Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Alle Termine im Blick
Es weihnachtet im Bezirk Freistadt

Der Advent ist nicht mehr weit – und mit ihm kommen auch wieder eine Reihe traditioneller Veranstaltungen, die auf das Weihnachtsfest einstimmen sollen, auf uns zu. BEZIRK FREISTADT. Ob warmer Punsch, höllisches Kettenrasseln oder liebliche Weihnachtslieder, der weihnachtliche Brauchtum bringt wohl für alle etwas passendes mit. Wir haben alle Termine im Bezirk für Sie zusammengefasst. Die Perchten kommen25. November, 18 Uhr, Altstadtlauf der Hellfaces Freistadt, Start ist beim Linzertor3....

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
119

Christkindlstadt Steyr
Schneeidylle beim Perchtenlauf am Christkindlmarkt

STEYR. Schon lange nicht mehr präsentierte sich der Steyrer Christkindlmarkt vor dem 1. Adventwochenende mit so viel Neuschnee wie am Freitag, 1. Dezember. Es sieht märchenhaft aus und ist noch das Tüpfelchen auf dem i, wenn sich die Christkindlstadt Steyr im Winterkleid präsentiert. Am Freitagabend wurde der Christkindlmarkt von unheimlichen Gestalten heimgesucht. Das Treiben des Tantalus Pass aus Windischgarsten verfolgten hunderte Besucher mit Schaudern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
90

Brauchtum
Großer Krampuslauf in Ottnang

Ganze 10 Passen mit ca 150 Akteuren waren heuer bei leicht stürmischem Schneefall in Ottnang am Hausruck unterwegs und boten den vielen BesucherInnen mit viel Höllenfeuer, Rauch und Kettengerassel eine wilde aber dennoch schöne Show. Veranstaltet wurde der Krampus-und Perchtenlauf bereits zum 11. Mal von der FF Ottnang und wurde organisiert von Daniel Ecker von den Ottnanger Stollnteufeln. Die FF Ottnang sorgte auch für die Absperrung und Sicherheit und übernahm auch wieder in gewohnter Weise...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
50

Krippenstoana Bergteifön
Die Teufel sind los!

Sie kommen vom Berg mit Feuer und Lärm, beherrschen das Tal – des Berges Teufel mit seinen finsteren Gesellen wurden losgelassen!So könnte man die Krampus Show in Obertraun benennen. Dem Ruf des Teufels vom Obertrauner Stein folgten viele aus der Finsternis: Gosau, Goisern, Hallstatt, Bad Ischl, - Stätten des Teufels, dessen Einwohner geweckt wurden, um nach Obertraun zu kommen und die dortigen „Krippenstoana Bergteifön“ beim finsteren Treiben zu unterstützen. Aber die Gosinger...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
In den Wochen vor Weihnachten treiben zahlreiche Perchten und Krampusse ihr Unwesen. | Foto: Hellfaces/Jasmin Preslmayr
7

Freistadt, Schönau
Die Faszination für das höllische Treiben

Der Advent steht vor der Tür und mit ihm auch die Hochsaison der Perchten und Krampusse. FREISTADT, SCHÖNAU. Schaurige Musik, mystischer Rauch, teuflisches Kettenrasseln und gruselige Masken: Gleich mehrere Vereine im Bezirk haben sich dem Ziel verschrieben, die Tradition der Perchten und Krampusse zu erhalten. Unter ihnen auch die Freistädter Hellfaces und die Mühlviertler Höllenteufeln aus Schönau. Bis zu 40 Kilo Gewicht"Im Jahr 2007 entschlossen sich einige ehemalige Mitglieder der Sandler...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
26

