Toller ZUMBA Auftakt in Payerbach!
Ab sofort findet jeden Samstag von 18:00 – 18:50 Uhr eine ZUMBA Einheit in der Ghegahalle in Payerbach statt. „Alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben sind herzlich eingeladen hier mitzumachen“ so Romana Handler, die eben diese ZUMBA Einheit in Payerbach anbietet. Alle Infos, Fragen und Herzensangelegenheiten dazu gibt es unter 0664/86 84 622 oder romana_handler@gmx.at.
Abschied in den „zweiten Frühling“
Der Werninger Herbert Rauch, jahrelanger Vize-Bürgermeister und Fraktionsobmann der Pro Payerbach, hat sich am 5. Oktober 2013 im Rahmen einer Feierstunde im Looshaus anlässlich seines 60. Geburtstages und des damit verbundenen Rückzuges aus der Gemeindeführung von seinen Gemeinderatskollegen in die verdiente „Politik-Pension“ verabschiedet. Bürgermeister Edi Rettenbacher dankte seinem engsten politischen Weggefährten für 13 Jahre solider Arbeit in und um die Gemeinde und wünschte Rauch für die...
S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G
Bei der Marktgemeinde Payerbach gelangt die Stelle einer/s Sachbearbeiters/in in der allgemeinen Verwaltung mit einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden zur Besetzung. Aufgabenbereich: Tätigkeiten im Bauamt und in der technischen Verwaltung sonstige Aufgaben in der Hoheitsverwaltung und Privatwirtschaftsverwaltung Allgemeine Anstellungserfordernisse: Österreichische Staatsbürgerschaft (od. Staatsangehörige eines EU- oder EWR- Mitgliedsstaates) volle Handlungsfähigkeit persönliche, gesundheitliche...
Opposition steht auf Pro Payerbach
SPÖ und LEK verzichten auf Kandidaten, Bous und Halm in Führung gewählt Der Gemeinderat der Marktgemeinde Payerbach hat bei seiner Sitzung am 1. Oktober 2013 Teile der Gemeindeführung neu gewählt. Die Neuwahl war notwendig geworden, nachdem der langjährige Vize-Bürgermeister und Finanzreferent Herbert Rauch am 18. September aus privaten Gründen seinen Rücktritt eingereicht und sich aus der Politik zurückgezogen hatte. Erfreulich für die Pro Payerbach-Fraktion erwies sich wiederum die Reaktion...
„COBRA übernehmen Sie…!“
Gemeinsam mit den Jugendgruppen des Abschnitts Gloggnitz fuhren auch neun Burschen und Mädels der Küber Florianis im Zuge des Herbst-Ausfluges nach Wiener Neustadt zur Besichtigung der Zentrale der COBRA, dem Einsatzkommando der Polizei. Nach der Begrüßung durch hochrangige Vertreter von Polizei und Politik wurde in mehreren Kurzfilmen die Geschichte und die Aufgaben der COBRA erläutert und den Kindern näher gebracht. So erfuhren die Kids u.a., dass die Einheiten der COBRA österreichweit pro...
WELTKULTURERBE - FEST zu PAYERBACH
Es hatte ein Kaiserwetter und viele gutgelaunte Gäste kamen zu dem Fest auf dem attraktiven und modernen Bahnhofgelände in Payerbach. Etwas dahinter, in Sichtweite, der liebevoll restaurierte und gepflegte Bahnhof der Höllentalbahn. Nostalgie, Romantik, etwas für Eisenbahnfreunde an diesem Tag und Leuten die gerne feiern. Schauen, Staunen, Fahren, Geniessen, sich wiegen nach den flotten Rhythmen der Jazzband live. Von Strasshof heraus gefahren, oder könnten wir sagen, daher geschnauft ist sie,...
Gesundheit ist das Wichtigste!
Unter diesem Motto fand die letzte Station des Payerbacher Ferienspiel in der kürzlich eröffneten „Q-Lounge“ statt. Institutsleiterin Romana Kleinhofer organisierte mit ihren Therapeutinnen in verschiedenen Stationen einen abwechslungsreichen und interessanten Nachmittag. In der Physiotherapie konnten die Kinder eine Steigerung der Konzentrationsfähigkeit über Gleichgewichtstraining erfahren. 2. Station war SHIATSU, eine Behandlungsmethode auf Matten aus der traditionellen chin. Medizin, bei...
Payerbacher Kinder als „Golfer“ unterwegs!
