Peter Sükar

Beiträge zum Thema Peter Sükar

Emanuela Vadlau bekam zu ihrem 30-jährigen Jubiläum als Unternehmerin eine Urkunde. | Foto: Cescutti
2

20 Jahre Friseur Ganotz
Manu Vadlau startete vor 30 Jahren ihre Karriere

Die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte zu zwei Jubiläen: 30 Jahre selbständige Karriere von Emanuela Vadlau, Peter Ganotz feierte das 20-jährige Betriebsjubiläum. VOITSBERG. Vor 30 Jahren startete Emanuela Vadlau in Voitsberg mit der Werbearchitektur ihre selbständige Unternehmerkarriere. Im Studio für Wohnaccessoires und Geschenke von Vadlau - im "Lieb van Boch" in Lieboch überreichten WKO-Regionalstellenobmann Peter Sükar und Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", Riki Vogl,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Spatenstichfeier der Firma Sihorsch mit Andreas Herz und Peter Sükar von der Wirtschaftskammer | Foto: Cescutti

Um- und Zubau
Firma Sihorsch investiert 1,2 Millionen Euro

Spatenstich auf dem Betriebsgelände der Firma Obst und Gemüse Sihorsch in Krottendorf. KROTTENDORF-GAISFELD. Im Rahmen einer kleinen Feier fand auf dem Betriebsgelände der Firma Obst und Gemüse Sihorsch im Gewerbepark Krottendorf-Gaisfeld ein Spatenstich statt. Der Großhandelsbetrieb versorgt seit knapp 70 Jahren die Gastronomie, Lebensmittelketten und Institutionen mit einem Küchenbetrieb mit frischem Obst und Gemüse. Der Transport geschieht mit firmeneigenen Lkw zu den Kunden. Um- und Neubau...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Regionalstellenobmann Peter Sükar setzt für sich für ein Maßnahmenpaket ein. | Foto: WKO
2

Wirtschaftsbarometer
Die Talsohle im Bezirk Voitsberg ist durchschritten

Die Süd-Weststeiermark blickt nach vorne. Im Wirtschaftsbarometer der WKO überwiegen die positiven Erwartungen. VOITSBERG. Der Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Voitsberg, Peter Sükar, brachte die Umfrageergebnisse beim Wirtschaftsbarometer auf den Punkt: "Die Rückmeldungen fielen besser aus als erwartet." Was war passiert? Die Unternehmen der Süd-Weststeiermark wurden 2020 von der Corona-Pandemie schwer erschüttert. Die schrittweise Rücknahme der Maßnahmen, der Impffortschritt und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der Wirtschaftskammer Voitsberg können die Gratis-Schnelltests bereits abgeholt werden. | Foto: Cescutti

Abholung ab Dienstag möglich
Kostenlose Antigen-Schnelltests in der Wirtschaftskammer Voitsberg

Die Wirtschaftskammer Voitsberg gibt Gratis-Antigen-Schnelltests für Kundentestungen in Betrieben im Bezirk Voitsberg aus.  VOITSBERG. Ab Mittwoch, 19. Mai, dürfen besonders betroffene Branchen Antigen-Schnelltests direkt im Betrieb von Kunden bzw. Gästen unter Aufsicht des jeweiligen Betreibers als Eintrittstest durchgeführt werden. Die Abwicklung und Ausgabe der Tests organisiert die Wirtschaftskammer Steiermark. Im Bezirk Voitsberg werden diese Schnelltests in der Wirtschaftskammer Voitsberg...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Andreas Herz und Peter Sükar überreichten Anton Wipfler eine Urkunde zum Firmenjubiläum. | Foto: Cescutti

