Pfaffstätten

Beiträge zum Thema Pfaffstätten

Musikverein Anton Hofmann. | Foto: Preineder
3

Pfaffstätten
Musikverein lädt zum Konzert „all you need is Blasmusik“

Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten veranstaltet das Konzert „all you need is Blasmusik“. PFAFFSTÄTTEN. Das Frühjahrskonzert unter dem Motto „all you need is Blasmusik“ findet am Samstag, 5. April, um 18 Uhr im Gemeindezentrum Pfaffstätten statt. Der Musikverein freut sich, zum Hauptprogramm auch musikalische Beiträge vom Jugendensemble „Music Grapes“ ankündigen zu dürfen. Eintritt: freie SpendeMusikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten: http://www.mvpfaffstaetten.at  Das könnte dich auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freiwillige Helfer braucht unsere Natur. | Foto: LPV/J.F. Fischer
5

Pfaffstätten lädt ein
Aktiv für die Natur am Wiener Neustädter Kanal

Der Wiener Neustädter Kanal durchzieht das südliche Wiener Becken von Wiener Neustadt entspringend bis zur Mündung in den Mödlingbach.  BEZIRK BADEN/PFAFFSTÄTTEN. Er ist eine wichtige Lebensader für gewässerabhängige Tiere und Pflanzen wie Zwergtaucher und Eisvogel.  Die Uferbereiche haben eine große Bedeutung für die Blüten- und Insektenvielfalt, wenn sie mit Entbuschung und Beweidung gepflegt werden. Dabeisein und mithelfenGemeinsam werden die Flächen von Büschen befreit, durch Schneiden oder...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Feuerwehr Pfaffstätten half "Sammy" beim Aufstehen. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
8

Pfaffstätten
Feuerwehr unterstützt Pferd „Sammy“ beim Aufstehen

Nachdem der Betreiber von einem Pferdehof in Pfaffstätten morgens (26. Februar) in den Stall ging und sah, dass die 31-Jährige Stute „SAMMY“ am Boden lag und nicht mehr von alleine aufstehen konnte, verständigte er sofort die Besitzerin. BEZIRK BADEN/PFAFFSTÄTTEN. Eine zufällig anwesende Feuerwehrfrau der FF Gaaden erbat bei der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten um Unterstützung. Daraufhin eilte gegen 06.45 Uhr die alarmierte Einsatzmannschaft in Richtung der Einsatzadresse, einem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Präsentation des Programms „Mein Körper gehört mir!“ an der Volksschule Pfaffstätten: Im Hintergrund: Lehrerin Karin Zeiler, GGR Rainer Anhammer, die zwei Schauspieler des Vereins „Zentrum für Gewaltprävention“, VS Direktorin Andrea Märzweiler, Wolfang Trenner (Lions Club), davor: Kinder der Volksschule Pfaffstätten. | Foto: Romana Koller
3

Pfaffstätten
Präventionsprogramm in Schule gegen sexuellen Missbrauch

Das theaterpädagogische Programm „Mein Körper gehört mir!“ wird vom gemeinnützigen Verein „Zentrum für Gewaltprävention“ an den Volksschulen in ganz Österreich schon seit 2001 erfolgreich aufgeführt. Dieses Jahr hat der Verein auch wieder Halt in Pfaffstätten gemacht. BEZIRK BADEN/PFAFFSTÄTTEN. Das Präventionsprogramm wird vom Lions Club Baden Helenental und der Gemeinde Pfaffstätten unterstützt, um gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Buben vorzugehen. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Rathaus in Pfaffstätten. | Foto: Fuhrmann
4

