performance

Beiträge zum Thema performance

Personen (v.l.n.r): Antonia Prohaska (Künstlerin), Günter Miklenic (VSL), Leo Schatzl (Künstler), Cornelia Offergeld (publicart, Kunst im öffentlichen Raum NÖ), Leonhard Müllner (Künstler), Prof. Christian Kvasnicka (VSL)
Kuratorin Cornelia Offergeld und Prof. Christian Kvasnicka eröffneten gemeinsam mit den Künstlern Leo Schatzl, Antonia Prohaska und Leonhard Müllner die Ausstellung „somewhere to disappear“ am Symposion Lindabrunn.
2

SOMEWHERE TO DISAPPEAR - Künstlerische Projekte im freien Raum

Nach dem französischen Philosophen Jean Baudrillard ist der Mensch das einzige Wesen, welches einen spezifischen Modus des Verschwindens erfand, der nichts mit Naturgesetzen zu tun hat, wie er meinte: „...vielleicht sogar eine Kunst des Verschwindens...“ Kunst und Verschwinden waren die Themen der Sommerworkshops der Kunstuniversität Linz, Abteilung Experimentelle Gestaltung, die in Kooperation mit dem VSL am Symposion Lindabrunn stattfanden. Es ging um eine Auseinandersetzung der Studierenden...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl

in/dependance

eine zeitgenössische Tanzperformance von @tendance/C.Medina in/dependance: stereotype: A conventional, formulaic, and oversimplified conception, opinion, or image. in/dependance spielt mit Stereotypen und Wahrnehmungen wenn der audiovisuelle Eindruck variiert wird. Was ist der Effekt von verschiedenen Soundkulissen bei gleichen visuellen Eindrücken? Welche Gedanken werden formuliert, wenn visueller und auditorischer Eindruck sich scheinbar widersprechen? In einer Serie von Vignetten werden...

  • Stmk
  • Graz
  • irene lukas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.