Pfaffstätten

Beiträge zum Thema Pfaffstätten

Sportlerball

im Gemeindezentrum Wann: 21.01.2017 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Pfaffstätten auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Stefan Lackner

Neujahrsempfang Pfaffstätten

Der Neujahrsempfang der Stadt Pfaffstätten findet am 13. Jänner um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum statt. Wann: 13.01.2017 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Pfaffstätten auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

SCHNUPPERTENNIS FÜR KINDER

Anmeldung unter 0699/17892355 oder 0650/5106636 Wann: 16.09.2016 15:00:00 bis 16.09.2016, 17:00:00 Wo: UTC Tennisplatz, Johann Hösl-Gasse 2, 2511 Pfaffstätten auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
Der seit einem Jahr neu eingesetzte Vorstand des Gebirgsvereins Baden, Eigentümer der Proksch-Hütte | Foto: Gebirgsverein Baden
2 29

Wirbel um Prokschhütte

Das beliebte Ausflugsziel steht vor der Sperre. Pächter Wolfgang Zamazal wehrt sich vehement dagegen. PFAFFSTÄTTEN. Beim Heurigen kursiert das Gerücht: Ab 16. Mai, gerade zur Wander-Hauptsaison, ist die Hütte zu. 10.000 Wandergäste im Jahr würden das wohl bedauern. Wolfgang Zamazal, Pächter der Hütte, erhielt zwar den "blauen Brief", weiß aber von diesem Datum nichts. Er ist empört: "Ich habe mindestens 40.000 Euro investiert, und seit Jahren verlange ich vom Verein, dass wichtige Investitionen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Geh' ma Hauer schau'n in Pfaffstätten

Die Veranstaltungen 2013 und 2014 haben im wahrsten Sinn des Wortes Appetit auf mehr gemacht, und so heißt es auch heuer wieder „Geh‘ ma Hauer schau’n“ in Pfaffstätten. Am 11. April gibt es bei den Winzern Böck, Gausterer, Michaelerhof, Mühlfeldhof, Österreicher, Österreicher-Polt, Steiner und Strasser von 14 bis 20 Uhr hervorragende Pfaffstättner Eigenbauweine zu verkosten. Im Gegensatz zu den letzten Jahren bieten die Veranstalter diesmal keine Schmankerl-Weltreise, sondern eine kulinarische...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Pfaffstätten wird Schnauzer-Gemeinde

PFAFFSTÄTTEN. Wenn man im November besonders viele schnauzbärtige Männer in Pfaffstätten sehen wird, dann hat das einen Grund: Der Weinort wird heuer erste Movember-Gemeinde Österreichs. Im NoVEMBER sollen sich möglichst viele Männer einen Schnauzer (MOustache) wachsen lassen, um auf Männergesundheit aufmerksam zu machen. Kickoff-Veranstaltung ist am 16. Oktober um 18 Uhr im Gemeindezentrum.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: rodler
2 4

Reitstallbrand in Traiskirchen

Update 4, Donnerstag, 8 Uhr: Hier der Abschlussbericht der Feuerwehr: Gegen ca.15 Uhr langten über Notruf 122 unzählige Meldungen von einem Brand bei der Feuerwehr Bezirksalarmzentrale Baden ein. Zu Beginn konnte aber keiner der Anzeiger die genaue Örtlichkeit oder den Grund des Brandes angeben. Aus noch unbekannter Ursache brach im Gemeindegebiet von Traiskirchen auf dem Gelände eines Reitgestütes ein Brand aus. Eine massive große dichte schwarze Rauchsäule war kilometerweit aus allen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Österreichs längste Nonstop-Veranstaltung

PFAFFSTÄTTEN. Die Sportunion veranstaltet am 22. August ihren 32. Distanzmarsch von Paffstätten nach Mariazell über 117 Kilometer. Das ist Österreichs längste Non-Stop-Veranstaltung. Start ist um 12 Uhr vor der Raika Pfaffstätten. Das Zeitlimit ist 24 Stunden - mit Sollzeiten. Voranmeldung unbedingt nötig, Infos bei Albin Schwarz, 0680-1334197. Am Samstag, dem 23. August, gibt es um 8 Uhr eine Festmesse in der Domkirche Mariazell.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: zVg
2

Prokschhütte wird saniert. Wer hilft freiwillig mit?

Die Prokschhütte am Gipfel des Pfaffstättner Kogels zählt zu den beliebtesten Zielen heimischer Wanderfreunde. Jetzt muss die Wienerwaldhütte aus dem Jahr 1930 saniert werden. PFAFFSTÄTTEN. Die Prokschhütte am Gipfel des Pfaffstättner Kogels zählt zu den beliebtesten Zielen heimischer Wanderfreunde. Der Obmann des Badener Gebirgsvereins Michael Weil und NÖ-Landtagsabgeordneter Bürgermeister Christoph Kainz bitten nun um Mithilfe bei den Sanierungsarbeiten der im Wienerwald gelegenen Rudolf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Freuen sich auf möglichst viele Stimmen. Die Kandidatinnen für die Pfaffstättner Weinkönigin  v.l. Marlene Steiner, Teresa Wlcek, Isabella Zolles, Ada Markusfeld, Magdalena Schwaiger, Sabrina Lentner. | Foto: Foto: Dusek

