Pfaffstätten

Beiträge zum Thema Pfaffstätten

Die jungen Sängerinnen und Sänger überzeugten beim Bezirksjugendsingen im Kurpark in Baden. | Foto: 2023psb/sap
3

Baden
Begeisternde Klangwolke beim Bezirksjugendsingen im Kurpark

Kürzlich fand im Kurpark das Bezirksjugendsingen 2023 statt, welches nach der Covid-bedingten Pause wieder durchgeführt werden konnte. BADEN. Das von der Bildungsdirektion NÖ beauftragte Organisationsteam (Angela Neiss – VS Alland, Karin Zeiler – VS Pfaffstätten, Alexander Cachée- BG & BRG Baden Biondekgasse) gestaltete mit Schulchören aus Alland, Baden, Bad Vöslau-Gainfarn, Ebreichsdorf, Pfaffstätten, Traiskirchen und Unterwaltersdorf ein tolles und abwechslungsreiches Konzert. Bei strahlendem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Baden: Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner gratuliert Klaus Lorenz, Bgm. Stefan Szirucsek und Andreas Kastinger zur Auszeichnung „Goldener Igel“ von „Natur im Garten“ für ökologische Grünraumpflege in der Stadtgemeinde Baden im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“ / POV Raggam
9

Natur im Garten
Neun Vorbildgemeinden im Bezirk Baden ausgezeichnet

Neun Gemeinden im Bezirk Baden wurden als ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet. BEZIRK BADEN. Die „Natur im Garten“ Gemeinden Bad Vöslau, Baden, Blumau-Neurießhof, Hernstein, Ebreichsdorf, Enzesfeld-Lindabrunn, Kottingbrunn, Pfaffstetten und Reisenberg dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Diese ist als Verpflichtung gegenüber Klima-, Arten- und Umweltschutz zu verstehen. Durch die weitreichenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Pfaffstättner EU-Gemeinderat Anhammer im Parlament: Günter Kovacs, Wolfgang Sobotka, Johannes Hahn, Karl Nehammer, Rainer Anhammer
 | Foto: Theres Gruber

Europa
Pfaffstättner EU-Gemeinderat übergibt EU-Resolution im Parlament

Pfaffstättner Europagemeinderat übergibt EU-Resolution an Bundeskanzler Karl Nehammer beim Europafest im Österreichischen Parlament PFAFFSTÄTTEN/WIEN. Die im Dezember 2021 im Pfaffstättner Gemeinderat einstimmig beschlossene EU-Resolution, wo sich die Marktgemeinde Pfaffstätten zu den Werten Europas aktiv bekannt hat, konnte letzte Woche an Bundeskanzler Karl Nehammer übergeben werden. Mit dem damaligen Beschluss wurden die Pfaffstättner Aktivitäten zum Thema "Europa in der Gemeinde spürbar...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Unfall mit Fahrrad in Pfaffstätten. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Pfaffstätten
Radfahrer wurde bei einem Unfall mit Auto verletzt

Verkehrsunfall in Pfaffstätten: Radfahrer und Autofahrer wollten beide auf den Abbiegestreifen, es kma zum Zusammenstoß. Der Radfahrer ist unbestimmten Grades verletzt. PFAFFSTÄTTEN. Ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte am Donnerstag, 27. April 2023, gegen 12 Uhr, ein Fahrrad auf der Badener Straße in Pfaffstätten in Fahrtrichtung Traiskirchen. Bei der Kreuzung mit der Albrechtsstraße beabsichtigte er auf den linken Fahrstreifen (Abbiegestreifen) zu wechseln, um in die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 7

Pfaffstätten
Hauer schau'n international

Hauer schau'n war angesagt. Wein und Kulinarik. Aber auch das Holzspielzeug Matador war ein Thema! FAFFSTÄTTEN. Weinverkostung in Verbindung mit einer kulinarischen Weltreise.#% 7 Winzer, 7 Länder – jede Menge Weinproben und köstliche Schmankerln aus drei Kontinenten gab es! Gastgeber waren Johannes Breyer, Gabi Hofer, Leo Kernbichler, Stefan Österreicher, Elfriede Polt-Österreicher, Christian Skryanz und Robert Strasser. Mit dem Boarding Pass gab's auch Weißbrot, ein graviertes Kostglas und...

