Percht

Beiträge zum Thema Percht

Zum Naturwiesenpreis gratulieren Theresia Percht und ihrer Enkelin Jessica (Bildmitte) Werner Koch, Ursula Lackner, Christian Mairhuber, Manfred Kohlfürst, Andreas Spari und Toni Plaschzug | Foto: Edith Ertl
55

Naturwiese 2020: Grüner Punkt im Bezirk

LR Ursula Lackner zeichnete mit dem Landesprädikat „Naturwiese 2020“ Theresia Percht aus. Die Magerwiesen der Familie Percht liegen an der Ortsgrenze zwischen Seiersberg-Pirka und Hitzendorf und sind ein ökologisches Paradies für Wiesenblumen und Nützlinge, die für die Bestäubung unterschiedlicher Kulturpflanzen von großer Bedeutung sind. Bereits Ende Februar vollzieht sich dort ein Naturschauspiel, wenn Hunderte der selten gewordenen Hundszahn-Lilien den Frühling verkünden. Bis in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
8 4 5

Advent - Treff bei Holzbild Schlager
Kunsthandwerk aus der Region

Ausstellung von künstlerischer und origineller Weihnachtsdeko aus Holz im gemütlichen Rahmen bei Glühwein, Aufstrichbrote und Co. Zu später Stunde überraschte uns noch eine furchterregende Perchtengruppe ! Es waren fünf Perchten , davon zwei 🔥 Feuerspucker !  Es waren die "  Penker Bergteufln"

  • Neunkirchen
  • Norbert Stich
Grazer Perchtenlauf 2018
28 13 148

Grazer Perchtenlauf 2018!

Der Grazer Perchtenlauf, ist ohne Zwischenfälle über die Bühne gegangen. Beim Lauf waren 40. Perchtengruppen, aus ganz Österreich dabei. Rund 500 wilde Gesellen, Engel, Hexen, Feuerspucker und Nikolause, zogen durch die Herrengasse und über den Grazer Hauptplatz. Der Veranstalter Markus "Gonzo" Renger, war anscheinend nicht sehr brav gewesen. Der Nikolaus hat ihn überhaupt nicht angeschaut, dafür die wilden Kerle umso mehr.  Einige wilde Teufel übten mit "Gonzo" die Welle. Ganz nach dem Motto:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das "Zapfenmandl", dargestellt von einem Mitglied der Landjugend.
2 13 96

Traditioneller Perchtenlauf Maishofen!

Traditioneller Perchtenlauf Maishofen! Impressionen Nach der Eröffnung der Trachtenmusikkapelle Maishofen und den 3 Hl. Königen "hoch zu Ross", begannen die 30 Perchtengruppen mit ca. 300 Teilnehmern den Umzug am Dorfplatz. Der Wettergott hatte ein Einsehen und drehte den Regenhahn zu Beginn der Veranstaltung zu. Den zahlreichen Publikum wurde ein Höllenspektakel geboten. Auch an den Ständen wurde gefeiert und konsumiert. Der Erlös ist für Wohltätige Zwecke vorgesehen. Eine Rund um gelungene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
112

Perchtenrummel in Weinburg: Der schreckliche Einzug der gespenstischen Maskenträger

WEINBURG (MiW). Die Perchta, Schreckensmaske zur Vertreibung böser Geister und Brauchtum in unseren Breiten: Sie erfreut sich rasender und stetig zunehmender Beliebtheit. Die Gemeinde Weinburg darf sich den ersten Perchtenlauf im Pielachtal ans Revers kleben und der Auftakt in die besinnliche Zeit wurde von den dazu eingeladenen „Hardegger Perchten“ mehr als laut, grell und vor allem spektakulär gefeiert. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Gäste nach der dem Ablass förderlichen Geißelung durch den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.