Peter Fassl

Beiträge zum Thema Peter Fassl

Nach 14 1/2 Jahren im Bürgermeisteramt
Peter Fassl tritt in Litzelsdorf zurück

Heute hat Peter Fassl (ÖVP) in der Gemeinderatssitzung verkündet, dass er das Amt als Bürgermeisters nach mehr als 14 Jahren niederlegt. LITZELSDORF. Peter Fassl hat in seinen Amtsperioden viel in Litzelsdorf bewegt. Durch ihn ist die Gemeinde sehr viel Grüner geworden und auch ihre Geschichte wurde erforscht und für weitere Generationen gesichert. Die Amtsgeschäfte wird sein Vize-Bürgermeister, Jürgen Resch, bis zum 4. März leiten, dann wählt der Gemeinderat den Bürgermeister. Im Oktober wird...

Spatenstich für Rundwanderweg: NR Christian Drobits, Wolfaus Bürgermeister Walter Pfeiffer, Kemetens Bürgermeister Wolfgang Koller, LH Hans Peter Doskozil, Naturfreunde Litzelsdorf Obmann Thomas Hochwarter, Karl Grünwald, Bürgermeister Peter Fassl und Direktor Wilfried Lercher (HTBL Pinkafeld) | Foto: Landesmedienservice/Fenz
2 5

Litzelsdorf
Spatenstich für neuen „Grenzwächter Rundwanderweg“

Der Startschuss für die neue Wander- und Kultur-Attraktion rund um Litzelsdorf, Kemeten und Wolfau wurde gesetzt. LITZELSDORF/KEMETEN/WOLFAU. Ein neuer Rundwanderweg entsteht zwischen Litzelsdorf, Kemeten und Wolfau. „Die Grenzwächter im Südwesten“ heißt die neue touristische Wanderattraktion, zu der am Freitag, 4. Juni, mit dem Spatenstich der Startschuss zum Bau fiel. Auf rund 28 Kilometern Weglänge werden Wandermöglichkeiten geboten und in Zusammenarbeit mit Südburgenland Tourismus und...

Die Volksschule Litzelsdorf erhält neben der neuen Erdwärmeheizung auch eine neue Photovoltaikanlage auf dem Dach.  | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Ortsreportage
Neue Heizung und Photovoltaikanlage für Volksschule Litzelsdorf

Die Marktgemeinde Litzelsdorf investiert in den Ausbau der Photovoltaik und in eine neue Heizung für die Volksschule.  LITZELSDORF. Die Volksschule erhält eine neue Heizungsanlage. "Die alte mit Gas betriebene Heizungsanlage hat ausgedient und soll noch heuer durch eine Erdwärmeheizung ausgetauscht werden", erklärt Bürgermeister Peter Fassl.  Außerdem wird auf dem Dach der Schule eine 50 KW/p-Photovoltaikanlage errichtet. Mit den neuen Stromzellen will die Gemeinde mehr eigenen Strom erzeugen,...

Die Volksschüler präsentieren ihre Osterhasen. | Foto: Gemeinde Litzelsdorf
2

Litzelsdorf
Osterhasen verschönern Gemeindeplätze

LITZELSDORF. Seit einigen Wochen schmücken viele bunte Osterhasen die Ortskernmitte von Litzelsdorf. Bgm. Peter Fassl organisierte Styroporhasen von der Firma Austrotherm und bat die Kindergarten- und Volksschulkinder diese zu bemalen. Die Kinder waren emsig und kreiierten wunderbare bunte Osterhasen. "Sie hatten große Freude dabei. Jeder einzelne Hase ist ein ganz persönliches Kunstwerk. Wir freuen uns, dass diese nun unseren Ort verschönern", lachte auch Bgm. Peter Fassl, der sich auch bei...

Der Verdachtsfall im Kindergarten Litzelsdorf hat sich nicht erhärtet. | Foto: iXimus/pixabay

Gemeinde Litzelsdorf
Corona-Verdachtsfall nicht bestätigt

Die Testungen in Litzelsdorf verliefen negativ. Schule und Kindergarten werden wieder geöffnet. LITZELSDORF. Im Coronaverdachtsfall in der Gemeinde Litzelsdorf konnte Entwarnung gegeben werden. "Der Verdachtsfall im Kindergarten hat sich zum Glück nicht bestätigt. Die Testergebnisse waren negativ", informiert Bgm. Peter Fassl in einer Aussendung. Dennoch bleiben einige Maßnahmen weiterhin aufrecht Mund-Nasen-Schutz im GemeindeamtHände desinfizieren vor Eintritt ins GemeindeamtBeim Bringen der...

Im Bezirk Oberwart sind neue Erkrankungen und auch Verdachtsfälle von Covid19 aufgetaucht. | Foto: PantherMedia/Tomas Anderson

Corona-Virus
Kindergarten und Volksschule Litzelsdorf geschlossen

Die aktuelle Zahl an Covid19-Erkrankungen im Burgenland ist auf 15 gestiegen. Es gibt einen Verdachtsfall im Kindergarten Litzelsdorf und einen positiv getesteten Bewohner eines Pflegeheims im Bezirk. BEZIRK OBERWART. Kürzlich gab die Gemeinde Litzelsdorf bekannt, dass aufgrund eines Verdachtsfalles von Covid19 im Kindergarten Litzelsdorf, der Kindergarten und die Volksschule ab sofort bis auf weiteres geschlossen werden! Auch sämtliche Nutzungen des Turnsaals und des Gebäudes (Bücherei) sind...