Gratulation an Anton Wipfler
20 Jahre Wikotech in Söding-St. Johann

Vizebürgermeister und Firmenchef. Anton Wipfler wurde von der Wirtschaftskammer geehrt. SÖDING-ST. JOHANN. Der steirische Wirtschaftskammer-Vizepräsident und der Voitsberger Regionalstellenobmann Peter Sükar gratulierten Anton Wipfler, Geschäftsführer und Gründer der Firma Wikotech in Söding-St. Johann ganz herzlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum. Beschichtsungstechnik-Spezialist Wipfler ist ja auch Vize-Bürgermeister von Söding-St. Johann und war maßgeblich am Bau des Gebäudekomplexes...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Josef Herk, Peter Sükar und Andreas Herz fordern einen zügigen Ausbau des B70-Lückenschlusses. | Foto: Almer
1 2

Untersuchung zum Ausbau der B70
69 Millionen zusätzliche Wirtschaftskraft

Die Wirtschaft des Bezirks Voitsberg braucht einen leistungsfähigen Ausbau der B70. 665 Beschäftigte stehen laut Wirtschaftskammer Voitsberg mit dem Ausbau in Verbindung. VOITSBERG. Während die Trassengegner ihre Haltung gegen die kainachnahe Trasse täglich untermauern, präsentierte die Wirtschaftskammer Voitsberg zusammen mit dem steirischen WKO-Präsidenten Franz Herk und seinem "Vize" Andreas Herz am Mittwoch eine Untersuchung des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung, wonach die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Voitsberger Wirtschaftskammer-Obmann Peter Sükar attestiert dem Handwerk diamantenen Boden. | Foto: WKO

Bau- und Baunebengewerbe
Arbeit ohne Ende, aber die Fachkräfte fehlen

Handwerk hat schon "diamantenen" Boden, wenn man Wirtschaftskammer-Obmann Peter Sükar Glauben schenkt. VOITSBERG. Kurz und bündig beschrieben schaut die Lage im Baugewerbe und Baunebengewerbe des Bezirks Voitsberg so aus: Arbeit ohne Ende und viel zuwenig Fachkräfte! "Bei den Lehrlingen zählen die Berufe Maurer, Zimmerer, Dackdecker, Installateure und Elektriker zu den Mangelberufen", weiß Wirtschaftskammer-Obmann Peter Sükar. "Wir haben kaum vermittelbare Arbeitskräfte und die Zahl der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Voitsberger WKO-Obmann Peter Sükar präsentierte ernüchternde Zahlen. | Foto: WKO Voitsberg

Wirtschaftsbarometer
Keine rasche Erholung der Wirtschaft in Sicht

Der Voitsberger Wirtschaftskammerobmann Peter Sükar präsentiert ernüchternde Zahlen. VOITSBERG. Wohlgemerkt, die Umfrage der Wirtschaftskammer bei den Unternehmen der Süd- und Weststeiermark lief lange vor der Ankündigung für den dritten Lockdown, der jetzt bis weit in den Jänner dauert. Und schon damals war der Pessimismus beim Wirtschaftsbarometer greifbar. 56 Prozent der befragten Betriebe verzeichneten in den letzten zwölf Monaten einen Umsatzrückgang, immerhin 30,9 Prozent wiesen ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Opa Peter, Papa Peter und Sohn Johannes Mürzl mit der Urkunde der Wirtschaftskammer | Foto: KK
4

Gleich zwei Ehrungen
45 Jahre Autohaus Mürzl

Drei Generationen der Familie Mürzl waren bei der Überreichung der Urkunde der Wirtschaftskammer dabei. BÄRNBACH. Drei Generationen Mürzl - Peter und Rosemarie sowie Sohn und Betriebsinhaber Peter und dessen Sohn Johannes freuten sich über die Urkunde der Wirtschaftskammer Voitsberg. Obmann Peter Sükar und Regionalstellenleiter Gerhard Streit gratulierten dem Bärnbacher Traditionsbetrieb zum 45-jährigen Jubiläum. Drei Stars of Styria Gleichzeitig gratulierte Sükar Jakob Pignitter zur...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Wirtschaftskammer Voitsberg
Erste Erfolge in der Innenstadt

