payerbach

Beiträge zum Thema payerbach

4

Sommernachtskino für die Payerbacher Jugend!

Im Rahmendes Payerbacher Ferienspiel stand ein Sommernachtskino am Programm. 2 Filme - Ice Age 4 sowie Johnny English - wurde vorgeführt. Nach einer kurzen Wanderung wurden von den über 50 Kindern die jeweils besten Plätze reserviert. Als Stärkung gab es natürlich jede Menge an kühlen Getränken, Popcorn und Süßes.........

4

Technischer Einsatz mit Brandverdacht

Zu einem Einsatz der "Sonderklasse" wurde die Freiwillige Feuerwehr Küb heute Montag, 8.7.2013 um 11:42 Uhr gerufen. Bei Baggerarbeiten entlang der Schienentrasse rutschte ein Kleinbagger aus bisher ungeklärter Ursache einen Hang ab und überschlug sich dabei mehrmals. Der Fahrer konnte sich zwar selbst aus dem verunfallten Fahrzeug retten, wurde aber mit der alarmierten Rettung ins Spital nach Neunkirchen überstellt. Die Freiwillige Feuerwehr Küb übernahm bei diesem Einsatz den Brandschutz und...

10

Toller Auftakt des Payerbacher Ferienspieles 2013!

Am 2. Juli 2013 war es endlich wieder soweit, die 1. Station des Payerbacher Ferienspiel führte uns zum "YOGA-Studio" nach Schmidsdorf. Unsere YOGA-Lehrerin Fr. Ingeborg Haidner, erklärte uns nach einer Wanderung, die Grundbegriffe diese indischen Kunst. Alle Kinder und die mitgereisten Eltern nahmen die Übungen gespannt auf und einige davon machten sogar eine "gute Figur" dabei. Wichtig dabei ist es die innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Zusammengefasst hat es allen sehr gut gefallen,...

26

Nahezu volles Haus in Payerbach!

Vor einer wundschönen Kulisse fand im Payerbacher Park das Beach Soccer Turnier "Kick It 2013" statt. In Kooperation mit der Marktgemeinde Payerbach veranstaltete die Raiffeisenbank Payerbach bereits zum 2. Mal dieses Turnier. 12 Mannschaften waren mit dabei und genossen mit dem eigens aufgeschütteten Sand - rund 25 m3 - das wunderbare Ambiente! Unter den zahlreichen Besuchern erblickte man unter anderem Bgm. Edi Rettenbacher mit Gattin, GGR Joachim Köll, GR Erwin Klambauer und Josef Brenner...

5

WOHNEN AM LAND : 380.-/ Monat

Generalsanierte 60m2 langfristig zu vermieten. Nicht wiederzuerkennen! Verfliester Vorraum, Schlafzimmer mit Echtholz-Wohnwand, verflieste Wohnküche (leer), Kabinett, verflieste Dusche/WC, verfliester Schrankraum, neue Fenster, Grünblick, ruhig, großer Balkon, ca 50 min von Wien, Nähe Gloggnitz (Schmidsdorf) Keine Ablöse, keine Provision! 3 Monatsmieten Kaution. Tel 0699 816 44 733 kulturag@kulturag.com

1 111

Bei Schulfest: Landung in "Octopus's Garden"

Die Kinder glänzten mit einer Polonaise, Gedichten und Gesangsnummern – sogar von den Pilzköpfen. PAYERBACH. Die Grünanlage in Payerbachs Schule wurde am 20. Juni kurzerhand zum Festgelände umfunktioniert. Schüler aller Altersgruppen brachten unter anderem Gedichte von Heinz Erhardt zu Gehör. Eine originelle Polonaise-Einlage durfte ebenso wenig fehlen wie die Kinder-Interpretation von "Octopus's Garden" von den Beatles oder "Schön ist es auf der Welt zu sein" (Roy Black). Durchs Programm...

Traktor wird abgestottert

PAYERBACH. Für die Gemeinde musste ein neuer Traktor angeschafft werden. Abzüglich von 7.000 Euro für das alte Gerät kommt der Traktor auf 39.480 Euro. Die Kosten werden in drei Raten abgezahlt.

Andreas Hofer muss seine Campingplatz-Pläne ad acta legen. Gemeinde und Land sagen "Nein".