Geh‘ ma Hauer schau’n und die Pfaffstättner Weinkönigin wählen

Acht Pfaffstättner Winzer laden am 12. April zu einer Weinverkostung in Verbindung mit einer kulinarischen Weltreise ein! PFAFFSTÄTTEN. Als besondere Attraktion wird im Rahmen der Veranstaltung "Geh' ma Hauer schau'n", die am Samstag, dem 12. April 2014, ab 15 Uhr stattfindet, wieder eine „Pfaffstättner Weinkönigin" gewählt. Alle sechs Damen, die sich der Wahl stellen, sind hoch motiviert und würden sich freuen, die Weinbaugemeinde Pfaffstätten und den Pfaffstättner Wein in den kommenden zwei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Kainz am Weg zur Badehosenfigur

Donnerstag, 6. März. Die Fastenzeit hat begonnen, auch für den Pfaffstättner Orts-Chef Christoph Kainz. Werde auf Alkohol verzichten Am Abend steigt er auf die große Waage im Turnsaal der Volksschule und lässt sich sein Gewicht notieren: 125 Kilo. Liegen nun 40 Tage Fastenzeit vor dem Bürgermeister? „Mein Fettanteil ist nur 28 Prozent. Ich glaube also, ich werde mich nicht nur von Äpfeln und Brot ernähren, aber ich will ein bisschen mehr sporteln und vor allem auf Alkohol verzichten“, so Kainz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: (Foto: P. Artner)

Neujahrsausfahrt mit Traktor

Zur bereits traditionellen Neujahrsausfahrt in Pfaffstätten traf der Oldtimer-Traktor-Klub Thermenregion bei Bgm. Christoph Kainz ein und überbrachte durch Obmann Gerhard Schützl und Ehrenobmann Friedrich Amtmann Neujahrswünsche.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Rodler
3

Warum Erwin Steinhauer nach Pfaffstätten kam...

PFAFFSTÄTTEN (rodler). Über 100 Gäste wollten wissen, warum Erwin Steinhauer seinen Feierabend in Pfaffstätten verbringt. Bgm. Christoph Kainz klärte auf: "im Lied Feierabend kommt nämlich folgende Textstelle von Heli Deinböck vor …south side of Pfaffstätten …" Erwin Steinhauer, bestens bekannt als Inspektor Polt, wurde daher von einem Beinahe-Namensvetter, nämlich Manfred Polt, bestens bekannt als Obmann des Fremdenverbandes Pfaffstätten, kontaktiert, doch einmal nicht an der south side...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
32

Bascot in Baden 2013

Der traditionelle Event lockte auch heuer wieder viele tolle Hutkreationen und Zuseher auf den Trabrennplatz in Baden b. Wien. Die Damen von "Frau in der Wirtschaft" haben den Reinerlös des Charity-Glücksloses dieses Jahr der Ronald McDonald Kinderstiftung zur Verfügung gestellt. Auch die Bezirksblätter waren dabei und haben ein Rennen gesponsert (1. Rennen - Gewinner Gerhard Mayr auf Savoja). Mehr im Bezirksblatt am kommenden Mittwoch.

  • Baden
  • Eleonore Rodler

Die Highlights beim Pfaffstättner Weinfest

Donnerstag, 8. August: 17 Uhr: Einzug der Trachtenkapelle und der Weinkönigin, Eröffnung mit Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger, LAbg. Bürgermeister Christoph Kainz. Freitag, 9. August: 18 Uhr: Radio „Arabella“-Disco mit DJ Edi: Super-Oldies, Hits aus Österreich und vieles mehr. Samstag, 10. August: 10 bis 14 Uhr und 15 bis 18 Uhr: Blutspendeaktion des Roten Kreuzes in der Volksschule Pfaffstätten mit Gratis-Riesentombola und Wein-Stärkung; ab 13 Uhr: Eintreffen der Oldtimer Traktoren mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Theatergruppe mit Karin Zeiler (links) für die Schmetterlingskinder, Pater Josef (Mitte) und Bürgermeister Christoph Kainz (rechts außen). | Foto: Eleonore Rodler

Spende der Theatergruppe Pfaffstätten

PFAFFSTÄTTEN (rodl). Rechtzeitig vor Weihnachten wurden im Pfarrheim Pfaffstätten wieder die alljährlichen Spendenschecks übergeben. In den zehn Jahren ihres Bestehens hat die Theatergruppe Pfaffstätten sagenhafte 60.000 Euro für karitative Zwecke erspielt. Auch heuer trugen über 1000 Zuschauer dazu bei, dass dem Verein für Schmetterlingskinder 3.000 Euro übergeben werden konnten. Für die Innenrenovierung der Pfarre stellte die Theatergruppe ebenfalls 3.000 Euro aus ihren Einnahmen zur...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Soziale Modellregion, Pendler in NÖ

Eine Wanderung wird kurzerhand zur Beratungsrunde Eine gemeinsame Wanderung mit Vizekanzler Spindelegger, und LHStv. Sobotka nutzten die ÖAAB Funktionäre BR Kainz und GR Putz um über verschiedene Themen aus der Region zu beraten. In NÖ wird mit bedarfsorientierten Maßnahmen punktgenau geholfen. Denn ein Land, das es nicht schafft, Bedürftigen echte Hilfe anzubieten, dem ist nicht mehr zu helfen. Mit unserem Ausbauprogramm für Pflegeheime, den Förderungen für betreutes Wohnen und Pflege zu Hause...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.