Vor welchen Herausforderungen steht die weststeirische Wirtschaft in nächster Zeit? Peter Sükar: Die nächsten Wochen werden wir mit Sicherheit noch mit den aktuellen Problemstellungen wegen der Corona-Pandemie befasst sein. Aber auch wenn sich die Infektionszahlen bessern und der derzeitige Lockdown wieder aufgehoben wird, ist die Problematik, die sich für sehr viele Betriebe während des "Seuchenjahrs 2020" aufgestaut hat, nicht mit einem Schlag beendet. Viele Betriebe haben die von der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Peter Sükar und Gerhard Streit gratulierten der Firma Bauer stellvertretend für alle Stars of Styria. | Foto: Cescutti

Keine Gala
31 neue "Stars of Styria" im Bezirk

31 Lehrlinge absolvierten ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung. VOITSBERG. Seit zwölf Jahren zeichnet die Wirtschaftskammer Voitsberg Menschen und Unternehmen in Anerkennung ihres Engagements bei der Ausbildung von Fachkräften aus und verleihen ihnen die Auszeichnung "Stars of Styria". Üblicherweise wird in einem feierlichen Rahmen bei einer Auszeichnungsveranstaltung zelebriert, bei der die Sterne vergeben werden.  Keine Verleihungsfeier Aufgrund der aktuellen Lage konnte die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wirtschaftskammer-Obmann Peter Sükar rechnet mit einem Anstieg im Tourismus. | Foto: Furgler

Peter Sükar
Hightech und Tourismus als Standbeine

Welche Bedeutung hat der Tourismus derzeit im Bezirk Voitsberg? Peter Sükar: Im Moment macht der Tourismus rund fünf Prozent unserer Wirtschaftsleistung aus, dieser Wert ist nicht wirklich repräsentativ für unser Potenzial. Sollten alle derzeit geplanten Projekte wie das Lipizzaner-Resort Piber oder die Wohnanlage am Pibersteinersee verwirklicht werden, dürfte dieser Wert auf 15 Prozent klettern. Der Schritt von einer Bergbau- zu einer Tourismusregion lässt sich nicht innerhalb einer Generation...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der neu gewählte Regionalstellenausschuss der Wirtschaftskammer Voitsberg | Foto: Almer

Wirtschaftskammer Voitsberg
Neue Gesichter im Ausschuss der Regionalstelle

Peter Sükar wurde im Rahmen der konstituierenden Sitzung des WKO-Regionalstellenausschusses heute zum neuen Obmann und damit Sprachrohr der Wirtschaft in Voitsberg gewählt. VOITSBERG. "In Zeiten wie diesen braucht es eine starke Stimme der Wirtschaft dringender denn je. Mit Peter Sükar hat die Voitsberger Wirtschaft genau eine solche starke Stimme", applaudierte der steirische Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk, der auch die Angelobung vornahm, an der auch Direktor Karl-Heinz Dernoscheg...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Manfred Prettenthaler, Peter Sükar und Heribert Hofmeister, Bezirk-Finanzreferent des Roten Kreuzes | Foto: KK

Aktion der Wirtschaftskammer Voitsberg
Gutscheine bei Ihrem Wirt!

Eine neue Spendenaktion kommt dem Roten Kreuz und unserer Gastronomie zugute. VOITSBERG. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuz Voitsberg-Köflach sind in der aktuellen Krise mehr gefordert denn je. Sie sind rund um die Uhr für Sie im Einsatz, aber auch die Helferinnen und Helfer brauchen Verpflegung bzw. müssen ihre Mahlzeiten einnehmen. Sympathische Aktion Die Wirtschaftskammer Voitsberg und ihr Gastronomie-Spartensprecher Manfred Prettenthaler haben nun eine Aktion ins Leben...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Familie Rainer führt seit 30 Jahren den Trautentalwirt in Geistthal. Die Wirtschaftskammer gratulierte. | Foto: Cescutti

