pertisau

Beiträge zum Thema pertisau

Zu einem Rodelunfall kam es in Pertisau am Achensee.  | Foto: Archiv
3

Rodelunfall in Pertisau am Achensee

Am 25.01.2025 verunglückte eine 56-jährige deutsche Staatsbürgerin auf der Rodelbahn am Zwölferkopf in Pertisau. In einer Linkskurve kam sie von der Strecke ab und stürzte in schneefreies, bewaldetes Gelände. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. PERTISAU/EBEN a. A. (red). Nachfolgende Rodler setzten sofort den Notruf ab. Die Pistenrettung führte die Erstversorgung an der Unfallstelle durch. Anschließend wurde die Verunglückte mit dem NAH „Heli4“ in das LKH Innsbruck geflogen. Rodeln...

Am 10. Jänner ereignete sich in Pertisau ein Verkehrsunfall. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Verkehrsunfall
24-Jährige bei Unfall in Pertisau verletzt

Pkw-Lenkerin (24) stieß frontal mit Bus zusammen; Buslenker und Fahrgast blieben unverletzt. PERTISAU. Am 10. Jänner gegen 15.10 Uhr fuhr eine 24-jährige Deutsche von Maurach am Achensee kommend in Richtung Pertisau. Zur gleichen Zeit fuhr ein Bus in die entgegengesetzte Richtung. Aus unbekannter Ursache geriet die 24-Jährige mit ihrem Pkw über die Fahrbahnmitte hinaus und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Bus zusammen. 24-Jährige wurde verletzt Die Frau wurde dabei unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger
Gustav und Christoph Leitner, Vertreter der evangelischen Gemeinde Jenbach, Sandra Mair, Toni Entner (Pfandler Wirt ) Bürgermeister Martin Harb. | Foto: Foto: Walpoth
2

Pertisau
Pertisau: Pfandler Kapelle erstrahlt im neuen Glanz

Die Pfandler Kapelle ist im Besitz der Gemeinde Eben und wird seit Jahren von der Evangelischen Gemeinde Jenbach/Achental als Gotteshaus genutzt. PERTISAU. "Letztes Jahr ist Gustav Leitner an mich herangetreten und hat eine Renovierung angeregt. Die Arbeiten wurden teils von unseren Bauhofmitarbeitern aber großteils von Sandra Mair Sandra aus Stans durchgeführt" so Bgm Martin Harb. Das Dach wurde auch teilweise neu Geschindelt. Koordiniert wurde die Arbeiten von Ing. Patrick Kometer In enger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Eben
Das umweltfreundliche EMO rollt und rollt

Unter dem Leitmotiv "Wir bringen Menschen zusammen" freut sich Bürgermeister Martin Harb, diese im Feber gestartete Möglichkeit der Mobilität und des sozialen Austauschs anzubieten. EBEN. Nun können alle Einwohner:Innen von Eben das umweltfreundliche und kostengünstige Angebot des Vereins Eben Mobil in Anspruch nehmen, egal ob am Weg zum Arzt, in die Arbeit, zum Einkauf oder für den geselligen Ausflug. Das Dorftaxi, das von Montag bis Freitag immer von 8 bis 17 Uhr abrufbar ist, transportiert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Lenker wurde nach der Erstversorgung in die Klinik nach Innsbruck gebracht.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Pertisau
Junger Motorradlenker krachte gegen Baum

Am 30.08.2024, gegen 18:00 Uhr, lenkte ein 20-jährige österreichische Staatsangehörige sein Motorrad, auf der Mautstraße der Weggemeinschaft Pertisau in Richtung Mautstation Achensee. EBEN a. A (red). Ca. 1,5 Kilometer vor der Mautstation verlor dieser die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte folgend gegen einen Baum. Der 20-Jährige wurde durch den Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. Er wurde vom Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. Im Einsatz standen die...

