurch wird auch kein Steuergeld gespart.“ Weiters kritisiert Haschka, dass 46 Kinder aus Schwechat die allgemeine Sonderschule (ASO) besuchen. Bei ca. 1100 Pflichtschülern sind das über vier Prozent der...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Gemeinderat und Elternvertreter Paul Haschka will individuelle Betreuung.

„Wir bräuchten Wunderwuzzi!“

Paul Haschka spricht sich gegen eine Volksschul-Zusammenlegung aus SCHWECHAT. „Langsam entwickelt sich was“, meint Grünen-Gemeinderat und Elternvertreter Paul Haschka im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Von außen sieht es so aus als wären die Schwechater Volksschulen, die sich aus einer Buben- und einer Mädchenschule entwickelt haben einheitlich strukturiert. In Wahrheit gibt es zwei verschiedene Unterrichtskonzepte. Politisches Hick-Hack Nach einigem Hin und Her wurde die Direktorin der VS1...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.