Perchtoldsdorf

Beiträge zum Thema Perchtoldsdorf

bop - Brass Orchestra Project

bop kommt - von ein bisschen zart bis ziemlich hart Das Brass Orchestra Project, seit 1996 schon fixer Bestandteil der Perchtoldsdorfer Kulturszene, bringt wieder einmal den neuen Saal im alten Burggemäuer Perchtoldsdorf zum Vibrieren. „Von ein bisschen zart bis ziemlich hart“ ist die ausgerufene Devise des aktuellen `12er Programms. Die Musiker des 40köpfigen Orchesters, unter der Leitung von Wolfgang Bauch, spannen dabei den musikalischen Bogen über die letzten Jahrzehnte der Pop- und...

  • Mödling
  • rosie Sommerbauer
Manuel Reichmann von den Galaxytigers (li) lässt dem Wattener Severin Grassmair keine Chance und siegt mit Ippon. | Foto: Österreichische Judo Bundesliga

Meister setzt sich gegen Tiroler klar durch

Die gestrige Begegnung zwischen dem WSG Swarovski Wattens und den Volksbank Galaxy Judo Tigers endete 2 : 11. Mit diesem deutlichen Auswärtssieg setzen sich die Tiger von Thomas Haasmann an der Tabellenspitze der 1. Judo Bundesliga fest. Für die Wattener punktete Ivo Pasolli und Milan Bürges je einmal. Für die Galaxytigers siegten Alex Weichinger, Marcel Ott, Manuel Reichmann, Gabor Geier und Julian Reichstein jeweils in beiden Durchgängen. Amado Lazea siegte einmal und Stefan Kuciara holte...

  • Mödling
  • Herwig Heider
4

Frühlingsblumen im Perchtoldsdorfer Schrebergarten ...

Es ist eine Freude zuzusehen, wie die Natur erwacht und ihre Schönheiten präsentiert. Wann: 21.03.2012 14:50:00 Wo: Blankenfeldgasse, Blankenfeldgasse, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Ing. Günther Schätzinger
Architekt Hannes Toifl, Baureferent Dr.Jan Cernelic, LR Mag. Wolfgang Sobotka, BGM Martin Schuster, GR Klaus Swoboda sowie Prälat Ernst Freiler und Pfarrer Mag. Pál Fonýad beim Spatenstich für "Junges Wohnen" in Perchtoldsdorf | Foto: Ing. Walter Paminger

Spatenstich für Junges Wohnen in Perchtoldsdorf

In die 2008 von der Marktgemeinde Perchtoldsdorf erworbenen ehemaligen Wiener Gemeindebauten im Bereich Wiener Gasse 124-126 kehrt neues Leben ein: „Nach intensiven Vorplanungen und so manchen unerwarteten Rückschlägen werden wir hier leistbare Startwohnungen für junge Perchtoldsdorfer und Perchtoldsdorferinnen schaffen“, erläutert Bürgermeister Martin Schuster seine Perspektive für das Objekt. Die Anfang der 1950er Jahre errichteten Bauten werden auf den neuesten Stand in Bezug auf die...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Zugbrücken-Mentalität nein danke!

Der Süden Wiens und der Bezirk Mödling gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Zuzugsgebieten. Die enorm hohe Lebensqualität, die Nähe zu Natur- und Landschaftsräumen und die nahezu perfekte Infrastruktur haben dazu geführt, dass sich auf beiden Seiten der NÖ/Wiener Landesgrenzen Menschen gerne angesiedelt haben. Aber ein Lebensraum ist nur solange attraktiv, als er nicht durch ein Zuviel an Menschen und Bauten zerstört wird. Diese Erkenntnis hat zum Beispiel in Perchtoldsdorf dazu...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Marcel Ott (blau) ist in Top-Form und wirft Thomas Ackerl mit Uchi Mata | Foto: Rudolf Eitelberger

