PCR-Test

Beiträge zum Thema PCR-Test

Mit Stand, 14. Juli ist in Tirol kein Patient/keine Patientin mit einer Covid-19-Infektion auf einer Intensivstation | Foto: TirolKliniken
1

Corona Tirol
Kein Patient mehr auf Tirols Intensivstationen

TIROL. Ab dem heutigen Mittwoch, 14.Juli 2021, sind Tirols Intensivstationen wieder "Corona-Patienten/innen"frei. Tirolweit befinden sich derzeit nur noch drei Corona-Patienten/innen in Krankenanstalten.  Derzeit kein Covid-19-Intensivpatient in TirolAm heutigen Mittwochvormittag wurde bekannt gegeben, dass zum ersten mal seit dem 9. September 2020 die Anzahl, der Tiroler Covid-Intensivpatienten/innen bei null angelangt ist. Derzeit befinden sich noch drei Corona-Erkrankte auf den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Personen, die sich zu folgenden Zeiten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (10. auf 11. Juli 2021) ebenfalls an den Örtlichkeiten aufgehalten haben, werden gebeten, auf ihren Gesundheitszustand zu achten sowie einen Covid-Test durchzuführen. | Foto: meinbezirk

Aufruf zur PCR-Testung Innsbruck Stadt
Blue Chip, Jimmy’s Innsbruck, C.U. Cocktail Lounge

INNSBRUCK. Nachdem seit gestern, Montagabend, ein positives Coronavirus-Testergebnis für eine Person aus dem Bezirk Innsbruck-Stadt vorliegt, die sich laut den behördlichen Erhebungen in der Nacht von Samstag, 10. Juli, auf Sonntag, 11. Juli, in den drei Lokalen Blue Chip Tanz & Nachtclub, Jimmy’s Innsbruck und C.U. Cocktail Lounge aufgehalten hat, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Betroffene Lokale:C.U. Cocktail Lounge, Pfarrgasse 6, zwischen 22 und 0 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
In der letzten Woche wurden über 70 Prozent der Neuinfektionen in Tirol im Zusammenhang mit Reisen im Ausland registriert – vor allem Spanien und Portugal. | Foto: © Angerer/VP-Tirol

Corona Tirol
Vorsicht walten lassen – trotz Urlaub

TIROL. Zwar sind die niedrigen Inzidenzen sehr erfreulich und bei vielen kommt Urlaubsstimmung auf, trotzdem mahnt die Gesundheitslandesrätin Leja, Vorsicht walten zu lassen. Immerhin hingen über 70 Prozent der aktuell positiven Ergebnisse mit Reisetätigkeiten zusammen. Pandemie sollte nicht vollends vergessen werden"Die Pandemie ist noch nicht vorbei", mahnt Gesundheitslandesrätin Annette Leja. Besonders in anderen Ländern zeigt sich, wie schnell die Infektionszahlen wieder steigen können. In...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Neue Coronafälle in Tirol stehen im Zusammenhang mit Reiserückkehrern. Aus diesem Grund empfiehlt das Land Tirol, dass sich Reiserückkehrer kostenlos mit einem PCR-Test auf eine mögliche Covid19-Infektion testen lassen. | Foto: Archiv

Coronavirus
Gratis PCR-Tests für Reiserückkehrer in Tirol

TIROL. Neue Coronafälle in Tirol stehen im Zusammenhang mit Reiserückkehrern. Aus diesem Grund empfiehlt das Land Tirol, dass sich Reiserückkehrer kostenlos mit einem PCR-Test auf eine mögliche Covid19-Infektion testen lassen. Reiserückkehrer für neue Fälle verantwortlichSeit gestern Mittwoch gibt es in Tirol 17 neue Covid19-Infektionsfälle. Nach jetzigem Kenntnisstand gehen mindestens sieben davon auf Reisen ins Ausland zurück. Bei den anderen Fällen laufen noch die Erhebungen. Zu Beginn der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Theoretisch starten morgen die Auswertungen von PCR-Tests mit einem oder mehreren neuen Anbietern. Wer genau die Auswertungen übernehmen soll, ist bis dato nicht bekannt. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Tirol testet
Wie geht es mit den Coronatests in Tirol weiter?

TIROL. Theoretisch starten morgen die Auswertungen von PCR-Tests mit einem oder mehreren neuen Anbietern. Wer genau die Auswertungen übernehmen soll, ist bis dato nicht bekannt. Informationen zu neuem Anbieter fehlen Mit 1. Juli sollen in Tirol die Auswertungen von PCR-Tests mit einem neuen Anbieter/mit mehreren Anbietern starten. Die Vergabe der Laborleistungen war ab 1. Juli 2021 ausgeschrieben. Allerdings gibt es, so die Liste Fritz, bisher keine neuen Details, wer den Zuschlag durch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der neuen Strukturanpassung für die niedergelassene Ärzteschaft und dem gleichzeitigen Beschluss auf Bundesebene bezüglich der Abrechnungsmöglichkeiten ändern sich ein paar Dinge ab dem 1. Juli. | Foto: Pixabay/lukasmilan (Symbolbild)
2