Bezirk Baden
Die Kandidaten aus Pfaffstätten zur Gemeinderatswahl 2025

Bürgermeister Christoph Kainz Team Pfaffstätten (KAINZ): Christoph Kainz (Beamter, 1967) Dorothea Davidson (Pensionistin 1954) Rainer Anhammer (Leitender Angestellter, 1990) Susanne Reiffenstuhl (Steuerberaterin, 1962) Roman Janda (Notar, 1971) Die Grünen Pfaffstätten (GRÜNE): Elisabeth Rigler (Biologin, 1971) Madeleine Bacher (Angestellte, 1984) Almut Prah-Altenhuber (Angestellte, 1974) Alfred Peinsitt (Geoinformatiker, 1968) Rosemarie Paar (Angestellte, 1968) Sozialdemokratische Partei -Team...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Irene Drozdowski (Obfrau Landschaftspflegeverein), Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald Management), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bgm. LAbg. Christoph Kainz (Marktgemeinde Pfaffstätten), Landesrat Susanne Rosenkranz, Stadtgartendirektor Andreas Kastinger (Stadtgemeinde Baden, Stadtgärten Baden), Bgm. Christian Flammer (Stadtgemeinde Bad Vöslau) bei der Verleihung des NÖ Naturschutzpreis 2024. | Foto: LPV/E. Weisz-Emesz
8

Bezirk Baden
NÖ Naturschutzpreis für Trockenrasen und Flaumeichenwälder

Wiederherstellungsprojekt von Trockenrasen und Flaumeichen-Wäldern an der Thermenlinie mit NÖ Naturschutzpreis ausgezeichnet. BEZIRK BADEN/BADEN/BAD VÖSLAU/PFAFFSTÄTTEN. Der Josef-Schöffel-Naturschutzpreis wird vom Land Niederösterreich für hervorragende Verdienste um den Schutz der heimischen Natur verliehen. Zu den heurigen Gewinnern zählt das Projekt zu Wiederherstellung und Erhalt von Trockenrasen und Flaumeichen-Wäldern in den Gemeinden Baden, Bad Vöslau und Pfaffstätten. Die drei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ludwig Starkl, Geschäftsführer Ludwig Starkl GmbH & Co KG, Bernhard Scharf, Universität für Bodenkultur Wien, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki. | Foto: Doris Schwarz-König
3

Standortfaktor grün
Wege zum klimafitten Betriebsstandort

Die ökologische Aufwertung von Betriebsstandorten bringt für Unternehmen vielfältige Chancen mit sich. Gleichzeitig ist sie für eine zukunftsorientierte Standortentwicklung zu einer Notwendigkeit geworden, um den prognostizierten Folgen des Klimawandels auf betrieblicher Ebene zu begegnen. PFAFFSTÄTTEN. Im Rahmen einer ecoplus Fachveranstaltung am 21. November 2024 wurden die Potenziale klimafitter Betriebsstandorte aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Im Fokus stand die Frage, wie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Unbekannter Täter wird gesucht. | Foto: LPD NÖ
3

Pfaffstätten und Baden
Missbräuchliche Verwendung einer Bankomatkarte

Ersuchen um Fotoveröffentlichung – Hinweise erbeten: Die Polizei sucht einen unbekannten Täter, der mit einer verlorenen Bankomatkarte gezahlt hat. BEZIRK BADEN. Ein bislang unbekannter Täter ist verdächtig, in der Zeit vom 11. bis 19. August 2024 Zigaretten, Lebensmittel und Getränke in Pfaffstätten und Baden mit der verlorenen Bankomatkarte eines Geschädigten bezahlt zu haben. Dabei entstand ein Gesamtschaden im mittleren zweistelligen Eurobereich. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
 Betreiberin Gudrun Lessl mit Bürgermeister Christoph Kainz. | Foto: Pohl
2

Pfaffstätten
Mitte Oktober eröffnet am Hauptplatz ein Nahversorger

Der Dorfladen in Pfaffstätten ermöglicht durch das Selbstbedienungssystem jeden Tag Öffnungszeiten. Freitagvormittag ist die Betreiberin vor Ort und kann alle Fragen beantworten. PFAFFSTÄTTEN. In Pfaffstätten eröffnet der Dorfladen. Bgm. Christoph Kainz: „Mir ist es wichtig, direkt im Ortszentrum einen Lebensmittelmarkt zu haben, der eine Grundversorgung mit hochwertigen, regionalen Lebensmitteln für unsere Pfaffstättnerinnen und Pfaffstättner gewährleistet. Daher unterstützen wir dieses...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Musikverein Anton Hofmann lädt zum Musikerfest | Foto: Preineder
3