Jeweils 3.200 Euro gingen an die Gemeinde Litzelsdorf und Kemeten für Kindergarten und Volksschule. | Foto: Jennifer Pieler

Litzelsdorf
6.400 Euro von "Benefiz for Kids" übergeben

LITZELSDORF/KEMETEN. Sonntagvormittag erfolgte die Scheckübergabe an die Kindergärten und Volksschulen in Litzelsdorf und Kemeten. Beim Event "Benefiz for Kids" am 17. August 2019 kamen unglaubliche 6.400 Euro zusammen. "Wir freuen uns sehr, jeder Gemeinde einen Scheck über 3.200 Euro überreichen zu können. Danke an Bgm. Peter Fassl, Vizebgm. Jürgen Resch, Bgm. Wolfgang Koller und Vizebgm. Franz Schiller für die Unterstützung. Auch ein großes Danke an alle freiwilligen Helfer, allen Sponsoren,...

Neun Vorschulkinder absolvierten "Fahrstunden" in der Bücherei Litzelsdorf. | Foto: Bücherei Litzelsdorf

Bücherei Litzelsdorf
Bibliotheksführerschein für neun Vorschulkinder

LITZELSDORF. Neun Kindergartenkinder, die kommenden September in ihr erstes Schuljahr starten, besuchten von Jänner bis Mai in vier „Fahrstunden“ die Bücherei und wurden auf spielerische Weise mit den Büchern und anderen Medien vertraut gemacht. Die Themenkomplexe umfassten "Erzählen und Wissen", "Vorlesen, Zuhören, Ausmalen", "Aussuchen und Ausleihen" und "Was gibt es, wo finde ich es?". Die Kinder lernten den Ort Bücherei kennen, wo ihnen ein reichhaltiges Medienangebot zur Verfügung steht...

Litzelsdorf
3 Fragen an Bürgermeister Peter Fassl

Was lesen Sie gerne? "Landkrimis" Welchen Sport betreiben Sie? Bewegung in der Natur Welche Persönlichkeit würden Sie gerne einmal treffen? Eine Persönlichkeit kann ich keine nennen. Ich treffe gerne Leute und kommuniziere mit ihnen, denn jeder ist eine Persönlichkeit.

Anzeige
"Tierische Baustellenbesichtigung": Bgm. Peter Fassl, Winka und Alfred Kollar | Foto: OSG

Schöner Wohnen mit der OSG
Tierische Baustellenbesichtigung in Litzelsdorf

LITZELSDORF. Seit mittlerweile über 15 Jahren gibt es die Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde Litzelsdorf und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. 50 Wohnungen sowie eine Arztordination wurden in dieser Zeit bereits errichtet. Ist es in den vergangenen Jahren, was den Wohnbau betrifft, etwas ruhig geworden, so wird nun wieder durchgestartet. Mit dem Spatenstich im Herbst erfolgte der Startschuss für das neueste OSG-Projekt in der Gemeinde. 
 Kleinwohnungen und 2 familienfreundliche...

Der Spatenstich für sechs neue Wohnungen im "10er Haus" ist gesetzt.
5

OSG
Sechs neue Wohnungen für Litzelsdorf

LITZELSDORF. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde Litzelsdorf sind seit über 15 Jahren Partner. Zuletzt war es etwas ruhiger geworden, da das letzte gemeinsame Projekt vor sechs Jahren realisiert wurde. Darum freuten sich Bgm. Peter Fassl und OSG-Obm. KommR Alfred Kollar, dass nun ein weiteres Wohnprojekt umgesetzt wird. "Das ehemalige "10er-Haus" war in die Jahre gekommen und es stellte sich die Frage nochmal sanieren oder neubeginnen. Der Gemeinderat beschloss einstimmig, dass...

So soll das neue "ZENTROOM" Litzelsdorf aussehen. | Foto: Rockymedia graphicdesign

Ehemalige Raiffeisenbank Litzelsdorf wird ZENTROOM

Martin Rosner und Peter Fassl adaptieren ehemalige Filiale der RBB Güssing in ein Bürogebäude um. LITZELSDORF. Das ehemalige Gebäude der Raiffeisenbank Litzelsdorf wurde von Martin Rosner und Peter Fassl und übernommen und wird derzeit als modernes Bürogebäude adaptiert. Unter dem Namen „ZENTROOM“ sollen bis zum Jänner kommenden Jahres 4 Büroflächen zwischen 15 und 54 m² entstehen, wobei den Mietern zusätzlich ca. 50m² als Roomsharing zur Verfügung gestellt werden. Die Küche, Sanitärräume und...

In Litzelsdorf bleibt der Bürgermeister männlich. | Foto: Michael Strini

Gemeinde Litzelsdorf wählt

Vier Parteien und drei Bürgermeisterkandidaten LITZELSDORF. Vor fünf Jahren stellten sich mit SPÖ, ÖVP und FPÖ drei Parteien der Wahl und schafften wie bereits 2007 auch den Einzug in den Gemeinderat. Eine Liste, die 2007 noch antrat, war 2012 nicht mehr dabei. Während die FPÖ ihre zwei Sitze von 2007 verteidigte, wanderten zwei Mandate von der SPÖ zur ÖVP, die damit eine absolute Mehrheit im Gemeinderat errang. Heuer kommt zu den drei bestehenden Parteien noch eine vierte hinzu, denn die...

Bgm. Peter Fassl

Drei Fragen Litzelsdorfs Bürgermeister

Was gefällt Ihnen daran, Bürgermeister zu sein? Mir gefällt besonders, Leuten schon durch Kleinigkeiten eine große Freude zu bereiten und etwas zu bewegen, um Menschen zu helfen. Was ist Ihr Lieblingsplatz in der Gemeinde? Ich halte mich gerne im Freien auf, in der Natur und im Wald. Bei welcher TV-Sendung schalten Sie weg bzw. ab? Ich schaue generell wenig fern. Bei mir sollte die Frage eher lauten, bei welcher dreh ich auf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.