Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Berend Tusch (links) hat die Nachfolge von Erich Mauersics als Landesvorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Vida angetreten. | Foto: ÖGB

Berend Tusch
Neuer Landesvorsitzender für Dienstleistungsgewerkschaft Vida

Die Dienstleistungsgewerkschaft Vida hat für das Burgenland einen neuen Vorsitzenden bekommen. Der aus Neufeld kommende Berend Tusch (42) wurde zum Nachfolger von Erich Mauersics gewählt. Der Eisenbahner aus St. Andrä/Zicksee war 17 Jahre lang im Amt. Tusch begann seine gewerkschaftliche Karriere 2008 als Betriebsrat bei den Austria Trend Hotels. 2010 übernahm er dort den Zentralbetriebsratsvorsitz. Seit 2014 leitet er den Bundesvorsitz des Fachbereichs Tourismus in der Vida. Als seine...

Franz Johann Bieler (6. von rechts) ist zum neuen Betriebsratsvorsitzenden der Baufirma Porr im Burgenland gewählt worden. Von links: Miklos Wertenbach, Josef Brunner, Klaus Tremmel, Josef Lugitsch, Kurt Unger, Dietmar Marton, Franz-Johann Bieler, Christian Götz, Thomas Gelbmann, Bernhard Pieber, Wolfgang Neuhold und Andreas Schabhietl. | Foto: ÖGB

Baufirma
Neuer Betriebsratschef für 512 Porr-Leute in Stegersbach und Parndorf

Franz Johann Bieler von der Liste "Betriebsrat für alle!" ist bei der Betriebsratswahl in der Baufirma Porr zum neuen Burgenland-Vorsitzenden gewählt worden. Laut Gewerkschaft Bau-Holz setzte er sich "mit überwiegender Mehrheit" durch, 512 Personen waren wahlberechtigt. Der Eisenzickener Bieler bringt jede Erfahrung in der Arbeitnehmervertretung mit. Zuvor war er drei Amtsperioden lang Betriebsrat in der Baufirma Teerag-Asdag mit. Nach deren vollständigen Übernahme durch die Porr ist er nun für...

Ihren Rückzug als Landtagspräsidentin gab Verena Dunst mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt, ihre politische Karriere will sie aber auch über das Jahr 2025 hinaus weiter fortsetzen. | Foto: Martin Wurglits
5

Nachfolge offen
Dunst gibt im September Landtagspräsidium ab

Die SPÖ hat den schon länger kolportierten Wechsel an der Spitze des Landtagspräsidiums fixiert. Die amtierende Erste Präsidentin Verena Dunst zieht sich im September zurück, bleibt danach einfache Landtagsabgeordnete. Wer ihr nachfolgt, wurde heute, Freitag, bei einer Pressekonferenz von Dunst und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Stegersbach noch nicht verraten. "Es gibt schon genügend Spekulationen", so der Landesparteivorsitzende. Familiäre GründeDunst, die seit 2019...

2020 wurde Hans Peter Doskozil von Landtagspräsidentin Verena Dunst zum Landeshauptmann ernannt. Heute, Freitag, könnten sich die Verhältnisse umkehren. | Foto: Landesmedienservice

SPÖ-Personalrochade
Burgenlands Landtagspräsidentin Dunst offenbar vor Rückzug

In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz stellen sich am heutigen Freitag um 12.30 Uhr Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst in Stegersbach den Medien. Grund könnte die Ablöse der Moschendorferin an der Spitze des Landtagspräsidiums sein, über die medial seit längerem spekuliert wird. BURGENLAND. Wie berichtet, kursieren seit geraumer Zeit Gerüchte, dass Landtagspräsidentin Verena Dunst von Klubchef Robert Hergovich abgelöst werden soll. Den...