Musikverein Anton Hofmann
Pfaffstättner Musikerfest am 14. & 15. August

Das Pfaffstättner Musikerfest 2024 findet am Samstag, 14. und Sonntag, 15. September statt. PFAFFSTÄTTEN. Der Musikverein "Anton Hofmann" aus Pfaffstätten lädt zum großen zweitägigen Fest.  Programm Samstag, 14. September 2024 ab 18 Uhr 30: Ortsmusikkapelle Muthmannsdorf Sonntag, 15. September 2024 10 Uhr: Feldmesse Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten11 Uhr: Arbeitermusikverein Neufeld13 Uhr: Tombola Ort: GAMA's Hofladen & Steh 1/8erl in den Weinbergen Albrechtsstraße 28, 2511 Pfaffstätten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Musikverein Anton Hofmann lädt zum Benefizkonzert | Foto: Preineder
3

Konzert
Benefizabend 
Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten

Alle unter einem Dach – Benefizabend 
des Musikvereins „Anton Hofmann” Pfaffstätten.  Das Dach vom Musikerheim muss saniert werden. PFAFFSTÄTTEN. Der Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten lädt Sie herzlich zum Benefizabend „Alle unter einem Dach“ am Mittwoch, 4. September 2024, um 19 Uhr ein. Ort: Alzenauer Platz in 2511 Pfaffstätten Wir haben für unsere Gäste folgendes Programm zusammengestellt: • Ensemble der Musikschule • „Wünsch Dir was“ vom Musikverein Für Speis und Trank sorgen die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eingang mit dem Plakat "Herzlich Willkommen GROSSHEURIGER PFAFFSTÄTTEN". Foto: Bolotin
10

Eröffnungsfest
Großheuriger Pfaffstätten wieder im großen Maßstab

In Pfaffstätten fand am 8.8. die Eröffnung des diesjährigen Großheurige, des größten in Österreich, statt. Er wurde musikalisch vom Musikverein Anton Hofmann begleitet und hatte sich auf zahlreich erschienene Besucherinnen und Besucher zu freuen. PFAFFSTÄTTEN. Die Pfaffstättner Tradition des Großheurige wird auch dieses Jahr fortgeführt und feiert hiermit das 70-jährige Jubiläum. Zum, coronabedingt, 68-tem Mal fand am 8. August die Eröffnung in der Stiftgasse statt. Eingeleitet wurde sie von...

  • Baden
  • Iakov Bolotin
3:22

Eröffnungsfest
Beim Pfaffstättner Großheurigen setzt man sich zam

Die Eröffnung des 68. Großheurige in Pfaffstätten, der größte in Österreich, zog wieder viele Gäste an. Mit Wein und dem Musikverein Anton Hofmann wurde das 11-tägige Fest begonnen. PFAFFSTÄTTEN. Beim Großheurigen in Pfaffstätten begrüßten Bürgermeister Christoph Kainz, die Weinkönigin Christina I. und Weinbauverein Obmann Wolfgang Breyer als Ehrengäste Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Botschafterin von Taiwan Katharine Chang, Abgeordnete zum Nationalrat Carmen Jeitler-Cincelli,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gemütliche Plätzchen zum Ausruhen und für Begegnungen in Pfaffstätten. | Foto: Pohl
3

