Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

119

Christkindlstadt Steyr
Schneeidylle beim Perchtenlauf am Christkindlmarkt

STEYR. Schon lange nicht mehr präsentierte sich der Steyrer Christkindlmarkt vor dem 1. Adventwochenende mit so viel Neuschnee wie am Freitag, 1. Dezember. Es sieht märchenhaft aus und ist noch das Tüpfelchen auf dem i, wenn sich die Christkindlstadt Steyr im Winterkleid präsentiert. Am Freitagabend wurde der Christkindlmarkt von unheimlichen Gestalten heimgesucht. Das Treiben des Tantalus Pass aus Windischgarsten verfolgten hunderte Besucher mit Schaudern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Pottendorf:
Ein höllisches Treiben

Es ist Perchtenzeit. Auch in Pottendorf zog das teuflisches Treiben sehr viele Besucher an! POTTENDORF. Genau rechtzeitig fiel der erste Schnee. Auf das alte Wasserschloß, auf den wunderbaren Park, auf die Perchten, den Nikolaus und das Christkind. Sehr viele Besucher Stimmungsvoller geht ja fast nicht mehr und Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner war entsprechend gut aufgelegt. An die 2000 große und kleine Besucher und ganz, ganz viele wilde Perchten machten beim 1. Perchtenlauf der...

  • Steinfeld
  • franz schicker

Saffener Christkindl-Markt

Kunsthandwerk, kulinarische Schmankerl, Christbaumverkauf, Schmiedekunst zum Mitmachen, Aktivitäten der Kinderfreunde * Samstag, 2. Dezember von 14 bis 21 Uhr * Sonntag, 3. Dezember von 10 bis 20 Uhr (Am Sonntagfindet ab 16.30 Uhr der Perchtenlauf statt) Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07482/42968 Wann: 02.12.2017 14:00:00 bis 03.12.2017, 20:00:00 Wo: Gasthauf Hofmacher, Saffen 34, 3270 Saffen auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Mörbischer Adventzauber für den guten Zweck: am 8. und 9. Dezember | Foto: Mörbisch

Weihnachtlicher Flair am Mörbischer Adventzauber

MÖRBISCH. Stimmungsvoll dekoriert wird sich die Mörbischer Hauptstraße am 8. und 9. Dezember präsentieren. Los geht's an beiden Tagen um 15 Uhr. Himmlische Genüsse, Geschenkartikel, Gestecke und malerische Endrücke von Michael Andreas Lang erwarten die Besucher, die kulinarisch mit Selbstgemachtem aus der „Houfgossn-Kredeinz“, Wildprodukten, Gegrilltem, Kaffe, Kuchen, Punsch und Glühwein verwöhnt werden.  Nikolaus und Perchtenlauf Höhepunkt am Freitag ist der Nikolaus, der um 17 Uhr zu Besuch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mit Feuer und Masken erzählen die Wilhelmsburger Perchten Geschichten. | Foto: Wilhelmsburger Perchten
1 1 4

Wilhelmsburger lassen St. Pölten zittern

Angesichts aggressiver Zuschauer bekommen es die Wilhelmsburger Perchten aber mitunter selbst mit dem Schrecken zu tun. ST. PÖLTEN/WILHELMSBURG (jg). "Die Leute erwarten sich von Jahr zu Jahr mehr", sagt Christian Kasser. "Seit 2010 machen wir daher Shows, in denen eine kleine Geschichte erzählt wird". Eine Hexenverbrennung bauten die Wilhelmsburger Perchten dahingehend in ihr Programm bisweilen ebenso ein wie eine fliegende Hexe, die mithilfe eines Krans über die Zuschauer hinwegschwebte. In...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

1. Traditioneller Weihnachtsmarkt Theresienfeld

Traditioneller Weihnachtsmarkt mit weihnachtlichem Kunsthandwerk, Perchtenlauf, Eisenschmiede, Keramik, handwerkliches Schmuckdesign, Kinder singen Weihnachtslieder, Musikschule Sollenau Chor, Volkstanzgruppe Kulinarische Weihnachtsschmankerln, Es wird auch die Möglichkeit geben einen Brief ans Christkind direkt abzugeben. Wann: 27.11.2011 11:00:00 bis 27.11.2011, 20:00:00 Wo: Hauptplatz/Kirche, Hauptplatz, 2604 Theresienfeld auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Robert Wahl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.