Perchtoldsdorf

Beiträge zum Thema Perchtoldsdorf

1

Pickerlstreit wird zu Politposse

MÖDLING. (rweb) Der Streit um die Erweiterung der Parkpickerlzonen hat nun auch die Wiener Umlandgemeinden erreicht. In den stadtnahen Gemeinden will man aber den Wiener Autofahrer nicht absichtlich das Leben schwer machen. Die Marktgemeinde Perchtoldsdorf hat bereits vor einiger Zeit 170 zentrumsnahe kostenfreie Parkplätze geschaffen. "Wir sind eine beliebte Heurigengegend und daher kommen sehr viele Gäste zu uns. Daher ist auch ein entsprechender Platzbedarf notwendig", so Bürgermeister...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Christine Gstettner

Weihnachten mitten im Sommer

PERCHTOLDSDORF. Zu Ferienbeginn lud Direktorin Editha Weiß die gesamte Lehrerschaft der Mittelschule Perchtoldsdorf ins Atelier ihres Lebensgefährten, des Künstlers Richard Fuchs, nach Guntersdorf im Weinviertel ein. Zuvor konnten sich die Perchtoldsdorfer, die gemeinsam mit einem Bus angereist waren, bei einer Kellerführung in Retz überzeugen, dass auch die Weinviertler wissen, wie man guten Wein macht. Anlass für diesen besonderen Ausflug war der bevorstehende Ruhestand von Editha Weiß, die...

  • Mödling
  • Roland Weber
Bei der Perchtoldsdorfer Wasserversorgung kennt Bürgermeister Martin Schuster keinen Spass. Derzeit gefährdet ein riesiges Wiener Wohbauprojekt im Kaltenleutgebenertal Quellen für rund 16 Prozent des Perchtoldsdorfer Trinkwassers.

VfGH Beschwerde abgewiesen - Kampf geht in die nächste Runde

Perchtoldsdorf. Der Verfassungsgerichtshof hat die von Perchtoldsdorf und Kaltenleutgeben eingebrachte Beschwerde in Bezug auf das Widmungsverfahren der Gemeinde Wien für das Lafarge-Perlmooser Areal im Kaltenleutgebener Tal aus formalen Gründen in Rekordzeit abgewiesen. „Für mich ist das Vorgehen des Verfassungsgerichtshofs ein weiterer Beweis, wie oberflächlich in Hinblick auf die Widmungsänderung gearbeitet wurde. Wenn das Gericht den Gemeinden mitteilt, dass sie durch das Vorhaben nicht in...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Weihnachten mit Sonnenbrand und Gelsenstichen

Zu Ferienbeginn lud Direktorin Editha M. Weiß die gesamte Lehrerschaft der Mittelschule Perchtoldsdorf ins Atelier ihres Lebensgefährten, des Künstlers Richard Fuchs, nach Guntersdorf im Weinviertel zu Speis und Trank ein. Anlass war der bevorstehende Ruhestand der Trägerin des Goldenen NÖ Verdienstzeichens ab September 2012. Das Lehrer-Team hat sich einen besonderen Gag ausgedacht: Als Weihnachtsmänner verkleidet erschienen sie im Garten des ehemaligen Winzerhauses und brachten...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Galerie am Flughafen Graz | Foto: Flughafen Graz

König in Thalerhof

Die Galerie am Flughafen Graz ist ein beliebter Anziehungspunkt für Kunstfreunde und interessierte Gäste. An äußerst prominenter Stelle – im ersten Stock der neuen Abflughalle gelegen, bietet die „Galerie am Flughafen“ immer wieder eine zauberhafte Kulisse für Vernissagen, Präsentationen und kulturelle Veranstaltungen jeglicher Art. Seit 16.07.2012 ist der international renommierte Maler mit Atelier und Wohnsitz in Perchtoldsdorf, Christian Franz Joseph König, mit seinem 2010 entstandenen...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Das starke Damenquartett nahm den britischen Botschafter kurzerhand in die Mitte!

