Pension

Beiträge zum Thema Pension

Mit Vorfreude und bester Laune machten sich die Drosendorfer Senioren auf den Weg zu ihrer diesjährigen Frühlingsfahrt nach Wien. | Foto: SB Drosendorf-Zissersdorf
5

Entdeckungsreise nach Wien
Drosendorfer Senioren mit Entdeckungstour

Die Drosendorfer Senioren begaben sich kürzlich auf eine abwechslungsreiche Tagesfahrt nach Wien. Kultur, Genuss und Geselligkeit standen dabei im Mittelpunkt. Obfrau Hilde Juricka (ÖVP) sorgte für ein gelungenes Programm und beste Stimmung. DROSENDORF. Mit Vorfreude und bester Laune machten sich die Drosendorfer Senioren auf den Weg zu ihrer diesjährigen Frühlingsfahrt nach Wien. Organisiert von Obfrau Hilde Juricka, erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm voller kultureller...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Veranstaltungshighlight der ehemaligen Hauptschüler! Das 40jährige Klassentreffen. | Foto: Lesereporterin
3

Klassentreffen in Horn
40 Jahre später – Die Schulbank war nie so nah

40 Jahre nach dem letzten Schultag traf sich der Abschlussjahrgang 1985 der Hauptschule Horn im Stüberl von Klassensprecher Baumi. Alte Geschichten wurden ausgetauscht, Freundschaften aufgefrischt – und alle fühlten sich, als wäre der letzte Schultag erst gestern gewesen. Ein unvergesslicher Abend, der mehr wie ein Klassenzimmer voller Lachen als ein Treffen war! HORN. Im März lud Klassensprecher Gottfried Baumgartner seine ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler des Abschlussjahrgangs 1985...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Schon seit mittlerweile vier Jahren gibt es eine Kooperation der NÖs Senioren Horn
mit der HAK Horn. | Foto: Wolfgang Welser
7

Digitalisierung im Bezirk Horn
Wie Senioren den Anschluss behalten

Früher reichte ein Handschlag, heute braucht man fünf Passwörter und eine App. Die Digitalisierung macht vieles leichter – wenn man weiß, wie! Doch keine Sorge: Im Bezirk Horn gibt es Unterstützung, damit auch 60-Plus problemlos durchs digitale Labyrinth navigieren kann. BEZIRK. Das Arbeitsmarktservice (AMS) mit seiner Außenstelle in Horn begleitet Kundinnen und Kunden bis zum Erreichen ihrer Alterspension oder anderer Pensionsansprüche. Bis zu diesem Zeitpunkt spielt die Digitalisierung eine...

  • Horn
  • Markus Kahrer
AK Niederösterreich und PVA informierten gemeinsam viele interessierte Besucher:innen am Infoabend zum Thema Pensionen in Horn. | Foto: Gattinger/AK Niederösterreich
3

Pensionsfragen in Horn
Arbeiterkammer Niederösterreich klärt auf

Über 150 Personen nahmen an der Infoveranstaltung „Rund um die Pensionierung“ im Vereinshaus Horn teil, die von der AK Niederösterreich in Zusammenarbeit mit der Pensionsversicherungsanstalt organisiert wurde. Experten informierten zu Pensionsrecht, Dienstverhältnis-Beendigung und privaten Vorsorgen. Zudem standen individuelle Beratungsangebote zur Verfügung. HORN. Die gesetzliche Pension in Österreich basiert auf einem Umlageverfahren, bei dem die Beiträge der aktuell Erwerbstätigen direkt an...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der ehemalige Manager und Unternehmer, heute lebenslustiger Pensionist, Ralph Skala ist für seinen Humor und seinen Erfindungsgeist über die Horner Region hinaus bekannt. | Foto: Ralph G. Skala
3

Das „JÜRGENS“-Phänomen
Weisheit, Älterwerden und neue Perspektiven

Ralph Skala aus Horn ist nach seiner Karriere als Führungskraft in diversen Konzernen seit über 20 Jahren als Unternehmensberater und seit seiner Pensionierung als Immobilienmakler tätig, engagiert sich als Vortragender und treibt innovative Projekte voran. Sein Motto: "Stillstand ist keine Option – Lernen und Weiterentwicklung gehören zum Leben.“ HORN. Die Begeisterung des Wahlhorners für das Älterwerden und dessen Herausforderungen spiegelt sich in seinen Gedanken wider. Angeregt durch zwei...

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor), Dr. Barbara Beckmann, Sabine Neunteufl (Stellvertretende Betriebsratsvorsitzende), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), Wolfgang Leitner (Stellvertreter Pflegedirektorin)
 | Foto: klinikum horn

Horn
Dr. Barbara Beckmann geht in Pension

Dr. Barbara Beckmann, Konsiliarfachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten am Landesklinikum Horn, trat ihren Ruhestand an. HORN. 8 Jahre lang war Dr. Barbara Beckmann als Konsiliarfachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten am Landesklinikum Horn tätig. Dr. Beckmann promovierte im Jahr 1990 und begann nach der Turnusausbildung ihre Ausbildung zur Fachärztin für Dermatologie - Abschluss 1998. Anschließend war sie im UK St. Pölten an der Abteilung für Dermatologie tätig und wechselte...