Am frühen Abend kollidierten in Pertisau zwei Fahrzeuge.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Verkehrsunfall in Pertisau
62-Jähriger verletzt und erheblicher Sachschaden

In Pertisau ereignete sich ein Verkehrsunfall, wobei ein 62-Jähriger verletzt wurde. Er wurde ins Krankenhaus Schwaz gebracht. Zwei Fahrzeuge wurden beim Unfall schwer beschädigt. PERTISAU. Am 17. August ereignete sich gegen 17 Uhr, auf der Karwendelstraße in Pertisau ein Verkehrsunfall. Ein 62-Jähriger fuhr in östlicher Richtung, als er auf Höhe der Hausnummer 17 aus noch ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auffuhr. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Unfall in Pertisau. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Polizeimeldung, Pertisau
Zweijähriges Mädchen bei Radunfall verletzt

Radunfall mit Verletzung in Pertisau; Mutter stürzte mit Kind, das verletzt wurde. PERTISAU. Eine 39-jährige Deutsche fuhr am 22. Juni um 9:50 Uhr mit einem Fahrrad auf der Naturparkstraße in Pertisau in östliche Richtung. Am Kindersitz und gesichert, führte sie ihre zwei Jahre alte Tochter mit. Beide trugen einen Fahrradhelm. Auf Höhe eines Hotels wurde die Deutsche von einem rückwärts ausparkenden Pkw erfasst, worauf sie stürzte und das Kind mit dem Kopf am Boden aufkam. Das Kind wurde von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 75-jähriger wurde von Online-Betrügern hinters Licht geführt.  | Foto: stock.adobe
2

Polizei
Anlagebetrug: 75-jähriger ging Betrügern auf den Leim

Am 18.06.2024 erstattete ein 75-jähriger Österreicher die Anzeige, dass er am 13. Juni 2024 nach Aktivierung eines Internetlinks auf seinem Computer von einer britischen Telefonnummer kontaktiert worden sei. PERTISAU (red). Der Unbekannte verleitete den Österreicher dazu, ihm einen Fernzugriff auf dessen Computer und in weiterer Folge dessen Onlinebanking zu gewähren, worauf der Unbekannte im Hintergrund in mehreren Teilbeträgen einen hohen 5-stelligen Eurobetrag abbuchte. Der Betrag sei in...

Am Donnerstagmittag kam es in einem Wohnhaus in Pertisau zu einem Dachstuhlbrand. Niemand wurde verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 27

Feuerwehreinsatz
Brandursache nach Dachstuhlbrand in Pertisau noch ungeklärt

Am Donnerstagmittag kam es in einem Wohnhaus in Pertisau zu einem Dachstuhlbrand. Niemand wurde verletzt. PERTISAU. Am 13. Juni um circa 12:30 Uhr brach aus bisher ungeklärter Ursache in einem Wohnhaus in Pertisau ein Brand aus. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pertisau, Eben am Achensee, Achenkirch und Jenbach konnten den in Brand stehenden Dachstuhl des Wohnhauses löschen. Keine Verletzten bei Dachstuhlbrand in PertisauDie Bewohner, ein 61-Jähriger und seine 53-jährige Ehefrau,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein Verletzter wurde in das Krankenhaus geflogen, ein 19-Jähriger erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: zoom.tirol
5

Tödliches Lawinenunglück in Pertisau
Gleitschneelawine erfasst zwei Wanderer

Zwei Wanderer einer Gruppe wurden am Bärenkopf von einer Gleitschneelawine erfasst. Ein 19-Jähriger erlitt dabei tödliche Verletzungen, der zweite Wanderer wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Schwaz gebracht. PERTISAU. Am 09.04.2024 wanderte eine siebenköpfige Wandergruppe aus Deutschland im Gemeindegebiet von Pertisau ins Weißenbachtal und stieg in Richtung Bärenkopf auf. Den Abstieg plante die Gruppe über die nordwestlich vom Bärenkopf gelegene Bärenbadalm. Auf Grund der...