Stark: Die "Mac Robertsens" aus St. Jodok

Bei den 6. Tiroler Highland Games in Völs zeigte sich eine neue Damenmannschaft bärenstark: Weder Regen noch knöcheltiefer Schlamm und schon gar nicht die überforderten Gegnerinnen konnte die Equipe "Mac Robertsen" aus Saint Jodok in die Schranken weisen. Riesenjubel jedenfalls bei der Preisverteilung, bei der Diane Mair, Margit Heidegger, Babsi Gollner und Sandra Wallner den Highlander-Crystall von niemand Geringerem als dem britischen Botschafter, Sir Simon Smith, überreicht bekamen!

  • Mödling
  • Manfred Hassl

Staatssekretär Sebastian Kurz zu Besuch bei der JVP Bezirk Mödling

Staatssektretär und JVP Bundesobmann Sebastian Kurz war vergangene Woche zu einem Arbeitsgespräch in Mödling zu Gast. Gemeinsam mit Vertretern der Jungen ÖVP aus dem Bezirk Mödling wurden zahlreiche Themen diskutiert. "Meinungen junger Menschen zu hören ist wichtig, noch wichtiger ist aber die Umsetzung genau dieser Ideen und Vorstellungen", betont GR Mag. Matthias Plattner, Bezirksobmann der JVP im Bezirk Mödling. "Deshalb bin ich froh, dass wir mit unserem Bundesobmann einen jugen Vertreter...

  • Mödling
  • Matthias Plattner
Abschleppen
5

Wasserrettung im ORF "Konkret"

Am 12.07.2012 wurde die Wasserrettung Perchtoldsdorf-Brunn-Mödling vom Wiener Roten Kreuz eingeladen, gemeinsam mit ihnen in der Therme Wien dem ORF für Filmaufnahmen zur Verfügung zu stehen. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit wird als Beitrag am Donnerstag, dem 19.7. ab 18.30 Uhr auf ORF2, im ORF Servicemagazin "Konkret" zu sehen sein. Für Regisseur Marvin Wolf galt es, Techniken einer Wasser-Rettung mit anschließender professioneller Erstversorgung ambitioniert umsetzen zu lassen, und...

  • Mödling
  • Ralph Hamburger

beet an der burgmauer

Wo: Burg Perchtoldsdorf, Hyrtlgasse 4, Kalksburg, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Petra Rosensprung

Verkehrskollaps in Rodaun - Fehlendes Wiener Baustellenmanagement schafft Vorgeschmack auf Waldmühle

Der Perchtoldsdorfer Bürgermeister Martin Schuster ist verärgert und sieht im gegenwärtigen Verkehrswirrwarr in Wien-Rodaun seine Befürchtungen in Hinblick auf das Projekt "Waldmühle" auf Wiener Gemeindegebiet im Kaltenleutgebenertal vollauf bestätigt. Durch dieses Wohnprojekt werden mindestens tausend neue Einwohner mit ihren Autos das Nadelöhr in der Ketzergasse und Hochstraße vor den Toren Perchtoldsdorfs lahmlegen, denn schon jetzt geht dort zu den Stoßzeiten nichts mehr. "Ich lade die...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Schülervertretung ist seine Leidenschaft

MÖDLING. Der neugewählte Landesschulsprecher der AHS Paul Krisai besucht die 7. Klasse der AHS im BG/BRG Perchtoldsdorf. Wohnen tut er in Mödling. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erzählt er über seine Pläne und Forderungen. Bezirksblätter: Herzlichen Glückwunsch zum Wahlgewinn. Wie waren die ersten Tage danach? Schon ein bisschen Zeit gehabt zum Entspannen? Krisai: Danke für die Glückwünsche. Die ersten Tage waren nicht so spektakulär, wie das mancher erwarten würde. Die...

