Pensionisten

Beiträge zum Thema Pensionisten

Foto: Brian Jackson/Fotolia

Ennsdorf: Pensionist finanzierte Sucht durch Einbrüche

Beamte der Polizeiinspektion St. Valentin forschten im Zuge von Ermittlungen einen Invalidenpensionisten aus Ennsdorf aus. Er soll mehrere Einbruchdiebstähle um Linz und Ennsdorf begangen haben. ENNSDORF. Ein vorbestrafter Invalidenpensionist führte mehrere Einbruchsdiebstähle und Diebstähle in der Gegend rund um Linz und Ennsdorf durch. Der Verdächtige soll diese zwischen den Weihnachtsfeiertagen im Vorjahr und Ende Jänner 2017 begangen haben, wie die NÖN berichtete. Beamte der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Gruppeninspektor Peter Bayerl und Revierinspektorin Sarah Endres von der Polizeiinspektion Altlengbach. | Foto: LPD NÖ

Innermanzing: Pensionist überlebte bei minus 7 Grad im Wald

Die Polizei fand einen vermissten 75-jährigen zu Silvester stark unterkühlt am Rande eines Waldgebietes. NEUSTIFT-INNERMANZING (red). Am 31. Dezember 2016, gegen 23.10 Uhr, verständigte eine Frau die Polizei, dass ihr Vater, ein 75-jähriger Mann aus Innermanzing, nachdem er gegen 14.00 Uhr losgefahren war, um Rehe zu füttern, nicht mehr zurückgekehrt ist. Das Fahrzeug des Vermissten fanden die Angehörigen im Gemeindegebiet von Neustift-Innermanzing am Rande eines Waldgebietes vor. Akute...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der Verdächtige sprach mit Wiener Dialekt. | Foto: Archiv

Bezirk: Neffentrick fünfmal gescheitert

BEZIRK. Zwei unbekannte Täter scheiterten gestern im Bezirk Neusiedl/See neuerlich an fünf Frauen im Alter zwischen 66 und 92 Jahren beim Versuch, ihnen mit dem Neffentrick insgesamt 120.000 Euro herauszulocken. Täter beendete Gespräch Ein Mann mit Wiener Dialekt rief gestern gegen 09:30 Uhr eine 68-jährige Frau in Nickelsdorf an und forderte 40.000 Euro. Die Pensionistin war der Meinung, dass sie mit ihrem Enkelsohn sprechen würde und gab an, nicht so viel Geld zu besitzen. Der Täter beendete...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Unbekannte bestahlen 71-Jährigen auf offener Straße

ENNS (red). Zwei Frauen sprachen gestern, 3. Dezember, in Enns einen Pensionisten an. Die unbekannten Täterinnen gaben gegen 16.30 Uhr in der Linzer Straße gegenüber dem Mann an, Spenden zu sammeln. Als das 71-jährige Opfer Geld aus seiner Geldbörse herausgeben wollte, lenkten die beiden Frauen den Mann geschickt ab. So gelang es den Tätern, ihm das gesamte Geld aus der Geldbörse zu stehlen. Im Anschluss flüchteten die Frauen in unbekannte Richtung. Personenbeschreibung Erste Frau: etwa 20 bis...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Pensionistin Geldbörse entrissen

ENNS (red). Von einem unbekannten Mann wurde eine 75-jährige Pensionistin am 29. Jänner 2015 angesprochen. Sie ging gegen 13:15 Uhr in Enns am Gehsteig entlang, als der Mann höflich fragte, ob sie Euromünzen in einen fünf Euroschein umwechseln könne. Der Täter zeigte ihr dabei mehrere Euromünzen, die er in seiner Hand hielt. Nachdem die Pensionistin ihre Geldbörse aus der Handtasche genommen hatte, griff der Täter plötzlich nach der Geldbörse und lief damit in Richtung Hafnerstraße davon. Die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Archiv

Pensionisten Geld herausgelockt - Täter flüchtet unerkannt

Am Montagvormittag lockte ein Unbekannter zwei Pensionisten aus Oberwart insgesamt 400 Euro Bargeld heraus und flüchtete unerkannt. Zunächst suchte der etwa 60-jährige, ungarisch sprechende Mann einen 82-jährigen Pensionisten in dessen Wohnung in Oberwart auf. Er forderte von dem demenzkranken Mann die Herausgabe von 200 Euro und übergab ihm dafür eine wertlose alte Jacke und Tasche. Anschließend begab er sich mit dem Opfer zur Wohnung seiner 76-jährigen Lebensgefährtin. Dort verlangte der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Foto: BFK UU | HAW Herbert Denkmayr
5