Die Diözese Eisenstadt gab personelle Änderungen in den Pfarren bekannt. | Foto: Diözese Eisenstadt

Pfarr-Nachricht
Neuer Pfarrmoderator für Seelsorgeraum "An der Leitha"

Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics hat am 29. Juni 2023, dem Hochfest der Apostel Petrus und Paulus, die Dekrete betreffend die nachstehend angeführten personellen Dispositionen im Bezirk Neusiedl am See, die mit 31. August bzw. 1. September 2023 in Kraft treten werden, sofern kein anderes Datum angegeben ist, erlassen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. In den Pfarren Deutsch Jahrndorf, Gattendorf, Nickelsdorf, Potzneusiedl und Zurndorf (Seelsorgeraum "An der Leitha") wurde P. Stephen Gerald AUGUSTINE...

Herbert Kaiser aus Wien wird neuer UNIQA-Landesdirektor im Burgenland. | Foto: UNIQA

Wechsel im Burgenland
Herbert Kaiser neuer UNIQA-Landesdirektor

UNIQA Burgenland wird mit dem 1. Juli 2021 von einem neuen Landesdirektor übernommen BURGENLAND/WIEN. Herbert Kaiser aus Wien wird am 1. Juli 2021 seine neue Rolle als UNIQA-Landesdirektor im Burgenland antreten. Der 48-Jährige ist derzeit Leiter des zentralen Exklusivvertriebes in Österreich und feiert kommendes Jahr sein 25-jähriges UNIQA-Jubiläum. Er übernimmt die Position vom bisherigen Landesdirektor Alfred Vlcek, der wiederum die Leitung der Landesdirektion Wien übernimmt. "Mit Stolz und...

Gemeindevorstand Peter Waldbott-Bassenheim, Neo-Mitarbeiterin Anna Kientzl, Amtsleiter Malik Cirak vor dem Gemeindeamt Jois | Foto: Jois Info

Neuer Schwung: Anna Kientzl ist neu im Team der Gemeinde Jois

Die Markgemeinde Jois startet mit einer neuen Mitarbeiterin ins neue Jahr 2021. Die junge Joiserin Anna Kientzl wird künftig für einen neuen und frischen Wind sorgen. Im Zuge von Umstrukturierungen wurde ein neuer Dienstposten ausgeschrieben, welcher die Bereiche Verwaltung und Tourismus umfasst. Die Räumlichkeiten des Tourismusbüros sollen zudem ins Amtsgebäude verlegt werden, womit das gesamte Team in der Gemeindestube künftig auch enger zusammenarbeiten wird. Eine beeindruckende Mehrheit des...

Peter Reichstädter (r.) ist der neue Obmann. | Foto: Blasmusikverband Burgenland
1 2

Burgenland
Peter Reichstädter aus Glasing ist neuer Blasmusikverbands-Obmann

EISENSTADT. Die 91 aktiven Mitgliedsvereine des Blasmusikverbands Burgenland wählten bei der Generalversammlung am 7. April in Eisenstadt einen neuen Vorstand. Neuer Obmann aus Glasing Zum neuen Obmann wurde der 50-jährige Musiker der Stadtkapelle Güssing, Peter Reichstädter, gewählt. Nach 30-jähriger Tätigkeit, zunächst als Landeskapellmeister (1989-2000) und dann als Landesobmann (ab 2000), hatte Alois Loidl nicht mehr kandidiert. "Die komplette Zusammensetzung des Vorstandes wurde...

Pfarrer Viktor Oswald wechselt ins Mittelburgenland. | Foto: Peter Sattler

Pfarrerwechsel für Rudersdorf und Deutsch Kaltenbrunn

Im katholischen Seelsorgeraum "Heiliger Florian", der die Pfarren Rudersdorf, Deutsch Kaltenbrunn und Dobersdorf umfasst, kommt es zu einem Wechsel an der Spitze. Der bisherige Pfarrer Viktor Oswald ist künftig im Mittelburgenland seelsorgerisch tätig. Zu seinem Nachfolger wurde Grzegorz Ziarnowski bestellt, der bisherige Pfarrer von Neusiedl am See und Weiden am See. Oswald betreut in Zukunft die Pfarren Draßmarkt, Oberrabnitz, Markt St. Martin, Landsee, Neutal und Kaisersdorf, und zwar...