  • Baden
  • franz schicker
 Bgm. Christoph Kainz, Anna Schmid, Paula Wiesinger, Alexandra Schoppelt, Tanja Kuzmany-Kenda. | Foto: P. Artner

Pfaffstätten
Musikschülerinnen erreichten Preise bei "Prima la Musica"

Junge Pfaffstättner Flötistinnen erreichten 1. und 2. Preis beim Musikwettbewerb "Prima la Musica". PFAFFSTÄTTEN. (pa) Auch heuer überzeugten die beiden Flötistinnen Anna Schmid und Paula Wiesinger mit ihrer Darbietung die Jury beim Musikwettbewerb Prima la musica. Paula Wiesinger: 1. PreisAnna Schmid: 2. PreisVorbereitet wurden sie auf dieses besondere Ereignis von ihrer Flötenlehrerin und Musikschuldirektorin Alexandra Schoppelt und begleitet von Tanja Kuzmany-Kenda am Klavier. Der Obmann der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Zivilschutzbeauftrager Franz Pivonka, Werner Arnet, Regina Arnet, Zivilschutzbeauftrager-Stellvertreter Rudolf Eberhardt, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes Landtagsabgeordneter Bürgermeister Christoph Kainz. | Foto: P. Artner

Das Zivilschutzteam in Pfaffstätten wächst weiter

Zwei neue Ehrenamtliche unterstützen jetzt den Zivilschutzbeauftragten der Gemeinde. PFAFFSTÄTTEN. „Zivilschutz ist nie zu viel Schutz“ – das ist das Motto des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes NÖZSV und auch des Zivilschutzbeauftragten der Marktgemeinde Pfaffstätten, Franz Pivonka. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Rudolf Eberhardt kümmert er sich darum, die Bürgerinnen und Bürger für mögliche Katastrophen zu sensibilisieren und zur Vorsorge zu motivieren. Im Ernstfall krempeln die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bereit für den großen Auftritt beim Wettbewerb "Prima la musica" im Festspielhaus. | Foto: 2023psb/c.kollerics

Musik
Junge Musiktalente aus dem Bezirk Baden fahren zu Prima la musica

Viel Erfolg beim NÖ Landeswettbewerb „Prima la musica“! BEZIRK BADEN. Am 22. Februar luden die Musikschulen aus Baden sowie Pfaffstätten-Alland zur gemeinsamen Generalprobe für den diesjährigen NÖ Landeswettbewerb „Prima la musica“ in St. Pölten. Die Musikschul-LeiterInnen Alexandra Schoppelt (MS Pfaffstätten-Alland) und Alexander Cachée (MS Baden) waren vom Vortrag ihrer SchülerInnen ebenso begeistert wie das Publikum. Jetzt heißt es „Daumen halten“ für den großen Auftritt beim Wettbewerb im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Paddeln am Wiener Neustädter Kanal: GF Wiener Alpen Tourismus Mariella Klement-Kapeller, Tourismuslandesrat Jochen Danninger, LAbg. Christoph Kainz und Wienerwald Tourismus GF Michael Wollinger. | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl
4

Vergnügen am Wasser
Bald schon Paddelboote am Wiener Neustädter Kanal?

Neues Freizeitvergnügen in Prüfung: Touristische Belebung am Wiener Neustädter Kanal. REGION. Regionen und Land Niederösterreich lassen neue Nutzungsmöglichkeiten erheben: „Eine Machbarkeitsstudie soll zeigen, ob es möglich ist, den Wiener Neustädter Kanal als Freizeit-Bootsweg zu befahren. Eine sanfte entschleunigende Nutzung wäre zum Beispiel mit Paddelboten möglich, und könnte damit eine nachhaltige Erweiterung des Angebots in der Region bedeuten. Das könnte eine großartige neue Idee sein,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Europa-Landesrat Martin Eichtinger mit Europa-Gemeinderat Rainer Anhammer aus Pfaffstätten. | Foto: NÖ.Regional

