performance

Beiträge zum Thema performance

ImPulsTanz 2023
Symposium for Dance and Other Contemporary Practices Lace #1: Topographies of Touch

ImPulsTanz Symposium for Dance and Other Contemporary Practices LACE #1: Topographies of Touch 21.–23. Juli Volksoper Probebühne 1 + 2 & online In Topographies of Touch bringen Expert*innen, die an der Schnittstelle von Kunst, Forschung und Aktivismus arbeiten, praxisbasierte Beiträge ein. Themen rund um das In-Berührung-Kommen stehen im Mittelpunkt: wie kann interpersonelle und transkulturelle, konkrete und metaphorische Kontaktaufnahme in diversen Kontexten gelingen? 21.7.2023, 18:00...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
Trajal Harrell – Maggie The Cat

Maggie the Cat trifft Catwalk: in dieser fulminanten tänzerischen Neuinterpretation von Tennessee Williams’ weltberühmtem Südstaaten-Drama Cat on a Hot Tin Roof, dessen Verfilmung mit Elizabeth Taylor als Maggie und Paul Newman in der Rolle des Brick Ende der 1950er Jahre zu einem Kassen-Hit wurde, verschiebt sich der Fokus. Denn auf Trajal Harrells Laufsteg kommen Maggie sowie die von Williams kaum beachteten Schwarzen Bediensteten in all ihren komplexen Launen zur Geltung. Neben Einflüssen...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
Needcompany – Billy’s Violence

Der nicht gerade zart besaitete Kultregisseur Quentin Tarantino (Pulp Fiction, Kill Bill) sei „ein Chorknabe“, gemessen an „der blanken Brutalität, die Shakespeare heraufbeschworen hat“. Diesen Vergleich setzt Needcompany-Mastermind Jan Jauwers vor seine Inszenierung von Billy’s Violence, in die zehn Tragödien der englischen Theaterikone eingearbeitet sind. Die Needcompany macht Shakespeares Werke nackt bis auf die Knochen und stellt drängende Fragen: Warum Gewaltdarstellungen bis heute so...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
Mélanie Demers / MAYDAY – Confession Publique

Ein öffentliches Geständnis, ein intimer Tauchgang in die Tiefen des Selbst und zugleich eine Rebellion gegen das vulgäre Auspacken narzisstischer Selbstdarsteller. Das ist Confession Publique, ein Solo, das die multidisziplinäre Künstlerin Mélanie Demers entwickelt hat. Es wurde nie öffentlich aufgeführt, bis sich schließlich die Performerin, Sängerin und diesjährige ATLAS-Mentorin Angélique Willkie dafür einsetzte. Demers übertrug für sie dieses gefühlsgeladene, zutiefst...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
Lucinda Childs & MP3 Dance Project – distant figure Part I: Description (of a description) Part II: 4 etudes by Philip Glass

Aus einer 1984 publizierten Kurzgeschichte der New Yorker Literatin und Essayistin Susan Sontag destilliert eine der Leitfiguren des US-amerikanischen Postmodern Dance das Erzählmotiv einer Choreographie für sich selbst. Uraufgeführt hat Lucinda Childs diesen für sie geschriebenen Text unter Sontags Titel Description (of a description) im Jahr 2000 als Kooperation mit dem Komponisten und Setdesigner Hans Peter Kuhn in Montpellier. Es geht um Stress und um die Beschreibung der Notlage eines...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
[8:tension] Harald Beharie – Batty Bwoy

Unter Wiederaneignung von „batty bwoy“, eines jamaikanischen, homophoben Slang-Begriffes, bewegt sich Harald Beharies intensives Solo zwischen Zuschreibung und Selbstwerdung. Welche Energien lassen sich aus den zerstörerischen Fantasien schöpfen, mit denen sich Schwarze queere Menschen in Bezug auf ihre Körper ständig konfrontiert sehen? Beharie erschafft in Batty Bwoy eine faszinierende „ambivalente Kreatur“, die in ihrer Nacktheit mal spielerisch, mal auf unheimliche Weise unsere...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
Christian Rizzo / ICI—CCN Montpellier Occitanie – miramar

Der Blick in die Ferne ist ein Bildmotiv, das alle kennen: von Caspar David Friedrichs Gemälde Der Mönch am Meer zum Beispiel oder von vielen sehnsuchtsgeladenen Fotos auf Instagram. Der Name Miramar, also „Meeresblick“, für Hotels, Siedlungen oder Stadtteile, verspricht prächtige Aussichten bis hin zu einem Horizont, hinter dem sich wundersame Mythen und Geheimnisse oder unentdeckte Orte befinden könnten. Auf diesen Blick lassen sich die zehn Tänzer*innen des französischen Choreografen,...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz 2023
[8:tension] Chara Kotsali – To Be Possessed