Camping-Projekt ist gestorben

Payerbach versagt Familie Unterstützung für umstrittenes Projekt. PAYERBACH. Seit dem Vorjahr war Familie Hofer bestrebt auf ihrem Grundstück ein Campingplatz-Projekt genehmigt zu bekommen. Dabei stieß sie bei den umliegenden Nachbarn auf erbitterten Widerstand (die Bezirksblätter berichteten). Ebbe in der Kassa Am 11. Juni debattierte der Gemeinderat erneut über das Projekt. Das Land NÖ hatte im Vorfeld das Vorhaben negativ bewertet. Und in der Gemeindekasse herrscht ohnehin Ebbe....

Bgm. Eduard Rettenbacher spricht nicht öffentlich über die Swap-Entwicklung.
1

Geheim-Debatte über das Swap-Debakel

PAYERBACH. Mit Swap-Geschäften erlitten Gemeinden reihenweise finanziellen Schiffbruch. Grund: So krisensicher waren die Devisenoptionsgeschäfte doch nicht (die BB berichteten). Payerbach ist nun um Schadensbegrenzung bemüht. Nun findet sich als 20. Punkt das Thema "Zins Swap" auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 11. Juni (nach Redaktionsschluss). Allerdings wurde das Finanz-Thema unter Ausschluss der Öffentlichkeit diskutiert. Pro Payerbach-Bürgermeister Eduard Rettenbacher meinte...

5

Dina Larot begeisterte in Gloggnitz!

Zu einer ganz besonderen Ausstellungseröffnung lud vergangenen Freitag, 7. Juni 2013 die Raiffeisenbank NÖ Süd –Alpin in Gloggnitz. Die international anerkannte und gefeierte Künstlerin Dina Larot nutzte die hellen Galerieräume der Raiffeisenbank in Gloggnitz zur Präsentation ihrer Werke. Neben der Eröffnungsrede vom Obmann der Raiffeisenbank NÖ Süd Alpin Dr. Helmut Tacho wurde die Künstlerin von ihrer lieben Freundin Rosemarie Dittrich vorgestellt. Unter die zahlreichen Besuchern mischten sich...

11

Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B27

Glück im Unglück hatte in den Abendstunden des 9. Juni 2013 ein Fahrzeuglenker auf der B27 bei Küb. Vermutlich aufgrund eines Überholmanövers war der Mann, der gemeinsam mit einer weiteren Passagierin auf dem Weg von Payerbach nach Gloggnitz war, im Bereich der Kreuzung B27-Küb von der Straße abgekommen und in den Straßengraben gerast. Den alarmierten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Küb bot sich am Unfallschauplatz ein zunächst erschreckendes Bild: Da sich der Wagen mehrmals überschlagen...

4

Doppelexpedition teilweise erfolgreich

Der Gloggnitzer Extrembergsteiger und Himalaya-Fan Zoltan Benedek ist wieder „Zu Hause“. Seit Montag, 3. Juni 2013 ist er wieder im Lande und durchaus zufrieden mit seiner Leistung. Am 9. April 2013 startete er sein Projekt „Solo & Doppelpack“. Im Alleingang versuchte er den Mount Everest (8850m) und Shishapangma (8027m) zu besteigen. Anbei ein Auszug aus seinen Reiseberichten: Shishapangma Expedition 2013:„Trotz sehr turbulentem Wetter am 9. Mai um 11:30 Nepali Zeit gelang es mir von Camp III...

Baustart für die Ortsdurchfahrt

PAYERBACH. Die Ortsdurchfahrt in der Marktgemeinde (bei der B 27) wird adaptiert. Am 3. Juni inspizierte Landesrat Karl Wilfing gemeinsam mit Bürgermeister Eduard Rettenbacher die Baustelle.

2

Freibaderöffnung in Payerbach bei kühlen Temperaturen.

Am Freitag, 24. Mai 2013 wurde im Payerbacher Freibad die Schwimmsaison 2013 eröffnet. Trotz kühlen Temperaturen konnte GGR Jochen Bous einige hartgesottene Gäste begrüßen. Neu im Team ist Bademeister Norbert Lueger, der sich schon über seine neue Aufgabe in Payerbach freut. Neben der bewährten Kassadame Fr. Ilse Zirbisegger ist auch Fr. Nicole Urban neu im Team. Fürs leibliche Wohl ist wieder Pächter Erhan Liko mit seinem Team um sie bemüht. Mit dabei am Eröffnungstag war auch GR Erwin...