  • Mödling
  • Roland Weber

JVP Bezirk Mödling bringt Bewegung in die Freifahrt

Die JVP hat mit der Umsetzung des „Top-Jugend-Tickets“ wieder mehr Bewegung ins Leben Junger gebracht. Für EUR 60 kann man ab Herbst als Junger aus dem Bezirk Mödling in der gesamten Ostregion unterwegs sein. Nicht nur während der Schulzeit sondern auch in den Ferien und an den Wochenenden. „Mit dem Top-Jugend-Ticket wird eine Idee und Forderung der JVP umgesetzt. Wir zeigen damit, dass in Niederösterreich und speziell in unserem Bezirk die Anliegen junger Menschen ernst genommen werden“, freut...

  • Mödling
  • Matthias Plattner
LAbg. Bürgermeister Martin Schuster (li.) war bei der Ehrung dabei und ist stolz auf die beiden ausgezeichneten Perchtoldsdorfer: IBMS-Direktorin OSR Editha M. Weiß (m.) und Vizebürgermeister RR Franz Kamtner (re.)
3

Ehrenzeichen für Perchtoldsdorf

Im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten verlieh Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am 26. Juni 2012 insgesamt 39 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. Mit einem Goldenen Ehrenzeichen wurde die Direktortin der Interessen- und Berufsorientierten Mittelschule Perchtoldsdorf, Editha M.Weiß, ausgezeichnet. Ein Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich wurde dem Perchtoldsdorfer Vizebürgermeister RR Franz Kamtner verliehen. "Dieser Saal...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Boeger

Beliebter Nahversorger lässt Rollbalken für immer unten

PERCHTOLDSDORF. Nach 18 Jahren wird der SPAR-Markt in der Rudolf-Hochmayergasse seine Pforten schließen. Der 75-jährige Inhaber Komerzialrat Harald Knopp ist seit 1963 für SPAR tätig. Die bevorstehende Schließung des Nahversorgers hat bei den Anrainern in der Aspettensiedlung, teilweise jahrelange Stammkunden, für Verunsicherung gesorgt. Bürgermeister Martin Schuster weiß: „ Diese Besorgnis ist verständlich, denn Nahversorgung sichert Lebensqualität. Sie trägt wesentlich zur Werterhaltung des...

  • Mödling
  • Roland Weber
Hochrangige Delegation mit Premier- und Wirtschaftsminister in Perchtoldsdorf

Bosnischer Regierungsbesuch in Perchtoldsdorf

Im Rahmen eines offiziellen Besuchs in Österreich konnte Bürgermeister LAbg. Martin Schuster in Vertretung von Herrn Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll gestern eine hochrangige Delegation in Perchtoldsorf begrüßen. Der Premierminister der Kantonsregierung Sarajevo in Bosnien-Herzegowina, Fikret Musi stattete in Begleitung von Wirtschaftsminister Dr. Rusmir Sendi der Gemeinde einen Besuch ab. Die Delegation war von einem Arbeitsgespräch mit Kärntens Landeshauptmann Gerhard Dörfler in Begleitung von...

  • Mödling
  • Herwig Heider
von rechts nach links: Gertraude Knopp, Peter Knopp, KR Harald Knopp, Bürgermeister Martin Schuster und Sabine Nagy

Zustellservice sichert Nahversorgung

Ende Juni 2012 wird der Spar-Markt in der Aspettensiedlung schließen. Der kleine Familienbetrieb war 18 Jahre lang Nahversorger für den Perchtoldsdorfer Ortsteil. Der Inhaber Komerzialrat Harald Knopp hat mit 75 seinen Ruhestand mehr als verdient. „Die teilweise jahrelangen Stammkunden sind verständlicherweise betroffen, aber sie verstehen auch, dass es im gegenwärtigen Umfeld nicht einfach ist, einen klassischen Nahversorger betriebswirtschaftlich sinnvoll zu führen", weiß Bürgermeister Martin...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Julian Reichstein (Volksbank Galaxy Judo Tigers) holt beim Judo World Cup 2012 in Lissabon die Bronzemedaille | Foto: Portuguese Judo Federation

Reichstein: Judo World Cup-Bronze in Lissabon

In der Kategorie bis 100 kg holte Julian Reichstein, Volksbank Galaxy Judo Tigers, am vergangenen Wochenende beim Judo World Cup in Lissabon die Bronzemedaille. Nur gegen den späteren Sieger, den Russen Sergei Samoilovich, musste sich Reichstein im Semifinale geschlagen geben. In der ersten Runde bezwang er den Tschechen Lukas Hlavacek, in der zweiten den Seychelloir André Dominic Dugasse. Er stand damit als Poolsieger fest. Nach der knappen Niederlage im Semifinalkamp besiegte er den Letten...