Schon als Teenager war Chara Kotsali gleichermaßen eingeschüchtert wie fasziniert von Horrorfilmen und ihren Gestalten, insbesondere dem Archetyp der besessenen Frau. In ihrem Solo To Be Possessed, einer „Genealogie der Besessenen“, macht die Tänzerin und Choreografin sich zum vielstimmigen Sprachrohr dieser „ausufernden Körper“, wie Kotsali sie nennt, „Körper, die sich in Gefahr begeben und dabei selbst zur Bedrohung werden.“ Eine ekstatische Sound- und Bewegungscollage von enormer...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

ImPulsTanz Classic Geumhyung Jeong
Oil Pressure Vibrator

Ein Klassiker! Erstmals 2014 im Rahmen von [8:tension] gezeigt, hat dieses Stück nichts von seinem Charme und seiner Intelligenz ver­loren. In Form einer ganz besonderen Lecture, eine Art Meta­-Performance ihrer Arbeit, erzählt uns Geumhyung Jeong von der Verfolgung des Subjekts ihrer Begierde: einem Bagger. Und während sie ihre Affäre erklärt, spricht sie über ihre Vergangenheit, und es wird unklar, ob die Künstlerin ihre Arbeiten vorstellt oder ob wir die Bekenntnisse einer Figur...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Danceability
Back to normality - Put your bodies into space!

Im Zeitalter der Pandemie sind Viele unsichtbar geworden... Einige sind noch nicht zurück im - öffentlichen - Raum. Alle Körper sind eingeladen! Alle Aktivitäten sind kostenlos Freitag, 10.9. und Samstag, 11.9. jeweils 14.00 - 17.00 h: Lab Parkour Die Kunst der Fortbewegung mit Fabian Janicek Parkour ist wie das Leben: man hat ein Hindernis vor sich und verschiedene Möglichkeiten, dieses zu überwinden. Man kann es so schnell wie möglich überwinden, man kann es auch zuerst im Kopf durchgehen,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Vera Rosner
Die jungen Tänzer überzeugten Jury und Publikum und holten sich eine der begehrten Auszeichnungen | Foto: Fotostudio Horst
1 4

Junge Tänzer brachten den Stadtsaal zum Beben

Große Erfolge der Tanzakademie Ulrike Adler-Wiegele beim Star Explosion Dance Festival im Stadtsaal Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Kürzlich fand im Stadtsaal Feldkirchen das 6. Star Explosion Dance Festival statt. 300 Tänzerinnen und Tänzer performent um die heiß begehrten Special Awards in den verschiedenen Altersklassen. Vier Awards für die jungen Feldkirchner Die Tanzakademie Ulrike Adler-Wiegele ging mit sechs Tänzen an den Start und konnte gleich vier Awards mit nach Hause nehmen. Je ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

CarinthianXBreak 2015

Im Rahmen des internationalen Hip Hop & Breakdance Festivals "CarinthianXBreak" wird der Amthof zum dritten Mal zur Arena für phantastische TänzerInnen und AkrobatInnen aus Europa und Übersee. Am Freitag, den 17. April gibt es um 21 Uhr im Amthof "#fomo - the fear of missing out" zu sehen. Ein Urbanes Tanztheater über den Umgang mit virtuellen Welten. Die fünf Performer erschaffen ihre Bühnenwelt mithilfe der urbanen Tanzstile Breaking, Locking, Popping, House und HipHop-Freestyle. Am Samstag,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
PLAYGROUND AV 2012 | Foto: Mathias Kreuzer
15

SCHÖNE AUSSICHTEN!

Das Audio-Video-Festival PLAYGROUND AV ist ein seit 5 Jahren stattfindender Themen-Spielplatz mit Schwerpunkt Videokunst, analoge und digitale Formate, AV Performances, Sound Poetry und Lichtkunst in all ihren Ausformungen. Nach 4 Ausgaben im SAKOG Kulturwerk in Trimmelkam ist PLAYGROUND AV heuer erstmals als Tour angelegt: Der Auftakt erfolgte bereits im April, die nächste Veranstaltung fand im Mai statt (mit Anthony Rother!), weitere Stationen waren der Ragnar Hof in Wien und die Tabakfabrik...

  • Braunau
  • G. Heim
48

21.Internationale Tanztheaterfestival - Joanneumsviertel

Die Eröffnung am 8.7.2012 im Joanneumsviertel 21.Internationale Tanztheaterfestival. Mitten im Joanneumsviertel eine Tanz und Theater Performance Show. Bewegung und Tanz mit Ausdruck und einer Geschichte wenn möglich konnte man die Tanz begeisterten Künstler verfolgen. Hoffe die Fotos gefallen ... mehr gibt es auf : http://www.buehnenwerkstatt.at/

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.