Foto: einsatzdoku.at
9

Höllental-Bundesstraße: Motorradfahrer gegen Auto

Einsatz in Payerbach. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 15. Mai, 17:35 Uhr, wurde die FF Payerbach zu einem Verkehrsunfall auf die B27, im Ortsgebiet alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von der FF Payerbach geräumt.

Schlusskonzert des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes

Wie jedes Jahr freuen sich die Solisten und Ensembles des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes auf Ihr Kommen zu diesen großartigen Event im Kulturschloss in Reichenau! Wann: 24.05.2013 17:00:00 Wo: Kulturschloss, Schloßpl., 2651 Reichenau an der Rax auf Karte anzeigen

10

Ehrenbürgerschaft für Dr. Grabenweger!!!

Payerbach feierte seinen Gemeindearzt mit „Standing Ovations“ Es kommt nicht oft vor, dass man öffentlich mit „Standing Ovations“ gefeiert wird. Dr. Hans Grabenweger, der sich am 1. April nach 40-jähriger Tätigkeit als Gemeindearzt in Payerbach in die Pension verabschiedet hatte, war die Rührung anzusehen. Hunderte Payerbacherinnen und Payerbacher hatten sich am 3. Mai im örtlichen Kurpark versammelt, um ihren Hausarzt hochleben zu lassen und für vier verdienstvolle Jahrzehnte zu danken....

2

Payerbacher Ghegarace lockt die Moutainbiker

Herausforderung am 20./21. Juli. PAYERBACH. Der WSV Payerbach organisiert wieder den Ghegarace. Dabei werden auch der NÖ-MTB Nachwuchscup für die U13 bis U17 sowie die Staatsmeisterschaft der Junioren (w/m) und die Staatsmeisterschaften Landesmeisterschaft Sportklasse, Masters, U23 und Elite (w/m) ausgetragen. Am 20. Juli werden von 10-11.30 Uhr im Kurpark Payerbach die Startnummern ausgegeben. Die Strecke variiert bei der Jugend je nach Altersklasse zwischen 500 Metern und 2,8 Kilometern....

4

Gemeindearzt wurde zu Ehrenbürger

PAYERBACH. Dr. Hans Grabenweger wurde von der Marktgemeinde am 3. Mai zum Ehrenbürger ernannt. Dem feierlichen Festakt im Kurpark wohnten zahlreiche Payerbacher bei. Dr. Grabenweger ging am 1. April nach 40 Jahren als Gemeindearzt in den wohlverdienten Ruhestand.

Solo & Doppelpack

Der Gloggnitzer Extrembergsteiger und Himalaya Fan Zoltan Benedek will es wieder wissen. Sein nächstes Projekt, welches am 9. April 2013 startete nennt sich „Solo & Doppelpack“. Im Alleingang versucht er den Mount Everest (8850m) und Shishapangma (8027m) zu besteigen. Zoltan Benedek will von der Nordseite beide Gipfeln ohne Träger, ohne künstlichen Sauerstoff im Alleingang (ohne Führung) in kürzester Zeit bezwingen. Das hat bisher weder Reinhold Messner realisiert, noch Hans Kammerlander, der...

Musikschul-Infotag 2013

Alle Jahre wieder findet der beliebte Musikschul-Infotag statt. Am 26. April 2013, von 16:00 - 19:00 Uhr können in der Ghegahalle in Payerbach alle Interessierten verschiedenste Instrumente ausprobieren. Musikschulleiter Dir. Werner Gross wird mit seinem Lehrerteam versuchen alle Fragen zu beantworten. Ebenso wird es wieder eine Rätselrallye mit süßen Preisen geben. Auf Ihren Besuch freut sich der Hans Lanner Regional-Musikschulverband! Wann: 26.04.2013 16:00:00 bis 26.04.2013, 19:00:00 Wo:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Mai 2025 um 15:00
  • Pfarrsaal
  • Gloggnitz

VitalTanz

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.