  • Horn
  • H. Schwameis
Dr. Johannes Tuzar  | Foto: Peter Ableidinger
2

„Größtenteils“ in Pension
Johannes Tuzar – der archäologische Glücksritter

Zum 65. Geburtstag und zur Pensionierung des Direktors des Krahuletzmuseums in Eggenburg „Ein archäologischer Glücksritter“ – so wurde Dr. Johannes Tuzar einmal bezeichnet. Diesen Titel hat er nicht nur für sich angenommen, sondern er fand ihn auch durch seinen Lebenslauf bestätigt, gesetzte Ziele wurden erreicht und Wünsche erfüllt. So wollte er immer in einem Schloss wohnen – in Wisent wird sein Traum wahr. Als Student, vor dem Krahuletz-Museum stehend, erwachte in ihm die Idee, ein Museum...

  • Horn
  • H. Schwameis
Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor), Prim. Dr. Johann Klobasa, Dr. Andreas Reifschneider (Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH), Prim. Dr. Reinhold Klug (Stv. Ärztlicher Direktor und Abteilungsvorstand Chirurgie). | Foto: Klinikum Horn

Horn
Prim. Dr. Johann Klobasa geht in Pension

Abteilungsvorstand der Frauenheilkunde und Geburtshilfe HORN. Der Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am LK Horn, Prim. Dr. Johann Klobasa, tritt mit 1.1.2023 nach fast 20-jährigerer Tätigkeit seinen wohlverdienten Ruhestand an. Johann Klobasa wurde am 1.11.1957 in Amstetten geboren, ist verheiratet mit Gattin Irene Klobasa (Primarärztin für Physikalische Medizin am LK Zwettl) und ist Vater von 2 Kindern (Johanna, Lukas). Er absolvierte sein Medizinstudium in Wien und schloss...

  • Horn
  • H. Schwameis
Klubobmann-Stellvertreter LAbg. Mag. Christian Samwald, SPÖ, informiert über die Themen der bevorstehenden Landtagssitzung am 22.9.22. | Foto: SPÖ NÖ
2

NÖ Landtag
SPÖ - "Kinderbetreuung steht ganz oben auf Agenda"

Landtagsvorschau von Klubobmann-Stv. Christian Samwald, SPÖ. Donnerstag, 22.9.22 wird im Landhaus debattiert und abgestimmt. NÖ. Für die Sozialdemokratie steht Niederösterreichs Kinderbetreuung weiterhin ganz oben auf der Agenda: „Wir haben bereits im Jänner mit dem KinderPROgramm ein Modell vorgelegt, welches eine echte Wahlfreiheit für Niederösterreichs Familien garantiert. Dass die ÖVP NÖ nun abgeschrieben und einige Punkte aus dem KinderPROgramm, wie etwa die Reduzierung des Eintrittsalters...

Foto: Hirschwehr
4

Abschied
Arzt und seine berufliche Verabschiedung: "5 Frauenbilder"

Musikalische Lesung im Theaterstadel der Familie Hirschwehr HORN. Wenn ein Mann in Pension geht und von einer überwiegend weiblichen Kollegenschaft Abschied nimmt, passen "Frauenbilder" dazu, wie es bei OA Dr. Reinhold Hirschwehr der Fall ist! Bei dieser beruflichen Verabschiedung waren auch Freunde und Familie mit dabei. Fünf Frauen am Thron, im Salon, auf der Bühne, am Schreib- oder Zeichentisch bewirkten Großes und ihre Leistungen blieben unvergessen. Sie alle besaßen die große strahlende...

  • Horn
  • H. Schwameis
Willkommen zurück: Ärzte und Pflegekräfte helfen jetzt in Landeskliniken. | Foto: pixabay.com
Aktion

NÖ Landeskliniken
234 Ärzte und Pflegekräfte kommen aus Pension zurück (mit Umfrage)


Die NÖ Landesgesundheitsagentur rekrutiert Ärztinnen und Ärzte sowie diplomierte Pflegekräfte die bereits in Pension gegangen sind. Rund 234 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich bereits dazu bereit erklärt. Das Personal ist nun seit 1,5 Jahren mit der Pandemie gefordert und alle geben ihr Bestmöglichstes, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Dabei ist es natürlich auch belastend, dass sie sich selbst infizieren können, erkranken oder jemand anderen...

