Pfaffenhofen

Beiträge zum Thema Pfaffenhofen

Gekleidetes Christuskind im Glaskasten um 1770 aus dem Museum Telfs. | Foto: Noaflhaus

Das "heilige Kindl" in einer vielfältiger Form

Verschiedene Christuskinddarstellungen: Eröffnung der Weihnachtsausstellung im Telfer Noaflhaus. TELFS. Beim Christuskind hat man meistens das Bild der weihnachtliche Krippe vor sich, wo Maria und Josef, die Hirten und die Hl. 3 Könige das Kind anbeten. Es gibt auch andere Darstellungen außerhalb der weihnachtlichen Szenerie, das zeigt der Heimatbund Hörtenberg am 29. November in seiner letzten Ausstellung 2013 im Heimatmuseum Noaflhaus. Gezeigt werden verschiedene Motive in der religiösen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ende November ist der Weichenschleifzug SPENO im Tiroler Oberland im Einsatz und verleiht den Weichen ein neues, ideales Profil. | Foto: ÖBB
2

Lauter Weichenschleifer ist wieder unterwegs

Lärm in den Nachtstunden, ÖBB bittet um Veständnis. REGION. 16 Schleifmotoren verleihen Weichen ein neues Profil - ein 800 PS starker Weichenschleifzug sorgt für glatte Oberfläche, weniger Bahnlärm, ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer der Weichen – Anrainer werden wegen der Nachtarbeiten im Vorfeld um Verständnis gebeten. Von 27. 11. bis zum 1. Dezember ist er im Bereich Telfs-Pfaffenhofen, Schönwies, Zams, Flirsch, Pettneu und St. Anton am Arlberg hauptsächlich in den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Einbruchsdiebstahl in Pfaffenhofen – Täter auf frischer Tat gestellt

Am 13.11. wurde ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Nun klärte die Polizei Telfs einen weiteren Einbruch in Pfaffenhofen vom August dieses Jahres! PFAFFENHOFEN. Kurz nach Mitternacht, am Mittwoch gegen 00.09 Uhr, verständigte eine Zeugin die Polizeiinspektion Telfs, dass soeben in ein Lagerhaus in Pfaffenhofen eingebrochen werde. Mehrere Polizeistreifen umstellten das betreffende Gebäude, bei dem mehrere Scheiben eingeschlagen waren. Die Polizisten aus dem Bezirk Innsbruck-Land konnten in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Luis Knabl | Foto: lar/triPress

Pfaffenhofer Triathlet Luis Knabl 19. beim Weltcup in Mexico

TELFS/PFAFFENHOFEN. Beim Sprinttriathlon im mexikanischen Cozumel zeigte Luis Knabl vom Raika Tri Telfs erneut auf! Bei brütend heißen Temperaturen hat der Pfaffenhofer Triathlet seinen vorletzten Triathlon der Saison 2013 bestritten, es galt einen Sprinttriathlon zu absolvieren. Mit von der Partie der heurige Weltmeister Javier Gomez aus Spanien. Nach den 750 m Schwmmen noch Dritter, kämpfte Luis in einer riesen Spitzengruppe mit über 50 Athleten um eine gute Ausgangsposition für den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
4

Schwerer Verkehrsunfall bei Telfs: Fünf Verletzte!

TELFS. Zwei PKW sind heute (3.10.) gegen 8:30 Uhr auf der Bundesstraße nach der Brücke zwischen Telfs und Rietz (Gemeindegebiet Pfaffenhofen) frontal zusammengestoßen (bei ca km 105,07). Betroffen waren ein Lenker (52) aus Deutschland und eine 38-jährige Frau aus Landeck. Erste Erhebungen ergaben, dass der deutsche Fahrzeuglenker einen PKW zu überholen versuchte und dabei mit dem entgegenkommenden PKW frontal kollidierte. Die Lenkerin wurde im PKW eingeklemmt und musste von der FF Telfs mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Triathlet Luis Knabl aus Pfaffenhofen hielt auch in Spanien gut mit. | Foto: Lar/TriaPress

Luis Knabl wieder mit der Spitze mit

TELFS. Der Pfaffenhofer Triathlet Luis Knabl (Raika Tri Team Telfs) beendete den Weltcupbewerb in Alicante in Spanien an der 28. Stelle. Nach 1500 m Schwimmen kam er als 3. aus dem Wasser und fuhr die 40 km mit dem Rad in einer 55-Mann-Spitzengruppe, dann ging es auf die 10 km Laufstrecke. Am Ende war er 2:10 Min. hinter dem Sieger Sven Rieserer aus der Schweiz (3. von Athen 2004).