Geistthal-Södingberg
30 Jahre Trautentalwirt mit Familie Rainer

Firmenjubiläum eines Traditionsgasthauses in Geistthal. GEISTTHAL-SÖDINGBERG. Die Familie Rainer führt den Trautentalwirt in Geistthal-Södingberg bereits seit 30 Jahren erfolgreich als „echtes Wirtshaus“. Berühmt für die saisonale regionale Küche und Geselligkeit ist der Familienbetrieb ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. In Vertretung der Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierten Obmann Peter Sükar, Obmann-Stellvertreter Franz Jechart und Spartensprecher Tourismus Manfred Prettenthaler...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
René Reiterer mit Peter Sükar von der Wirtschaftskammer | Foto: KK

Neueröffnung
Eröffnungsgeschenk für die Instrumenklinik in Ligist

Wirtschaftskammerobmann Peter Sükar gratulierte Rene Reiterer zur Eröffnung. LIGIST. Da Peter Sükar, Voitsberger Obmann der Wirtschaftskammer, am offiziellen Eröffnungstag nicht persönlich dabei sein konnte, überreichte er im Beisein seines Regionalstellenleiters Gerhard Streit René Reiterer ein Geschenk zum Start. Reiterer eröffnete vor kurzem sein Blasmusikzentrum bzw. seine Instrumentenklinik in den Räumlichkeiten des Musikhauses Hiden in Ligist.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eva und Heimo Bacher feiern das 30-jährige Bestehen, Adi Kern, Manfred Prettenthaler, Peter Sükar und Helmut Linhart gratulierten. | Foto: Cescutti

Jubiläum
Stanglwirtin feiert 30-jähriges Bestehen

Eva Bacher und Heimo Bacher feiern 30 Jahre Gasthaus. KÖFLACH. Bürgermeister Helmut Linhart und WKO-Obmann Peter Sükar mit Spartensprecher Manfred Prettenthaler und Tourismusverband-Obmann Adi Kern gratulierten Eva Bacher und Gatten Heimo Bacher zum 30-jährigen Firmenjubiläum des bereits in Köflach zur Institution gewordenen Gasthauses Stangl-Bacher. Im Gasthaus wird eine gut bürgerliche ausgezeichnete Küche mit regionalen steirischen Produkten angeboten, gekocht von Wirtin Eva Bacher.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Im Café FreiZeit
Erfahrungsaustausch unter Berufskollegen

Ein Businessfrühstück der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker in Rosental. ROSENTAL. WKO-Bezirksmeister Johannes Strommer lud zum Businessfrühstück ins Café FreiZeit nach Rosental zum Erfahrungsaustausch seiner Berufskollegen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik. Wirtschaftskammerobmann Peter Sükar begrüßte die zahlreichen Teilnehmer und Innungsmeister Anton Berger berichtete über die aktuellen Neuigkeiten der Branche. Informationen zu den aktuellen Öko-Förderungen 2020...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gerhard Streit und Peter Sükar überbrachten Siegfried Merta eine Urkunde. | Foto: Cescutti

Voitsberg
80 Jahre Gasthaus Merta

Siegfried Merta bekam eine Urkunde zum 80-jährigen Firmenjubiläum. VOITSBERG. WKO-Regionalstellenleiter Gerhard Streit und Obmann Peter Sükar überraschten Siegfried Merta zu Weihnachten mit einer Urkunde zum 80-jährigen Firmenbestehen. Siegfried Merta führt erfolgreich das gutbürgerliche Gasthaus in Voitsberg bereits in der dritten Generation als Familienbetrieb. Zuletzt beherbergte er unter anderem die Weihnachtsfeier der Gewerbepensionisten.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gerhard Streit und Peter Sükar von der WKO Voitsberg orten eine steigende Unsicherheit unter den Unternehmern. | Foto: WKO

