payerbach

Beiträge zum Thema payerbach

19

Alljährlicher Spiele-Klassiker steigt im Feuerwehrhaus

Wie auch bereits in den vergangenen Jahren, traf sich auch heuer wieder die “cremé de la cremé der Freunde dieses bekannten Spielklassikers im Feuerwehrhaus in Küb, um in packenden Partien den diesjährigen „Meister“ zu bestimmen. Die im Vorfeld ausgelegten 128 Karten waren bereits zwei Wochen vor Beginn ausverkauft. Nachdem sich in den ersten beiden Runden die Spreu vom Weizen getrennt hatte, wurden in Achtel-, Viertel-, und Halbfinale schließlich die „letzten Acht“ ausgewählt, welche...

5

Wertvolle Sicherheitsaktion der Marktgemeinde Payerbach!

In Zusammenarbeit mit vielen Wirtschaftstreibenden in Payerbach organisierte Vize-Bürgermeister Jochen Bous diese Aktion, bei der alle bestehenden „Gib acht ein Kind!“ Tafeln, die teilweise im Laufe der Zeit bis zur Unkenntlichkeit verwittert waren, ausgetauscht wurden. Viele Kinder und deren Eltern erklärten sich bereit auch bei dieser Aktion mitzumachen, indem die Kinder für diese Tafeln posierten! Bei einer feierlichen Präsentation wurden diese Tafeln an den Bauhof der Marktgemeinde...

5

Wasserdienstabzeichen - 1. Teil

Die Feuerwehrjugend Küb absolvierte am 4. November 2013 die theoretische Prüfung zum Wasserdienstabzeichen der NÖ Feuerwehrjugend. Wochen zuvor wurde für diesen Termin eifrigst gelernt und geübt. Aus einem umfassenden Fragenkatalog wurden den Kindern so manche knifflige Aufgabe stellt, ein Rettungsring, der von den Feuerwehrjugendlichen geworfen wurde, musste in einem bestimmten Bereich punktgenau landen sowie zahlreiche Knoten mussten nur anhand des Namens vor dem Prüfer angefertigt werden....

1 6

Strenge Kontrolle, gute Bäume!

Hohle Linde im Payerbacher Park gibt Anlass zur Sorge Gibt man in eine herkömmliche Internetsuchmaschine den Begriff „Ast erschlagen“ ein, so bietet sich dem User ein erschreckendes Bild. Immer wieder kommt es in Österreich wie auch im übrigen Europa zu gefährlichen Unfällen, wo Menschen von herab fallenden Ästen oder umher fliegenden Holzteilen verletzt oder sogar getötet werden. Die Marktgemeinde Payerbach nimmt ihre Verantwortung als Grund- und Baumbesitzerin sehr ernst und hat daher...

11

FJ holt nach 8 Jahren(!) wieder Titel nach Küb

„Der Ball ist rund und das Runde muss in das Eckige“, hieß es wieder bei der 18. Auflage des Hallenfussballbewerb der Feuerwehrjugend des Abschnitt Gloggnitz in der Ghegahalle in Payerbach. Die mit sechs teilnehmenden Mannschaften gut besuchte Veranstaltung sollte den Anforderungen an einen tollen Fussballnachmittag mehr als erfüllen, fielen doch insgesamt knapp 70 Tore in 15 Partien. Gespielt wurde in einer Gruppe – Jeder gegen Jeden – und die Mannschaft mit den meisten Punkten am Ende des...

Blick von der Station auf Puchberg
4 19

Der Schneeberg wartet auf Schnee und der Salamander macht Pause

Ein Wochenende mit etwas Wehmut wo der Salamander, die gemütliche, sichere und verlässliche Zahnradbahn jetzt mal für die nächsten Monate Pause macht. Die beiden letzten Tage konnten noch mit viel Sonne aufwarten, mit blauen Himmel und großartiger Fernsicht. Also Tage für das Bilderbuch mit dem Panorama rundherum. Der Salamander hält auf halber Strecke und so hat man Gelegenheit die flaumigen Buchteln zu kosten, die mit der Marillenmarmelade. Dazu den guten Kaffee und schon hat man gefrühstückt...

17

Feuerwehr Küb zu Fuß unterwegs!

Die Freiwillige Feuerwehr Küb lud dieses Jahr zum Ausflug der besonderen Art. Anstelle von langen Busfahrten in den letzten Jahren blieben wir heuer dem Motto treu „ Fahr nicht fort, spaziere im Ort(Region)“ Um 8:00 Uhr früh trafen sich rund 40 Wanderwütige bei herrlichen Wanderwetter beim Feuerwehrhaus, danach ging es mit der Bahn am Semmering. Der Bahnhof am Semmering war Ausgangspunkt der rund 22 km langen Wanderung am Wahnwanderweg in Richtung Küb. Labestationen entlang des Weges mit...

Mit dem Stift auf Reisen: Eine Zeitreise nach Payerbach

Du schreibst gerne oder würdest gerne schreiben... aber im Alltag fehlt immer die Zeit? Oder du kannst dir einfach keine Zeit nehmen? Komm doch mit auf eine Zeitreise nach Payerbach, raus aus dem Alltag und finde mit mir die Zeit, das Schreiben in den Alltag hineinzulassen! ************** Du wirst an diesem Tag: - Möglichkeiten entdecken, das Schreiben in den eigenen Alltag einzubauen - Hintergrundinformationen zum Thema aus schreibdidaktischer Sicht erfahren - Erleben, achtsam mit der Zeit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Mai 2025 um 15:00
  • Pfarrsaal
  • Gloggnitz

VitalTanz

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.