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Luis Knabl in London (rot) | Foto: Lar/TriPress
2

Luis Knabl finisht als 17. bei U-23 WM in London

TELFS. 1500 m Schwimmen im 15 Grad kalten Wasser des Londoner Hydeparks, 40 km Radstrecke (8 Runden) ebenfalls im Hydepark und ein abschließender Lauf über recht hügelige 10 km brachten dem Pfaffenhofer Luis Knabl (Raika Tri Telfs) ein tolles Ergebnis. Hatte eine 21 Mann starke Spitzengruppe mit Luis dabei vorerst noch über 1,30 Minuten Vorsprung, so schmolz dieser wieder auf 30 Sekunden auf die starke Verfolgergruppe. Am Ende kam es wieder auf's Laufen an, und Luis konnte dabei seine beste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stefan Kirchmair in den Farben von Höpperger Umweltschutz. | Foto: Höpperger Umweltschutz
3

Telfer Stefan Kirchmair, zweifacher "Ötztaler"-Sieger, im sauberen Trikot

Ötztaler Radmarathon: Höpperger an allen Fronten TELFS/PFAFFENHOFEN. Höpperger Umweltschutz zeigt beim Ötztaler am Sonntag Flagge – sportlich wie im Dienste der Natur: Stefan Kirchmair aus Telfs, Sieger der vergangenen beiden Jahre, fährt im Dress des Oberländer Unternehmens, das zudem für saubere Verhältnisse entlang der Strecke sorgt. 238 Kilometer, vier Bergpässe der höchsten Kategorie, 5500 Höhenmeter – die Eckdaten einer der härtesten Prüfungen, der man sich als Radfahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Haller Besucher beim Fasnachtbrunnen in der Kirchstraße. Rechts: Heimatbundobmann Hans Sterzinger; vorne, Mitte: Ernst Oberleitner. | Foto: Dietrich

Haller Brauchtumsfreunde informierten sich über das Schleicherlaufen

TELFS. Eine stattliche Abordnung der "Bindertanzgesellschaft" aus Hall stattete kürzlich Telfs einen Besuch ab. Das Hauptinteresse galt der Telfer Fasnacht. Die Haller Brauchtumsfreunde um Obmann Reinhold Steiner, die sich u. a. der Pflege des traditionellen Bindertanzes verschrieben haben, besuchten die Marktgemeinde auf Anregung von Ernst Oberleitner. Der Telfer Fasnachtler ist nämlich Mitglied im Verein. Heimatbundobmann HR Mag. Hans Sterzinger führte die Gäste zu verschiedenen Stationen im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Der Pfaffenhofer Luis Knabl im Ziel! | Foto: Habison
2

Knabl 18. im Weltcup auf's Horn

Pfaffenhofer beim Weltcuprennen zweitbester Österreicher TELFS. Platz 18 im internationalen Elitefeld: Der Pfaffenhofer Luis Knabl vom RaikaTri Telfs sorgte beim Weltcup, dem einzigartigen Rennen mit einem giftigen Anstieg auf's Kitzbühler Horn, mit dieser Spitzenplatzierung für eine Sensation! Im Bewerb mussten die weltbesten Athleten 750 m Schwimmen (Schwarzsee), 12 km/ 867 Hm auf's Kitzbühler Horn radeln und 2,55 km zum Gipfelhorn laufen! In der WM-Serie ist der 21-Jährige nach 5 von 8...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat
2

Sammlung für Brandopfer an der NMS Anton-Auer Telfs

TELFS. Kürzlich organisierte das JRK-Team der NMS Anton-Auer Telfs unter der Leitung von Anita Waldhart und Daniela Zankai eine Soforthilfe für die Brandopfer aus Pfaffenhofen. Innerhalb einer Woche sammelten Lehrpersonen und SchülerInnen aus allen Klassen Haushaltsartikel, wie Besteck, Kochtöpfe und Kaffeemaschinen für die Bedürftigen. Die Pakete nahmen Dr. Josef Schermann, Obmann des Sozialausschusses der Gemeinde Pfaffenhofen, und Spiegel Markus dankend entgegen. Die betroffenen Familien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In den letzten Wochen radelte Knabl über 10 mal aufs Horn. | Foto: Lar/Tri Telfs
2