  • Mödling
  • Herwig Heider
AKARI TATSU bei den Wiener Landesmeisterschaften 2012: Trainer Christoph Neubauer mit seinen Kids

Dreimal Gold, einmal Silber, dreimal Bronze: Großer Erfolg für AKARI TATSU bei den Wiener Landesmeisterschaften 2012

Medaillenregen für junge Karatekas am 9. Juni in der Wiener Paho-Halle Mehr als 200 Teilnehmer, 40 Bewerbe, 17 Vereine: Am Samstag, dem 9. Juni 2012, versammelten sich in der Paho-Halle im Zehnten Wiener Gemeindebezirk karatebegeisterte Kids und Erwachsene zur Wiener Landesmeisterschaft 2012. Der Perchtoldsdorfer Karateverein AKARI TATSU – das jüngste Mitglied im Wiener Landesverband für Karate – ging mit fünf Teilnehmern an den Start und holte insgesamt sieben Stockerlplätze: Katrin...

  • Mödling
  • Akari Tatsu

„summer in p´dorf“ – Ferienprogramm im Hyrtl Haus

In den Sommermonaten Juli und August wird im Hyrtl Haus ein neues Ferienprogramm für Jugendliche von 12-16 etabliert: Im Rahmen des von der Marktgemeinde organisierten „summer in p´dorf“ werden 2x wöchentlich verschiedene Jugendveranstaltungen (in- und outdoor) geboten. Gleichzeitig verstehen sich diese Tage auch als herzliche Einladung an alle Jugendlichen zum gemeinsamen Treffen, Musik hören und machen, Plaudern und Spaß haben. Das detaillierte Ferienangebot sowie nähere Infos hierzu werden...

  • Mödling
  • Herwig Heider
POSITION-N versteht sich als offener editorischer Raum für die zeitgenössische Medienkultur des Landes Niederösterreich.

Film- und Medienkunst vom Feinsten

Am Samstag, 16. Juni 2012, startet im Perchtoldsdorfer artP.kunstverein in der Franz-Josefstraße ab 11:00 eine Filmpräsentation rund um das Projekt Position-N, Film, Medien und Kunst in Niederösterreich. Einführung und Programmauswahl: Gerda Lampalzer, Medienwerkstatt, Wien. Mit der DVD-Edition POSITION-N ist ein Projekt im Aufbau, das die umfangreiche Film- und Medienkunst-Produktion in und um Niederösterreich dokumentiert. Im Mittelpunkt der Edition stehen die vielfältigen Arbeitsweisen von...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Neuer Jugendtreff mit Ferienangebot für alle von 12-16

Am 16. Juni 2012 wird um 17.00 Uhr der neue Jugendtreff mit dem von der Marktgemeinde in den vergangenen Wochen adaptierten Nordflügel des Hyrtl Hauses eröffnet. Entstanden ist hier ein offener (Jugend)Raum, der zu neuen Ideen, neuen Projekten und Möglichkeiten sowie privaten (Jugend)veranstaltungen und Festen aller Art einlädt. Im Hyrtl Haus sind seit vergangenem Herbst verschiedene Jugendangebote unter einem Dach zusammengefasst. Die nun erfolgte Adaptierung des Veranstaltungsbereiches im...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Kreative Sommerwochen 2012

