Percht

Beiträge zum Thema Percht

Michaela, Johanna, Emma Hackl und Ilvie Nagl trauten sich beim Perchtenlauf ganz nah ran an die "Carnuntum Perchten".  | Foto: Uwe Hackl
23

Bezirk Tulln
Beim Perchtenlauf in Absdorf war Schrecken vorprogrammiert

Der neunte Perchtenlauf in Absdorf fand mit Winnetou-Ensemble und einer Feuershow von Incendio statt. ABSDORF. "Als Sportvereins-Mitglied ist das natürlich ein Pflichttermin. Die Kinder freuen sich ganz besonders", verrät Franz Mantler. Mit vielen anderen wartete er auf das Winnetou-Ensemble, die Carnuntum Perchten und eine Feuershow von Incendio. "Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Absdorf für die schon jahrelange Unterstützung. Vielen Dank allen unseren Sponsoren", bedankte sich SV...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
10 Jahre Perchtenlauf: 35 Mitglieder zählt der Goasrieglpass Ottendorf aktuell. Heuer feiert der Verein Jubiläum. | Foto: Goasrieglpass Ottendorf
11

Jubiläums-Perchtenlauf
Ottendorfer Perchten lehren seit 10 Jahren das Fürchten

900 Perchten und 3.500 Besucher jährlich: In nur zehn Jahren wuchs der Ottendorfer Perchtenlauf zu einem der größten der Steiermark. Die WOCHE blickte mit Vereinsmitgliedern hinter die schaurig-höllischen Kulissen. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Mit Feuer und Flammen und Höllengeläut ziehen sie durch die Straßen. Bald ist es wieder soweit, dann verbreiten Perchten und Krampusse bei Umzügen wieder Angst und Schrecken. In den vergangenen Jahren erfreuten sich derlei Veranstaltung immer größerer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Perchtenlauf Hausmannstätten 2018, Abaddon-Pass aus Hausmannstätten, Feuerengel
42 148

Perchten- und Krampuslauf in Hausmannstätten 2018!

Gestern hat der Nikolaus mit seinen gruseligen Gesellen, Süßigkeiten für die vielen braven Kinder in Hausmannstätten verteilt. Die Junior-Gruppe von Abaddon-Pass, war besonders bei den Kids sehr liebt. Wenigstens ein Foto, von diesen wilden Teufelchen und kleinen Engeln, wollte fast jeder ergattern. Die Gruppen Wölzer-Pass, Feldkirchner Seeteufel, Katscher Krampusse, Blue Nightmare Devils, Weinberg-Teifl´n, Buachkogl-Teifl, Mühlenteufl Raaba und Abaddon-Pass lieferten eine fantastische Feuer-...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Barmstoana

Perchtenlauf der Barmstoana Perchten

Die Barmstoana Perchten veranstalten heuer am Dreikönigstag, 6. Jänner, bereits zum 15. Mal das Tennengauer Perchtentreiben in Golling beim Torrenerhof. Der Beginn ist um 15.00 Uhr bei der mystisch gelegenen „Bachteikapelle“. Zu sehen sind heuer wieder einige Schiachperchtengruppen aus dem Salzburger Raum mit verschiedenen Figuren wie Hexen, Wurzel-, Stein-, Zapfenmandl und viele andere. Einzigartig sind die Hl. Drei Könige mit ihren holzgeschnitzten Masken. Sie bringen Fruchtbarkeit,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
4 21 107

Perchten- und Krampuslauf in Gleisdorf

Einer der schönsten Perchten- und Krampusläufe für Kinder, hat gestern in Gleisdorf stattgefunden. Hunderte Kinder sind mit den Brauchtumsgruppen durch die Altstadt von Gleisdorf gelaufen, um noch einmal den Nikolaus zu sehen. Nach dem höllischen Perchten- und Krampuslauf im Einkaufszentrum, hat es für jedes Kind noch ein Sackerl vom Nikolaus gegeben. Wo: Einkaufszentrum, Ludwig-Binder-Strau00dfe 24, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott
Das "Zapfenmandl", dargestellt von einem Mitglied der Landjugend.
2 13 96

Traditioneller Perchtenlauf Maishofen!

Traditioneller Perchtenlauf Maishofen! Impressionen Nach der Eröffnung der Trachtenmusikkapelle Maishofen und den 3 Hl. Königen "hoch zu Ross", begannen die 30 Perchtengruppen mit ca. 300 Teilnehmern den Umzug am Dorfplatz. Der Wettergott hatte ein Einsehen und drehte den Regenhahn zu Beginn der Veranstaltung zu. Den zahlreichen Publikum wurde ein Höllenspektakel geboten. Auch an den Ständen wurde gefeiert und konsumiert. Der Erlös ist für Wohltätige Zwecke vorgesehen. Eine Rund um gelungene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
01 Krampuslauf in Zams. © Ing. Günter Kramarcsik
26 4 12

Krampus- und Perchtenläufe unterscheiden sich im Ursprung wesentlich

Beide sind altes Brauchtum, haben jedoch unterschiedlichen Hintergrund. Der Ursprung des Krampus wurde bereits im Artikel „Krampuslaufen ist ein vorchristliches und somit altes Brauchtum“ erklärt. Der Percht hat vom Wortursprung her den selben Sinn und die selbe Bedeutung, wie das Wort Bär. Damit wollte man die unbändige Kraft und Bedrohung der Natur bezeichnen und ebenfalls in einer Sagengestalt darstellen. Ursprünglich war der Percht eine weibliche Gestalt, die als Frau „BRECHTE“ überliefert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Die Besucher waren zwischen Furcht und Faszination hin- und hergerissen.

Perchten wüteten in ganz Fürstenfeld

Fast 400 Perchten aus ganz Österreich machten beim traditionellen Perchtenlauf in Fürstenfeld die Stadt unsicher. Beim spektakulären Umzug, der vom Hauptplatz bis zum Stadt-Zug-Platz führte, sorgten auch feuerspeiende Engel für Aufsehen. Tausende Besucher waren vor Ort, um das Spektakel des größten Perchtenlaufs im Steirischen Thermenland mitzuerleben.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.