Luis Knabl mit Handbremse auf's Horn

TELFS. Bei Regen aber nicht zu kalten Außentemperaturen erklimmt Luis Knabl vom Telfer Triathlonverein zum letzten Mal zu Trainingszwecke das Kitzbühler Horn. Hier wird es ja bekanntlich am Samstag den 6. Juli zum Showdown der besten Triathleten der Welt kommen. Und der Pfaffenhofer Luis Knabl vom RaikaTri Telfs will ein gewichtiges Wörtchen mitreden. In den letzten Wochen über 10 mal bereits aufs Horn geradelt war nunmehr der letzte Anstieg zu Trainigszwecken geplant. Ein perfekt getuntes Rad...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sieger Knabl (mi.) - seine Form für die EM in Alanya dürfte stimmen. | Foto: Lar/TriTelfs

Luis Knabl gewinnt in Saalfelden

PFAFFENHOFEN. 300 m Schwimmen und 1,1 km Laufen und das dreimal hintereinander, das war das Format des Kurzbewerbes TRIMOTION SPEED in Saalfelden/Leogang, den der Pfaffenhofener Luis Knabl (TriTelfs) für sich entscheiden konnte, feierte damit eine Wiederholung seines Triumpfes von der Premiere im Vorjahr. Die Temperaturen am Ritzensee waren wenig einladend: 7 Grad Außen- und 14,4 Grad Wassertemperatur waren die Zugabe, um den ohnehin schon harten Aquathlon bewältigen zu können. Knabl: "Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Platz-Studie: Noch kein konkreter Plan - nur ein Entwurf, wie die Platzeinteilung am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen aussehen könnte! | Foto: ÖBB
3

Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen: "Ohne Bewirtschaftung wird es künftig nicht gehen!"

Projekt "Parkdeck und Park&Ride" in Pfaffenhofen auf Schiene: 300 PKW- und 100 Zweirad-Plätze in Aussicht! TELFS/PFAFFENHOFEN. Im Herbst 2014 könnte es endlich soweit sein: Der Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen kriegt sein Parkdeck und eine ordentliche Park&Ride-Zone (Gesamtinvestition ca. 4,1 Mio. Euro). Weniger erfreulich für die Nutzer des Parkdecks: Ein Schranken und Parkgebühren werden überlegt. Das ist noch Thema von Verhandlungen der VVT mit den ÖBB. "Ohne Bewirtschaftung wird es künftig nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Verkaufsleiter Haffner Hannes des starken Tirolers überreichte Herrn Hosp den Reisegutschein. | Foto: Föger

TEAM 7 überreicht Reisegutscheine

Glücklicher Gewinner bei FÖGER – Der starke Tiroler. TELFS. Ein Skiurlaub in Österreich mit der ganzen Familie – dieser Traum ging nun für Rupert Hosp in Erfüllung. In Kooperation mit der Österreich Werbung verloste TEAM 7 im Rahmen der Aktion „aye like austria“ 7 x 7 Tage Skiurlaub in Österreich. Insgesamt haben mehr als 20.000 Personen am Gewinnspiel teilgenommen. Die Gewinnspielkarten der Aktion konnten bis Ende Dezember im TEAM 7-führenden Möbelhaus Föger Wohnen GmbH in Telfs ausgefüllt...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Hofmann

Holz vom Kaminkehrer

TELFS. Bei den Einsendern der Gewinnkarten der Bezirksblätter bzw. über die Kaminkehrerrechnungen war auch eine glückliche Gewinnerin aus Pfaffenhofen dabei. Am Valentinstag übergab Bez. Rauchfangkehrermeister Rudolf Rohowsky in seinem Ofenstudio den Gutschein mit einem grossen Blumenstrauss an Frau Silvia Meil. Sie sehen: Mitmachen lohnt sich ! Wir gratulieren zu eine Palette Holzbriketts aus Tirol.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Obmann der Bergrettung Flaurling, Klaus Waldhart

Bergrettung Flaurling: Professionalität ist unerlässlich

Unermüdlich sind die 20 Ehrenamtlichen der Bergrettung Flaurling im Einsatz. Sie investieren Ausbildung, Training und vor allem Zeit, um anderen in Notlagen zu helfen. FLAURLING (mo) Viel hat sich verändert im Freizeitverhalten der Menschen. Neben den klassischen Freizeit- und Sportaktivitäten wie Wandern, Bergsteigen und Skifahren, stellen vor allem die neuen Trendsportarten die Bergrettung vor besondere Herausforderungen, berichtet Klaus Waldhart, Ortsstellenleiter der Bergrettung Flaurling....

