Penzendorf

Beiträge zum Thema Penzendorf

Dr. Eva Hofer und Kapellenausschuss-Obmann Josef Semler im Kreis der Gratulanten.

Sakrales Kleinod feierte 20-jähriges Jubiläum

Im Juni 1996 wurde die Kapelle in Penzendorf nach rund einem halben Jahr Bauzeit geweiht. Mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Dechant Josef Reisenhofer, wurde das 20-jährige Jubiläum der Kapelle Penzendorf gefeiert. Anlässlich des Jubiläums wurde der sakrale Bau „runderneuert“ und erstrahlt nun wieder in neuem Glanz. Bgm. Siegbert Handler dankte in seinen Grußworten dem Kapellenausschuss, dem es gelungen ist, die Sanierung ohne Zuschuss der Gemeinde zu verwirklichen. Dem...

Diamantene Hochzeit: Theresia und Karl Neubauer mit Bgm. Siegbert Handler und Gemeinderat Johann Mauerhofer.
2

Die Diamantene Hochzeit in Greinbach gefeiert

Mit einem Dankgottesdienst in der Kapelle in Greinbach, zelebriert von Dechant Josef Reisenhofer, feierten Theresia und Karl Neubauer aus Penzendorf ihre Diamantene Hochzeit. Der Aufbau und die Führung eines Metallbau-Betriebes sowie die Erziehung der drei Töchter bestimmten über viele Jahre das Leben des Paares, daneben blieb Karl Neubauer noch Zeit als Gemeinderat und als Kassier bei der Freiwilligen Feuerwehr am öffentlichen Leben mitzuwirken. Gefeiert wurde im Kreis der Familie sowie mit...

Bgm. Siegbert Handler (re) und Gemeinderat Johann Mauerhofer gratulierten Josefa Stummerer. | Foto: KK

Josefa Stummerer 90

Im Kreise ihrer vier Kinder, acht Enkelkinder und vier Urenkel feierte Josefa Stummerer aus Penzendorf ihren 90. Geburtstag. Bgm. Siegbert Handler und Gemeinderat Johann Mauerhofer sowie Herta Fink und Aloisia Müllner von der Frauenbewegung stellten sich mit Ehrengeschenken ein. Zweimal pro Woche ist die rüstige Jubilarin im Menda zum Turnen und Kartenspielen.

Ernestine Schöffmann mit Bgm. Siegbert Handler, Franziska Lopatka und Johann Mauerhofer.
6

Ernestine Schöffmann feierte den 90er

In Penzendorf feierte Ernestine Schöffmann ihren 90. Geburtstag. Die Jubilarin hat viele Jahre in der Schneiderei ihres Mannes mitgearbeitet und den Haushalt geführt. Die Freizeit wurde gerne zum Wandern oder zur Gartenarbeit genutzt. Heute besucht sie zweimal in der Woche die Tagesbetreuung im Seniorenhaus Menda. Zum Geburtstag gratulierten u.a. die Gemeinde, die Frauenbewegung und der Seniorenbund.

Gerda Weber war viele Jahre als „Frau in der Wirtschaft“ tätig.

Die Berufung zum Beruf gemacht

Schon als Kind interessierte sich Human- und Tierenergetikerin Gerda Weber für die Heilkräfte von Kräutern und Düften. Sie absolvierte zahlreiche Ausbildungen und machte ihre Berufung schließlich zum Beruf. Seit 28 Jahren unterstützt die Penzendorferin Zwei- und Vierbeiner bei körperlichen und seelischen Problemen, hilf Blockaden abzubauen und Energien wieder ins Fließen zu bringen. „Es geht vor allem um Bewusstseinserweiterung. Viele rennen Idealen nach und verpassen dabei ihren...

Bgm. Siegbert Handler und Gemeindekassier Christian Kirchsteiger gratulierten Erna und Ernst Zettl.
2

Erna und Ernst Zettl feierten ihre Goldene

Im Kreis ihrer Familie feierten Erna und Ernst Zettl aus Penzendorf ihre Goldene Hochzeit. Der Jubilar war im Außendienst beschäftigt, Gattin Erna hatte als Hausfrau und Mutter jede Menge zu tun. Im Ruhestand wird es mit Haus und Garten nicht langweilig, Erna Zettl ist auch begeisterte Wanderin und war bereits 29mal in Mariazell. „Zufriedenheit und Geduld“, sind für das Paar zwei Eckpfeiler der langjährigen glücklichen Ehe.

Flohmarkt

Bei Schlechtwetter findet der Flohmarkt am 18. Juli statt. Wann: 11.07.2015 07:00:00 bis 11.07.2015, 17:00:00 Wo: Gh. Grebitschitscher-Dzien, 8230 Penzendorf auf Karte anzeigen

Karin Pack ist die erste weibliche Weinbau- und Kellermeisterin im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.
2

Meisterin des Weinbaus und im Keller

Die Leidenschaft für den Weinbau wurde Karin Pack aus Penzendorf, Gemeinde Greinbach, sprichwörtlich in die Wiege gelegt. Werden im Hause Pack doch seit vielen Jahren beste Weine produziert und im eigenen Buschenschankbetrieb kredenzt. Seit wenigen Wochen ist die 31-jährige Absolventin der Weinbaufachschule in Silberberg die erste weibliche Weinbau- und Kellermeisterin im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. „Ziel dieser mehrjährigen Fachausbildung ist es natürlich, noch bessere Qualität in die Flasche...