Judo Bundesliga: Tiger lassen Steirern keine Chance

Mit einem sicheren 9:4-Sieg über SU Noricum Leibnitz starteten die Volksbank Galaxy Judo Tigers in die Bundesliga-Saison 2012. Die Titelverteidiger luden gestern ins Galaxy-Center in Perchtoldsdorf ein und ließen den Steirern keine Chance. Trainer Thomas Haasmann ist zufrieden: "Wir haben super gekämpft, die vier Punkte der Gegner wurden von absoluten Weltklasseleuten erzielt." Die Kämpfe im einzelnen: -60 kg: Aamado LAZEA (Tigers) schlägt Manuel HÖDL (Leibnitz) mit Ippon (Würgegriff) -66 kg:...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Erste Runde der Judo Bundesliga 2012

Die Volksbank Galaxy Judo Tigers haben im Vorjahr den Österreichischen Meistertitel seit über 1/4 Jahrhundert wieder nach Ostösterreich geholt. Diesen Titel gilt es nun zu verteidigen: Am Freitag, 16.03.2012 ab 20:00 Uhr findet im Galaxy in der Perchtoldsdorfer Brunnerfeldstrasse die erste Begegung der 1. Judo Bundesliga 2012 statt. Die Tigers treffen auf die Judo Union Leibnitz, die im Vorjahr ein Überraschungs-Performance abgeliefert hat und den Einzug ins Final-Four nur knapp verpasst hat....

  • Mödling
  • Herwig Heider
volleyteam, Herren 2, die Erfolgstruppe.

volleyteam Mödling, Perchtoldsdorf, Südstadt: Die 2-er-Teams müssen´s richten

Die Herren 1 genossen das spielfreie Wochenende, fanden sich aber dennoch in der volleyteam-Heimhalle, der Volksschule Südstadt ein, um die 2. Mannschaften anzufeuern, die im Meister-Play-Off der 2. MÖ Landesliga jeweils ihre Rückrundenspiele gegen Marchfeld/Lassee zu absolvieren hatten. Auswärts waren beide Mannschaften siegreich geblieben. Die 2. Damen-Mannschaft hatte klar 3:0 gewonnen, die Herren konnten einen knappen 3:2-Erfolg mit nach Hause nehmen. Beide Teams mussten gewinnen um sich...

  • Mödling
  • Helmut Holzdorfer

IBMS: Gelungene Schulerweiterung

In der Rekordzeit von einem halben Jahr Planung und Umsetzung wurde bei exakter Einhaltung der veranschlagten Baukosten die neue Schulbibliothek der IBMS fertig gestellt. Aus diesem Anlass lud Schulgemeinde Obmann Herwig Heider am 06.03.2012 zu einer Eröffnungsfeier ein. Wo sich früher ein ungenützter Öltankraum befand, steht nun den Kindern der IBMS ein schöner, heller Raum als Bibliothek zur Verfügung. Notwendig wurde diese Maßnahme wegen der großen Raumnot, mit der die IBMS seit Jahren zu...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Für Bürgermeister Martin Schuster gibt es bei der Trinkwasserversorgung Perchtoldsdorfs keinen Spielraum. | Foto: Ing. Walter Paminger

Jetzt geht's ans Eingemachte!

Perchtoldsdorf verfolgt die Idee der Bebauung der ehemaligen Zementfabrik im Kaltenleutgebener Tal auf Wiener Stadtgebiet seit Anbeginn mit allergrößtem Argwohn. Die nun erfolgte Projektvorstellung hat die Befürchtungen auf ganzer Linie bestätigt. Aus den ursprünglich von der Stadt Wien - im Wiener Wahljahr - versprochenen 220 Wohneinheiten sind fast 500 geworde. Unter der Federführung von Bürgermeister Martin Schuster steigen die betroffenen Gemeinden Perchtoldsdorf und Kaltenleutgeben sowie...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Der 22jährige Judoka Marcel Ott von den Volksbank Galaxy Judo Tigers auf seinem Weg zur Weltspitze | Foto: Österreichischer Judoverband