Frauen in der Armutsfalle: Kinderbetreuung liegt meist in Frauenhänden, Teilzeitjobs sind die Folge, die Pension ist dadurch gering.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 7

Equal Pension Day
Am Ende der Pension bleibt viel Monat übrig

Equal Pension Day: Der Pensionsunterschied zwischen Frauen und Männern liegt in NÖ bei 42,4 Prozent. NÖ. Der bundesweite Equal Pension Day – jener Tag an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben wie Frauen bis Jahresende – war Sonntag. In Niederösterreich bekommen Frauen jedoch schon drei Tage früher keine Pension mehr – die SPÖ fordert daher, der "Pensionsschere die scharfe Klinge zu nehmen und die Anrechnung der Kinderbetreuungszeiten für langjährige Hausfrauen und Mütter auf ein...

ChefInsp. Erwin Eisenhauer  | Foto: Schwameis

ChefInsp. Erwin Eisenhauer tritt in den Ruhestand

Erwin Eisenhauer, ChefInsp., tritt nach 41 Dienstjahren bei der Polizei/Gendarmerie am 01.Juli 2020 in den Ruhestand. Ein kurzer Rückblick auf seine berufliche Laufbahn: Er wurde am 01.01.1960 geboren. Nach Abschluss der Pflichtschule absolvierte er im landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern und in der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof die Lehre als Landwirtschaftlicher Facharbeiter. Vom Oktober 1978 bis Mai 1979 absolvierte er vorzeitig in der Radetzkykaserne Horn seinen Wehrdienst,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bezirkspolizeikommandant Günther Brinnich: "Natürlich ist nach 43 Jahren auch ein bisschen Wehmut dabei." | Foto: Schwameis
3

Polizei-Chef Brinnich geht in Pension!

Bezirkspolizeikommandant Günther Brinnich (im Oktober 62 Jahre alt): "Es ist Zeit zu gehen." BEZIRK. Bezirksblätter: "Warum gehen Sie schon in Pension?"  "Das ist alles relativ, immerhin werde ich im Oktober schon 62 Jahre alt und habe fast schon 43 Dienstjahre hinter mir", antwortet er lachend. "Ich denke, es ist Zeit. Es gibt ein Zitat von Emanuel Geibel, da sagt: 'Klug ist, wer stets zur rechten Stunde kommt, doch klüger, wer zu gehen weiß, wann es frommt.'" Genau 28 Jahre und zehn Monate...

  • Horn
  • H. Schwameis
V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön

Tipps rund um Ihre Pensionierung

Informationsveranstaltung, Informationen über die wichtigsten Punkte rund um das Pensionsrecht, Ihr Pensionskonto, die Beendigung Ihres Dienstverhältnisses und über private Pensionsvorsorge. Anmeldung bis 1. April 2016 unter 05 7171-258 50 Wann: 05.04.2016 18:00:00 Wo: Vereinshaus, Robert-Hamerling-Straße 9, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

NÖGKK: Öffnungszeiten für Pensionssprechtage

Gesundheit, Service und mehr bietet die NÖ Gebietskrankenkasse in Horn. NÖGKK-Service-Center-Leiter Franz Vögerl: „Neben unseren Kernleistungen - der Gesundheitsvorsorge und der Versorgung im Krankheitsfall – bieten wir unseren Versicherten auch spartenübergreifende Angebote.“ So werden seit mehreren Jahren Pensionssprechtage in der Krankenkasse abgehalten. Dabei beraten Fachleute der PVA zu allen Fragen rund um die Pension. NEU!!!
Ab 2016 finden die Pensionssprechtage zu folgenden Zeiten...

  • Horn
  • H. Schwameis

Seniorensprechtag

Auskunft über Pensionsfragen, Anmeldung: 02982/2407 - Maria van Dyck Wann: 09.12.2015 10:00:00 Wo: Puechhaimgasse, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
Anzeige
Foto: Franz Baldauf

Int. Tag der Pflege: Ehrung langjähriger MitarbeiterInnen

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege lud die Volkshilfe NÖ bereits zum zehnten Mal ihre langjährigen MitarbeiterInnen zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. Alle jene, die seit 5, 10, 15, 20 oder 25 Jahren der Volkshilfe NÖ die Treue halten oder heuer ihre Pension antreten, verbrachten am Mittwoch, 13. Mai einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau. Über 100 JubilarInnen und deren PartnerInnen folgen der Einladung und feierten auf dem Donauschiff. Als Zeichen des Dankes...

Veranstaltung zum Thema Frau und Pension

Start Informationsreihe zur Pensionsvorsorge für Frauen LL Bohuslav: Verbesserung und Absicherung der Frauenpensionen ist ein wichtiges Thema In den letzten Monaten hat die Pensionsversicherungsanstalt die NiederösterreicherInnen über deren Pensionsansprüche informiert. Daraufhin haben sich viele, insbesondere Frauen die Frage gestellt, ob sie sich ihr Leben nach der aktiven Berufszeit noch leisten können. Aus diesem Grund laden Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen zu einer...

  • Horn
  • H. Schwameis
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.