Paul Stadler

Beiträge zum Thema Paul Stadler

Winzer Günther Michlits bietet seine besten Weine an. | Foto: Max Spitzauer
1 4

Bauernmarkt am Enkplatz startet am 18. März 2017

Saisonstart für den großen Simmeringer Bauernmarkt ist am 18. März 2017 SIMMERING. Nach der Winterpaus geht es nun weiter mit dem Bauernmarkt: Am Samstag, den 18. März, kommen wieder rund 20 Standler, um ihre Waren anzubieten: Obst und Gemüse findet man hier genauso wie Wurst, Fleisch, Käse, Brot und Gebäck. Auch Fisch und Traubensaft sowie Wein oder Honig findet sich im Angebot. Auch der beliebte Zirbenstand hat sein Kommen zugesagt. Infos über den Bezirk gibt Bezirksvorsteher Paul Stadler und...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Grenzen der möglichen Parkpickerlzonen sind hier rot und blau eingetragen. In den Industriezonen bleibt das Parken weiterhin kostenlos. | Foto: Grafik: APA/Retter
17 3 2

Simmeringer Parkpickerl: Befragung vor Sommer 2017

Parkpickerl oder nicht: Die Simmeringer können über vier mögliche Varianten entscheiden. SIMMERING. Endlich ist es so weit: Drei Varianten für mögliche Parkpickerlzonen in Simmering liegen vor, so Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ). Welche der Varianten schließlich realisiert wird, darüber werden die Simmeringer befragt. Als vierte Möglichkeit bleibt natürlich, die Einführung der Parkraumbewirtschaftung als Ganzes abzulehnen. Sollten sich die Simmeringer fürs Pickerl entscheiden, ist bereits...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige
1 29

Schulweg von der Nussbaumallee bis zum Gymnasium in der Erdbergerstraße 222A fehlt!

Es wandte sich eine Mutter, die vor kurzem im neuen Wohneinzugsgebiet in der Nussbaumallee ihre Wohnung bezog, an mich, da sie sich um die Sicherheit ihres Kindes hinsichtlich des Schulweges in die Schule Erdbergstr. 222A sorgte. Die Kinder, die in diesem Siedlungsgebiet wohnen, müssen die Nussbaumallee, anschließend die Otto-Herschmann-Gasse und zum Schluss noch die Guglgasse queren, um über die Paragonstraße zur Schule zu gelangen. Es gibt derzeit keine Schutzwege in dieser Gegend. Obendrein...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Harald Troch – und sein Maskottchen im Regal: Der rote Stier
2 1

Harald Troch fordert: Mehr Realos ins Rathaus

Der Simmeringer SPÖ-Chef im Interview über die Zukunft der SPÖ Wien und Simmering. Vor kurzem gab es eine Umbildung der Stadtregierung. Wie stehen Sie dazu? HARALD TROCH: Ich habe vier Baustellen in der Stadtpolitik kritisiert: Integration, Spitäler, Kindergärten und die Finanzsituation der Stadt. Hier muss man rasch Schritte setzen – und mitunter auch über Personen reden. Das hat sich auch durch die Mini-Regierungsumbildung nicht geändert. Was muss getan werden? Die SPÖ Wien ist aufgefordert,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Simmerings Bezirkschef Paul Stadler mit seiner Vize Katharina Krammer.
2

Simmeringer Bezirksvorsteher lud zum Neujahrsempfang

Paul Johann Stadler lud ins Schloß Thürnlhof zum gemeinsamen Backhendlessen. SIMMERING. Der Münnichplatz, knapp vor der Wiener Stadtgrenze, beherbergt das Schloß Thürnlhof. Eine Spezialität des Hauses ist das Backhendl. "Ich versichere euch, das sind die besten Backhendl überhaupt", meint der Simmeringer Bezirksvorsteher Paul Johann Stadler. Aber es wird auch die Vergetarier gedacht, für sie gibt es Gemüsestrudel. Etliche Magistratsbeamte, Geistliche und Polizeibeamte folgten dem Ruf des...

