Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Die Kärntner Landesregierung präsentierte den Rechnungsabschluss für 2018 | Foto: pixabay/stevepb

Kärnten
Landesregierung präsentiert Rechnungsabschluss 2018

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte die Kärntner Landesregierung ihren Rechnungsabschluss für 2018 und zeigt sich von den positiven Entwicklungen erfreut. KÄRNTEN. Der Rechnungsabschluss für 2018 ergab, dass im vorjahr 101,26 Millionen Euro weniger ausgegeben wurden als vom beschlossenen Budget und dem Landesvoranschlag vorgesehen. Daraus ergibt sich nun ein Nettoüberschuss von 57,5 Millionen Euro. Gleichzeitig wurden Schulden in Höhe von 188 Millionen Euro abgebaut. Kärntner...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
April 2019: wieder mehr Beschäftigte in Kärnten | Foto: Pixabay/fancycrave1

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sank im April um 6,9 Prozent

Wieder mehr Beschäftigte in Kärnten im April. Appell von Kaiser und Schaunig an die Bundesregierung: "Investitionen für Unternehmer steuerlich erleichtern!" KÄRNTEN. Das Arbeitsmarktservice (AMS) veröffentlichte heute die April-Zahlen: 214.000 Kärntner sind momentan beschäftigt – ein Plus von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Arbeitslosigkeit sank um 6,9 Prozent oder 1.506 vorgemerkte Arbeitslose im April zum April 2018. Es gibt außerdem 8,6 Prozent mehr offene Stellen. Somit sinkt die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Nationalrats-Abgeordnete Angelika Kuss-Bergner, Landesrat Martin Gruber, Volksschuldirektorin Barbara Engler, Bildungsminister Heinz Faßmann, Bürgermeister Herbert Kuss, Finanzreferentin LHStv.in Gaby Schaunig, Landeshauptmann Peter Kaiser, Bildungsdirektor Robert Klinglmair, Architekt Gerhard Kopeinig
1 45

Bildungszentrum Guttaring feierlich eröffnet

GUTTARING (ch). Das neue Bildungszentrum in Guttaring, das am Freitag dem 5. April 2019 feierlich eröffnet wurde, umfasst Volksschule, Kindergarten, Musikschule und ein Probelokal für die Marktmusikkapelle.  Rund zwei Millionen Euro wurden investiert. Die Schule wurde im Sinne der Nachhaltigkeit und des Energiesparens saniert, die Jugendstilfassade blieb erhalten. Ein besonderer Fokus lag auf der Verarbeitung von Hölzern aus der Region. Dabei entstanden "Gesunde Räume für die Kinder". Es gibt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Kärntens Produzenten laufen zu Höchstformen auf - zumindest in den letzten zwei Jahren | Foto: Pixabay/jarmoluk

Produktion
Produktion in Kärnten steigt weiter

Vorläufiges Ergebnis von 2018: Insgesamt 11,4 Prozent Anstieg in der Produktion im Vergleich zum Jahr davor. KÄRNTEN. Die Produktion wies in Kärnten 2017 starke Zuwächse auf. 2018 anscheinend auch: Über das ganze Jahr stieg die Produktion wiederum um 11,4 Prozent, der Bundesschnitt betrug 4,7 Prozent.  Nimmt man den Dezember her, machte der Zuwachs 16,6 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres aus (Österreich: plus 4,4 Prozent).  Landeshauptmann Peter Kaiser sieht im (vorläufigen)...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Klausur-Teilnehmer beim Startschuss für das Standortmarketing Kärnten | Foto: Landespressedienst Kärnten

Kärnten Klausur
Startschuss für referatsübergreifendes Standortmarketing

Durch Standortmarketing soll Kärnten als Wirtschafts- wie Lebens-, Bildungs-, Industrie- und Tourismus-Standort präsentiert werden. KÄRNTEN. In Pörtschach kamen LH Peter Kaiser, seine Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig, die Landesräte Daniel Fellner, Martin Gruber und Ulrich Zafoschnig, Vertreter der Landesamtsdirektion, der Kärnten Werbung, der Babeg, des Wirtschaftsförderungsfonds, der Breitbandinitiative, von Silicon Alps und der Initiative für Kärnten zur Klausur zusammen....