Der Feilkopf. | Foto: Almenrausch

Unfall in Pertisau
Wanderin auf Feilkopf verletzt

PERTISAU. Am 29. März gegen Mittag wurde eine 36-jährige Deutsche während einer Wanderung auf dem Wanderweg vom Feilkopf in Pertisau von einem faustgroßen Stein getroffen, welcher sich oberhalb des Wanderweges gelöst hatte. Dabei erlitt die Frau eine Verletzung unbestimmten Grades am Kopf. Von einer Ersthelferin wurde ein Notruf abgesetzt. Im Anschluss wurde die Frau mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Hier gibt es mehr Neuigkeiten aus Tirol. Hier gibt es Neues aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der schwerverletzte Arbeiter wurde mit einem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Arbeitsunfall in Pertisau
Schwere Schnittverletzungen bei Holzarbeiten zugezogen

Bei Holzschlägerungen zog sich ein Mann mit der Motorsäge schwere Schnittverletzungen zu. Der Arbeiter konnte sich zu einem öffentlichen Parkplatz schleppen und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Schwaz gebracht. PERTISAU. Am 21.02.2024 um 15.45 Uhr war ein 61-jähriger Österreicher in Pertisau unterhalb der Feilalm als selbstständiger Forstarbeiter mit Aufräumarbeiten bzw. Holzschlägerungen für die Bundesforste tätig. Während er mit der Motorsäge Bäume entastete, kam es aus...

Am Montagabend wurde im Gebiet um Pertisau eine Suchaktion nach einem vermissten Mann gestartet. | Foto: Pixabay/MBurdich (Symbolbild)
2

Möglicher Vermisster bei Pertisau
Suche nach Einbruch der Dunkelheit abgebrochen

Am Montagabend wurde im Gebiet um Pertisau eine Suchaktion nach einem vermissten Mann gestartet. PERTISAU. Ein Mitglied der Bergrettung Maurach am Achensee nahm am 5. Feber um circa 21:30 Uhr mehrere Hilferufe einer männlichen Person aus dem Bereich südwestlich seines Wohnhauses wahr. Er begab sich daraufhin mit seinem Sohn in Richtung Rodelhüttenweg – Zwölferkopf. Suche wurde abgebrochen Etwa 200 Meter entfernt hörten sie die Rufe erneut und erhielten sogar eine Antwort, bevor der Kontakt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Langlaufunfall mit Verletzungsfolge
Zeugenaufruf nach Langlaufunfall in Pertisau

Am 28. Januar 2024 gegen 12:00 Uhr hielt sich eine 54-jährige niederländische Staatsangerhörige (Provinz Südholland) als Mitglied einer Gruppe zum Langlaufen im Gemeindegebiet von Pertisau auf. PERTISAU. Aus bislang unbekannter Ursache kam die Frau auf der Übungsloipe, ca. 100 m von der Straße/Mauthaus entfernt, zu Sturz und zog sich dabei schwere Oberschenkelverletzungen zu. Die Verletzte musste nach notärztlicher Erstversorgung vom Notarzthubschrauber „Heli 3“ ins Krankenhaus nach Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Bergung der Leiche erfolgt am 2. Jänner | Foto: zoom.tirol
3

Tödlicher Alpinunfall in Pertisau
Mann stürzte bei Wanderung ab

Für erinen 54-jährigen Deutschen kam jede Hilfe zu spät. PERTISAU. Am 1. Jänner 2024 wanderte eine fünfköpfige Personengruppe in Pertisau vom Zwölferkopf über die Bärenbadalm in Richtung des Bärenkopfes. Aufgrund der Schneelage und der glatten Bodenbeschaffenheit entschied sich die Gruppe gegen 14:00 Uhr umzudrehen und auf die Bärenbadalm zu gehen. Gegen 15:00 Uhr rutschte einer der Wanderer, ein 54-jähriger Deutscher, aus, stürzte in der Folge über den Weg, folglich über steiles,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. | Foto: ZOOM.Tirol / Symbolbild
2