Brauchtumspflege
2. Dietacher Krampuslauf

Nach dem Erfolgreichen Krampuslauf im Vergangenen Jahr, findet heuer die 2te Auflage des Dietacher Krampuslauf veranstaltet von der SPÖ Dietach und den Devils & Angel statt. DIETACH. Traditionell in der Vorweihnachtszeit werden am Samstag, den 02. Dezember 2023 mehr als 100 Krampusse ihre Ruten am Ortsplatz in Dietach schwingen und mit Bengalischen Lichtern dabei die Zuseher in ihren Bann ziehen. Bereits um 18:00 Uhr wird der Nikolaus gemeinsam mit dem Krampus den jüngeren Gästen Kleinigkeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Schaurige Gestalten zogen durch Micheldorf. | Foto: BRS/Staudinger
Video 122

Micheldorf in Oberösterreich
Perchtenlauf mit Feuer und Rauch

Am 5. Jänner 2023 fand der 4. Kremstaler Perchtenlauf  der "Kremstaler Burg Teufeln" im Ortszentrum von Micheldorf statt.  MICHELDORF. 21 Gruppen Gruppen mit schaurigen Gestalten und Fabelwesen waren auch heuer mit dabei. Insgesamt zogen etwa 350 Teilnehmer mit dem Motto "Feuer und Rauch – das ist unser Brauch" durch den Ort. Nach dem Umzug amüsierten sich die Besucher noch bei der Aftershow-Party mit DJ Andi in der "Geigenbauer-Halle".

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: BRS/Pointinger
104

Perchtenlauf Waizenkirchen
Gruselige Masken, Peitschen und Feuer

Selten war der Billa-Parkplatz in Waizenkirchen so gut besucht wie am vergangenen Dezemberwochenende. Grund dafür war die Perchtengruppe "Gruam Teifen". WAIZENKIRCHEN. Auch heuer fand in der Gemeinde Waizenkirchen wieder der Charity Perchtenlauf der Münzkirchner "Gruam Teifen" statt. Anfang Dezember präsentierten sie unter lauten Glockenläuten und schnalzenden Peitschgeräuschen ihre Kostüme. Wem die Perchten zu gruselig waren, konnte auch beim Besuch des Nikolaus, gemeinsam mit seinem Kind,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1:27

Dunkelheit und Licht am KJ
Der große Welser Perchten- und Krampuslauf

Heuer gab es endlich wieder den traditionellen Perchtenlauf in Wels. Am Donnerstag, 8. Dezember trieben sich die schaurigen Gestalten am Kaiser-Josef-Platz herum und lieferten eine gewohnt packende Show. Mit dabei gleich drei Perchtenvereine. WELS. Es waren die Marchtrenker Urgfraster, die Wallerer Trattnachteufel und die Schleißheimer Perchten, die am Welser KJ ihr Unwesen trieben. Laute Musik sowie eine Licht- und Feuershow begleiteten die Perchten und ihr Gefolge. Tausende Besucherinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Engelbach Teufeln
4

Engelbach Teufeln
Starker Zusammenhalt in der Gruppe

Seit 2003 besteht der Pischelsdorfer Perchtenverein Engelsbach Teufeln. Eine Besonderheit des Vereins ist die alljährliche, große Maskenausstellung. PISCHELSDORF (gwz). Große Begeisterung für den Erhalt des Brauchtums brachte eine Gruppe von Freunden auf die Idee, die Engelsbach Teufeln zu gründen. Zu Anfang beteiligten sich etwa 20 Leute, heute zählt der Verein 75 Personen. Alle zwei Jahre wechselt die Gruppe ihre Ausrüstung. In dieser Saison sind die Mitglieder als Krampusse unterwegs....

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Foto: Union Unterweißenbach
15

Benefiz-Perchtenlauf
In Unterweißenbach herrschte teuflische Stimmung

UNTERWEISSENBACH. Teuflische Stimmung herrschte am Freitag, 25. November, in Unterweißenbach. Mit viel Lärm und höllisch guter Musik zogen 15 Gruppen mit etwa 250 Perchten durch den Markt. Feuerspucker und Fackeln gaben der höllischen Darbietung das besondere Flair. Hunderte Besucher waren von der Veranstaltung, die von der Sportunion Unterweißenbach organisiert worden war, begeistert.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: BRS
54