  • Wien
  • Simmering
  • Maximilian Spitzauer
Würdige Amtsnachfolger bekommt das Faschingsprinzenpaar Claudia und Wolfgang am 18. Februar. | Foto: Markus Spitzauer
4 2

Närrisches Treiben am Simmeringer Enkplatz

Am 18. Februar kommt der Fasching nach Simmering SIMMERING. Nach einem Jahr Pause wird heuer in Simmering wieder Fasching gefeiert. Am 18. Februar startet das närrische Treiben am Enkplatz. Verantwortlich zeichnet der neu gegründete "Unabhängige Verein für ein Leiwandes Simmering". Start für das bunte Treiben ist um 14 Uhr vor der Kirche. Das 1. Simmeringer "Faschingstreiben hat natürlich auch ein Prinzenpaar, das vom Einkaufspunkt Simmering ausgestattet wird", so Einkaufsobfrau Thekla...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Veranstalter: Die "Fleckerlteppich"-Kabarettisten Rob van Ros (l.) und Manfred Brunner. | Foto: Foto: A Tischler
2 2

Der beste Kabarettist aus Simmering

Das Leopoldstädter Kabarett-Duo Manfred Brunner und Rob von Ros veranstalten den zweiten Kabarettwettbewerb. SIMMERING. Wenn Pointen tief fliegen und das Publikum schon Schmerzen vor Lachen bekommt, dann läuft wieder der Kabarettwettbewerb. Voriges Jahr hob das Duo Fleckerlteppich, bestehend aus Manfred Brunner und Rob van Ros, diesen friedlichen Wettstreit aus der Taufe – und ernteten viel Lob vom Publikum und den Experten. Heuer treten zwölf Comedians an zwei Halbfinaltagen an: Am Donnerstag,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Im Infostand SIMmobil informieren Experten auch im Jahr 2017 über Smart City in Simmering. | Foto: gb*3/11

Das bringt 2017 für Simmering

Parkpickerl, Bim nach Kaiserebersdorf und Smartes Simmering stehen auf der Agenda. SIMMERING. Im neuen Jahr warten einige Probleme in Simmering auf die Lösung: • Parkpickerl: Im September 2017 startet der Nachbarbezirk Favoriten mit dem flächendeckenden Parkpickerl. Damit steht auch Simmering unter Zugzwang. Bezirksvorsteher Paul Stadler hat bereits angekündigt, eine Befragung über die Einführung durchzuführen. Dabei soll es mehr Auswahlmöglichkeiten als ja oder nein geben. Hoffnung legt der...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ein geblähtes Segel: Das bringt Simmering schnell und zuverlässig in eine gute Zukunft, so Paul Stadler.
3 5

Ein Spinnaker-Segel für die Fahrt in die Zukunft

Bezirksvorsteher Paul Stadler wagt beim Bleigießen einen Blick in Simmerings Zukunft SIMMERING. Zielbewusst greift Paul Stadler zum Sektkübel: Das ist die richtige Wahl fürs Bleigießen, ist sich der Bezirksvorsteher sicher. Schließlich sei Silvester die Zeit um zu feiern, und da wäre Sekt zum Anstoßen angebracht. "Heuer kann ich ein Jahr Stadler an der Simmeringer Bezirksspitze begehen", so Stadler. "Als Fazit muss ich sagen: So schlecht haben wir es nicht gemacht." Erste Erfolge Seine...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Anzeige
Was 2010 begann, kommt 2018 in der Bezirksregierung der FPÖ, zu Umsetzung.
1 2

Veränderungen im Simmeringer Busnetz!