Marcel Ott Judo World Cup Fünfter

Der 22jährige Judoka Marcel Ott von den Volksbank Galaxy Judo Tigers erreichte beim Kampf um Punkte für die Olympischen Spiele in London 2012 am Samstag beim Weltcupturnier in Prag mit dem fünften Platz bis 73 Kilo einen Achtungserfolg. Ott war mit einem sensationellen Durchmarsch mit vier Siegen – über Kunter Rothberg (EST/Ippon), Soshin Katsumi (GER/Waza-ari), den Iraner Ali Malomat (Ippon) und Wie Liu (CHN/Ippon) als Poolsieger ins Semifinale gestürmt. Dort musste er sich dem Moldavier...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Der Perchtoldsdorfer Bürgermeister Martin Schuster will Nazi-enteignetes Gebiet von Wien zurück um die Quellen der Perchtoldsdorfer Trinkwasserversorgung zu schützen. | Foto: Ing. Walter Paminger

NS-Enteignungsskandal: Schuster will Nazi-enteignetes Gebiet von Wien zurück!

Als die Nationalsozialisten 1938 die Macht übernahmen, wurde die Marktgemeinde Perchtoldsdorf Groß-Wien einverleibt und das Perchtoldsdorfer Gemeindeeigentum ging in den Besitz der Stadt über. 1954 wurde die Marktgemeinde wieder selbständig. Große Teile des ursprünglichen Perchtoldsdorfer Gemeindegebiets und Gemeindeeigentums im Kaltenleutgebenertal wurde den Perchtoldsdorfern indess nicht zurückgestellt. Ganz im Gegenteil: Noch 1957 wurde das Eigentumsrecht der Gemeinde Wien unter Hinweis auf...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Erneuerungsschub im Beatrixheim

Mit 50 zusätzlichen Pflegebetten, überwiegend in Einzelzimmern, und einem Bauvolumen von 7,5 Mio Euro wird das NÖ Landespflegeheim Perchtoldsdorf - Beatrixheim für die Zukunft fit gemacht. Durch den hohen Bedarf sind neue und zusätzliche Angebote der Pflege, wie z.B. Übergangs-, Kurzzeit- und Tagespflege notwendig geworden, die in diesem Ausbauprogramm durch Schaffung infrastruktureller und funktionaler Voraussetzungen umgesetzt werden. Für die gegenwärtigen Bewohnerinnen und Bewohner des...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Kamtschatka  - Faszinierendes Naturparadies | Foto: Lisa Veverka

Diavortrag: Kamtschatka – Land aus Feuer und Eis

Im Fernen Osten Russlands gibt es ein Naturparadies, das seinesgleichen sucht! Unberührte Tundra, Millionen von Lachsen, riesige Kamtschatkabären, atemberaubende Landschaften, gewaltige Geysire und Thermalquellen. Und über all dem herrschen die Feuer speienden Vulkane von Kamtschatka. Die Perchtoldsdorfer Lisa und Dieter Ververka kennen und bereisen diesen faszinierenden Ort seit fast 15 Jahren. Wenn jemand etwas über Kamtschatka wissen will, findet er in den beiden perfekte Ansprechpartner. Am...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Anbindung an das Wiener Öffi-Netz

Mit dem Perchtoldsdorfer Ziesel kann ein kostengünstiges, effizientes, flexibles und schnell realisierbares Schnellverkehrssystem zur Anbindung Perchtoldsdorfs an S- und U-Bahn geschaffen werden. Bei einer Pressekonferenz im Café Metzger stellte Infrastruktur-Gemeinderat Alexander Nowotny das unkonventionelle Schnellverkehrssystem zur effizienten Anbindung des Perchtoldsdorfer Zentrums an das Wiener Öffi-Netz vor. Der "Ziesel" ist ein Gas- oder Elektrobus, der - teilweise auf der Bahntrasse der...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Doppelblock von Andreas Schmied und Johannes Wascher.
2

Start in die Frühjahrsrunde für die VolleyballerInnen vom volleyteam mödling, südstadt, perchtoldsdorf in der 2. Bundesliga

Die 1. Herrenmannschaft musste sich im ersten Spiel des Frühjahrsdurchgangs den Gästen aus Bisamberg geschlagen geben. Nachdem Coach Stefan Dlauhy kurz vor Beginn des Frühjahrsdurchgangs aus persönlichen Gründen als Trainer der ersten Mannschaft zurückgetreten war musste Kapitän Johannes Wascher in die Bresche springen und einige neue Aufgaben übernehmen. Es war keine einfache Aufgabe vor die die Südstädter Herren gestellt wurden, doch man machte das beste daraus. Gegen Bisamberg wollte das...

