Peter Eder

Beiträge zum Thema Peter Eder

Krankenhäuser würden laut Peter Eder unter der fehlenden Unterstützung vom Land leiden.  | Foto: Gerhard Wallner, Günther Domenig

Tauernklinikum
Sparmaßnahmen seien Reaktion auf fehlende Hilfe vom Land

Dass das Tauernklinikum einige seiner Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken will, ist bekannt. Peter Eder von der Arbeiterkammer Salzburg sprach nun mit den Beteiligten im Pinzgau und stieß auf eine mögliche Ursache des Problems. ZELL AM SEE. Der Präsident der Arbeiterkammer Salzburg, Peter Eder, suchte nach der lauter gewordenen Kritik am Tauernklinikum und deren Plan, einige der Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken, das Gespräch mit den Beteiligten. In einem dreistündigen Gespräch stieß man auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Mittels Kurzarbeit will man Arbeitsplätze sichern. | Foto: Dürnberger
Aktion 3

Tauernklinikum
Kurzarbeit für die "Helden der Krise"

Das Tauernklinikum beschloss die Kurzarbeit für einige Angestellte – eine Entscheidung, die nicht ohne Kritik blieb. ZELL AM SEE. Das Tauernklinikum in Zell und Mittersill betreut zu dieser Jahreszeit im Normalfall zahlreiche Touristen. Die Reisebeschränkungen und der extreme Einbruch des Tourismus halten diese Wintergäste jedoch momentan fern. Daher wurden einige Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt, was eine Mitarbeiterin empört: "Zuerst werden wir als Helden gefeiert und arbeiten bis zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Peter Eder (Präsident AK-Salzburg) und Manfred Fellerer (Leiter AK-Zell am See) beim Pizzabestellen.
8

Ausstellung
Das digitale Zuhause der Zukunft zwischen Hype und Panik

Ausstellung der Arbeiterkammer (AK) im Berufsförderungsinstitut (BFI) Zell am See über Chancen und Risiken der digitalen Steuerung unseres Wohnraumes. ZELL AM SEE.Die Ausstellung mit dem Titel "Smart Home - Sweet Home? Das digitale Zuhause der Zukunft zwischen Hype und Panik" startete vergangene Woche im BFI Zell am See. Hautnah wird erlebt, wie der digitale Wandel unser Wohnen und Leben verändert. Interaktive Installationen samt ihren Funktionen stehen zum Ausprobieren bereit: unter anderem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eva Rainer
1

Meinung: "Beim Reden kommen die Leute zusammen"

Unter anderem zum Thema Markus Steiner (FPÖ) vs. Regionalverband Das Motto des Bauernherbstes lautet "Hoagaschtn". Ein schönes Motto, denn "Miteinander reden" - nichts anderes bedeutet der Dialekt-Ausdruck - schadet nie. Im Gegenteil! Gerade auch (Lokal-)Politiker wissen das eigentlich, selbst wenn es in ihren Bereichen meistens eher um wichtige Besprechungen als um geselliges "Hoagaschtn" geht. Schade aber, dass sich die Protagonisten nicht immer an diese Weisheit halten. Zwei Beispiele...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Markus Steiner (Bezirksobmann FPÖ Pinzgau). | Foto: Christa Nothdurfter / Archiv
3

Markus Steiner von der FPÖ Pinzgau vs. Verein Regionalentwicklung Pinzgau (Regpi)

Der FPÖ-Bezirksparteiobmann Markus Steiner aus Niedernsill erhielt ein Schreiben von einem Rechtsanwalt, in dem er dazu aufgefordert wird, das weitere Verbreiten von Unwahrheiten zu unterlassen. Ansonsten behalte man sich rechtliche Schritte vor... Steiner kontert und will sich "keinesfalls einschüchtern lassen". PINZGAU (cn). Die Vorgeschichte, kurz zusammengefasst: Markus Steiner hatte Geschäftsführer Michael Payer vom Regionalmanagement Pinzgau bzw. vom Verein Regionalentwicklung Pinzgau vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.