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Die MK-Pfaffenhofen beim Einzug in den Haasgarten.
32

Wetterglück zur Marschmusik

PFAFFENHOFEN (mo) Bei herrlichem Wetter veranstaltete die MK – Pfaffenhofer kürzlich ein weiteres Konzert im Haasgarten. Das Konzert, bei dem die MusikantInnen mit ihrem begeisterten Dirigenten Walter Mair, der seit April diesen Jahres die Musikkapelle dirigiert, alle Register der Blasmusik zogen, sorgte auch diesmal für guten Zulauf und große Begeisterung bei den Zuhörern. Es war ein musikalisches Erlebnis für die Freunde der traditionellen Blasmusik. Im Verlauf des Abends stellte die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
In wenigen Minuten  war der simulierte Fahrzeugbrand durch die FF-Telfs unter Kontrolle
5

Feuerwehren probten den Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehren des Abschitts Telfs probten den Ernstfall in Pfaffenhofen. PFAFFENHOFEN (mo) Am vergangenen Wochenende überprüften die Feuerwehren des Abschnitts Telfs, in Pfaffenhofen, bei der alljährlichen Abschnittsübung ihren derzeitigen Ausbildungsstand. Unter Leitung der FF-Pfaffenhofen übten die Freiwilligen Feuerwehren aus Wildermieming, Telfs, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Hattting, Inzing und Pettnau in acht Stationen den Ernstfall. Die angestrebte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
26

Rock das Leben

Tollwuat in Pfaffenhofen! Aber keine Angst, so bissig waren sie dann auch wieder nicht. Die Rede ist von der Rockband "Tollwuat" die ein Konzert in Pfaffenhofen gab. PFAFFENHOFEN (mo) Die Rockband „Tollwuat“ – Oberländer Rock-Band in Sachen handwerklich perfekt gemachten Rock und Blues – präsentierte am vergangenen Freitag in Pfaffenhofen, vor begeistertem Publikum ein energiegeladenes Konzert im Haasgarten. Zum Event dieser Formation aus dem Tiroler Oberland pilgerten nicht nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Die Flaurlinger Alm. Ein lohnenswertes Ziel für die ganze Familie.
22

Familiengerechte Wanderung zur Flaurlinge Alm.

Wandertipp v. Klaus Waldhart (Obmann der Bergrettung Flaurling) Ausgangspunkt: Beginn des Forstwegs bei den westlichen Häusern von Flaurlingberg (Schwaighof, 886 m). Durchgehend gute und breite Forststraße bis zur Flaurlinger Alm (1613 m). Die Flaurlinger Alm liegt am Ende des Flaurlinger Tals. Das Almhaus ist nicht zu groß und passt daher gut in die Landschaft. Davor befindet sich ein kleines Holzhaus mit dem so genannten Lugnbankl. „Lugn“ ist der umgangssprachliche Ausdruck für „Lügen“. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
4

Null-Komma-Nichts

Mal ganz ehrlich. Hast Du heute schon kostenlos gearbeitet oder wirst Du noch bezahlt? Welches Firmenlogo trägst Du auf deinem T-Shirt? Für wen machst Du gerade gratis Werbung und bezahlst auch noch dafür? Schon mal bei MC Donalds oder im SB-Restaurant als Bedienung gearbeitet? Achtung, Tischabräumen nicht vergessen, das spart Personal und erhöht die Gewinne. Hast Du schon dein Online-Banking erledigt? Du weißt ja, sobald Du als kostenloser Mitarbeiter eingestiegen bist, werden die Gebühren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Blick auf Telfs und Hohe Munde.
9

Blind Date?

Wo: Holl, Pfaffenhofen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.