157 Kräfte und 23 Suchhunde im Großeinsatz am Heiligen Abend

Wie die Polizei berichtet, konnte ein geistig verwirrter 75-jähriger Pensionist aus Engerwitzdorf am Heiligen Abend nach einer mehrstündigen Suchaktion leicht verletzt aufgefunden werden. ENGERWITZDORF. Eine großangelegte Suchaktion mit über 150 Einsatzkräften und einem Polizeihubschrauber mit Nachtsichtgerät hat ein 74-Jähriger demenzkranker Pensionist in Schweinbach am Heiligen Abend ausgelöst. Die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren und aller beteiligten Suchhundestaffeln hat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kurt Traxl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Dreister Pensionist mit falschen Kennzeichen unterwegs – Anzeige

BEZIRK. Ein 64-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Braunau lenkte seit mehreren Monaten einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf öffentlichen Straßen. Der Mann montierte dazu unterschiedliche Kennzeichen an seinem Fahrzeug. Eine aufmerksame Nachbarin meldete laut Polizei am 10. Oktober bei der Polizeiinspektion Braunau, dass ein Mann mit seinem Fahrzeug vor ihrem Haus geparkt, die montierten Kennzeichen abgenommen und im Kofferraum verstaut hätte. Bei der sofort durchgeführten Nachschau...

  • Braunau
  • David Ebner
Foto: Neumayr

Pensionistin fällt beim Kirschpflücken vom Hoflader

WEILBACH. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich laut Polizei eine Pensionistin aus Weilbach zu. Ihr 69-jähriger Gatte steuerte am 20. Juli einen Hoflader mit einem an der Frontschaufel angebrachtem Hubgerüst und einer darauf befindlichen Arbeitspattform. Auf dieser Arbeitsplattform befand sich die 66-Jährige, um Kirschen zu pflücken. Beim Herunterfahren des Hubgerüstes bzw. der Arbeitsplattform kippte der Hoflader plötzlich nach vorne und das Hubgerüst samt Arbeitsplattform löste sich von...

  • Ried
  • David Ebner
Foto: Gerhard Seybert /Fotolia
1

"Mehr Polizei oder wir sperren in Linz die Straße ab"

Der Pensionistenverband Bindermichl sieht die Sicherheit in seinem Stadtteil arg gefährdet. „Wenn wir eine Veranstaltung haben, gehen die Leute schon am Nachmittag heim, weil sie Angst haben, am Abend draußen zu sein“, sagt Friedrich Rödhammer, Vorsitzender des Pensionistenverbandes am Bindermichl. Gerade ältere Menschen seien besonders häufig Opfer von Dieben und Räubern. Zudem seien am Bindermichl Behindertenparkplätze meist von Unbefugten besetzt. Die Ursache sieht Rödhammer in der...

  • Linz
  • Stefan Paul
Sie veranstalten den Info-Nachmittag „Sicher in den besten Jahren“: Die Obmänner der beiden Telfer Seniorenorganisationen Alfons Kaufmann (Pensionistenverband, l.) und Helmut Kopp (Seniorenbund, r.) und Referent Kdt.-Stv. Hubert Perktold. | Foto: MG Telfs/Dietrich

„Sicher in den besten Jahren“

TELFS. Für ältere Menschen besteht eine erhöhte Gefahr, Opfer von Trickbetrügereien und sonstigen kriminellen Aktivitäten zu werden. Um hier vorzubeugen, findet am Montag, 23. September, um 14 Uhr in der Telfer Hoangartstube in der Kirchstraße (Sozialzentrum) ein Vortrag statt. Der Informationsnachmittag mit dem Titel „Sicher in den besten Jahren“ geht auf eine Initiative des Innenministeriums zurück. In Telfs wird er gemeinschaftlich von Seniorenbund und Pensionistenverband in Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: Reicher/Fotolia

Blockhaus in Vollbrand

MITTERKIRCHEN, SCHWERTBERG (ulo). Im Innenbereich zur Gänze zerstört wurde das Blockhaus eines Schwertberger Pensionistenpaares in Mitterkirchen laut Informationen der Polizei. Die Schwertberger waren am Dienstag, 19. Juni, ab 17.30 Uhr auf ihrem Freizeitgrundstück in Hütting, wo sich das gemeinsame Blockhaus befindet. In den Abendstunden stellte die Pensionistin im Haus mehrere Kerzen auf und ging anschließend zu ihrem Ehemann ins Freie. Gegen 22.45 Uhr ging dieser in das Blockhaus und sah...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Kaffeefahrt Polizei | Foto: Foto: Gstraunthaler
3

Behörde beendet Pensionisten-Abzocke

BEZIRKSBLÄTTER-Erfolg: Illegale Kaffefahrt wird von Polizei aufgelöst, Ministerium und AK sagen Abzockern den Kampf an Gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN und der Arbeiterkammer Tirol gelang es der BH Imst, eine nicht genehmigte Verkaufsveranstaltung in Tarrenz aufzulösen. (gstr). Gegen 10.30 Uhr wurden die drei zwielichtigen Präsentatoren sichtlich nervös, nachdem sie zwei Stunden lang mit falschen Versprechungen, Drohungen und Beschimpfungen auf ihr betagtes Publikum eingewirkt hatten, welches...

  • Tirol
  • Imst
  • Stadtblatt Innsbruck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.