Wirtschaftsbarometer
Im "Westen" steigt die Unsicherheit

Trotz gutem Geschäftsverlauf fallen die Detailwerte deutlich schwächer aus. VOITSBERG. Die weststeirische Konjunktur präsentiert sich zum Jahresende weiterhin robust, wenngleich sich die allgemeine Wirtschaftsdynamik weiter abgeschwächt hat. Das zeigen die Zahlen des aktuellen Wirtschaftsbarometers der WKO Steiermark. "Wichtig ist, dass der Großteil der Salden nach wie vor deutlich positiv ist. Von einem Konjunktureinbruch oder gar einer Rezession kann also noch keine Rede sein", betont der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Rosa Offner und Margit Preschan bekamen die Goldene Wirtinnenrose 2019 überreicht. | Foto: ARTige Bilder, Hannes Loske
3

Goldene Wirtinnenrose
Zwei Wirtinnen, ein Leben lang

Rosa Offner vom Spengerwirt in Hirschegg und Margit Preschan vom Ausflugsgasthaus Preschan in Voitsberg bekamen die Wirtinnenrose 2019 unter Beisein von Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, WKO-Präsident Josef Herk und von den Spartenobmännern Klaus Friedl, Franz Perhab und Johann Spreitzhofer im Hotel Böhlerstern in Kapfenberg überreicht.  Ein Lächeln im Gesicht Bei der Wirtinnenrose handelt es sich um eine in der Steiermark hergestellte Anstecknadel aus Gold. Als Vertreter der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LR Barbara Eibinger und WKO-Präsident Josef Herk zeichneten Ronald Hohl vom "Wiednermichl" aus. | Foto: WKO

Follow Me Award
Platz zwei für den "Wiednermichl"

5.600 Stimmen bedeuteten steiermarkweit den zweiten Platz. KROTTENDORF-GAISFELD. Der Bezirk Voitsberg ist beim steiermarkweiten Follow Me-Award der Wirtschaftskammer immer ganz vorne zu finden und stellte schon mehrmals den Landessieger. Auch heuer hatten Obmann Peter Sükar und Regionalstellenleiter Gerhard Streit mit Ronald Hohl einen ganz starken Kandidaten nominiert. Hohl trat in der Kategorie "familienexterne Nachfolge" an, weil er ja den "Wiednermichl" in Krottendorf mit einem nagelneuen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Maria Riegler und Luzia Eberhart mit Gerhard Sükar und Bgm. Engelbert Köppel | Foto: Cescutti
2

Zwei Jubiläen
85 Jahre Modeland Heissenberger in Rosental

Modeland Heissenberger feiert heuer gleich zwei Jubiläen. ROSENTAL/KÖFLACH. Das traditionsreiche Textilmodengeschäft Heissenberger in Rosental feierte kürzlich das 85-jährige Firmenjubiläum und zeigte auf, dass der Bezirk Voitsberg bereits sehr lange Mode en vogue bieten kann. Viele Gratulanten Maria-Luzia Eberhart und Maria Riegler freuten sich über die Gratulationen seitens der Wirtschaftskammer durch Landesspartensprecherin Gertraud Hubmann und den Voitsberger WKO-Obmann Peter Sükar. Auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Peter Sükar, Daniela Bellina und Andreas Herz bei "WKO on Tour" in Köflach | Foto: Cescutti
1

WKO on Tour
Rote Karte für Dumpingkonkurrenz

Bei einer Bezirkstour, die am Montag mit einem Wirtschaftsfrühstück und 70 Teilnehmern in Rosental begann, erkundeten der steirische WKO-Vizepräsident Andreas Herz und Regionalstellenobmann Peter Sükar, wo den weststeirischen Betrieben der Schuh drückt. Und da kamen gleich die lange Dauer der Voitsberger Tunnelsanierung, der Lehrlingsmangel und die hohen Steuerbelastungen zur Sprache. Mit Daniela Bellina zog das Duo dann in Köflach Bilanz. Daten-Highway Unter dem Titel "Mehr Fairness für die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.