Pernkopf

Beiträge zum Thema Pernkopf

Der Kremser Bürgermeister Reinhard Resch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und der Bürgermeister aus St. Andrä-Wördern Maximilian Titz mit dem Hochwasserschutz-Ausbauprogramm bis 2040. | Foto: NLK Filzwieser
3

Hochwasserschutz in NÖ
Eine Milliarde Euro für Sicherheit der Menschen

Blau-Gelbes Hochwasserschutz-Ausbauprogramm bis 2040 präsentiert LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Eine Milliarde Euro für die Sicherheit der Menschen in Niederösterreich NÖ. In einer Pressekonferenz im Landhaus St. Pölten präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf am Dienstagvormittag das blau-gelbe Hochwasserschutz-Ausbauprogramm bis 2040. Die Landeshauptfrau erinnerte zu Beginn an das Jahrhundert-Donauhochwasser vor 20 Jahren, an die Hochwasser...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH Johanna Mikl-Leitner, Gemeindebundpräsident Hannes Pressl und LH-Stv. Stephan Pernkopf | Foto: NLK Burchhart
6

Weitere 100 Mio. Euro
Hochwasserschutz in NÖ auf der Zielgeraden

Drittes Investitionsprogramm für Donau-Hochwasserschutz in NÖ um 100 Millionen Euro; LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf und Gemeindebund-Präsident Pressl stellten dritte 15a-Vereinbarung vor NÖ. "Es gibt Ereignisse, die man sich nicht wünscht, die aber dennoch eintreten. Etwa die Pandemie, der Krieg in der Ukraine. Aber auch Naturgewalten wie Hochwasser oder das Jahrhunderthochwasser, von welchem das ganze Land, vor allem aber der Donauraum betroffen war", führt Landeshauptfrau Johanna...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landtagsabgeordneter Rene Lobner und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Filzwieser

Hauskirchen / Prinzendorf
1,25 Millionen für Hochwasserschutz

Das Land und der Bund unterstützen die Gemeine Hauskirchen beim Bau des Hochwasserschutzes. HAUSKIRCHEN. Für den Hochwasserschutz in Hauskirchen/Prinzendorf  stellt nach Angaben von Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich 462.500 Euro und der Bund 587.500 Euro zur Verfügung. Die Marktgemeinde Hauskirchen übernimmt 200.000 Euro der Gesamtinvestition von 1,25 Millionen Euro. Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2019 bis 2022. Das...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.