Corona Tirol
Neue Rahmenbedingungen für Antigentestung

TIROL. Die Tiroler Landesregierung beschloss kürzlich weitere Strukturanpassungen für die niedergelassene Ärzteschaft in Bezug auf Antigentestungen. Unter anderem wird der Abrechnungsbetrag pro durchgeführtem Antigentest von 25 auf 20 Euro reduziert. Strukturanpassungen für niedergelassene ÄrzteschaftNeben den Test- und Screeningstraßen gibt es für die Tiroler Bevölkerung auch zahlreiche Testangebote seitens der niedergelassenen Ärzteschaft. Nach Beschluss der Landesregierung wurden bereist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Westlichen Mittelgebirge ist die Bevölkerung zu PCR-Tests aufgerufen. | Foto: Hassl

Delta-Virus
Aufruf zu PCR-Tests im westl. Mittelgebirge

Die Bewohner der Gemeinden Axams, Birgitz, Götzens und Grinzens sind nach Auftreten von Delta-Mutationsverdachtsfällen der Bürger aufgerufen, einen freiwilligen PCR-Test vorzunehmen. In Tirol sind aktuell – wie auch in anderen österreichischen Bundesländern – mehrere Delta-Mutationsverdachtsfälle des Coronavirus aufgetreten. Bei einigen dieser Delta-Verdachtsfälle in Tirol können die Infektionsketten nicht mehr exakt nachverfolgt werden, weshalb der Corona-Einsatzstab des Landes Tirol die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Testmöglichkeiten stehen ab morgen Freitag, 18. Juni 2021, bis inklusive Montag, 21. Juni 2021 in der Olympiaworld in Innsbruck zur Verfügung. Eine Anmeldung zum PCR-Test ist ab sofort über www.tiroltestet.at oder telefonisch über 1450 möglich.  | Foto: Olympiaworld Innsbruck

Verdacht Delta-Variante
Aufruf zur PCR-Testung in Hall, Thaur, Absam, Rum und Mils

INNSBRUCK/HALL. Nach Vorkommen von einigen Delta-Mutationsverdachtsfällen, bei denen die Infektionsketten nicht mehr nachverfolgt werden können, ruft das Land jetzt zur freiwilligen und kostenlose PCR-Testung auf. Das Land appelliert an die Bevölkerung diesem Aufruf nachzukommen. Betroffen sind folgende Gemeinden im Umkreis von Innsbruck: Birgitz, Götzens, Grinzens, Axams, Thaur, Hall, Absam, Rum und Mils. Aktuell mehrere Verdachtsfälle in TirolEinsatzstab setzt Vorsichtsmaßnahme, um weitere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Die Screeningstraße am Schwarzsee in Kitzbühel ist vom 15. bis 20. Juni geschlossen. | Foto: Archiv/Perktold

Corona-Tests
Screeningstraße in Kitzbühel vorübergehend geschlossen

KITZBÜHEL (jos). Aufgrund des Kitzbühel Triathlons wird der Betrieb der Screeningstraße am Schwarzsee von 15. bis 20. Juni vorübergehend eingestellt. Alternativ stehen neben der Screeningstraße in St. Johann weitere Teststationen und zahlreiche niedergelassene Ärzte für einen Antigen-Schnelltest zur Verfügung. Darüber hinaus wird erneut auf die Möglichkeit der Anwendung von Selbsttests hingewiesen, die in allen Tiroler Apotheken zur Abholung entsprechend der vorgegebenen Abgabemenge...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Gemeinde Kappl verzeichnet aktuell mit 22 Corona-Fällen nach der Stadt Landeck die zweitmeisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Derzeit 22 Corona-Fälle
Klostenlose PCR-Gurgeltestungen in der Gemeinde Kappl

KAPPL. In der Gemeinde Kappl gibt es derzeit 22 Personen, die "Aktiv Positiv" sind. Die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 553. BH Maaß und Bgm. Ladner appellieren an die KapplerInnen das kostenlose Testangebot am Osterwochenende zu nutzen. PCR-Gurgeltestungen in Kappl In der Gemeinde Kappl im Bezirk Landeck sind die BürgerInnen aufgerufen, sich vorsorglich mittels PCR-Gurgeltest über das kommende Osterwochenende auf das Coronavirus testen zu lassen. Die Testungen werden von Samstag, 3. April,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In den Gemeinden Roppen und Haiming muss man mit Stau rechnen, es wird kontrolliert, ob man einen negativen Coronatest dabei hat. | Foto: zeitungsfoto.at
Aktion 2

Haiming und Roppen
Testbus steht ab sofort in der AREA 47 bereit

Für die Bevölkerung der Gemeinden Haiming und Roppen steht seit heute, Samstag ein Testbus des Landes für die benötigten Tests bereit.   HAIMING/ROPPEN. Die seit Freitag 0 Uhr abgeriegelten Gemeinden Haiming und Roppen erhielten jetzt eine zusätzliche Testmöglichkeit. Dies wurde insofern auch notwendig, weil Haiming die zweitgrößte Gemeinde nach Längenfeld im Bezirk ist und die Kapazitäten im Oberlandsaal und dem Pfarrsaal in Ötztal Bahnhof an die Grenzen stießen.  Vor der Area 47 in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ausreistestpflicht aus Nordtirol endet: Auch auf Passhöhe in St. Christoph am Arlberg an der Landesgrenze zu Vorarlberg wurde jedes Fahrzeug kontrolliert. | Foto: Othmar Kolp
3