Mach mal Pause
Zehn neue Sitzbänke in Pfaffstätten aufgestellt

Sitzbänke sind nicht nur fürs Ausruhen geschaffen, sondern auch Plätze der Begegnungen und zum Plaudern, also richtige Plauderbankerln für alle Pfaffstättner. PFAFFSTÄTTEN. Zu Fuß gehende kennen das aus Erfahrung: man hat einige Wege zu erledigen, zum Supermarkt, zur Bank oder möchte einfach nur einen Spaziergang machen – und plötzlich stellt sich Müdigkeit ein. Nur leider gibt es keine Möglichkeit zum Ausrasten. Plauderbankerln für Pfaffstätten GR Dorothea Davidson, Seniorenreferentin der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Projektpartner der Wiederherstellung von Trockenrasen in der Thermenlinie: (v.l.n.r.): Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald Management), Bürgermeister Stefan Szirucsek (Baden), Irene Drozdowski (Obfrau Landschaftspflegeverein), Bürgermeister Christoph Kainz (Pfaffstätten), Hannah Streinesberger (P.U.L.S. Pressepraktikantin Alpenverein) und Stefan Knöpfer (Obmann Verein Hirtenkultur) mit "Robin". | Foto: Preineder
Aktion 22

Umweltbaustelle
Ein Netzwerk an Menschen für ein Netzwerk der Natur

Nicht nur reden, sondern anpacken: Bereits zum siebten Mal engagieren sich junge Freiwillige im Rahmen der Umweltbaustelle „Vielfalt am Alpen-Ostrand“ Ende Juli für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Dieses Mal unterstützen die Helferinnen und Helfer ein neues großes Projekt zur Wiederherstellung von Trockenrasen an der Thermenlinie. PFAFFSTÄTTEN/BADEN/BAD VÖSLAU. Vertreter des Landschaftspflegevereins (LPV), des Alpenvereins, des Biosphärenparks und des Hirtenkultur-Vereins haben...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Landtagspräsident Karl Wilfing mit Christina Wiesmann. | Foto: „Natur im Garten“ / R. Herbst
1 Aktion 3

„Goldener Igel“
Schaugarten Christina Wiesmann ausgezeichnet

Schaugarten Christina Wiesmann im Bezirk Baden wurde mit dem „Goldenem Igel“ Landtagspräsident Karl Wilfing ausgezeichnet. PFAFFSTÄTTEN. Landtagspräsident Karl Wilfing, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Auszeichnung überreichte: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖUmweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden nicht nur Gemeinden, sondern auch Schaugärten ausgezeichnet, die ökologisches Gärtnern vorbildhaft umsetzen. Diese machen die Vielfalt des europäischen Gartenlands Nummer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Ernst Wenz mit Bürgermeister LAbg. Christoph Kainz | Foto: Artner

Nachbesetzung
Ernst Wenz als Gemeinderat in Pfaffstätten angelobt

PFAFFSTÄTTEN. Aufgrund des unerwarteten tragischen Todesfalles von Gemeinderat Mag. Christian Weissenburger wurde Herr Ernst Wenz Anfang dieser Woche als neuer Gemeinderat für die SPÖ angelobt. Bürgermeister LAbg. Christoph Kainz wünscht Ernst Wenz alles Gute für seine neue Aufgabe. Das könnte Dich auch interessieren: Kostenlose Anfänger-Schwimmkurse erfolgreich abgeschlossenPfarrer Garwol aus Blumau-Neurißhof kehrt in Heimat zurück

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Umweltgemeinderat Matthias Schützl (ÖVP), GGR Elisabeth Rigler (Grüne) und GGR Marcus Ebert (SPÖ) die Fahne selbst angebracht und hochgezogen. | Foto: P. Artner
2

Fahne
Pfaffstätten setzt Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Offenheit

Gemeinschaft und Zusammenhalt: Die Gemeinde Pfaffstätten hat die Regenbogenfahne im "Pride-Month" Juni gehisst, als Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Offenheit. PFAFFSTÄTTEN. Schon seit einigen Jahren übernimmt Pfaffstätten einer Vorreiterrolle in Sachen Sichtbarkeit für Vielfalt. Nun wurde wieder, von VertreterInnen des Pfaffstättner Gemeinderats, die Regenbogenfahne zum "Pride-Month" prominent gehisst. Bürgermeister Christoph Kainz hält dazu fest "Wir leben in Pfaffstätten eine aktive und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Radweg am Badener Bahndamm soll vervollständigt werden. | Foto: Stadtgemeinde Baden
15

