Petition

Beiträge zum Thema Petition

Die Galtürer stimmen über umstrittene Kooperation ab: Das geplante JUFA-Hotel mit dem sanierten Teil des Sport- und Kulturzentrums Galtür. | Foto: Visualisierung: JUFA
Aktion 15

JUFA-Kooperation
Kritik an der 60-Prozent-Hürde bei Galtürer Volksbefragung

GALTÜR (otko). Die Galtürer stimmen am 25. April bei einer Volksbefragung über eine mögliche Kooperation mit der JUFA-Gruppe ab. Das Projekt bei Sportzentrum ist sei Jahren umstritten. Richtungsentscheidung in Galtür Erstmals seit Jahrzehnten findet in einer Gemeinde im Bezirk Landeck eine lokale Volksbefragung statt. Die Galtürer können dabei über das Thema Sportzentrum bzw. Hallenbad, das für die Zukunft des Dorfes entscheidend sein wird, mitbestimmen. Die Frage, die am 25. April mit Ja oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Galtürer BügerInnen stimmen bei der Volksbefragung am 25. April über die Zukunft des Sport- und Kulturzentrums ab. | Foto: Othmar Kolp
Aktion Video 11

Volksbefragung
Galtürer stimmen am 25. April über JUFA-Projekt ab – mit VIDEO

GALTÜR (otko). Hallenbad Galtür: Die Bevölkerung soll am 25. April bei einer Volksbefragung über die umstrittene Kooperation mit der JUFA-Gruppe abstimmen. JUFA-Projekt sporgt für Kritik Das geplante Hotel-Projekt der JUFA-Gruppe in Kooperation mit der Gemeinde Galtür ist seit Jahren umstritten. Beim Sport- und Kulturzentrum soll auf 30 Jahre das Baurecht an JUFA vergeben werden. Der ganze Bereich der Tennishalle wird abgerissen und dort entsteht ein Hotel (JUFA Alpinresort Galtür). Neben einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ampelregelung bei der Engstelle: Während der Totalsperre der L 19 Serfauser Straße wird der Verkehr über Ladis umgeleitet.  | Foto: Othmar Kolp
6

Petition
Gemeinde Ladis fordert eine Verkehrsberuhigung

LADIS (otko). Der Gemeinderat beschloss einstimmig eine Petition zur Verkehrsverbesserung durch eine Ortsumfahrung und eine Begegnugszone. Sperre der Serfauser Straße Derzeit rollt der ganze Verkehr nach Fiss und Serfaus über Ladis. Die L 19 Serfauser Straße ist im Bereich "Talfes" aufgrund einer Baustelle seit 21. September für den gesamten Verkehr gesperrt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Eine Umleitung über die L 286 Ladiser Straße wurde eingerichtet. Bei der Engstelle bei der Lader Kirche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle rechtfertigt die Einbringung der Petition: "Ich habe mich hier als Galtürer Bürgermeister und Alp-Vertreter engagiert. Ich geniere mich nicht für meine Meinung zur Wolfsproblematik." | Foto: VP Tirol
2

Bürgerinstrument genutzt
LT-Vizepräsident Mattle erntete Kritik für Paznauner Wolfs-Petition

PAZNAUN, GALTÜR (otko). Vertreter der vier Paznauner Talgemeinden und des Tourismusverbandes überreichten Landtagspräsidentin Ledl-Rossmann eine Petition zum „Schutz der Bevölkerung, der Land- und Almwirtschaft, des Tourismus und des ländlichen Raumes vor großen Beutegreifern“. Einer der Petitions-Überbringer war auch Landtagsvizepräsident Anton Mattle in seiner Funktion als Galtürer Bürgermeister. Dafür erntete er Kritik. Wolfsfreie Zone im Paznaun gefordert Der heurige Almsommer im Paznaun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Paznauner Wolf-Petition überreicht: TVB-Obmann Stv. Arnold Tschiderer (Ischgl), LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle (Galtür), TVB-Vorstand Christoph Mallaun (See), Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Bgm. Helmut Ladner (Kappl) und Alp-Obmann Bernhard Pircher (v.l.). | Foto: Julian Angerer
2

Wolfs-Petition
Paznauner Gemeinden fordern wolfsfreie Zone

PAZNAUN (otko). Vertreter der vier Paznauner Talgemeinden und des Tourismusverbandes überreichten Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann eine Petition zum „Schutz der Bevölkerung, der Land- und Almwirtschaft, des Tourismus und des ländlichen Raumes vor großen Beutegreifern“. Große Verunsicherung Das Vieh ist inzwischen von den Almen zurückgekehrt. Trotzdem sorgt das Thema Wolf aufgrund von über 40 Schafsrissen im Bezirk Landeck nach wie vor für Aufregung und Emotionen. Im heurigen Sommer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Durch Freizeitwohnsitze werden die Grundstückspreise nach oben getrieben. | Foto: Eisenhans/fotolia
2

Freizeitwohnsitze verhindern

Bürgermeister aus 13 Tourismusorten fordern in einer Petition effektivere gesetzliche Mittel. BEZIRK/LECH (otko). Bürgermeister aus 13 Tourismusgemeinden in Tirol, Salzburg und Vorarlberg machten vergangenen Dienstag in Lech gegen Freizeitwohnsitze mobil. Auch die Bürgermeister von Galtür, St. Anton am Arlberg und Serfaus unterzeichneten die Petition an die jeweiligen Landesregierungen. Darin fordern die Dorfchefs effektivere gesetzliche Mittel. Durch eine Änderung der Raumordnungsgesetze soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.