Neustift
Stubaier Almklang ließ wieder das Pinnistal erklingen

- Garanten für echte Volksmusik: Die Alpacha Bläser.
- Foto: Mair
- hochgeladen von Tamara Kainz
Bereits zum 26. Mail hieß es kürzlich „Auf ins Pinnistal, auf zum Stubaier Almklang“!
NEUSTIFT. Wenn erlesene Volksmusikanten und Sänger aus dem Alpenraum das schöne Seitental des Stubaitals erklingen lassen, ist die Zeit des Stubaier Almklangs gekommen. Vor kurzem war es wieder soweit. Zum Einklang in die beliebte Veranstaltung gab es am Vorabend einen musikalischen Vorgeschmack in den Wirtshäusern und auf den Terrassen rund um den Neustifter Dorfplatz.
Auf den Almen wurde aufgespielt
Am Sonntag trafen sich dann einmal mehr Musikgruppen aus Nah und Fern auf der Karalm, um den wunderschönen Tag mit einer heiligen Messe im Talschuss, zelebriert von Pater Peter Rinderer, beginnen zu lassen. Anschließend verteilten sich die Musikanten und Sänger auf die Almen des Pinnistals und es wurde überall fleißig aufgespielt. Im heurigen Jahr waren Volksmusikgranden wie die Steirische Gruppe „Summa summarum steirisch“, die „Alpacha Bläser“ oder „Die Inntaler“ dabei. Imposante Felswände, die wunderbare Almlandschaft und das beim Almklang beinahe schon traditionelle Kaiserwetter ergaben die perfekte Kulisse. Vielleicht haben Organisator Peter Margreiter, Pater Peter Rinderer und der Kulturreferent von Neustift, Peter Hofer, (nicht nur) namensbedingt einen guten Draht hinauf zu Petrus. (mm)
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.