Seit dem Frühjahr 2016 führten wir, Bezirksvorsteher KR Paul Johann Stadler, Bezirksvorsteher-Stv. Katharina Krammer und ich, Vorsitzender der Verkehrskommission (FPÖ) BR Alfred Krenek, Gespräche mit den Wiener Linien über Änderungen und Verbesserungen im Simmeringer Busnetz: Aus einer Linie werden zwei 76A/76B (ab 1.7.2017) Die derzeit bestehende Autobuslinie 76A wird geteilt und zwar in die neue Linie 76B und einem Teil der alten Linie, der gleichbleibend lautenden Linie 76A. Der Vorteil ist,...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Weihnachten ist für Bezirksvorsteher Paul Stadler ein Fest, dass im engsten Familienkreis gefeiert wird.

Weihnachten beim Bezirksvorsteher

Am 24. Dezember feiert Paul Stadler im engsten Familienkreis. SIMMERING. Am Weihnachtsabend bleibt Paul Stadler zu Hause. Gemeinsam mit seiner Frau und seinem Vater wird der 24. Dezember begangen. Zum Abendessen gibt es den traditionellen Karpfen. Ausnahme: Eleonore Stadler nimmt statt Fisch ein Putengordonbleu. Danach gibt es die Bescherung. "Wir schenken uns nur symbolische Aufmerklsamkeiten", so Stadler. Mit einem Augenzwinkern bedauert er jedoch, dass er stets um ein Geschenk umfällt: "Mein...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ein Jahr Paul Stadler: Der Bezirkspoltiker zieht positive Bilanz und kämpft weiter um eine zweite Bim für Kaiserebersdorf.

Neue Öffis für Simmering

Paul Stadler (FPÖ) im Interview über ein Jahr als Bezirksvorsteher in Simmering. Was ist Ihr größter Erfolg nach einem Jahr als Bezirksvorsteher in Simmering? PAUL STADLER: Ich möchte das nicht werten. Viele Menschen sind mit Wohnungsproblemen wie Schimmel in Zimmern oder gewünschtem Wohnungstausch zu mir gekommen. Sie hatten keine Hilfe erhalten. Den meisten konnte ich helfen. Besonders freut es mich auch, dass es mir gelungen ist, mit den Wiener Linien eine Einigung über bessere...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Simmerings Bezirksvorsteher Paul Stadler (l.) bei seiner ersten Bilanz mit FPÖ-Vizebürgermeister Johann Gudenus.
3 2

Stadler-Bilanz nach einem Jahr: Erfolg und Weckruf

Ein Jahr Paul Stadler (FPÖ) als Bezirksvorsteher: Aussicht auf Bus-Verbesserung, aber medizinische Unterversorgung SIMMERING. Am 30. November 2015 wurde Paul Stadler als erster FPÖ-Bezirksvorsteher in Simmering angelobt. Fast genau ein Jahr später lud er mit Vizebürgermeister Johann Gudenus, um seine erste Bilanz zu präsentieren. Stadler startete mit den Erfolgsmeldungen: So hätte er seine Amtszeit mit einer Zwei-Millionen-Schuldentilgung gestartet, da ein Budgetüberschuss erarbeitet wurde....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Winzer Günther Michlits bietet seine besten Weine an.
3 28

Endlich hat Simmering einen Bauernmarkt

Nach vielen Problemen mit Genehmigungen konnte der Simmeringer Bauernmarkt realisiert werden. Obst, Gemüse, Käse und Fleisch dürfen auf keinem Bauernmarkt fehlen. Alles selbstverständlich aus eigener Produktion. Viele Waldviertler Bauern stellen ihre Stände am Enkplatz auf. "Die Simmeringer Leute sind ein tolles Publikum. Ich finde es super, dass so viele Leute trotz dem Regen gekommen sind", meint Käseverkäufer Martin Stix. Obwohl die Eröffnung wegen des Regenwetters, unter keinem guten Licht...