Pertisau
Paragleiter stürzt bei Flugmanöver in den Achensee

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. PERTISAU. Am Vormittag des 10. September führte ein 54-Jähriger in Pertisau unter Anleitung der Flugschule Achensee eine Reihe von Flugmanövern zu Schulungszwecken durch. Beim Paragleiten in den Achensee gestürztUm 10:38 Uhr geriet der 54-Jährige bei einem sogenannten "Spiralflug" in unkontrolliertes Trudeln und verlor rasch an Höhe. Trotz der Aktivierung seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Feuerwehr musst schließlich mit schwerem Gerät ausrücken um die Frau zu befreien.  | Foto: ZOOM-Tirol
13

Befreiungsaktion
Deutsche Urlauberin blieb in Weiderost hängen

Kürzlich war es wieder soweit und für manchen Feuerwehrmann schon zum wiederholtenmal das selbe Einsatzszenario: Wurde erneut ein Weiderost einer Fussgängerin am Fahrweg in den Karwendeltälern zum Verhängnis.  Die 32jährige Frau aus Bayern war mit ihrer Familie dort unterwegs und rutschte mit dem rechten Fuss bzw. Knie zwischen den massiven Eisenschwellern hindurch. Die angebrachten Warnschilder hatten ihre Wirkung offenbar verfehlt.  EBEN a. A . (red). Sämtliche Versuche der Familie sowie...

Die menschlichen Überreste wurden in der Gemeinde Pertisau entdeckt.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Obduktion
Menschliche Überreste in Pertisau gefunden

Vergangene Woche zeigte ein Wanderer bei der Polizei an, dass er in Pertisau am 23.08.2023 bei einer Wanderung zur Seebergspitze im freien Gelände auf Leichenteile gestoßen war.T EBEN a. A. (red). Trotz einer intensiven Suche unter Einbindung des Polizeihubschraubers, der Polizeidrohne, von Polizeialpinisten und des Anzeigers konnten die Leichenteile am 24.08. nicht gefunden werden.Erst bei einer weiteren Suche unter Beteiligung der Bergrettung Maurach am 25.08. wurden die teilweise bereits...

Die schnellsten Herren beim 14. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Rainer (Zweiter, Österreich), Sieger Anton Seewald und Drittplatzierter Markus Mingo (beide Deutschland).

 | Foto: Werbegams / Karl Posch
5

Sport
14. Karwendelmarsch ging über die Bühne

Am Samstag, den 26. August nahm der 14. Karwendelmarsch auf seiner klassischen Route „Scharnitz-Pertisau“ seinen Lauf. Nach einer Hitzewoche hatten sich die Temperaturen zum Start des legendären Sportevents auf angenehmem Laufniveau eingependelt. PERTISAU/EBEN (red). Mit kurzer witterungsbedingter Verspätung wurde die diesjährige Auflage des „Volksfests für Wander- und Berglaufbegeisterte“ zu einem großartigen Ereignis für Einheimische und Gäste, wobei ein Athlet mit seiner Leistung ganz...

Die schnellsten Herren beim 14. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Rainer (Zweiter, Österreich), Sieger Anton Seewald und Drittplatzierter Markus Mingo (beide Deutschland). | Foto: Werbegams / Karl Posch
18

14. Karwendelmarsch 2023: Scharnitz – Pertisau
Karwendelmarsch mit Streckenrekord: 4:04:07 Stunden

Am Samstag, den 26. August, war es soweit: der 14. Karwendelmarsch ging über die Bühne! Rund 2.500 Teilnehmer:innen machten sich auf den Weg, um die 52 bzw. 35 Kilometer Richtung Achensee in Angriff zu nehmen. SCHARNITZ/PERTISAU. Um 6:30 Uhr – witterungsbedingt mit halbstündiger Verspätung – nahm der 14. Karwendelmarsch auf seiner klassischen Route „Scharnitz-Pertisau“ (vom Seefelder Plateau zum Achensee) seinen Lauf. Nach einer Hitzewoche hatten sich die Temperaturen zum Start des legendären...