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Land Kärnten will das Einkommen von Managern in landesnahen Unternehmen deckeln - ab 1. Dezember
 | Foto: Pixabay/Free-Photos

Aus der Landesregierung
Einkommen von "Landes-Managern" deckeln

Gehaltsobergrenze bei Landesgesellschaften als erster Schritt zur Neuausrichtung der Landesbeteiligungen. Die Anstellungsverträge sollen außerdem befristet werden. KÄRNTEN. Der Landesrechnungshof fordert schon seit einiger Zeit eine Gehaltsobergrenze bei Landesgesellschaften. Nun erlässt das Land Kärnten neue Vorgaben für die Anstellungsverträge von Managern in landesnahen Betrieben. Man will damit Transparenz und klare Spielregeln schaffen, so LH Peter Kaiser. Ein entsprechender Akt soll in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Im Tiefbau: 37,4 Mio. Euro Umsatz bis April, ein Plus von 24 Prozent - Foto: https://pixabay.com/de/industrie-menschen-sand-erde-bau-3249841/ | Foto: Pixabay/MstfKckVG

Kärntner Bauwirtschaft: Steigerungen gegenüber 2017

Vor allem die öffentliche Hand vergibt viele Aufträge. Von Jänner bis April wurden im Bauwesen 260 Millionen Euro erwirtschaftet. KÄRNTEN. Bis zum 30. April liegen Zahlen der Kärntner Bauwirtschaft vor: Die Auftragsbestände betragen bis zu diesem Zeitpunkt 668,1 Millionen Euro (Gegenwert) - das ist ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. In den ersten vier Monaten 2018 wurden im Bauwesen 260 Millionen Euro erwirtschaftet (plus 15 Prozent). Öffentliche Hand stärkt Bauwirtschaft LH...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die siebenköpfige neue Kärntner Landesregierung | Foto: LPD/Gleiss
2

Konstituierende Kärntner Landtagssitzung mit Wahl der Landesregierung

Nun darf gearbeitet werden. Die siebenköpfige Kärntner Landesregierung "steht". KÄRNTEN. In der ersten Sitzung des neugewählten Kärntner Landtages wurde heute auch die neue Landesregierung mit Landeshauptmann Peter Kaiser, seinen Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig sowie den Landesräten Daniel Fellner, Sara Schaar, Martin Gruber und Ulrich Zafoschnig gewählt.  "Kärnten-Paket" schnüren In seiner ca. einstündigen Erklärung referierte Kaiser teilweise auch auf Slowenisch und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Mit Glücksklee: Benger, Schaunig, Kaiser, Prettner und Holub | Foto: fritzpress
2

Koalition startet ins politische Jahr

Die Spitzen von Rot, Schwarz und Grün empfingen zahlreiche Gäste im Casino Velden. KÄRNTEN. Die Mitglieder der Koalition luden erneut ins Casino Velden zum schon traditionellen Neujahrsempfang. Das offizielle Kärnten mit zahlreichen Gästen lauschte den Ausführungen der Anwesenden von Rot, schwarz und Grün, wie sie das politische Jahr in Kärnten zu gestalten gedenken. Auch persönliche Gespräche waren möglich - mit: Landeshauptmann Peter Kaiser, seinen Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
1 94

Kärntens 1. Schokolade Erlebnis-Manufaktur in Friesach feierlich eröffnet

FRIESACH (ch). Genießer und Naschkatzen dürfen sich freuen: Ab 1. Oktober 2017 versüßt die Konditor- und Schokolatierfamilie Craigher unter dem Motto "Einfach Glück genießen" am Hauptplatz in Friesach mit der 1. Schokolade Erlebnis-Manufaktur Kärntens älteste Stadt. Am Dienstag, dem 26. September 2017 wurde zur feierlichen Eröffnung geladen, bei der sich alles um die köstliche Schokolade drehte.  Auf rund 220 Quadratmetern lädt die Erlebnis-Manufaktur zu einer genussvollen Reise ein. 20...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
200 bzw. 100 Euro mehr sollen Pflegekräfte erhalten | Foto: Pixabay
2

