Peter Margreiter

Beiträge zum Thema Peter Margreiter

Peter Margreiter aus Mieders wurde für die nächsten drei Jahre als Obmann des Tiroler Volksmusikvereins bestätigt. Im Bild ist der Miederer (2. v.l.) mit Alexander Schatz (Landestrachtenverband), Abt Leopold Baumberger und LH Anton Mattle zu sehen. | Foto: TVM/R. Sigl
15

Tirol
Peter Margreiter bleibt Obmann des Tiroler Volksmusikvereins

Am Sonntag wurde Peter Margreiter für weitere drei Jahre als Obmann des Tiroler Volksmusikvereines bestätigt. INNSBRUCK. Aus diesem Grund trafen sich Volksmusikanten aus Nah und Fern in Innsbruck. Nach dem traditionellen Mariensingen in der Basilika Wilten wurde im Kulturgasthaus Bierstindl munter weiter musiziert, gesungen und es wurden auch verdiente Vereinsmitglieder geehrt. „Ich freue mich mit einem jungen, engagierten Team weiterhin für die Volksmusik in Tirol arbeiten zu dürfen“, meinte...

Garanten für echte Volksmusik: Die Alpacha Bläser. | Foto: Mair
Video 23

Neustift
Stubaier Almklang ließ wieder das Pinnistal erklingen

Bereits zum 26. Mail hieß es kürzlich „Auf ins Pinnistal, auf zum Stubaier Almklang“! NEUSTIFT. Wenn erlesene Volksmusikanten und Sänger aus dem Alpenraum das schöne Seitental des Stubaitals erklingen lassen, ist die Zeit des Stubaier Almklangs gekommen. Vor kurzem war es wieder soweit. Zum Einklang in die beliebte Veranstaltung gab es am Vorabend einen musikalischen Vorgeschmack in den Wirtshäusern und auf den Terrassen rund um den Neustifter Dorfplatz. Auf den Almen wurde aufgespieltAm...

Immer mit dabei sind die Stubaier Alphornbläser | Foto: Mair
19

Perfekte Kulisse in Neustift
Jubiläums-Almklang im Pinnistal

Zum 25-jährigen Jubiläum des Stubaier Almklangs ließen erlesene Volksmusikanten und Sänger aus dem Alpenraum wieder das Pinnistal erklingen. NEUSTIFT. Zum Einklang in den Almklang gab es am bereits am Abend zuvor einen musikalischen Vorgeschmack mit zahlreichen Musikanten und Sängern in den Wirtshäusern und auf den Terrassen rund um den Neustifter Dorfplatz. Am Sonntag, dem 13. August trafen sich dann 13 Musikgruppen aus Nah und Fern auf der Karalm im Talschluss, um den wunderschönen Tag mit...

Im Bild von links: Franzl Posch, Michael "Much" Pfurtscheller, Benedikt Pfurtscheller (beide Stubaier Bauerntheater & die Ampferstoaner), Hubert Eberl, Sonja Steusloff-Margreiter (beide Stubaier Freitagsmusig), Bgm. Hans Deutschmann, Matthias Gurschler (Brau Union), TVB-Obmann Adrian Siller, Peter Margreiter (Freitagsmusig), Karl Penz (MK Fulpmes) und Vizebgm. Manfred Witsch | Foto: Kainz
Video 70

Bezirkstrachtenfest Fulpmes
Viel Musik, gute Laune und prächtige Aufmärsche

Gleich vorweg: Besser hätte das Bezirkstrachtenfest 2022 nicht verlaufen können! FULPMES. Was war das für ein schönes Festwochenende in Fulpmes! Angesichts der wochenlangen Vorbereitungsarbeiten hatte auch der Wettergott ein Einsehen: Pünktlich zum Bieranstich am Freitagabend am oberen Dorfplatz verzogen sich die Regenwolken und ließen sich bis Sonntag nicht mehr blicken. Somit stand einem rundum gelungenen Bezirkstrachtenfest nichts im Wege, wobei natürlich auch die Organisatoren des Stubaier...

61

Schneidiger Musiknachwuchs mit viel "Freid" an der Sache

Volksmusik gespielt von jungen Talenten aus dem Stubai begeisterte am Sonntag die Gäste im Gasthaus Koppeneck. MIEDERS (lg). Die Kulisse hätte nicht besser sein können. Strahlend blauer Himmel, quietschvergnügte Kinder in Dirndln und Lederhosen und musikalische Klänge aus der Heimat. Unter dem Motto "Mit Schneid und Freid" lud das Team der Landesmusikschule Stubai rund um Peter Margreiter zum wiederholten Male ins Gasthaus Koppeneck zu Fuße der Serles. Volksmusik vom Feinsten Dort zeigte der...

Sandra, Magdalena und Lena von der Ziach-Zupf-Musig spielten "Wenn's schneib".
1 10

Volksmusikabend „G’sungen und G’spielt“ in Neustift

Am 23. März fand in Neustift wieder der beliebte Volksmusikabend mit hervorragenden Musikanten aus dem Stubaital statt. NEUSTIFT (kr). Flügelhorn, Ziehharmonika, Hackbrett, Harfe, Gesang und vieles mehr konnte man am 23. März in Neustift beim traditionellen Volksmusikabend „G’sungen und G’spielt“, der von Peter Margreiter und Kulturreferent Josef Müller organisiert wurde, hören. Zahlreiche Musikanten und Volksmusikgruppen jeden Alters aus dem Stubaital gaben ihr musikalisches Talent in Form von...

Die Jugendformation des Trachtenvereins Nordkettler Rum
14

Stubai trägt Tracht! Bezirkstrachtenfest und Jubiläum der „Stubaier Freitagsmusig“ in Fulpmes

FULPMES (kr). Unter dem Motto „Stubai trägt Tracht“ fand vergangenes Wochenende das Bezirkstrachtenfest und das zehnjährige Jubiläum der „Stubaier Freitagsmusig“ in Fulpmes statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der „Stubaier Freitagsmusig“ unter Peter Margreiter, dem Stubaier Bauerntheater unter Obmann Michael Pfurtscheller und der Musikkapelle Fulpmes unter Obmann Karl Penz. Von überall her sind Trachtengruppen, Tanzgruppen, Musikkapellen und Musikanten gekommen, um beim großen Fest,...

Für musikalischen Nachwuchs ist bestens gesorgt!
10

„A flotte Polka und a schiane Weis‘“

NEUSTIFT (kr). Vergangenen Samstag wurde im Rahmen des Volksmusikabends im Freizeitzentrum in Neustift wieder zünftig „g’sungen und g’spielt“. Der Abend, der von der Kulturabteilung der Gemeinde Neustift unter Josef Müller organisiert wurde, war ein Ohrenschmaus für die Gäste. Die musikalische Leitung lag in der Hand von Peter Margreiter, der den Abend auch moderierte. Die Musikanten und Sänger, die alle aus dem Stubaital stammen, hatten einiges zu bieten: Von pfiffigen Polkas über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.