Bildergalerie als Vorgeschmack
16. Nacht der Rauhteufel steht am Programm

Am 27. November steht das Brauchtum  im Ortszentrum von Kematen an der Krems im Fokus. KEMATEN. Mehr als 250 Perchten folgen wieder der Einladung der Kematner Rauhteufel und treiben am  Sonntag, ab 17.30 Uhr, ihr Unwesen in Kematen. „Das Kematner-Ortszentrum verwandelt sich dann wieder in einen großen Hexenkessel “, freuen sich die Organisatoren. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt – von der Knabberwurst über Pommes, Perchtenpunsch, Glühmost, bis hin zum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
ein Ottnanger Stollenteufl führte die Horde an....
130

Bildergalerie
9. Perchtenlauf in Ottnang

Nach 2 jähriger Coronapause fand heuer wieder der inzwischen schon traditionelle Perchtenlauf in Ottnang am Hausruck statt. Veranstaltet wurde er von der FF Ottnang und organisiert von Daniel Ecker mit den Ottnanger Stollnteufeln. Mit dabei waren bei dem schaurig schönen Gruseltheater wieder mehrere Passen aus dem Bezirk. Neben den Ottnanger Stollnteufel, die Wolfsegger Waldteufel, die Muertos Pass aus Lenzing, die Vöcklabrucker Dead Devils, die Bad Devils aus Unterach, die Kroamsbocha...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Perchtenlauf in Eggelsberg | Foto: Andreas Schachl
2

Brauchtum im Bezirk Braunau
Schoberpass Gundertshausen

Im November und Dezember, wenn die Nächte früh hereinbrechen und die Temperaturen immer kälter werden, lebt das Brauchtum in Österreich, der Schweiz und Deutschland auf. Krampus und Percht sind wieder unterwegs. Roman Schober, Obmann vom Schoberpass Gundertshausen, weiß über die Tradition bestens Bescheid und verrät, wie ein Perchtenverein auch während einer Pandemie den Brauchtum zu den Leuten bringt. EGGELSBERG (gwz). Im Jahr 1996 gründete Schober zusammen mit Thomas Aigner sowie Alexander...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
45

Brauchtum
Gruselshow der Schiachperchten

Achte Auflage des inzwischen schon traditionellen Perchtenlaufes in Ottnang am Hausruck. Organisiert von der FF Ottnang und Daniel Ecker von den Ottnanger Stollnteufeln. Mit dabei bei dem schaurig schönen Gruseltheater waren wieder mehrere Passen aus dem Bezirk. Neben den Ottnanger Stollnteufel, die Wolfsegger Waldteufel, die Muertos Pass aus Lenzing, die Vöcklabrucker Dead Devils, die Bad Devils aus Unterach und die Kroamsbocha Krampusse aus Attnang. Die FF Ottnang sorgte für die Absperrung...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Die Linzer Perchten veranstalten den ersten Brauchtumslauf. | Foto: Linzer Perchten
5

Weihnachtstradition
Brauchtumslauf der Linzer Perchten

LINZ. Die Linzer Perchten veranstalten ihren ersten Brauchtumslauf durch Linz. Sie wollen den Menschen damit das Brauchtum zur Weihnachtszeit näherbringen. Einen Lauf in so einer Form habe es noch nie gegeben, so die Linzer Perchten. Der spektakuläre Lauf startet am 1. Dezember um 17 Uhr beim Musiktheater und endet am Hauptplatz. Teilnehmer sind: Linzer Perchten, die Schönperchten (Glöckler) aus St. Lorenzen sowie die Wolfauslasser aus Deutschland. Infos zum BrauchtumDie Schiarchperchten,...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
95

Brauchtumsveranstaltung
Besuch aus der Hölle

Bereits zum 7. Mal veranstalteten die Ottnanger Stollnteufel in Kooperation mit der FF Ottnang einen Perchtenlauf mit mehreren anderen Passen aus dem Bezirk. Die FF Ottnang übernahm auch wieder in gewohnter Weise die Bewirtung der Zuschauer und auch anschließend der Perchtenläufer. Mit dabei waren neben den Ottnanger Stollnteufel, die Wolfsegger Waldteufel,  die Muertos Pass aus Lenzing, die Vöcklabrucker Dead Devils, die Bad Devils aus Unterach und die Kroamsbocha Krampusse aus Attnang. Mit...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Foto: Familie Müller