  • Mödling
  • Helmut Holzdorfer
Mit 12 Medaillen waren die Volksbank Galaxy Tigers bei der Judo Landesmeisterschaft 2012 wieder sehr erfolgreich. | Foto: Rudolf Eitelberger
2

Vier Landesmeistertitel und acht weitere Medaillen für Galaxy Tigers

Bei der diesjährigen Judo Landesmeisterschaft am 19.02.2012 in Perchtroldsdorf, unterstrichen die Volksbank Galaxy Tigers mit zwölf Medaillen ihre Favoritenrolle eindrucksvoll. Vier der sechs Landesmeistertitel bei den Männern gingen an die Tiger von Thomas Haasmann - Florian Hackl (-66 kg), Alex Weichunger (-73 kg), Marcel Ott (-81 kg), Julian Reichstein (-100 kg). Vize-Landesmeister wurden Stefan Kudera (-60 kg ) und Christopher Wagner (-66 kg). In den beiden Frauen-Gewichtsklassen gibt es...

  • Mödling
  • Herwig Heider
2

Überwältigende Zustimmung für Art_Center Perchtoldsdorf

Am 14.02.2012 lud Bürgermeister Martin Schuster (ÖVP) in bewährter Bürgerbeteiligungs-Tradition zu einer Präsentationsveranstaltung zum Thema Art_Center Perchtoldsdorf ein. Ein breites Spektrum aus Perchtoldsdorfer Kunst- und Kulturschaffenden, interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern der Zivilgesellschaft und politisch Interessierten jeglicher Couleur hatten sich im Kulturzentrum versammelt. Das geplante Art_Center im Bereich des Hauses Brunner Gasse 1 sorgt in Perchtoldsdorf...

  • Mödling
  • Herwig Heider
C.F.J. König zeigt seinen neuer Zyklus love.hate.fear.sex.money.fame | Foto: C.F.J. König
2

Einladung zum Atelier-Rundgang

Am Donnerstag, 1. März 2012 um 19.00, läd C.F.J. König in seine Räume in der Wiener Gasse 45 zu einem Atelier-Rundgang. Intereassierten zeigt der Perchtoldsdorfer Maler von internationalem Rang bei dieser Gelegenheit auch seinen neuen Zyklus love.hate.fear.sex.money.fame. In seiner offenen Begegnungsart zwischen dem Kunstschaffenden und kunstinteressierten Besuchern, ist der Atelier-Rundgang ein Erlebnis um hinter die Kulissen zu schauen, anregende Gespräche in außergewöhnlicher Atmosphäre zu...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Wasserrettung nimmt Verstärkung auf

Die Österreichische Wasserrettung NÖ-Süd sucht Teamverstärkung für bezahlte Überwachungsdienste von Mai bis September. Ambitionierte Neueinsteiger erhalten eine fundierte Ausbildung. Verstärken Sie das bestehende Team bei seiner verantwortungsvollen Aufgabe, der Überwachung eines Badebetriebes in Brunn am Gebirge. Von Mai bis Mitte September stehen Sie entsprechend Ihren zeitlichen Möglichkeiten halbtagesweise gegen Vergütung im aktiven Beobachtungs- und Erste Hilfe Dienst. Sie beginnen schon...

  • Mödling
  • Ralph Hamburger
Bäderreferent Herwig Heider (links) und Betriebsleiter Andreas Mayerhofer freuen sich über die gute Entwicklung des Freizeitzentrums Perchtoldsdorf

Freizeitzentrum – 2011 bestes Ergebnis aller Zeiten

Mit Netto-Einnahmen von € 787.000,00 erreichte das Perchtoldsdorfer Freizeitzentrum 2011 die höchsten Einnahmen seit Bestehen. Nicht eingerechnet sind die Einnahmen des Kletterzentrums Südwand, das – ebenfalls sehr erfolgreich - vom Österreichischen Alpenverein betrieben wird. Außerdem nicht Eingerechnet sind die Einnahmen der neuen Siegfried-Ludwig-Halle. Während andere Kombibäder bei Kostendeckungsgraden von 35 Prozent und weniger berechtigt über das Zusperren nachdenken, befindet sich das...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Schüler der Ambros Rieder Schule steigen hoch hinaus