  • Wien
  • Simmering
  • Maximilian Spitzauer
Neun Parzellen Kleingärten auf rund 3.500 Quadratmeter gibt es zurzeit noch beim Hyblerpark.
2

Schrebergärten müssen Wohnbauten weichen

Beim Hyblerpark sind Wohnungen geplant. Kleingärtner bekommen Ersatzquartier. SIMMERING. (kp). Neben dem Hyblerpark liegen hinter Zäunen versteckt neun Kleingarten-Parzellen. Auf rund 3.500 Quadratmetern haben hier Simmeringer ihren Sommer verbracht. Doch damit ist in den nächsten beiden Jahren Schluss. Die Pachtverträge wurden schon in den jüngsten Jahren nur auf ein Jahr befristet abgeschlossen – und nun werden sie nicht mehr verlängert. Grund: Hier sollen 125 Wohnungen entstehen: die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Mitarbeiter Piciu sortiert gespendetes Gebäck und Mehlspeisen | Foto: Vinzi Werke
1 2

Vinzimarkt lädt zum Tag der offenen Tür

Am 17. November 2016 feiert der Vinzimarkt "5 Jahre in Simmering". SIMMERING. Vor fünf Jahren hat der Vinzimarkt erstmals in der Hauffgasse 4a seine Pforten geöffnet. Seitdem können armutsgefährdete Menschen hier günstig Lebensmittel einkaufen. Am Donnerstag, den 17. November, öffnet nun der Vinzimarkt von 14 bis 18 Uhr seine Pforten auch für Menschen, die sonst nicht den Sozialmarkt besuchen. Am Tag der offenen Tür können Interessierte nicht nur einen Blick auf den ganz speziellen Supermarkt...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Anzeige
2 1 27

Fahrbahnquerschnitt „Am Kanal“ wird angepasst!

Der Straßenzug „Am Kanal“ wurde vor ca. 2 Jahren von der SPÖ Alleinregierung zur 30 km/h-Zone erklärt und etwas später, seitens des Bezirkes (FPÖ/SPÖ/ÖVP) erfolglos bekämpft. Nun galt es diverse Überlegungen zu treffen, diesen Bereich zu verschmälern, um so den Verkehrsteilnehmern keine schnellere Fahrweise als höchstens 30 km/h zu ermöglichen. Man kam zu dem Entschluss, dies durch die Einrichtung von Schrägparkplätzen zu erreichen. Diese Maßnahme bringt nicht nur die gewollte...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Gerald Schneider mit Tochter Sabine vor seinem Behindertenparkplatz in der Krötzlergasse - bald kommen auch die Tafeln weg
2 2 4

"Hilfe, mein Behindertenparkplatz kommt weg!"

Der Verlust seines Behindertenparkplatz-Ausweises kostet Gerald Schneider jetzt den dringend benötigten Parkplatz. Vor 13 Jahren hatte der Simmeringer Pensionist Gerald Schneider einen Behindertenparkplatz direkt vor seiner Haustüre in der Krötzlergasse 6 erhalten. Grund war seine schwere Behinderung. Eine Lungentransplantation und mehrere schwere Krebsoperationen nahmen den Simmeringer schwer mit. "50 Prozent Behinderungsgrad", erhielt Schneider amtlich zugesichert. So erhielt er einen...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Gutes aus der Nähe bieten rund 20 Standler am 12. November auf dem Enkplatz an. | Foto: bz-Archiv
5

Bauernmarkt kommt am 12. November

Ab 12. November: Rund 20 Standler bieten Köstliches aus der näheren Umgebung an. SIMMERING. Was lange währt, wird meistens gut: so auch der neue große Simmeringer Bauernmarkt. Er stand schon lange auf dem Wunschzettel der Simmeringer. Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) und die bz-Wiener Bezirkszeitung starteten eine Umfrage bei den Simmeringern, wo der Markt stattfinden soll. Die überwiegende Mehrheit sprach sich für den Enkplatz aus. Hier gibt es auch schon wöchentlich einen Markt – wenn auch...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Im November könnnte der erste Große Simmeringer Bauernmarkt bereits abgehalten werden. | Foto: bz-Archiv
4 2

