Peter Samt

Beiträge zum Thema Peter Samt

Die Bezirks-Gemeinderäte der FPÖ hielten auf der Teichalm Klausur. | Foto: FPÖ

Bezirksklausur
FPÖ-Gemeinderäte hielten Klausur

Vor Kurzem fand zum dritten Mal die FPÖ-Bezirks-Gemeinderäte-Klausur statt, dieses Mal auf der Teichalm im Hotel Teichwirt. TEICHALM. An diesen zwei spannenden, arbeitsreichen und lustigen Tagen wurde der Zusammenhalt der Gemeinderäte gestärkt und bei einigen Vorträgen viel Neues gelernt. So erklärte Landtagsabgeordneter Marco Triller in seinem Vortrag am ersten Tag, wie man sich in seinen eigenen vier Wänden auf einen möglichen Blackout vorbereiten kann. Bezirksparteiobmann LAbg. Vzbgm....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Wünschen sich mehr Kontrolle in der Gemeindeaufsicht: (v.l.) Marco Triller (Kontrollausschussvorsitzender im Landtag), Klubobmann Stefan Hermann, Peter Samt (Obmann des Verbandes freiheitlicher Gemeinderäte Steiermark) | Foto: FPÖ Steiermark/Krenn
1

Mehr Kontrolle in den Gemeinden

Die FPÖ Steiermark startet mit einer ganzen Antragsreihe in die nächste Landtagssitzung: Die zentrale Forderung ist eine bessere Kontrolle von Gemeindefinanzen. Die Opposition sieht viele Verbesserungen bereits umgesetzt. Mit gleich acht Entschließungsanträgen an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie dessen Vize Michael Schickhofer möchte die FPÖ Steiermark in der morgigen Landtagssitzung künftig für mehr Kontrolle bei den Gemeindegebarungen sorgen. Hintergrund ist ein Prüfbericht des...

Rekrut Markus Kleindienst
63

Großer Zapfenstreich in Feldkirchen

Am Marktplatz fand die Angelobung von 280 Soldaten statt. Die Grundwehrdiener kommen vom Versorgungsregiment Gratkorn, dem Überwachungsgeschwader Zeltweg und der Flugbetriebskompanie Aigen. Feldkirchen feiert heuer mit 40 Jahre Markterhebung, 125 Jahre ÖKB und Feuerwehr ein Jubiläumsjahr. Ein Höhepunkt war die Angelobungsfeier, zu der Bgm. Erich Gosch LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, BR Ernst Gödl, LAbg. Peter Samt, BH Burkhard Thierrichter, ÖKB Vorstand Karl Petrovitz und das Hohe Militär,...

Die Bürgerinitiative bereitet in Sachen Schadstoffwerteüberschreitung eine EU-Klage vor. | Foto: KK

Feldkirchen: A2 ist weiter heißes Eisen

Bürgerinitiative schlug Möglichkeit zur Anhörung vor Parlament aus und bereitet EU-Klage vor. Seit geraumer Zeit macht sich die Bürgerinitiative (BI) „Verein Lebenswerter Süden von Graz" für schadstoff- und lärmsenkende Maßnahmen rund um die A2 im Bereich Feldkirchen stark. „Mit dem vorgezogenen Sanierungstermin der Fahrbahn auf spätestens 2020 und dem gleichzeitigen Auftragen eines lärmärmeren Belages sowie der Förderung von Lärmschutzfenstern und Lüftungen in den betroffenen Teilen...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Vor Ort: LAbg. Samt, GR Hermann, GR Hiebaum und NAbg. Kunasek (v. l.) mit Asfinag-Lärmkarte | Foto: KK
1 2

Feldkirchen: 2020 soll saniert werden

Autobahn bekommt lärmarmen Asphalt, Lärmschutzmaßnahmen werden gefördert. Es gibt Neuigkeiten in der Causa Autobahnlärm Feldkirchen: Bei einem runden Tisch mit LAbg. Peter Samt und NAbg. Mario Kunasek (beide FPÖ) mit den Verantwortlichen der Asfinag wurden seitens des Autobahnbetreibers Zugeständnisse gemacht. Finanzieller Zuschuss Nach einer, von der Asfinag in Auftrag gegebenen, Lärmuntersuchung wurden 197 Objekte im Bereich der Schule, des Gemeindeamtes und Ärztezentrums ermittelt, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.