Europa-Gemeinderat
Europa wird in Pfaffstätten gelebt und ist sichtbar

Europa in Niederösterreichs Städten und Gemeinden leben EU-LR Eichtinger: Rainer Anhammer ist die Stimme Pfaffstättens in Brüssel. PFAFFSTÄTTEN/EU. Österreichweit gibt es über 1.400 Europa-Gemeinderätinnen und Europa-Gemeinderäte, in Niederösterreich mehr als 380 in rund 300 Gemeinden. Auf lokaler Ebene werden Diskussionen zu Europa-Themen geführt, bewusstseinsbildende Veranstaltungen organisiert und Fragen zu EU-Themen beantwortet. Europa-Landesrat Martin Eichtinger: „Wir brauchen ein starkes,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Marcus Ebert, Bgm. Christoph Kainz, GGR Rainer Anhammer, Umw.GR Matthias Schützl und Mitarbeiter des Bauhofes Pfaffstätten. | Foto: S. Pohl
3

Jungbäume für alle Gemeinden
554 Bäume im Bezirk Baden gepflanzt

Die im März beim "Tree Run" erlaufene Bäume wurden jetzt eingesetzt. BEZIRK BADEN. Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ setzt dieses Jahr ganz auf das Jahresthema „neue Bäume pflanzen“. Die Woche vom 8. bis 15. Oktober stand ganz im Zeichen vom Pflanzen neuer Bäume in allen Gemeinden des Landes. Bäume für jede Gemeinde„Die große Sensation ist die Teilnahme von Menschen aus jeder Gemeinde Niederösterreichs. Für jeden Teilnehmer beim Tree Run wird in der Heimatgemeinde ein Baum gesetzt. Das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Steiner, Christiane Teschl-Hofmeister und Christoph Kainz im Rathaus Pfaffstätten. | Foto: Preineder
5

Sommertour NÖAAB
Christiane Teschl-Hofmeister besuchte den Bezirk Baden

Bei ihrer jährlichen Sommertour besucht Christiane Teschl-Hofmeister, NÖAAB Landesobfrau, alle Bezirke in Niederösterreich. Ihre spannende Reise brachte sie als 15. Station in den Bezirk Baden. PFAFFSTÄTTEN/BEZIRK. Landesrat und Bürgermeister von Pfaffstätten, Christoph Kainz, begrüßte sie in seiner Gemeinde. Er erzählt von einem Besuch im Landesklinikum Baden, ein Treffen mit Pädagogen und Betriebsbesuche standen noch aus. Im direkten Gespräch erfährt die Obfrau, wo der Schuh drückt. Dies ist...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 6

Maibaumimpressionen ...
Ein dreifaches Hoch der Pfaffstättner Bevölkerung von 2022

BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger

Historischer Tag für Traiskirchen ...
Erster Traiskirchner Abschnittsfeuerwehrtag in den Stadtsäalen am 25.3.2022

++Erster Traiskirchner Abschnittsfeuerwehrtag++ Am 25.03.2022 ab 19 Uhr fand in den Traiskirchner Stadtsäalen der erste Abschnittsfeuerwehertag des Abschnittes Traiskirchen statt. Durch die Corona Pandemie konnte letztes Jahr nach der Gründung des Abschnittes Traiskirchen leider kein Feuerwehrtag veranstaltet werden. Deshalb wurden nach der Begrüßung und des Berichts des Abschnittskommandanten Brandrat Oliver Stocker die Ernennungen zu den Abschnittssachbearbeitern durchgeführt. Ernannt wurden:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Lockdown 4.0 ...
Pfaffstättner Hilfsdienst wieder aktiviert

#PfaffstättnerHilfsdienst wieder aktiviert. Hier eine Liste von Betrieben, die Abhol- oder Lieferservice anbieten. (Änderungen sind möglich, bitte regelmäßig nachschauen): https://www.pfaffstaettner-hilfsdienst.at Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
1 11

Regionales Einkaufen ...
Ein Pflichttermin - Donnerstags einkaufen am Wochenmarkt Pfaffstätten 23.9.2021

Angeboten werden jede Woche Geflügel , Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck, Salate, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Kekse , Kuchen, Kartoffel, Weintrauben, Zwetschken,Torten uvm. Jede Woche gibt es auch frisch gezapftes Bier. Klimaschutz ganz einfach: Vor der Haustüre regionale Produkte einkaufen. Wochenmarkt am Hauptplatz Pfaffstätten - jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.