2

Brautpaar der Woche

Am Ende des Wonnemonates Mai gaben sich Angelika Sommersguter und Gerald Nöhrer aus Penzendorf am Standesamt und in der Pfarrkirche von Wenigzell das JA-Wort. Das frisch vermählte Hochzeitspaar, die gelernte Krankenschwester und der Techniker Gerald Nöhrer, ist in Penzendorf wohnhaft.

Kleintiermarkt

Kleintiermarkt Wann: 19.04.2015 07:30:00 bis 19.04.2015, 11:30:00 Wo: Rindervermarktungshalle, 8230 Penzendorf auf Karte anzeigen

Foto: KK

Hund sucht Herrl oder Frauerl

Dieser liebe Mischlingsrüde nicht kastriert, ca. 6 Jahre alt, wurde in Penzendorf bei Hartberg gefunden. Wer vermisst ihn? Er wartet beim Aktiven Tierschutz Steiermark - Tierschutzheim Arche Noah in Graz sehnsüchtig auf seinen Besitzer. Neufeldweg 211, 8041 Graz, Tel.: 0316/ 42 19 42.

Vzbgm. Josef Berghofer und Franziska Lopatka gratulierte Gertrude Kohlhauser.
3

Gertrude Kohlhauser feierte Halbrunden

In Penzendorf feierte Gertrude Kohlhauser ihren 85. Geburtstag. Als Hausfrau und Mutter von drei Töchtern wurde der Tag selten zu lang, heute zählen Mehlspeisen backen, kochen und Buschenschankbesuche zu den Lieblingsbeschäftigungen. Gefeiert wurde im Kreis der großen Familie im Buschenschank Pack, als Gratulanten seitens der Gemeinde stellen sich Vzbgm. Josef Berghofer und Gemeinderätin Franziska Lopatka ein.

Gartentage

Gartentage Wann: 12.07.2014 ganztags Wo: Fam. Jeitler, 8230 Penzendorf auf Karte anzeigen

Gartentage

Gartentage Wann: 05.07.2014 ganztags Wo: Fam. Jeitler, 8230 Penzendorf auf Karte anzeigen

Umweltminister Andrä Rupprechter überreichte das Umweltzeichen an Christa und Reinhard Hübner. | Foto: Zugschwert

Umweltzeichen für Hafnerei Hübner

Im Marmorsaal des Lebensministeriums in Wien wurde Hafnermeister Reinhard Hübner aus Penzendorf bei Hartberg von Minister Andrä Rupprechter im Rahmen eines Festaktes das Österreichische Umweltzeichen überreicht. „Es ist eine Auszeichnung von Modellbetrieben für umweltgerechtes Arbeiten, sie leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz und wir müssen Beispiele hervorheben, damit sie für andere Betriebe ein Vorbild sind“, so der Minister bei der Urkundenüberreichung an insgesamt 26 Unternehmen aus...

Bgm. Siegbert Handler und Gemeinderat Christian Kirchsteiger gratulierten Maria und Ignaz Knöbl.
2

Goldene Hochzeit in Penzendorf gefeiert

Am 4. Februar 1964 schlossen Maria und Ignaz Knöbl aus Penzendorf in Hartberg den Bund der Ehe, im Kreis der Familie wurde nun das Jubiläum der Goldenen Hochzeit gefeiert. Der Jubilar war viele Jahre bei den Stadtwerken Hartberg beschäftigt, Gattin Maria führte den Haushalt und bewirtschaftete die kleine Landwirtschaft. Hobbys, wie die Arbeit im eigenen Weingarten sowie das Anfertigen von Baumpflöcken und Schneestangen lassen den Tag nicht lang werden. „Immer aufeinander Rücksicht nehmen“, ist...

Obmann Andreas Semler konnte mit Christoph Seibert, Bürgermeister Siegbert Handler und Dominik Mogg auf einen gelungenen Ball anstoßen (v. l.) | Foto: KK

Sportlerball in Penzendorf

Beim Ball der Sportunion Greinbach konnte Obmann Andreas Semler neben seinen beiden Ballverantwortlichen Christoph Seibert und Dominik Mogg unter anderen Bürgermeister Siegbert Handler, FF-Kommandanten Martin Gwandner Tennisvereinsobmann Herwig Seibert und Sektionsleiter Gottfried Gelichweit begrüßen. Für eine bis in die Morgenstunden bestens besuchte Tanzfläche sorgte die Gruppe „Zeitlos“. Wo: Penzendorf, 8230 Greinbach auf Karte anzeigen

Bürgermeister Siegbert Handler und Josef Posch gratulierten Annemarie und Franz Dornhofer | Foto: KK

Goldene Hochzeit

Annemarie und Franz Dornhofer aus Penzendorf feierten die Goldene Hochzeit. Neben Verwandten und Bekannten stellten sich auch Greinbachs Bürgermeister Siegbert Handler und Gemeindekassiers Josef Posch als Gratulanten mit Ehrengeschenken ein. Kennengelernt haben sich die Leitersdorferin und der Penzendorfer beim Kinogehen in Hartberg. Getraut wurden sie vom legendären Pöllauer Pfarrer Raimund Ochabauer, der 1963 noch in Hartberg als Kaplan tätig war. Für 50 Jahre Ehe gibt es keinen besonderen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.