Die fünf Schüler der Hauptschulgruppe des Sonderpädagogischen Zentrums Perchtoldsdorfe - Ambros Rieder Schule - versuchten sich erstmals im Klettern. Zwei Stunden lang erkundeten die Kids am 26. Jänner 2012 – von Mitarbeitern des Alpenvereins betreut - die Wände im neuen Kletterzentrum „Südwand“ beim Perchtoldsdorfer Freizeitzentrum. Direktorin Brigitta Zimper: "Es waren alle begeistert und ich war sehr angetan, wie positiv das Klettern bei meinen Kindern aufgenommen wurde." Im Frühjahr will...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Im engen Kaltenleutgebenertal will die Stadt Wien 500 neue Wohnungen bauen.

Monsterbau der Stadt Wien gefährdet Perchtoldsdorfer Trinkwasser

Auf dem 48.000m² großen Gelände der ehemaligen Perlmooser-Zementfabrik vor Kaltenleutgeben baut die Stadt Wien 450 neue Wohnungen. Zusammen mit 50 neuen Wohnungen bei der "Polsterermühle" ergibt das 500 neue Wohnungen im Quellgebiet der Perchtoldsdorfer Henneberg- und Prießnitzquelle. Immerhin fast 20 Prozent des Perchtoldsdorfer Wasserbedarfs kommt von diesen beiden Quellen. Für Bürgermeister Martin Schuster gibt es da keinerlei Spielraum. Er hat bereits Klage gegen die Stadt Wien beim...

  • Mödling
  • Herwig Heider
LH Dr. Erwin Pröll (m.) überreicht GfGR Alexander Nowotny (2.v.r.), Bürgermeister Martin Schuster (l.) und Projektleiter Mag. Kieninger (r.) den Dorf- und Stadterneuerungspreis 2011. | Foto: NÖ Dorf- und Stadterneuerung

Dorf- und Stadterneuerungs Preis für Perchtoldsdorf

Am 17. Jänner 2012 konnte Energiegemeinderat Alexander Nowotny gemeinsam mit Bürgermeister Martin Schuster und Projektleiter Mag. Ernst Kieninger erneut einen Preis für den Elektro-Citybus entgegennehmen: Den Niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerungs Preis 2011. Der Preis wurde im Landhaussaal von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll überreicht. Anhand der Kritierien "Originalität, Partizipation und Nachhaltigkeit" bewerteten die Jurymitglieder jedes Projekt. Perchtoldsdorf siegte in der...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Sommerparty mit dem Roten Kreuz Perchtoldsdorf

Themennachmittag "Sommerparty" im Roten Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Str. 29 Ein lustiges 1. Halbjahr mit dem Roten Kreuz Perchtoldsdorf geht zu Ende. Noch einmal treffen wir uns und grillen Würstel um danach einen lustigen Nachmittag mit Spiel, Spaß und guter Unterhaltung zu genießen.  Der nächste Themennachmittag findet am 6.9.24, 15 Uhr im Roten Kreuz Perchtoldsdorf statt! Wollen auch Sie dabei sein, melden Sie uns bitte Ihr Kommen! 0699/144 211 98, 0699/144 211 99

Autorin Petra Kurz | Foto: Kurz
2
  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • Joe teecafe
  • Perchtoldsdorf

"My Secret Love II": Lesung in Joe's Teecafe

BEZIRK MÖDLING. Autorin Petra Kurz aus Breitenfurt hat ihr zweites Werk "My Secret Love II - The Start Of The End" veröffentlich und präsentiert das Werk am 14. Juni (ab 18 Uhr) in "Joe's Teecafe" in Perchtoldsdorf. War der erste Teil noch dem Genre Adult Romance zuzurechnen, hat Autorin kurz für den zweiten Teil das Genre gewechselt und einen düsteren Romance-Thriller geschrieben.  Die Besucher der Lesung erwartet eine angenehme Atmosphäre im bezaubernden Innenhof des Cafes, ein Gläschen Sekt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.