Im Rahmen des Payerbacher Ferienspieles konnten die Kinder aus Payerbach auf der Miniaturgolf-Anlage in Payerbach ihr Können unter Beweis stellen. Nach einem Trainingsdurchgang auf 18 Bahnen wurde ein kleines aber feines Turnier auf 3 ausgewählten Bahnen ausgetragen. Die Gewinner der jeweiligen Gruppen durften sich über Sachpreise freuen. Betreiberfamilie Schuster versorgte die Kinder mit Getränken und leckeren Knabbereien. Vielen Dank für den tollen Nachmittag!
Ein Bauakt der Verbundenheit
Es gibt viele Möglichkeiten, um die Verbundenheit zwischen der Marktgemeinde Payerbach und ihrer Katastralgemeinde Kreuzberg zum Ausdruck zu bringen. Aber ein Abwasserkanal? Für Bürgermeister Edi Rettenbacher ist dieses Bild dennoch stimmig. Wie er im Rahmen des Spatenstichs zum Neubau des Kreuzberger Kanals am 21. August beim örtlichen Loos-Haus meinte, würden von diesem Projekt nicht nur Umwelt und Wirtschaft profitieren, sondern vor allem auch die Bevölkerungen der Ortsteile wieder ein Stück...
Dank an die „gute Seele“ der Küber Barbarakapelle
Die besondere Rührung war ihr anzumerken. Am Samstag, dem 17. August ist die Küberin Rosa Weinzettl von Dechant Heimo Sitter im Rahmen der 90-Jahr-Feier der Barbarakapelle für ihre Verdienste rund um den Erhalt und die Pflege des Küber Gotteshauses bedankt und geehrt worden. Über mehrere Jahrzehnte lang hat Weinzettl das Haus betreut, gereinigt und geschmückt – und dies unentgeltlich. Rosa Weinzettl für Pflege geehrt, 90-Jahr-Feier mit rund einhundert Gästen Tatsächlich ist die Küber...
Payerbacher Badfest 2013 wieder mit sehr vielen Besuchern!
Das Payerbacher Badfest, welches kurzfristig wegen Schlechtwetter vom 14. August 2013 auf 17. August 2013 verschoben wurde, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Sehr viele Besucher folgten dem Aufruf des Badteam und ließen sich die gebotene Grillerei und Cocktails schmecken. Die alljährliche Tombola wurde ebenfalls mit Spannung verfolgt, gebadet wurde bis weit nach Mitternacht! Unter den zahlreichen Gästen tummelten sich GR Dr. Christoph Rella, Erwin Klambauer, Josef Brenner und Wolfgang...
Ein Tag mit der Sonne
Nach diesem bisher wirklich heißen Sommer wurden die Payerbacher Kinder über die Sonnenkraft im Rahmen den Payerbacher Ferienspieles informiert. Mag(FH) Christian Wagner von Klima- und Energiemodellregion NÖ-Süd wurde dazu eingeladen, der in sehr kurzweiligen 3 Stunden viel Interessantes und Wissenswertes über die Eigenschaften der Sonne erzählte, nebenbei wurde eifrig an Solarbooten und Solarautos gebaut. Dass man auch mit der Sonne kochen kann, wurde mittels diversen Geräten ebenfalls...
Fahrradausflug durch Payerbach
Das Payerbacher Ferienspiel lud zu einem abendlichen Fahrradausflug mit anschließender Grillerei im Payerbacher Pavilion. Über 30 Kinder starteten, eingeteilt in altersgereichten Gruppen, kreuz und quer durch Payerbach. Durch die dich hohen Temperaturen kamen sowohl die Kinder als auch die Begleiter ordentlich ins Schwitzen. Im Payerbacher Park angekommen wurde dann eifrig gegrillt, bei kühlen Getränken schmeckten die Würstel besonders gut. Für die Heimfahrt gab es für jeden Teilnehmer eine...
Ausschreibung Bauhofmitarbeiter in Payerbach
In der Marktgemeinde Payerbach gelangt die Stelle eines Vollbeschäftigen Bauhofmitarbeiters bzw. einer Bauhofmitarbeiterin zur Ausschreibung Aufnahmevoraussetzungen: Allgemeine Anstellungserfordernisse: ·Österreichische Staatsbürgerschaft (od. Staatsangehörige eines EU- oder EWR- Mitgliedsstaates) ·volle Handlungsfähigkeit ·persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung ·einwandfreies Vorleben Besondere Anstellungserfordernisse: ·Führerschein der Klasse B und C ·Berufsausbildung in einem...