Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

Krampus- und Perchtenläufe sind aus der Adventzeit in Tirol  nicht wegzudenken.  | Foto: Paul Weber
Aktion 2

Umfrageergebnis
Krampus- und Perchtenläufe – zwischen Tradition und Moderne

Krampus- und Perchtenläufe sind aus der Adventzeit in Tirol  nicht wegzudenken. Finstere Gestalten ziehen durch die Dörfer, auf Sport- und Gemeindeplätzen werden ganze Shows geboten. Immer wieder kommen diese Umzüge in die Kritik: Vieles habe nichts mehr mit den alten Bräuchen zu tun.  TIROL (skn). Krampusse und Perchten sind Gestalten eines alten Brauches, der in heidnischer Zeit seinen Ursprung hat. Die Hochburg des Brauches liegt im österreichischen Ostalpenraum, insbesondere in den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nikolauseinzug und Krampusumzug in Matrei am Brenner 2022 | Foto: Werner Hammerle
14

Tradition
Tuifl-, Krampus- und Perchtenläufe in Tirol - die Termine

Auch heuer finden in Tirol wieder viele Krampus- und Perchtenläufe statt. Manche der Läufe haben schon eine lange Tradition, häufig werden die Krampus- und Perchtenläufe mit Adventmärkten verbunden. TIROL. Jedes Jahr, wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ziehen finstere Gestalten durch Tirol: Die Zeit der Krampus, Teufel- und Perchtenläufe ist herangebrochen. Auch Hexen findet man zuweilen. Neben finsteren und schaurigen Masken tragen die Teufel und Krampusse auch Glocken...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangene Woche? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/ Barbara Fluckinger
5

KW 49
Perchten und Krampusse, Leichenfund und Krippenbrand

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. KrampuswocheIn der vergangenen Woche gingen, nach längerer Pause, wieder die Krampusse in Tirol um. Unter anderem waren die Krampusse in Roppen, Sautens, Reutte oder in Steinach unterwegs. Im Bezirk Kufstein traten Perchtenpassen vielerorts schon am Sonntag, den 4. Dezember auf, wie beim SVK Perchtentreffen am Sportplatz des SV Kirchbichl oder beim "Peaschtl'n im Schirm"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aus dem Werbefilm "Percht Latte". Perchten und Krampusse - Wir sind zu allen herzlich!  | Foto: © Tirol Werbung
Video 3

Film
Auszeichnungen für Filme der Tirol Werbung

Bei den Cannes Corporate Media & TV Awards konnte sich die Tirol Werbung mit zwei Filmen durchsetzen. Gold und Silber wurden mit nach Hause gebracht.  TIROL. Die Jury der Cannes Corporate Media & TV Awards zeichnete die Webdokumentationen "Ganz weit oben" mit einem Goldenen Delfin aus. Der TV-Spot „Percht Latte“ erhielt einen Silbernen Delfin. Rund 800 Einreichungen aus mehr als 40 Ländern hatten sich an der heurigen Auflage der Awards beteiligt.  Dokumentation über das Almleben in TirolDiesen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
Video 5

KW49
Demonstrierende Perchten, geimpfte Kinder und viiiel Schnee

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Perchten demonstrierenAuch in dieser Woche gab es Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen. Am Landhausplatz in Innsbruck kamen erneut zahlreiche Demonstranten zusammen und machten ihrem Ärger Luft. In Kufstein demonstrierten, gemeinsam mit dem sogenannten „Team Tirol“, die Perchten vom Brauchtumsverein „Weiler Pass“. In einer Mischung aus Show und Demonstration...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 189

Reuttener Tuifllauf 2013

Der 11. Krampus-Umzug startete heuer am 30.11.2013 um 19:00 am Specht Areal (Ehrenbergstrasse) Richtung Sax Areal (Mühlerstrasse). Dabei liefen mehr als 20 Gruppen aus ganz Österreich und Deutschland durch den Markt und fanden sich am Ende zur großen Krampusparty an der Open Air Bühne ein. Den Beteiligten macht es Spaß und am Ende zählt der Erfolg, wo Jahr für Jahr ein Schäufelchen draufgelegt wird. Damit sind die Krampusumzüge für heuer wiederum vorbei und mit dem Advent kehrt etwas Ruhe in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 151

Tuifllauf Heiterwang - das Maß der Dinge

Heiterwang (as). Freitagabend tobten zum dritten Mal die Krampusse, Perchten, Klausen, Tuifl und weitere haarige Gesellen durch Heiterwang. Mit ihrem Tuifllauf haben die Zwischentorener bereits 2009 einen Meilenstein gesetzt, an dem sich fortan alle messen müssen. Zu Beginn gelang eine Überraschung für das Publikum, mit einem Feuerwerk schafften die Veranstalter einen stimmigen Einklang auf das, was noch folgen sollte. Nicht nur die dorfeigenen Tuifl, sondern insgesamt über 500 Tuifl machten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
65

Krampustreiben im Dourf

Ein Höllen Spektakel, das Krampustreiben, war letzte Woche das Zuschauermagnet im Lechtal. Bereits um 18 Uhr war der Bischof Nikolaus, der eigens wegen dieser Veranstaltung noch einmal vom tiefen Wald sich auf den Weg gemacht hat, als Ehrengast bei der Veranstaltung dabei. Nachdem jedes kleine und größere Kind ein kleines Paket bekommen hatte, folge eine überarbeitete Feuerschow vom Krampusverein Elbigenalp. Altes und Bewehrtes wurde mit neuen Fassetten verändert und dargebracht. Viel Lob für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
114

Teuflisches Treiben der 1. Lermooser Tuifllauf

Lermoos (as). Mit ihrem ersten Tuifllauf in Lermoos gelang es den den Sieben Bränd Tuifl auf Anhieb ein Höllenspektakel auf die Beine zu stellen. Der Verein der Sieben Bränd Tuifl wurde 2005 gegründet und zählt heute über 70 Mitglieder. Fünf Gastgruppen aus dem ganzen Land trafen sich vor dem Hochmoos Express und versetzten das Publikum in eine Mischung aus Angst und Staunen. Der Veranstalter hat mit einer respektablen Menge an Feuer und Nebel für perfekte Stimmung gesorgt. Nicht jeder der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
101

Größer, lauter, pelziger - der zweite Tuifllauf in Heiterwang

Heiterwang (as). Freitag tobten erneut die Krampus, Perchten, Tuifl und weiter finstere Gesellen durch Heiterwang. Mit ihrem nunmehr zweiten Tufillauf konnten die Zwischentorener nahtlos an den großen Erfolg des Ersten vor einem Jahr anknüpfen. Nicht nur die eigenen Tuifl, sondern insgesamt 17, teils weither angereiste Gruppen, machten sich über das Dorf her. Das zu diesem Zeitpunkt mehr oder weniger in dichtem Schneetreiben versank. Doch das Wetter hat niemanden daran gehindert sich den Lauf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.