200 bzw. 100 Euro mehr für Pfleger

Einigung in der Verhanldungsrunde zur Verbesserung der Situation der Pflegekräfte. LH Kaiser: "Gehen an das maximal Leistbare." KÄRNTEN. Einen möglichen Streik dürfte es jetzt nicht mehr geben. Denn das Land einigte sich mit Vertretern des Pflegepersonals auf eine Gehaltserhöhung: 200 Euro mehr soll es für diplomierte Pflegefachkräfte geben, 100 Euro für Pflegehelfer. In der Verhandlungsrunde saßen heute LH Peter Kaiser mit seinen Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Kärntner FPÖ-Klubobmann Christian Leyroutz sieht Kärnten am Gängelband
1

Kärntner FPÖ-Klubobmann kontert nach WOCHE-Interview

Christian Leyroutz lässt Kritik Hueters nicht gelten. KÄRNTEN. Im WOCHE-Interview kritisierte ÖVP-Klubobmann Ferdinand Hueter die Vorgangsweise der Freiheitlichen in Kärnten scharf (hier geht's zur Geschichte). Vor allem das Abstimmungsverhalten der FPÖ-Mandatare in der Heta-Causa bezeichnete er als "grob fahrlässig". Nun reagiert FPÖ-Klubobmann Christian Leyroutz auf die Kritik und weist die Vorwürfe auf "das Schärfste" zurück. "Kärnten am Gängelband" Wie auch aus den Ergebnissen des...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Peter Kaiser, Gaby Schaunig, Valentin Blaschitz, Maria Knauder, Jakob Strauss | Foto: M.Knauder
40

Bezirksparteikonferenz 2016 der SPÖ Völkermarkt

Landtagsabgeordneter Bürgermeister Jakob Strauss als Vorsitzender bestätigt Bei der am Freitag den 15. April durchgeführten Völkermarkter SPÖ-Bezirksparteikonferenz im Gasthaus Kropf in Ruden wurde der Sittersdorfer LAbg. Bürgermeister Jakob Strauss mit 80 Prozent der Stimmen als Vorsitzender wiedergewählt. Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser stellte sich als einer der ersten Gratulanten ein: „Strauss hat schon bei der Wiederholung der Bürgermeisterwahl in Sittersdorf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Hypo: Das Angebot des Landes die belasteten Anleihen zurück zu kaufen wurde abgelehnt.
1

Keine Insolvenzgefahr, aber dafür droht Prozesslawine

Die Mehrheit der Gläubiger hat das Angebot des Landes abgelehnt. Eine Pleite droht Kärnten nicht. In der Regierung bereitet man sich auf drohende Prozesse vor. Benger und Köfer fordern Reformen. KLAGENFURT. "Der Fortbestand unseres Landes ist gesichert. Ein Masseverwalter wird niemals das Sagen im Land haben", mit diesen Worten versuchte Landeshauptmann Peter Kaiser die Dynamik aus dem gescheiterten Rückkauf der behafteten Hypo-Anleihen zu nehmen. "Von den Gläubigern wurde eine große Chance auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
1 287

Neujahrsempfang der Kärntner Landesregierung

VELDEN (dw). Zum Neujahrsempfang der Kärntner Landesregierung haben sich viele Gäste aus den verschiedensten Bereichen eingefunden im Veldener Casineum eingefunden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Gerald Stark, Klaus Raunegger, Gaby Schaunig und Peter Kaiser auf Betriebsbesuch | Foto: LPD/Fritz
2

Betriebsbesuch bei Manager des Jahres

Landeshauptmann Peter Kaiser und Stellvertreterin Gaby Schaunig statteten Merck Betriebsbesuch ab. SPITTAL. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig statteten der Firma Merck in Spittal einen Betriebsbesuch ab. Geschäftsführer Klaus Raunegger wurde kürzlich zum Manager des Jahres gekürt. Neue Positionierung Rund zwei Milliarden Tabletten, 1.500 Tonnen Salben und 100 Millionen Fertigpackungen pro Jahr produziert Merck. Der Lohnhersteller und -Verpacker...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.