Bauernmarkt sollte im November starten

Paul Stadler über den aktuellen Stand zum neuen Großen Bauernmarkt. SIMMERING. Wie berichtet rufen Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) und die bz-Wiener Bezirkszeitung einen neuen Großen Simmeringer Bauernmarkt ins Leben. Zurzeit laufen noch die Vorbereitungsarbeiten. Was ist bereits fixiert? Fix ist: Der Große Bauernmarkt kommt am Enkplatz. Er soll ein Mal im Monat abgehalten werden, neben einem breiten Angebot von regionalen Gemüse, Obst, Fleisch und mehr gibt es auch ein Rahmenprogramm wie...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
12

OKTOBER STRASSENFEST IN SIMMERING

Das war das Oktober Straßenfest in Simmering, am Stand meiner Tochter und Ihren Freunden wurde massiert und fachkundig über Gesundheit Ernährung und Fitness geplaudert. Es war sehr lustig und das Interesse der Leute war riesig! Weiterere Infos unter: www.salandas-fitness-world.com Ich fand den Auftritt eines Indianers mit Panflöte und extrem beruhigender Musik sehr schön. Für Infos rund um dem Bezirk Simmering stand unser Bezirksvorsteher Paul Stadler mit seinem freundlichen Team zur Verfügung....

  • Wien
  • Simmering
  • Klaus Weinhandl
"Ein D’rüberfahren über die Simmeringer wird’s nicht geben", kündigt Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) eine Umfrage wegen des Parkpickerls im Simmering an.
5 2

Jetzt fix: Befragung für ein Parkpickerl kommt

Simmerings Bezirksvorsteher Paul Stadler im bz-Interview. SIMMERING. Vor kurzem wurde fixiert, dass in Favoriten das Parkpickerl eingeführt wird: Zwei Tage nach der U1-Verlängerung nach Oberlaa startet der 10. Bezirk am 4. September 2017 die Parkraumbewirtschaftung. Dadurch steigt der Druck auf Simmering, auf diese Situation zu reagieren. FPÖ-Bezirksvorsteher Paul Stadler stand der bz-Wiener Bezirkszeitung Rede und Antwort. Am 4. September 2017 führt Favoriten das Parkpickerl ein. Wie schaut...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Schöne Tradition am Jakobsweg: Am Eisernen Kreuz auf 1510 Metern Höhe wird ein Stein aus der Heimat niedergelegt. Harald Trochs Stein war vom Wiener Donaustrand. | Foto: Troch
3 1 5

Harald Troch im Interview: Vom Jakobsweg zur Bezirkspolitik

Harald Troch, Chef der SPÖ Simmering, spricht im Interview über das Pilgern und den politischen Alltag. Heuer sind Sie den Jakobsweg, 800 Kilometer nach Santiago de Compostela gegangen. Warum? HARALD TROCH: Seit ich das erste Mal vor zwölf Jahren vom Jakobsweg gehört habe, hat mich die Idee vom Pilgerwandern fasziniert. Als Mensch, der viel mit anderen zu tun hat, in der Großstadt einem dicht besiedelten Gebiet wie Simmering wohnt, habe ich mir seit langem gewünscht, mit mir selbst zu sein. Ich...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Eine Befragung übers Pickerl und eine Verlängerung des 71ers: Dafür setzt sich SPÖ-Bezirksvize Peter Kriz ein.
4 1

"Die Verlängerung der 71er-Bim wurde uns zugesagt"

SPÖ-Bezirksvize Peter Kriz über die Verlängerung der Bim-Linie 71 und das Parkpickerl. SIMMERING. Die FPÖ Simmering hat eine Unterschriftenaktion gestartet, um die Straßenbahnlinie 71 bis Kaiserebersdorf zu verlängern. Unterstützen Sie diese Aktion? PETER KRIZ: Diese Aktion hätte es nicht gebraucht. Die SPÖ Simmering kämpft schon lange für eine Verlängerung dieser Bim-Linie. Die Umsetzung wurde zugesagt und ich bin sicher, dass sie auch durchgeführt wird. Die Wiener Linien bestreiten aber den...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.