Am Samstag, 2. Juni 2012, präsentiert die Perchtoldsdorfer Malerin Ingrid Schuster und das Team der "Kreativen Sommerwochen rund um die Burg Perchtoldsdorf" von 11:00 bis 18:00 vor dem Restaurant Alexander am Marktplatz das Programm für Sommer 2012. Auch Kursleiter werden anwesend sein und über ihre Workshops von 2. - 13. Juli 2012 informieren. Es werden bei dieser Gelegenheit auch schon Anmeldungen entgegengenommen. Bei unmittelbarer Bezahlung gibt es eine Ermäßigungen von 10 %. Weitere...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Gegen "Mister Bundesliga 2011" Marcel Ott (blau) von den Volksbank Galaxy Judo Tigers hatte auch der 20 Kilo schwerere Routinier Dominik Ostaszewski von den Bulldogs Vöcklabruck keine Chance und musste sich nach wenigen Sekunden mit diesem herrlichen Uchi Mata Ippon geschlagen geben.

Volksbank Galaxy Judo Tigers erneut Tabellenführer

In der vierten Runde der 1. Judo Bundesliga unterstrichen die Volksbank Galaxy Tigers erneut ihre Titelverteidigerrolle. Mit einem 12:1 (115:10) Heimsieg über die Bulldogs Vöcklabruck bleiben die Tigers weiterhin ungeschlagen und führen vor der Sommerpause die Bundesliga-Tabelle an. Aus dieser Position können die Tiger von Thomas Haasmann beruhigt in Richtung Final Four blicken, das mit diesem Sieg nun schon fast fix am 24.11.2012 daheim in der Perchtoldsdorfer Siegfried Ludwig Halle...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Bildungs-Freitag folgt Bildungsfrühling

Am Freitag, 1. Juni 2012, startet um 20:00 im Perchtoldsdorfer Kulturzentrum unter dem Motto "Hoffnung & Inspiration" die neue Reihe des Bildungsfrühlings - der Bildungs-Freitag. Die Initiatorinnen des 1. Perchtoldsdorfer Bildungsfrühlings Inge Schedler, Dagmar Schröter und Karin Riss werden vom ersten konkreten Bildungsfrühlingsprojekten berichten. Bernd Schilcher, Autor von “Bildung nervt!”, ist zur Diskussion eingeladen und ein ca. 20 minütigen Dokumentarfilm von Reinhard Kahl soll zur...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024
  • Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Sommerspiele: Amphitryon

Lustspiel, das sich mit Identitätsverwirrungen auseinandersetzt und Fragen nach unserem Bewusstsein aufwirft. Die Inszenierung, vor der Kulisse der Burg Perchtoldsdorf, bietet ein faszinierendes Gesamtkunstwerk mit hochkarätigen Darsteller*innen wie Jakob Seeböck, Gregor Seberg u. a. und einem Bühnenbild aus Marmorskulpturen und Wasser.

Amphitryon und Jupiter I Jakob Seeböck, Alkmene I Larissa Fuchs, Charis I Daniela Golpashin, Sosias und Merkur I Gregor Seberg. | Foto: Jan Frankl
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Burg Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Amphitryon bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Am 27. Juni feiern die Sommerspiele Perchtoldsdorf Premiere. Auf dem Programm steht das Lustspiel „Amphitryon” von Heinrich von Kleist. Der bekannte Klassiker ist eine Ehebruchgeschichte zwischen Göttern und Menschen, die Komik und Tragik gekonnt austariert. Wie in seiner Inszenierung „Don Quijote” 2023 erarbeitet Intendant und Regisseur Alexander Paul Kubelka auch in diesem Jahr mit einem hochkarätigen Ensemble – Gregor Seberg als Sosias und Merkur, Jakob Seeböck als Amphitryon...

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Bastelnachmittage für Jung & Alt

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Bastelnachmittage ins Roten Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Str. 29. Vom Kleinkind bis zur Oma/Opa sind alle herzlich eingeladen! In gemütlicher Atmosphäre gestalten wir wunderschöne Bastelarbeiten, wie Sorgenpüppchen, Bilderrahmen, Kürbisschnitzen bis zu Steine bemalen, die wir auf die Reise schicken  oder selbst behalten.    Der Spaß kommt sicherlich nicht zu kurz und für Speis´ und Trank` wird auch gesorgt.  Deshalb kommt ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.