Perchtenlauf in Enns
„Wamperl Pass“ besucht den Hauptplatz

ENNS. Am 24. November 2018 ab 17 Uhr veranstaltet der Nikolaus- und Perchtenverein Wamperl Pass in Kooperation mit der Stadt Enns und cittaslow Enns einen Perchtenshowlauf mit verschiedenen Gastgruppen am Ennser Hauptplatz. Eröffnet wird diese Veranstaltung von Engerl, die in Begleitung von Kinderperchten Zuckerl an die Kinder verteilen. Die Veranstaltung ist absolut kinderfreundlich, da die gesamte Laufstrecke mit Gittern abgesperrt ist. Ein BrauchtumsvereinGegründet wurde der Ennser...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1

EINTREFFEN DER GRUPPEN WIRD AUF EINER GROSSLEINWAND LIVE ÜBERTRAGEN
Laungastoana Schiachperchten - Größte Perchten- und Krampusveranstaltung im Mühlviertel

Am 17. November 2018 wird nunmehr das 5. Langensteiner Perchtentreffen zum 10-jährigen Jubiläum der Laungastoana Schiachperchten über die Bühne gehen. Laufbeginn ist um 18.00 Uhr. Aufgrund der positiven Eindrücke der letzten Jahre konnten die Laungastoana aus weit über 100 Anmeldungen auswählen, welche Perchtengruppen zu diesem einzigartigen Spektakel, eingeladen werden. Größte Perchten- und Krampusveranstaltung im Mühlviertel  Wie schon bei der letzten Veranstaltung, welche übrigens sehr...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ohne Maske nicht furchterregend: Lukas Eichinger. | Foto: Eichinger

Jung & Engagiert
Als Teufel viel Einsatz zeigen

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Lukas Eichinger von der Krampusrunde Schaunburgteufeln. FRAHAM (jmi). Wenn sich Lukas Eichinger unter die Menge mischt, dann herrscht Panik. Kein Wunder: Wer hätte bei Reißzähnen, vernarbter Haut und überdimensionalen Hörnern keine Angst? Standardausstattung für Eichinger und den Eferdinger Verein Krampusrunde Schaunburgteufel. Dank Freunden ist der 21-Jährige vor drei Jahren dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Zeigt als „Donaufürstin“ Einsatz: Patricia Nopp. | Foto: Nopp
1 2

Jung & Engagiert
Als Percht den Kindern was beibringen

Mit der BezirksRundschau-Serie "Jung & Engagiert" zeigen wir die jungen Gesichter hinter den Vereinen. Dieses Mal: Patricia Nopp von den Aschacher Donaufürsten. FRAHAM. Teuflisch gut sieht Patricia Nopp aus – nicht nur wegen ihrer knallroten Haare und dem Faible für schwarze Klamotten. Ihr Foto verrät: Es geht um die schaurige Perchtenmaske, die Standardausrüstung der Aschacher Donaufürsten. Wie bitte, als Frau im Perchtenverein? Sicher: „Mittlerweile sind viele Frauen bei Perchtenläufen dabei....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 37

Perchtenlauf mit dem Trattnachtal Inferno

Am Freitag, 1. Dezember waren die Perchten des Vereines Trattnachtal Inferno in Waizenkirchen zu Gast. Viel Mühe gaben sich die Veranstalter: das „5 Sterne Wursthaus" von Michaela Riegl und der SV Sportverein Waizenkirchen. Die vielen Besucher waren begeistert von den historischen Perchten des „Trattnachtal Infernos“ mit der schön gekeideten Julia als „Engl". Zum Abschluss gab es noch ein sehenswertes Feuerwerk über dem Sportplatz. Michaela Riegl sorgte mit ihren Helfern für Speisen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.