Nord-Süd-Verbindung
Neuer Geh-Radweg beim Bahndamm als Lückenschluss

Der Radweg am Badener Bahndamm entlang soll zwischen Erzherzog Wilhelm-Ring und Mühlgasse vervollständigt werden. Auch die Verbindung weiter nach Pfaffstätten wird geplant. BADEN. Die Errichtung eines neuen, kombinierten Rad-Gehwegs entlang des ÖBB Bahndamms zwischen Fabriksgasse und Mühlgasse soll vom Gemeinderat in seiner Sitzung am 21. Mai (nach Redaktionsschluss) genehmigt werden. Mit diesem Teilstück wird die letzte Lücke des bereits bestehenden Geh- und Radweges nördlich des Bahnhofes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feuerwehrkommandant Thomas Steiner, Bürgermeister Christoph Kainz, Brigitte Winter mit Kater Carlo und Landtagspräsident Karl Carlo Wilfing. | Foto: Pohl
3

Ende gut, alles gut
Landtagspräsident Karl Wilfing besucht Kater Carlo

Die Nachricht von der Rettung des Katers Carlo erreichte auch den Landtagspräsidenten Karl Wilfing, worauf dieser kurzerhand den Kater und seine Familie Winter in Pfaffstätten besuchte. PFAFFSTÄTTEN. Die Verbreitung der Nachricht über das Verschwinden und die spektakuläre Rettung von Kater Carlo aus einer verzwickten Lage in Nachbars Küche durch die Pfaffstättner Feuerwehr erreichte auch die Familie seines Namensvetters, Landtagspräsident Karl Wilfing alias Carlo. „Zumal meine Frau Gerda in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tag der Musikschulen | Foto: Johann Ployer
3

Tag der offenen Tür
Ausprobieren von Musikinstrumenten in Gainfarn

Die Musikschule Bad Vöslau veranstaltet am Sa., 04. Mai 2024 im Rahmen der NÖ Tage der Musikschulen den Informationsvormittag „Finde dein Instrument“ (Tag der offenen Tür) im Schloss Gainfarn. BAD VÖSLAU/BEZIRK.„Finde dein Instrument“ - Informationsvormittag der Musikschule Bad Vöslau am Sa., 04. Mai 2024 im Schloss Gainfarn Zum Informationsvormittag „Komm‘ und finde dein Instrument“ lädt die Musikschule Bad Vöslau am Sa., 04. Mai 2024 von 09.30 bis 12.30 h. An diesem Vormittag besteht die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
21 engagierte Freiwillige setzten sich aktiv für die Trittsteine entlang des Wiener Neustädter Kanals ein.  | Foto: LPV/B. Sabek
3

Projekt in Pfaffstätten
Aktiv für die Natur am Wiener Neustädter Kanal

Die Grünflächen neben dem Wiener Neustädter Kanal werden im Rahmen eines Biodiversitätsfonds-Projektes in biologisch wertvolle Trittsteine verwandelt. Als Vorbereitung für eine Beweidung mit Ziegen wurden diesen Frühling Erstmaßnahmen mit Freiwilligen durchgeführt. PFAFFSTÄTTEN. Der Wiener Neustädter Kanal durchzieht das südliche Wiener Becken von Wiener Neustadt entspringend bis zur Mündung in den Mödlingbach. Er ist eine wichtige Lebensader für gewässerabhängige Tiere und Pflanzen wie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten lädt zum Festkonzert am Tag der Blasmusik am Sonntag, 21. April 2024 ein. | Foto: privat
4

Musikverein
„Anton Hofmann” lädt zum Festkonzert am Tag der Blasmusik

Tag der Blasmusik mit dem Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten: Ein Festkonzert am 21. April ab 17 Uhr im Gemeindezentrum Pfaffstätten sorgt für einen Ohrenschmaus. PFAFFSTÄTTEN. Der Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten lädt herzlich am Tag der Blasmusik am Sonntag, 21. April zum Festkonzert ein. Der Musikverein freut sich außerdem, musikalische Beiträge vom Jugendensemble „Music Grapes“ ankündigen zu dürfen. Die neue Bläserklasse wird beim Konzert vorgestellt. Festkonzert am Tag der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.