Wieder im Bundesrat: Inge Posch-Gruska (SPÖ) | Foto: SPÖ
3

Burgenland entsendet drei Bundesräte

Gemäß dem Ergebnis der Landtagswahl entsendet das Burgenland in die Länderkammer des Burgenlandes drei Mandatare. Zwei Sitze stehen der SPÖ zu, einer der ÖVP. Inge Posch-Gruska (SPÖ) zieht erneut in den Bundesrat ein. Die Hirmer Bürgermeisterin ist schon seit 2010 Mitglied und fungierte auch bereits als ständige Vizepräsidentin. Posch-Gruska ist SPÖ-Frauenvorsitzende im Bezirk Mattersburg. Neu ist ihr Parteikollege Peter Heger. Der Horitschoner Bürgermeister arbeitet in der Arbeiterkammer und...

Anja Haider-Wallner ist die neue Nr. 1 der Grünen Wirtschaftstreibenden. | Foto: Grüne

Grüne Wirtschaft hat neue Landessprecherin

Anja Haider-Wallner aus Eisenstadt ist zur neuen Landessprecherin der Grünen Wirtschaft gewählt worden. Mit der 34-jährigen Unternehmerin übernimmt erstmals eine Frau die Spitzenposition in der Wirtschaftsorganisation der Grünen. Sie folgt damit Gerhard Schumacher aus Gamischdorf nach. Neuer Finanzreferent ist Hans Panner, Federica Hannel übernimmt die Aufgabe der Schriftführerin. Weitere Mitglieder der Landesleitung sind Verena Florian und Franz Knipp. Haider-Wallner ist Verfechterin der...

Manfred Koch führt die 34.000 evangelischen Christen im Burgenland auch weiterhin an. | Foto: EPD / Uschmann

Superintendent Manfred Koch wiedergewählt

Manfred Koch ist als Superintendent der evangelischen Kirche A.B. im Burgenland in seinem Amt bestätigt worden. Koch war der einzige Kandidat, der sich der Wahl gestellt hatte. Im ersten Wahlgang erhielt er 46 von 58 abgegebenen Stimmen, zwei Stimmen waren ungültig. In seiner neuen Amtszeit will der aus Markt Allhau stammende Koch die Zusammenarbeit mit den Pfarren verstärken. Die evangelische Kirche A.B. umfasst 29 Pfarrgemeinden mit insgesamt 34.000 Christen. Sie stellen 13 Prozent der...

Der neue Landesobmann Bernhard Hirczy (2.v.r.) mit Franz Steindl, Johanna Mikl-Leitner, Oswald Klikovits und seinen Landesvorstandsmitgliedern | Foto: ÖVP
1 2

Hirczy übernimmt ÖAAB Burgenland

Der neue Landesobmann des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB kommt aus Jennersdorf. Der 32-jährige Bernhard Hirczy wurde von den Delegierten des Landestags zum Nachfolger des früheren Nationalratsabgeordneten Oswald Klikovits gewählt. Hirczy ist damit der erste Politiker aus dem Bezirk Jennersdorf seit 29 Jahren, der in der burgenländischen Landespolitik eine führende Rolle übernimmt. Zudem ist er als ÖVP-Bezirksobmann und als Vizebürgermeister der Stadt Jennersdorf tätig. Lehrlinge und Ältere Zu...

Franz Grohotolsky gehörte 25 Jahre der Landesregierung an. | Foto: ÖVP Jennersdorf

Früherer Landeshauptmann-Stellvertreter Grohotolsky verstorben

Im 91. Lebensjahr ist der frühere Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Grohotolsky verstorben. 25 Jahre lang gehörte der ÖVP-Politiker der Landesregierung an. Er war damit eines der längst dienenden Regierungsmitglieder des Burgenlandes. Grohotolsky wurde 1922 in Tobaj geboren und lebte seit vielen Jahren in Güssing. Von 1956 bis 1964 war er Landtagsabgeordneter, ab 1960 für vier Jahre auch 3. Präsident des Landtages. In den Jahren 1961 bis 1982 war er Landesrat, von 1982 bis 1986 bekleidete er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.