Testpflichtzone Tirol
CoV-Kontrollen am Arlberg enden um Mitternacht

ST. ANTON, ARLBERG (otko). Alle Ausreisenden aus Tirol werden seit dem 12. Februar beim Arlbergtunnel und auf der Passhöhe sowie in den Zügen von der Polizei und vom Bundesheer streng kontrolliert. Wer keinen negativen Corona-Test hat, darf nicht ausreisen. Diese Maßnahme endet nun am 10. März, 24.00 Uhr. Ausreise aus Nordtirol nur mit negativem Test Die strengen Ausreisekontrollen am Arlberg lauen seit 12. Februar 2021, 0:00 Uhr. Personen, die sich in Nordtirol aufhalten, durften in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jetzt ist klar, dass die britische Mutation zu einem gewissen Grad in Tirol im Umlauf ist.  | Foto: Pixabay/TheDigitalArtist (Symbolbild)

Corona Tirol
Mutation bei zwei Tiroler Proben durch AGES bestätigt

TIROL. Tiroler PCR-Proben aus diesem Jänner, die im Verdacht auf die britische Mutation standen, wiesen die Mutation mit 8,1 Prozent Anteil nach. Überprüft wurden 2.296 positive PCR-Proben. Die AGES hat diese Ergebnisse aus dem Tiroler Labor jetzt bestätigt.  186 Proben konkreter Verdacht auf MutationDas Land Tirol veranlasste, alle positiven PCR-Tests des Jänners vorsorglich auf die britische Mutation im Tiroler Labor HG Pharma testen zu lassen. Das Ergebnis: Bei 186 Proben von 2.296 liegt ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neun positiven PCR-Tests werden nun näher untersucht. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Corona-Mutation
Neun Verdachtsfälle in Bezirken Kitzbühel und Kufstein

Verdacht auf britische Virus-Mutation bei weiteren positiven Fällen in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein, keine neuen Ergebnisse nach Ermittlungen in Jochberg. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Nach dem Bekanntwerden mehrerer Verdachtsfälle auf die britische Virus-Mutation im Bezirk Kitzbühel im Laufe der Woche sind nun weitere Auffälligkeiten zu verzeichnen. Konkret besteht bei neun weiteren positiven PCR-Testergebnissen – davon fünf aus dem Bezirk Kitzbühel sowie vier aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Kultursaal in Jochberg wurden Corona-Tests durchgeführt. | Foto: Anneliese Hechenberger
5

Coronavirus
Verdacht auf britische Mutation in Jochberg

Abstrichproben werden von AGES in Wien überprüft – Jochberger werden zu Coronatestung aufgerufen. JOCHBERG, KUFSTEIN (jos). Nachdem für 17 Personen in Jochberg positive Corona-Testergebnisse vorliegen, wird diesem Cluster nun im Detail nachgegangen: Aufgrund von Auffälligkeiten ihrer PCR-Profile wird untersucht, ob es sich unter Umständen um die aus Großbritannien bekannte Coronavirus-Mutation handeln könnte. Nach einer am Montag durchgeführten Erstprüfung durch die AGES besteht bei den 17...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auftretende Fehler bei der Online-Anmeldung wurden in der Zwischenzeit behoben, die Systemkapazitäten massiv erweitert.  | Foto: Johanna Schweinester
2

Testmöglichkeit 19. Dezember
Technische Probleme bei Anmeldung behoben

TIROL. Laut der Tiroler Landesregierung wird das freiwillige und kostenlose Testangebot für Personen ab dem 6. Lebensjahr dauerhaft in ganz Tirol angeboten. Ab dem 19. Dezember kann sich jede Tirolerin und jeder Tiroler kostenlos an 17 Standorten testen lassen. Eine Anmeldung ob online oder telefonisch ist ab dem 16.12. ab 17:00 Uhr möglich. Testen vor den WeihnachtsfeiertagenJeder der sich vor den Weihnachtsfeiertagen zu Sicherheit testen lassen möchte, kann dies nun kostenlos in Tirol in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Positive PCR-Test sollen zusätzlich validiert werden. | Foto: Pixabay/shameersrk (Symbolbild)

Corona Tirol
4 Millionen Euro für 600.000 Tiroler Antigentests

TIROL. Wie man kürzlich in der Regierungssitzung des Landes Tirol beschloss, sollen 600.000 Antigentests für das Land in den nächsten vier Monaten beschaffen werden. Die Schnelltestes liefern innerhalb von circa 20 Minuten ein erstes Ergebnis und sollen vor allem im Bereich der  niedergelassenen Ärzteschaft, der Wohn- und Pflegeheimen und der mobilen Pflegediensten eingesetzt werden.  4 Millionen Euro für erste BeschaffungsphaseDie Tiroler Landesregierung nahm sich die aktuellen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.