Nachdem ein Wanderer in Pertisau auf Leichenteile gestoßen war, konnte die Bergrettung die menschlichen Überreste bergen.  | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
2

Seebergspitze
Wanderer fand Leichenteile

Am Donnerstag zeigte ein Wanderer an, dass er in Pertisau bei einer Wanderung auf Leichenteile gestoßen war. Nach der Bergung menschlicher Überreste durch die Bergrettung am Freitag, 25. August, wurde eine Obduktion angeordnet.  PERTISAU. Am 24. August zeigte gegen 9 Uhr ein Wanderer bei der Polizei an, dass er in Pertisau am 23. August bei einer Wanderung zur Seebergspitze im freien Gelände auf Leichenteile gestoßen war. Trotz einer intensiven Suche unter Einbindung des Polizeihubschraubers,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Am Mittwochnachmittag kamen in Pertisau zwei E-Bike-Fahrer zu Sturz und verletzten sich. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp /Symbolfoto
2

Pertisau
Zwei Männer nach E-Bike Unfall ins Krankenhaus gebracht

Am Mittwochnachmittag kamen in Pertisau zwei E-Bike-Fahrer zu Sturz und verletzten sich. Sie mussten ins Krankenhaus gebracht werden. PERTISAU. Am 16. August fuhren zwei Männer (65- und 64 Jahre) mit ihren E-Biks auf der Gramaistraße in Pertisau Richtung Tal. Zwei E-Biker stießen zusammenGemäß Aussagen von Zeugen fuhren die beiden Männer in Fahrtrichtung Tal nebeneinander, als sie aus bisher unbekannter Ursache mit ihren Fahrrädern kollidierten und zu Boden stürzten. Der 65-jährige Beteiligte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag stürzte ein 57-Jähriger mit seinem Gleitschirm in Pertisau ab. Er stürzte rund 10 Meter auf eine Wiese. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Polizeimeldung
Paragleiter stürzte in Pertisau ab

Am Sonntag stürzte ein 57-Jähriger mit seinem Gleitschirm in Pertisau ab. Er stürzte rund 10 Meter auf eine Wiese. PERTISAU. Am 16. Juli 2023 startete ein 57-Jähriger um 16:20 Uhr mit seinem Gleitschirm am Startplatz 12er-Kopf in Pertisau. Während er in Richtung Pertisau flog, traten plötzlich starke Windböen auf und der 57-Jährige geriet in Turbulenzen. Schirm klappte seitlich zusammenAugenzeugenberichten zufolge faltete sich der Schirm seitlich zusammen und wurde nach vorne gedrückt. Dadurch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in Pertisau während einer Wanderung zu einem Alpinunfall. Eine 57-Jährige erlitt einen Kreislaufkollaps. Als ihre Begleiterin Hilfe holen wollte stürzte sie. | Foto:  jmguyon/Symbolbild
2

Alpinunfall Pertisau
63-Jährige stürzte, als sie Hilfe holen wollte

Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in Pertisau während einer Wanderung zu einem Alpinunfall. Eine 57-Jährige erlitt einen Kreislaufkollaps. Als ihre Begleiterin Hilfe holen wollte stürzte sie. PERTISAU. Am 08. Juni gegen 14:10 Uhr unternahmen eine 57-Jährige und eine 63-Jährige  gemeinsam eine Wanderung von der Gramai zur Lamsenjochhütte mit dem Ziel, weiter zur Binsalm zu gelangen. Beim Hilfe holen gestürztAuf dem flachen Abschnitt des Weges 457 in Richtung Binsalm erlitt die 57-Jährige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.