Pension

Beiträge zum Thema Pension

(v.l.) Bürgermeister Robert Kovacs, Annemarie Ranits und Gregor Lengyel | Foto: Gemeinde Gattendorf

Kaufhaus Ranits
Gattendorfer Greisslerei-Institution schließt die Pforten

Das Kaufhaus Ranits in Gattendorf schließt am 30. September seine Pforten. Inhaberin Annemarie Ranits blickt mit einem lachenden und weinenden Auge in Richtung verdienter Pension.  GATTENDORF. Seit mittlerweile 31 Jahren betreibt Annemarie Ranits ihr Kaufhaus in Gattendorf. Als eine der letzten Vertreterinnen einer aussterbenden Sparte blickt sie etwas wehmütig in Richtung Pensionierung. "Irgendwie freue ich mich auf den Ruhestand, meine Kunden werden mir aber fehlen", sagt Annemarie Ranits im...

Insgesamt wurden 160 neue PädagogInnen für burgenländische Schulen empfangen. So soll der Unterricht in allen Klassen in den burgenländischen Schulen sichergestellt werden. (am Bild: NeupädagogInnen des Bezirks Eisenstadt Umgebung) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
14

Kein Lehrermangel
160 neue Pädagogen für burgenländische Schulen

Insgesamt 160 neue Pädagoginnen und Pädagogen wurden von Bildungsrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz im Gymnasium Kurzwiese in Eisenstadt empfangen. Die neuen Lehrerinnen und Lehrer erhielten ihre Dienstverträge überreicht, 36 Lehrkräfte wurden in den Ruhestand verabschiedet. Der Personalbedarf sei gedeckt, und man brauche sich auch in den kommenden Jahren "keine großen Sorgen machen".  BURGENLAND. Mit der Aufnahme der 160 neuen Pädagogen soll der Unterricht in allen...

Anzeige
In Oberwart wurde Eis in verschiedenen Größen verteilt. Diese symbolische Darstellung sollte veranschaulichen, wie deutlich die Unterschiede bei den Pensionsbezügen sind und welche finanziellen Nachteile Frauen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen erfahren. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

Arbeiterkammer Burgenland
Für eine volle Portion Pension!

Frauen bekommen im Burgenland 41,5 Prozent weniger Pension als Männer. Der "Equal Pension Day", jener Tag an dem die Pensionszahlungen statistisch gesehen für Frauen enden, fällt auf den 1. August. Während Männer im Burgenland eine Durchschnittspension in der Höhe von 2.137 Euro erhalten, bekommen Frauen nur 1.250 Euro. BURGENLAND. Der Unterschied der Pensionshöhe der Frauen zu jener der Männer hat sich in einem Jahr nur um 0,8 Prozent verbessert. „Mehr denn je muss darauf geachtet werden, dass...

Nach 33 Jahren im Kindergarten-Dienst startet Marlene Balasko in den neuen Lebensabschnitt. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl

Stadtgemeinde Neusiedl
Marlene Balasko geht in Pension

Die Kindergartenhelferin Marlene Balasko tritt nach 33 Dienstjahren im Kindergarten am Tabor in Neusiedl ihren wohl verdienten Ruhestand an. NEUSIEDL. Sie war jahrelang die helfende Hand in der Sternengruppe. Engagement und Fürsorge"Für ihr liebevolles Engagement und die fürsorgliche Betreuung der ihr anvertrauten Kindergartenkinder über all die Jahre hinweg möchte ich Marlene Balasko auch an dieser Stelle herzlich danken und ihr alles Gute für die Zukunft wünschen," bedankt sich...

Peter Panner und sein Kenzo - die beiden waren auf vielen Agility Turnieren. | Foto: Panner
2

Agility
Kenzo tritt mit Sieg ab

Peter Panner und seine Hunde Kenzo und Thor sind bekannt im Agilitysport. Kenzo hat sich jetzt mit einem Tagessieg verabschiedet.  NEUSIEDL AM SEE. Kenzo wird am 15.01.2020 neun Jahre. "Nachdem wir aus Gesundheitsgründen nicht mehr starteten, er sich aber wieder rasch erholte und die Tierärzte grünes Licht gaben, begann ich mit Kenzo nochmal zu trainieren", erzählt der Neusiedler Peter Panner. "Wir sind auch wieder auf Turniere gegangen." Quali für Europameisterschaft Kenzo qualifizierte sich...

V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön
Anzeige
Pensionistinnen und Pensionisten bekommen mehr Pension (Symbolfoto) | Foto: SPÖ Burgenland

Rund 45.000 burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren

Auf SPÖ-Initiative hat die Regierung letzte Woche eine deutliche Erhöhung für kleine Pensionen beschlossen. Im Burgenland profitieren davon rund 45.000 Pensionistinnen und Pensionisten, erklärt SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich: „Bundeskanzler Christian Kern, Burgenland-Minister Hans Peter Doskozil und die SPÖ haben sich erfolgreich für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingesetzt: Von der Erhöhung der kleinen Pensionen bis 1.500 Euro profitieren jene, die jahrzehntelang hart gearbeitet...

Gerhard Michalitsch (r.) folgt Alfred Schreiner als AK-Präsident

Michalitsch wird neuer Arbeiterkammerpräsident

EISENSTADT. Ende März wird Alfred Schreiner aufgrund der bevorstehenden Pensionierung seine Funktion in der Arbeiterkammer zurücklegen. Seine Nachfolge wird Gerhard Michalitsch antreten. Michalitsch folgt als Präsident Der derzeitige AK-Vizepräsident übernimmt Schreiners Amt mit 1. April 2017. Diese Änderungen wurden nun in der Landesvorstandssitzung der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) gestgelegt. Michalitsch bedankt sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen:...

Die Teilpension wurde unter Ex-Sozialminister Rudolf Hundstorfer eingeführt. | Foto: Arnold Burghardt

Teilpension: Wer, was, wieviel

Seit Anfang dieses Jahres gibt es die Teilpension. Sie wurde unter Ex-Sozialminister Rudolf Hundstorfer als Maßnahme eingeführt, die darauf abzielt, über 60-Jährige im Erwerbsleben zu halten. Eine erste Bilanz. ÖSTERREICH. Seit Einführung der Teilpension Anfang dieses Jahres hat das AMS bis zum Stichtag 31. März exakt 107 Bezieher verzeichnet. Diese Ergänzung zur Altersteilzeit ist eine weitere Maßnahme, um ältere Arbeitnehmer im Job zu halten. Weg von der Korridorpension Sie richtet sich an...

  • Linda Osusky

Pensionserhöhung

Ab 1.1.2015 werden die Pensionen um 1.7% erhöht. Bei einem Einkommen von 1.500 Euro sind das ca 25 Euro, beim Herrn Bundespräsidenten sind das ca 400 Euro. Die Herrn wissen genau warum Sie nach Prozenten erhöhen.

AK beruhigt: Konto-Erstgutschrift ist nicht die im Alter zu erwartende Pension

EISENSTADT. „Keine Panik, wenn die Konto-Erstgutschrift der Pensionsversicherungsanstalt auf den ersten Blick ein wenig dürftig wirkt“, rät AK-Präsident Alfred Schreiner. Bei dem Betrag handelt es sich um die Pension, die der oder die Versicherte bei Pensionsantritt zum Regelpensionsalter bekommt, wenn er oder sie bis dahin keine weiteren Pensionszeiten erwirbt. Es gilt: Je jünger, desto geringer die Aussagekraft der Konto-Erstgutschrift. Die PVA hat dieser Tage mit dem Versand der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.